Um die generelle Weltuntergangsstimmung hier mal zu verbessern habe ich einen kleinen Spielbericht für euch.
So ziemlich alle bisherigen Testspiele habe ich gegen diese Tauliste gespielt und ich habe bewusst Elemte in der Liste die "allgemein" gehalten sind. Zb der Schwarmherrscher (da er in anderen matchups eigentlich mehr bringt als gegen Tau), nur einen Morgon etc.
Tau-Liste
Tyraniden-Liste
Listenanalyse
Die Tauliste ist schon wirklich ekelig. An nem riptide bzw Jagddrohnen (innerhalb von 24") erledigt der buffcommander in der Regel eine Monströse pro Runde. Das Artefakt am Riptide unterbindet eine menge Zauberei! Der himmlische macht die Armee recht stabil gegen Niederhaltentests. 2x3 Kolosse können ne menge kruppzeug und monströse zerschiessen. Der Skyray ist echt unangenehm für Flieger. Alles im allen eines der schlimmsten matchups gegen Tau.
Mission
Es wird Wille des Imperators gespielt (jeder ein MZ in seiner eigenen Aufstellungzone): 3SP / Marker (sekundär: Warlord / Durchbruch)
Aufstellung
Aufmarsch
PSI
Schwarmherrscher: Das Grauen / Katalyst / Mentaler schrei = wird getauscht zu Herrschaft
Tyrant: Aufpeitschen / Nervenschock
Zoantrophe: Warpblitz / Aufpeitschen = wird getauscht mit Herrschaft
Tervigon: Nervenschock
Tyraniden gewinnen den Wurf um die Seitenwahl (nehmen auf dem Bild die obere Kante) und platzieren zuerst die Bastion
Karte
Anhang anzeigen 196799
Tyraniden gewinnen den Wurf ums anfangen und beginnen natürlich.
Aufstellung Tyraniden
Da der Schwarm den ersten Zug hat stellt er sich sehr agressiev auf. Der Schwarmherrscher platziert sich mittig an der Kante um durch eine verweigerte Flanke möglichst wenig einzubüßen. Die Harpyien platzieren sich hinter der linken Ruine um den Tau diese Ecke etwas "unschöner" zu gestalten. Würden sich die Tau in der Ecke aufbauen kann es sein dass die Harpyien in Runde 2 schon in NK-range wären. Daher müsste der Tau Zielprioritäten auf die Harpyien setzen anstatt auf andere wichtigere Ziele. Eine Zoantrophe und eine Biovore stellen sich weit rechts auf damit die biovoren das ganze Spielfeld gut abdecken und eine Ersatzsynapse auf dem rechten Feld ist. Der geflügelte Tyrant bleibt auch recht mittig. Toxotrophe und 2. Biovore hinter der Befestigung. Tervigon daneben. Toxotrophe verteilt großzügig schleier (vor allem an Tervi , schwarmherrscher und Tyrant) Ganten werden zu beiden Seiten gleichmäßig verteilt.
Aufstellung Tau
Wie zu erwarten war verweigert das Höhere Wohl eine Flanke um sich so nicht dem ganzen Schwarm auf einmal gegenüber zu sehen. Sie bauen sich unten rechts auf. Späher und Jagddrohnen in der Geländezone. Himmlischer an den Kolossen (gelbes base). Irridium HQ schützt die Jagddrohnen vor Beschuss. Die Modelle so gut es geht gefächert wegen den Schablonen. Leider lässt das kleine Geländestück nicht sehr viel Spielraum.
Anhang anzeigen 196794
Die Tau schaffen es nicht die Initiative zu stehlen.
Tyraniden Runde 1
Der Herrscher segnet sich und den fliegenden Tyranten mit Katalyst, Der fliegende sich selber mit Aufpeitschen und die Zoantrophe verleiht sich Herrschaft. Damit der Schwarmherrscher unbehelligt in Richtung der Taustellung marschieren kann müssen diese erst einmal beschäftigt werden.
