Testspiel: T'au Neuling mit 1000 Pkt.

Ator

Hintergrundstalker
17. Februar 2011
1.295
270
12.471
Hallo zusammen.
Ich bin unter den T'au ein Neuling. Ich studiere schon länger den Codex und jetzt auch The Greater Good und mir gefallen die T'au richtig gut.
Ich habe 2018 bereits angefangen eine 2000 Punkte Turnier Armee aufzubauen. Nur dann kam Privat einiges dazwischen, was dazu geführt hatte, dass 40k für mich bis vor kurzem komplett beiseite gelegt werden musste. Seit dem habe ich keine Spiele mehr gemacht und bin auch komplett aus den Regeln raus. Jetzt hat sich doch einiges geändert durch TGG und fange grad wieder an die Synergien zu finden wie T'au jetzt gespielt werden können.
In unserem Spielerkreis (von damals) wird immer hart aufgestellt, von daher möchte ich erst mal eine Armee auf 1000 Punkte aufstellen die schon Schlagkräftig ist und gegen eine Drukhari Armee für ein Testspiel gut dasteht.

Erst mal die Liste die ich mir so die letzten Tage ausgearbeitet habe.
Tau 1000 Greater Good (Warhammer 40,000 8th Edition) [56 PL, 8CP, 1,000pts]
  • Battalion Detachment +5CP (T'au Empire)
    • Configuration
      • Battle-forged CP
      • Detachment CP
      • Sept Choice
        • Custom Sept
          Selections: Hardened Warheads, Stabilisation Systems
    • HQ
      • Commander in XV85 Enforcer Battlesuit
        Selections: 2. Through Unity, Devastation, 4x Missile pod, Warlord
      • Ethereal
        Selections: Honour blade
    • Troops
      • Kroot Carnivores
        • 18x Kroot
          Selections: 18x Kroot rifle
      • Strike Team
        • Fire Warrior Shas'ui
          Selections: Markerlight, Photon grenades, Pulse rifle
        • 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
          Selections: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle
      • Strike Team
        • Fire Warrior Shas'ui
          Selections: Markerlight, Photon grenades, Pulse rifle
        • 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
          Selections: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle
    • Elites
      • XV104 Riptide Battlesuit
        Selections: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Velocity tracker
    • Fast Attack
      • Pathfinder Team
        Selections: Accelerated-photon grenades
        • 4x Pathfinder
          Selections: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine
        • Pathfinder Shas'ui
          Selections: Markerlight, Photon grenades, Pulse carbine
      • Tactical Drones
        • 4x MV4 Shield Drone
          Selections: 4x Shield generator

  • Outrider Detachment +1CP (T'au Empire)
    • Configuration
      • Detachment CP
      • Sept Choice
        Selections: T'au Sept
    • HQ
      • Commander in XV86 Coldstar Battlesuit
        Selections: 4. Through Boldness, Victory, 4x Fusion blaster, Promising Pupil
    • Elites
      • XV25 Stealth Battlesuits
        • Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
          Selections: Burst cannon, Drone controller
        • Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
          Selections: Burst cannon
        • Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
          Selections: Burst cannon
    • Fast Attack
      • Kroot Hounds
        • 4x Kroot Hound
          Selections: 4x Ripping fangs
      • Tactical Drones
        • 3x MV1 Gun Drone
          Selections: 6x Pulse carbine
        • MV7 Marker Drone
          Selections: Markerlight
      • Tactical Drones
        • 3x MV1 Gun Drone
          Selections: 6x Pulse carbine
        • MV7 Marker Drone
          Selections: Markerlight

Wie Ihr sehen könnt, ist das Battalion auf Rakten mit -1AP ausgestattet und Bewegung für schwere Waffen.
Dadurch sollte die Main Schlagkraft der Armee recht mobil sein.
Das Outrider ist gedacht für eine Flanke des Gegners in Beschuss zu nehmen. Durch die T'au Sept sollten die recht gut geschützt sein beim Abwehrfeuer und evtl. einiges rausnehmen können mit den vielen Schuss.

Ich nehme gerne Kritik an und auch die Erfahrungen von Euch was Synergien angehen.
Wenn ich das richtig verstehe, dann können Schild-Drohnen nur das eigene Detachement unterstützen?

Bin gespannt ob jemand Ideen zur Liste hat.
 
1. Accelerated Photon Grenades auf den Spähern. Was ist dein Plan? 4 Späher nah am Kampfgeschehen zu halten um die Granaten zu werfen? Ob die länger als eine Runde überleben?
Oder nutzt du die Reichweite der Marker um sie möglichst geschützt aufzustellen? Ob sie da die Granaten werfen werden?
Kurzum, würde den Reliktplatz für etwas nutzen was mehr bringt. Vectored Retro Thrusters auf dem Coldstar oder den Chip auf nem anderen Char.

