Testmodell bemalt

Tris

Codexleser
18. November 2009
225
0
6.491
An alle Besucher dieses Threads:

da ich nicht jedes Mal einen neuen Thread erstellen will, wenn ich mal wieder ein Modell zu Testzwecken bemalt habe, werde ich versuchen, Bilder ebendieser Modelle in diesem Thread zu posten, und fange heute mit den Bildern meines ersten bemalten Dämons (ein Zerfleischer) an, es handelt sich hier noch um ein erstes Testmodell, nur um das Farbzusammenspiel mal in Natura zu sehen🙂
(EDIT: das Blut am Schwert war auch der erste Test von Tamyia Clear Red meinerseits, rechte Seite ungemischt, links mit etwas schwarz vermischt um angetrocknetes Blut darzustellen, ich stelle fest, ich mag diese Farbe^_^ )


Somit die Frage: was haltet Ihr davon, Meinungen, konstruktive Kritik, ...?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
für die Augen das mal durchlesen http://massivevoodoo.blogspot.com/2008/02/tutorial-augen-bemalen.html

Persöhnlich finde ich zumindest das Blau und das Grün ...nicht ganz passend...harmoniert einfach nicht ...mMn Das blau evtl. dunkler machen.

Vllt Grün in Braun umändern und das Khorne-zeichen Silber machen(am Schwert) sonst ist es so eintönig, Gussgrat an der Hand.

Allgemein sieht es aber nach Grundfarbe + Tusche aus...da fehlen mir Akzente!

soviel zu von mir
 
Danke für die Kritik🙂

->Gussgrate werden noch entfernt, ich wollte so schnell wie möglich bemalen, entgratet wird auf jeden Fall bevor die Modelle "richtig" bemalt werden.

Zu den Augen: Pupille ist bewusst keine drinnen, soll einfach nur ein mehr oder weniger "totes", weißes Auge sein, kalt und erbarmungslos😉 (ich wüsste auch nicht, wozu ein Dämon ein funktionierendes Auge brauchen würden)

Das Grün am Schwertgriff wirkt zusammen mit dem Blau der Zunge wirklich etwas bunt, "versilbern" wollte ich aber eher die Klinge, denn das Symbol.

Und, wie unschwer zu erkennen war, ist das ganze Modell tatsächlich nur getuscht worden (einzige Ausnahme hier natürlich das Schwert), ich wollte das ehrlich gesagt versuchen um Miniaturen schneller fertigzubekommen, mit Space Marines/Imperialen Soldaten funktioniert das mMn nicht sehr gut, mit ein Grund, warum ich mir nun Dämonen angeschafft habe.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Clear Red von Tamiya kann man übrigens Wunderbar Schichten und so z.B. Richtige Blutfäden von der Waffe hängen lassen.
Das ist Unsinn. Den "Tropfeneffekt" bekommt man durch Uhu hin, bemalt wird das ganze dann mit T clear red. Die Farbe selbst ist nicht dickflüssig bzw. klebrig.

@ Mini
Obwohl die Mini nur gedippt ist, gefällt sie mir echt gut! Was aber eindeutig überarbeitet werden muss, ist die Zunge und das Schwert. Beides sollte ein paar Akzente Vertragen, da reicht das blosse washen nicht. Aber insgesamt eine schone Mini und insbesondere in der Masse (die man ja bei Dämonen braucht) sicherlich beeindruckend anzusehen! Für's spielen braucht man eingeltich nicht mehr!

Greg
 
Danke für das Lob, die Kritik und im Allgemeinen für jeden Kommentar;

Das Schwert werde ich definitiv noch überarbeiten, mit Dwarf Bronze als Grundlage für die Symboliken, akzentuiert mit Shining Gold, die Klinge wird entweder ("verbranntes") Eisen oder ich bleibe bei Messing, dann mit Burnished Gold plus Mithril Silver Akzenten.
Zusätzlich hatte ich mir vl. etwas Grünspan vorgestellt, hätte vor, das mit Hawk Turquoise zu bewerkstelligen, hat da vl. jemand Erfahrungen damit?