Hierfür bietet sich der fliegende Tyrant an. In der Regel schmeisse ich ihn nicht gerne weg doch mit katalyst ist er ein enormes Bedrohungspotential welches bei glücklichen groundingtests auch mal einiges an Beschuss schlucken kann. Der Plan war also ihn direkt vor die Taugunline zu fliegen. Primäre Ziele durch Beschuss waren in der 1. Runde natürlich die Jagddrohnen und ggf ein Trupp Kolosse und Späher. Die Harpyien flogen alle aufs mittlere Geländestück um gute Sichtlinie für ihre Schablonen zu haben und in Toxo reichweite zu kommen(3+ decker). Der Rest der Armee rückte geschlossen vor. Der Tervigon brütete 12 Ganten (war danach nicht leer).
In der Schussphase ergab sich bei mir dann folgende Prioritäten Liste:
1.) Kolosse dezimieren / himmlischen töten / Niederhalten
2.) Jagddrohnen töten / Niederhalten
3.) Späher töten / Niederhalten
Da die Kolosse keine Drohnen hatten ging jede Wunde sofort ans Fleisch und ein Tyrant hat durch 2 sync Neuralfresser und seine präzisen Schüsse zumindest eine 25% Chance den Himmlischen heraus zu snipern / töten
Die Jagddrohnen hatten einen 2+ Rüster vorne und waren daher gegen die Harpyien gut aufgestellt. Die Biovoren konnten jedoch frei schiessen.
Fazit
Der Tyrant übertraf sich selber. Der Himmlische überlebte zwar, er drückte aber 5 unverhinderte LP Verluste in die Kolosse (Katastrophal) die 3 Harpyien die dann ihre schablonen auf den himmlischen und Jagddrohnen legten schafften es den letzten Koloss und 2 LP am commander zu ziehen. der Jagddrohnentrupp und himmlischer bestand natürlich jeden Niederhaltentest. Die biovoren fraßen eine Jagddrohne und 2 Späher. Wieder alle Niederhalten tests bestanden.
Verluste:
- 3x Kolosse
- 2x Späher
- 1x Jagddrohne
Anhang anzeigen 196795
Tau Runde 1
Die Tau hatten ganz klar folgende Prioritäten:
1.) Den Flyrant wegschießen
2.) Nach Möglichkeit den Schwarmherrsche ankratzen
3.) Die Gantenschwemme die schon zu dicht waren dezimieren
Der Dornenhai entlud sein volles Waffenarsenal auf den fliegenden Tyranten. 2 Marker trafen und einen nahm er selber. Er drückte dem Tyranten 5 Wunden rein. Nach 5+ Deckungswurf und FNP blieben davon aber nur eine übrig. (Er stürzte nicht ab). Die Kroot trafen ihn, wundeten aber nicht. (Er stürzte nicht ab). Die krisis holen ihn auch net vom himmel.... Die Jagddrohnen mit Buffcommander nehmen den einen Marker und schießen den Burschen Vom Himmel. Die 3 übrigen Kolosse nehmen sich den Gantentrupp vor und schießen ihn mit Spähersupport 21 Modelle heraus. Riptides versuchen sich an der toxotrophe damit der Schwarmherrsche in der nächsten runde weniger Deckung erhält. Sie überlebt dank ihres 3er Decker allerdings. Der Pulsriptide versucht den schwarmherrscher anzukratzen, verursacht aber keine Wunde.
In der Bewgung hat sich nicht viel getan.. es wurde versucht sich noch besser aufzufächern und der himmlische hat sich dem pulsriptide angeschlossen.
Verluste:
- Flügeltyrant
- 21x Ganten
Tyraniden Runde 2
Das geplante Opfer wurde dankend angenommen (Flyrant) nun ist es wichtig dass die Tau es nicht schaffen den Schwarmherrscher zu zerschießen.
Psi:
Schwarmherrscher gibt sich und der Toxotrophe FNP und verpasst sich selber Herrschaft und wirkt das Grauen gegen Sniperdrohnen + Buffcommander.
Doch die 4W6 DTW verhindern es. Zoantrophe zaubert sich wieder Herrschaft. Der Tervigon brütete nochmals 6 Ganten und war immernoch nicht leer.
Die 3 Harpyien wurden nun auf das Geländestück vor die Gunline gesetzt. Der Rest der Armee bewegte sich geschlossen geradeaus. Der Morgon aus der Reserve erschien und platzierte sich über die Kolosse (Die bilder sind leider nicht perfekt 1:1 ^^ ... also die kolosse standen nicht soooo dicht dass er alle erwischt hätte.. generell is die rechte ecke wohl ein wenig zu gequetscht dargestellt 🙂 sollte nur als grobe Visualisierung dienen... )
tja aber er wich ab und traf lleider nur einen riptide (artefakt riptide) dem er auch prompt 2 Wunden zufügte und in die aktive Reserve zurück ging. Diesmal gingen sämtliche Schablonenwaffen auf die Jagddrohnen (auch wenn weniger getroffen wurde...) Beide Biovore vernichteten zusammen 2 Jagddrohnen und eine harpyie zog noch ein LP am Commander..
und nach diesen 3 Niederhaltentest war der letzte endlich nicht bestanden! die Jagddrohnen (und noch viel wichtiger) DER Buffcommander lagen am Boden! Die Kroot versemmelten dann prompt auch einen Niederhaltentest als sie durch die Harpyie 2 Modelle verloren.
Verluste:
- 3 Jagddrohnen
- 2 Kroot
Anhang anzeigen 196832
Tau Runde 2
Wichtiger als die Harpyien war immernoch der Schwarmherrscher. Er würde in der nächsten runde relativ sicher im NK mit den kroot (oder viel schlimmer) mit den Jagddrohnen sein. Harpyien mussten auf sich gestellt vorsichtig sein da Riptides sie auch autokillen könnten. Darum ging so ziemlich das ganze konzentrierte Feuer auf den Herrscher. Skyray marker+schwärmer. Späher (trafen 1x). Die Jagddrohnen nutzten die zwei Marker und und entluden sich im Schwarmherrscher. Ebenso wie die Kolosse und alle anderen Riptides. Dank FNP und 3+ Decker (mit ausnahme gegen die jagddrohnen) verlor der Trupp "nur" 1,5 Wachen und 3 LP am Herrscher. Viel mehr geschah in dieser Runde nicht. einer der 3 singlekrisis kam und schockte hinter die tyranidenlinie ins outland (links). Die Krisis bewegten sich noch etwas nach links und die riptides auf der rechten seite bewegten sich langsam aus der sicheren gunline heraus.
Verluste:
- 1x Tyrantenwache
Tyraniden Runde 3
Wenn alle charges nu klappen sollten würde es einen großen Schub richtung Sieg geben. Schwarmherrscher wirkte herrschaft auf sich, katalyst auf sich und die rechte harpyie, das grauen auf den Pulsriptide, ging durch aber der riptide bestand den niederhaltentest auf die 7. Tervigon wirkte nervenschock auf den Pulsriptide. Kam durch und modifizierte BF und KG um -1. Eine Harpyie flog vom spielfeld und schlug 4 überflugwunden in den pulsriptide samt himmlischer. Der himmlische verpatzte ein Achtung Sir und starb. Die Harpyie mit FNP brachte sich vor den Kolossen in position um zu chargen. die 3. harpyie machte das gleiche mit dem Dornenhai. Die Ganten erschossen die Kroot, die vor den NK-Zielen standen. Die Zoantrophe sollte einen koloss mit der Lanze heraus schießen um das abwehrfeuer zu dezimieren. Das Artefakt erwies sich aber wieder als zu wertvoll. Nahkämpfe wurden in folgender reihenfolge abgehandelt: Dornenhai, Kolosse, Jagddrohnen. Dies fürte dazu, dass die Harpyie eine menge Abwerhfeuer schlucken musste! Sie kam mit einem (1) LP in den NK. Alle weiteren Angriffe waren auch erfolgreich. Der Schwarmherrscher verlor noch seine letzte Wache im Abwehrfeuer. Die erste Harpyie zerschlug natürlich den Dornenhai da dieser sich nicht bewegt hatte. Die zweite Harpyie erschlug 2 Kolosse mit wuchtigen Hieben. Der 3. schlug zurück, richtete aber keinen Schaden an. Der Herrscher erschlug 4 Modelle .. es kam nichts zurück. Jagddrohnen und Kolosse verpatzten ihre MW teste, flohen und wurden eingeholt. Eine ziemlich dramatische Runde für das höhere Wohl
Verluste:
- 3Buffcommander mit restlichen drohnen
- 3x Kolosse
- Dornenhai
- Himmlischer
- 1x Tyrantenwache
Anhang anzeigen 196834
Tau Runde 3
Die Gunline war aufgelöst und die riptides überluden aller erfolgreich ihre 4w6 Flugmodulbewegung. die 2 übrigen singlekrisis schockten ebenfalls nun auf die linke seite und blieben alle unterhalb der 24" mittellinie um keine überflugattacken der rausgeflogenen harpyie zu kassieren. Der Pulsriptide und die Krisis bewegten sich über die linke flanke und die beiden andern über die rechte (nach oben). Im Beschuss wurden die beiden Harpyien angegangen die momentan am Boden lagen. Die rechte mit einem LP ging schnell durch einen riptide und die Linke ging durch den andern bündelkanonenrip und den Rakkrisis. Der Bündelknarrenriptide schaffte es dann tatsächlich noch die restlichen 2LP am Herrscher zu ziehen.
Verluste:
- 2x Harpyie
- Schwarmherrscher
Tyraniden Runde 4
Nun war es an der Zeit die MZ zu besetzen und nach möglichkeit den letzten Flankenangriff abzuwehren. Die harpyie kam links herein umd später die Singlekrisis angehen zu können. Zoantrophe gab sich herrschaft und platzierte sich mittig als Reservesynapse. 2 Gantenbtrupps machten sich auf den weg zum unteren MZ. Der Morgon buddelte sich wieder ein. biovoren erschossen durch ihre schablonen einen raketenkrisis. Niederhalten und MW tests wurden aber beide bestanden. Unten links versuchten Ganten in NK mit den Raketenkrisis (evtl mit dem rip) zu kommen. Doch beide verpatzten ihre geländecharges (7 und 9 Zoll). Es war zu befürchten dass die Riptides noch einmal richtig rumstressen würden.
Verluste:
- 1x Rak Krisis
Anhang anzeigen 196837
Tau Runde 4
Nun war es an der Zeit die restlichen Synapsen auszuknipsen. Die beiden rechten Riptides erschossen die Zoantrophe, der pulsriptide die Toxotrophe und die Krisis zogen dem Tervigon 2 LP. Des weiteren formierte sich links die Front und die Riptides auf der rechten seite kamen um die ruine herum
Verluste:
- 1x Zoantrophe
- 1x Toxotrophe
Tyraniden Runde 5
Die ersten Synpasentests: Harpyie bestand den test und die biovore unterlag ihm und gräbt sich sofort ein (schutz suchen) der Tervigon wirkt erfolgreich Nervenschock auf den Pulsriptide und gibt seinen bf einen malus von 3.
Der Morgon taucht auf und gesellt sich zu den Singlekrisis, weicht etwas ab und trifft nurnoch den einen krisis (relativ zentral). Vernichtet diesen auch und erscheint vor Ort. Die Harpyie fliegt über einen andern singlekrisis und zerreisst ihn mit den überflugattacken. bei der gelegenheit ließ sie auch gleich die sporenmine fallen (ohne wirkung). Die noch schießende biovore schoss und erzeugte eine wunde an den rakkrisis, die jedoch weggerüstet wurde. Der Tervigon bewegte sich zur Mitte und die Ganten zogen lange Congas um die MZ zu bedienen. Schließlich versuchten ein paar ganten abermals die rakkrisis zu chargen und schafften es wieder nicht.