2. 18 Kroot können (fast) nichts was 2x 10 Kroot nicht auch können. Hauptsächlich grausamer an Moral sterben. Würde zwei Kroot mehr nehmen und sie splitten. Damit du das Outrider behälst, kannst du die Schilddrohnen reinschieben. Dann hat dein Riptide keinen Drohnenschutz, aber:

3. Vom Custom Sept Tenet profitieren 1,5 Modelle. Ob das lohnt. Bei deiner Liste würde ich überlegen den VT gegen ein TL zu tauschen und auf Tau zu wechseln. Dann decken sich noch mehr Einheiten damit ab und der Riptide kann mit 8 Drohnen mehr geschützt werden.
 
Danke für die Antworten.

1. Accelerated Photon Grenades auf den Spähern. Was ist dein Plan? 4 Späher nah am Kampfgeschehen zu halten um die Granaten zu werfen? Ob die länger als eine Runde überleben?
Oder nutzt du die Reichweite der Marker um sie möglichst geschützt aufzustellen? Ob sie da die Granaten werfen werden?
Kurzum, würde den Reliktplatz für etwas nutzen was mehr bringt. Vectored Retro Thrusters auf dem Coldstar oder den Chip auf nem anderen Char.
Die Späher sind einfach ein Ziel das schnell ausgeschaltet werden will vom Gegner. Wenn jemand mit denen in den NK kommen will, dann wird ihm das erschwert mit der Gren, auf der anderen Seite werden die wohl eher zu 90% weggeballert bevor jemand bis in den NK kommt mit denen. Ich will die auf jeden Fall auf Marker Distanz halten.
Mit den Vektormanövrierschubdüsen darf er sich bewegen nachdem er in einem NK zugeschlagen hat? Nicht nach dem schießen, richtig?
Chip wäre auch super...

2. 18 Kroot können (fast) nichts was 2x 10 Kroot nicht auch können. Hauptsächlich grausamer an Moral sterben. Würde zwei Kroot mehr nehmen und sie splitten. Damit du das Outrider behälst, kannst du die Schilddrohnen reinschieben. Dann hat dein Riptide keinen Drohnenschutz, aber:
Hier verstehe ich nicht ganz, die Kroot sind im Battalion, nicht im Outrider.
Mit dem ein oder zwei Trupps zu spielen hab ich keine Erfahrung, daher danke für die INFO.
Kein Drohnenschutz auf dem Riptide, geht nicht.

3. Vom Custom Sept Tenet profitieren 1,5 Modelle. Ob das lohnt. Bei deiner Liste würde ich überlegen den VT gegen ein TL zu tauschen und auf Tau zu wechseln. Dann decken sich noch mehr Einheiten damit ab und der Riptide kann mit 8 Drohnen mehr geschützt werden.
Das hab ich mir auch schon gedacht. Würde den XV85 auch gerne mit 3x Ionensturmblaster und ATS spielen.
Sorry aber, VT gegen TL ? was du meinen? In den Abkürzungen bin ich noch nicht ganz drin.
Hab am Anfang auch auf komplett T'au Sept versucht, aber fehlt da nicht etwas der AP?
Würde den Riptide dann evtl mit ATS und CDS (Gegenfeuer-Abwehrsystem) spielen. Das ist in der T'au Sept glaube ich richtig gut.


Drohnen (egal, ob Schilddrohnen oder andere) können nur Einheiten der gleichen Sept beschützen.
Dann hätte ich auch kein Drohnen Problem bei einem Bataillon.
 
Ich glaube, Späher wurden mir noch nie im Nahkampf getötet, sondern immer nur erschossen.

VT=Velocity Tracker
TL=Target Lock

Der Riptide kann durchaus Drohnenschutz erhalten. Jede Drohnen kann für ihn Retterprotokolle benutzen, solange sie zur gleichen Sept gehören. Für den Einstieg empfehle ich zunächst alles mit der gleichen Sept zu spielen. Bei 2 Detachments kannst du natürlich trotzdem bleiben.

Ich nehme an, Wargrim meint, dass du die Kroothounds rausschmeißt, dafür auf 2x10 Kroot aufstockst und den Trupp Schilddrohnen als 3. Sturmauswahl ins Outrider Detachment schiebst.

Ich halte die Umstellung auf T'au Sept und CIB (Cylcic Ion Blaster) mit ATS auf dem Commander für sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator