Testspiel 1500 PKT Tyraniden vs Eldar (Codex 6.Edition)

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Da ich seid ich mit 40K 2010 begonnen habe bisher nur 1 spiel gegen die Eldar hatte, fehlt mir da gänzliche Erfahrung. Bin also für Tipps und Vorschläge offen.
Hier aber zunächst Mal meine Liste mit den Überlegungen dazu.

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

2 Schwarmwachen, 2 x Schockkanone
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

20 Termaganten, 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Tyrannocyte, 5 Biozidkanonen
- - - > 100 Punkte

Toxicrene
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

Formation: Lebendiger Artillery Knoten
*************** 1 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Biozidkanone
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

- Der Artilleryknoten steht zusammen mit der Toxotrophe innerhalb der Aegis geschützt in 2+ Deckung und gibt von hinten Untersützungsfeuer
- Schwarmtyrant, Drude und die Schwarmwachen kümmern sich um Feindliche Fahrzeuge
- Toxicrene per Schockkapsel gezielt zum Bekämpfen von besetzten Missionszielen
 
Stell dich darauf ein, die Toxicrene gegen die TK-Waffen schnell über die Platte geschmiert zu sehen. Die würde ich lieber durch mehr Kleinvieh ersetzen. Grundlegend ist die Zeit der monströsen Kreaturen (abgesehen evtl von den Fliegern) gegen den neuen Eldar Codex endgültig vorbei. Versuche Lieber, deinem Gegner möglichst viele Ziele vor die Nase zu setzen, die er nicht alle bekämpfen kann.
 
Stell dich darauf ein, die Toxicrene gegen die TK-Waffen schnell über die Platte geschmiert zu sehen.
Er spielt doch gegen 6. Edition Eldar
Was i noch hätte wären die Toxinkammern an den Hormas. Evtl gut gegen die W8 Phantomlorddinger aber sinnfrei gegen den Rest. Die haben ja fast alle nur W3. Könnte man Punkte sparen;-)
Die Termas evtl auch aufteilen, da wirst du etwas flexibler.
Schockkanone bei den Schwarmwachen würde ich gegen Stacheldingeldings austauschen. S8, ohne Sichtlinie mit Deckung ignorieren ist deutlich besser gegen diese Eldar Fahrzeug die ständig jinken.
 
Nach dem Gespräch mit einem Freund der die 6 Edi Eldar näher kennt habe ich die Liste wie folgt umgestellt.

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Liktoren
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

3 Absorberschwärme, Schocken
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

6 Venatoren, 6 x Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Alphatrygon
- - - > 230 Punkte

Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte

Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte

Toxicrene
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Im Gegensatz zum neuen Dex sollen die 6.Edition Eldar eher Panzerlastig gewesen sein. Daher....
- Venatoren und Trygon solen sich im NK um feindliche Panzer kümmern
- Die Schwarmwachen Fahrzeuge zu denen sie in den Rücken schocken
- Die Drude um Feindliche Flieger und ebenfalls Bodenfahrzeuge aufs Korn nehmen
- Die Liktoren sollen dabei mit ihren Peilsendern unterstützen und sich um leichte Infantrie kümmern.