Anhang anzeigen 196844
Verluste:
- 2x Singlekrisis
Tau Runde 5
Nun musste der Tau alles auf eine Karte setzen. Er sprang mit allem zur Mitte und hoffte den Tervigon zu erschießen um in einer evtl. 6. Runde die Ganten in die Flucht schlagen zu können.
Beide Bündelriptides machten 2 Wunden am Tervigon
Die Krisis machen 1 Wunde am Tervi
Der Pulsriptide keine (da BF1)
Haarscharf hat der Tervi mit einem LP überlebt!
Weiterer Spielverlauf
Wäre der Tervi geplatzt hätten die Anzüge die Ganten im NK verhaun und sie überrannt (wegen MW6) .. Mit Synapse jedoch konnte alle Riptides in Ganten geparkt werden. Beide MZ wurden gehalten und die Krisis wurden vom Morgon zerrissen und durch ganten erschossen (Singlekrisis). Das spiel endete knapper als das Endergebnis von 8:1 vermuten lässt
Anhang anzeigen 196849
Fazit
- Schnelle und mobile Elemente machen dem Schwarm gut Probleme (hier sehe ich auch nochmal extrem Probleme bei serpents)
- Das Synapsennetzwerk ist ohne Alpha recht instabil... mit alpha verschwendet man aber min 125 pkt... Es hat in diesem Fall gerade noch gereicht!
- Das Spiel ist im groben und ganzen (Wurf ums anfangen, Würfelglück) eher auf Seiten der Tyraniden gewesen! Es hätte alles komplett ander verlaufen können wenn der tau am anfang zb nicht einen kompletten kolosstrupp verloren hätte.
Meine persönliche Meinung ist dass Tyraniden das Potential haben um gegen Tau gut auszusehen. Sie sind jedoch kein autowin und auch meine Spielweise mit den Käferchen sagt mir noch lange nicht zu! Ich denke die kommenden Wochen/Monate werden weitere Erkenntnisse mit sich bringen die ich hier auch gerne teile.
Hoffe ihr habt euch nicht zu sehr gequält mit diesem Bericht 🙂
Grüße Sven
So ziemlich alle bisherigen Testspiele habe ich gegen diese Tauliste gespielt und ich habe bewusst Elemte in der Liste die "allgemein" gehalten sind. Zb der Schwarmherrscher (da er in anderen matchups eigentlich mehr bringt als gegen Tau), nur einen Morgon etc.
Tau-Liste
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
[SternenreichderTau] Commander
+ Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Earth Cast Pilot Array
- - - > 210 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Artefakt von Arthas Moloch
- - - > 210 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 159 Punkte
[SternenreichderTau] 10 Kroot
- - - > 60 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] 5 Späher
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., Klingenbund
- - - > 213 Punkte
[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte
Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1850
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
[SternenreichderTau] Commander
+ Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Earth Cast Pilot Array
- - - > 210 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Artefakt von Arthas Moloch
- - - > 210 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 159 Punkte
[SternenreichderTau] 10 Kroot
- - - > 60 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui -> 22 Pkt., Klingenbund
- - - > 23 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] 5 Späher
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., Klingenbund
- - - > 213 Punkte
[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 116 Punkte
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte
Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1850
Tyraniden-Liste
*************** 2 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte
2 Tyrantenwachen
- - - > 100 Punkte
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 230 Punkte
*************** 2 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 5 Standard ***************
30 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
Tervigon, Stachelsalve
- - - > 195 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte
2 Tyrantenwachen
- - - > 100 Punkte
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 230 Punkte
*************** 2 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 5 Standard ***************
30 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
Tervigon, Stachelsalve
- - - > 195 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
Listenanalyse
Die Tauliste ist schon wirklich ekelig. An nem riptide bzw Jagddrohnen (innerhalb von 24") erledigt der buffcommander in der Regel eine Monströse pro Runde. Das Artefakt am Riptide unterbindet eine menge Zauberei! Der himmlische macht die Armee recht stabil gegen Niederhaltentests. 2x3 Kolosse können ne menge kruppzeug und monströse zerschiessen. Der Skyray ist echt unangenehm für Flieger. Alles im allen eines der schlimmsten matchups gegen Tau.