Für die Zunge muss ich mir noch etwas überlegen, evtl. hierzu noch Vorschläge Eurerseits?

MfG
 
also wenn du das auge so weiss lässt, dann zerstört es das gesamtbild der miniatur.
ich würde entweder mit der roten tusche reingehen und dann in der mitte mit weiss aktzentuieren, ODER eine komplett andere farbe. vielleicht lila.
bei der zunge würde ich am mund dunklere farbe setzen und zur spitze hin heller werden - dunkles lila bis hell. oder grün?

aber sonst gefällt mi das modell sehr. wie schnell warst du mit einer miniatur?
 
aber sonst gefällt mir das modell sehr. wie schnell warst du mit einer miniatur?

Danke auch hier für das Lob und die Anregungen.
->wie lange ich für die Miniatur genau gebraucht habe, weiß ich zwar leider nicht mehr, aber reine Bemalzeit war vermutlich unter 15min, dazwischen viel Wartezeit (kann aber gut zum Überlegen genutzt werden, wie man denn weitermachen will, über neue Schemata, etc. ^_^)

MfG

EDIT:
@mf Greg
Vielen Dank, so war/ist es gedacht😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier, danke🙂

Nun aber mal wieder eine Frage:
ich habe jetzt angefangen, die nächsten 3 Zerfleischer zu bemalen, und bin bis auf das Schwert auch schon fertig^^

-hier nun die Frage:
ich hätte nun vor, die Schwerter des einen Trupps in Messing zu halten, die eines Anderen sollten eher in die Richtung "geschwärztes Eisen" gehen, nun hätte ich auch vor, die Schwertgriffe nur zu tuschen, die Farbwahl fiel hierbei auf Braun für die Messingschwerter, Blau für die Eisenklingen - denkt Ihr, damit könnte es evtl. zu uniform wirken, sind die Farben überhaupt geschickt gewählt, hättet Ihr andere Kommentare,....

Wie immer für jeden Kommentar dankbar🙂
MfG
 
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich rein schwarz auf nur weiß sehr schwer zufriedenstellend tuschen lässt😉
Ich hatte daher eher ein recht dunkles blau ins Auge gefasst - (2-3x Asurmen Blue, dann Badab Black).

Denkst du nicht, man könnte den Eindruck von "zu sauber" mit genug Blut negieren^^?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm müsste man jetzt mal an nem Gußrahmenrest oder so ausprobieren: Vielleicht könnte man auch nach dem Blau noch eine dünne Schicht Schwarz oder eventuell auch Braun drüber tuschen, falls das sonst zu sauber wirkt. Habe ich aber auch noch nicht probiert, war nur so eine Idee. Ideen die einem spontan kommen, probiert man zumindest in meinem Fall lieber erst einmal woanders als sofort auf der Mini aus *gg*. Alternativ kann man vielleicht auch mit ganz wenig Rostpigmenten über dem blau getuschten Schwert erreichen. Oder probier mal irgendwo statt der blauen eine grüne Tusche zu verwenden, das wirkt normalerweise etwas weniger steril und elfisch 😉.
 
Achso du willst völlig auf den Metallton dabei verzichten???

Nunja würde ich nicht, da würde ich eher halt weiß grundieren, Boltgun metal drauf malen (sehr gut verdünnt, ggf. 2 sehr verdünnte schichten) und anschließend gescheit mit schwarz lasieren.

dadurch bekommste halt metallische waffen, die dennoch einen echt hohen schwarzanteil haben.

Alternative die sowieso sich jeder merken kann wenn er mag:

Model Air von Vallejo -metallics nehmen, da die bedeutend feiner pigmentiert sind, schaut das auch in der Regel bedeutend besser aus und man bekommt schön gleichmäßige Metallflächen die man dann wieder gut bearbeiten kann.