Mission
Es wird Wille des Imperators gespielt (jeder ein MZ in seiner eigenen Aufstellungzone): 3SP / Marker (sekundär: Warlord / Durchbruch)
Aufstellung
Aufmarsch
PSI
Schwarmherrscher: Das Grauen / Katalyst / Mentaler schrei = wird getauscht zu Herrschaft
Tyrant: Aufpeitschen / Nervenschock
Zoantrophe: Warpblitz / Aufpeitschen = wird getauscht mit Herrschaft
Tervigon: Nervenschock
Tyraniden gewinnen den Wurf um die Seitenwahl (nehmen auf dem Bild die obere Kante) und platzieren zuerst die Bastion
Karte
Anhang anzeigen 196799
Tyraniden gewinnen den Wurf ums anfangen und beginnen natürlich.
Aufstellung Tyraniden
Da der Schwarm den ersten Zug hat stellt er sich sehr agressiev auf. Der Schwarmherrscher platziert sich mittig an der Kante um durch eine verweigerte Flanke möglichst wenig einzubüßen. Die Harpyien platzieren sich hinter der linken Ruine um den Tau diese Ecke etwas "unschöner" zu gestalten. Würden sich die Tau in der Ecke aufbauen kann es sein dass die Harpyien in Runde 2 schon in NK-range wären. Daher müsste der Tau Zielprioritäten auf die Harpyien setzen anstatt auf andere wichtigere Ziele. Eine Zoantrophe und eine Biovore stellen sich weit rechts auf damit die biovoren das ganze Spielfeld gut abdecken und eine Ersatzsynapse auf dem rechten Feld ist. Der geflügelte Tyrant bleibt auch recht mittig. Toxotrophe und 2. Biovore hinter der Befestigung. Tervigon daneben. Toxotrophe verteilt großzügig schleier (vor allem an Tervi , schwarmherrscher und Tyrant) Ganten werden zu beiden Seiten gleichmäßig verteilt.
Aufstellung Tau
Wie zu erwarten war verweigert das Höhere Wohl eine Flanke um sich so nicht dem ganzen Schwarm auf einmal gegenüber zu sehen. Sie bauen sich unten rechts auf. Späher und Jagddrohnen in der Geländezone. Himmlischer an den Kolossen (gelbes base). Irridium HQ schützt die Jagddrohnen vor Beschuss. Die Modelle so gut es geht gefächert wegen den Schablonen. Leider lässt das kleine Geländestück nicht sehr viel Spielraum.
Anhang anzeigen 196794
Die Tau schaffen es nicht die Initiative zu stehlen.
Tyraniden Runde 1
Der Herrscher segnet sich und den fliegenden Tyranten mit Katalyst, Der fliegende sich selber mit Aufpeitschen und die Zoantrophe verleiht sich Herrschaft. Damit der Schwarmherrscher unbehelligt in Richtung der Taustellung marschieren kann müssen diese erst einmal beschäftigt werden.
Hierfür bietet sich der fliegende Tyrant an. In der Regel schmeisse ich ihn nicht gerne weg doch mit katalyst ist er ein enormes Bedrohungspotential welches bei glücklichen groundingtests auch mal einiges an Beschuss schlucken kann. Der Plan war also ihn direkt vor die Taugunline zu fliegen. Primäre Ziele durch Beschuss waren in der 1. Runde natürlich die Jagddrohnen und ggf ein Trupp Kolosse und Späher. Die Harpyien flogen alle aufs mittlere Geländestück um gute Sichtlinie für ihre Schablonen zu haben und in Toxo reichweite zu kommen(3+ decker). Der Rest der Armee rückte geschlossen vor. Der Tervigon brütete 12 Ganten (war danach nicht leer).
In der Schussphase ergab sich bei mir dann folgende Prioritäten Liste:
1.) Kolosse dezimieren / himmlischen töten / Niederhalten
2.) Jagddrohnen töten / Niederhalten
3.) Späher töten / Niederhalten
Da die Kolosse keine Drohnen hatten ging jede Wunde sofort ans Fleisch und ein Tyrant hat durch 2 sync Neuralfresser und seine präzisen Schüsse zumindest eine 25% Chance den Himmlischen heraus zu snipern / töten
12*((1/6)+(1/3)*(1/6))*(5/6)*(1/6)*(2/3) = 0,246
Fazit
Der Tyrant übertraf sich selber. Der Himmlische überlebte zwar, er drückte aber 5 unverhinderte LP Verluste in die Kolosse (Katastrophal) die 3 Harpyien die dann ihre schablonen auf den himmlischen und Jagddrohnen legten schafften es den letzten Koloss und 2 LP am commander zu ziehen. der Jagddrohnentrupp und himmlischer bestand natürlich jeden Niederhaltentest. Die biovoren fraßen eine Jagddrohne und 2 Späher. Wieder alle Niederhalten tests bestanden.
Verluste:
- 3x Kolosse
- 2x Späher
- 1x Jagddrohne
Anhang anzeigen 196795
Tau Runde 1
Die Tau hatten ganz klar folgende Prioritäten:
1.) Den Flyrant wegschießen
2.) Nach Möglichkeit den Schwarmherrsche ankratzen
3.) Die Gantenschwemme die schon zu dicht waren dezimieren
Der Dornenhai entlud sein volles Waffenarsenal auf den fliegenden Tyranten. 2 Marker trafen und einen nahm er selber. Er drückte dem Tyranten 5 Wunden rein. Nach 5+ Deckungswurf und FNP blieben davon aber nur eine übrig. (Er stürzte nicht ab). Die Kroot trafen ihn, wundeten aber nicht. (Er stürzte nicht ab). Die krisis holen ihn auch net vom himmel.... Die Jagddrohnen mit Buffcommander nehmen den einen Marker und schießen den Burschen Vom Himmel. Die 3 übrigen Kolosse nehmen sich den Gantentrupp vor und schießen ihn mit Spähersupport 21 Modelle heraus. Riptides versuchen sich an der toxotrophe damit der Schwarmherrsche in der nächsten runde weniger Deckung erhält. Sie überlebt dank ihres 3er Decker allerdings. Der Pulsriptide versucht den schwarmherrscher anzukratzen, verursacht aber keine Wunde.
In der Bewgung hat sich nicht viel getan.. es wurde versucht sich noch besser aufzufächern und der himmlische hat sich dem pulsriptide angeschlossen.
Verluste:
- Flügeltyrant
- 21x Ganten
Tyraniden Runde 2
Das geplante Opfer wurde dankend angenommen (Flyrant) nun ist es wichtig dass die Tau es nicht schaffen den Schwarmherrscher zu zerschießen.
Psi:
Schwarmherrscher gibt sich und der Toxotrophe FNP und verpasst sich selber Herrschaft und wirkt das Grauen gegen Sniperdrohnen + Buffcommander.
Doch die 4W6 DTW verhindern es. Zoantrophe zaubert sich wieder Herrschaft. Der Tervigon brütete nochmals 6 Ganten und war immernoch nicht leer.
Die 3 Harpyien wurden nun auf das Geländestück vor die Gunline gesetzt. Der Rest der Armee bewegte sich geschlossen geradeaus. Der Morgon aus der Reserve erschien und platzierte sich über die Kolosse (Die bilder sind leider nicht perfekt 1:1 ^^ ... also die kolosse standen nicht soooo dicht dass er alle erwischt hätte.. generell is die rechte ecke wohl ein wenig zu gequetscht dargestellt 🙂 sollte nur als grobe Visualisierung dienen... )
tja aber er wich ab und traf lleider nur einen riptide (artefakt riptide) dem er auch prompt 2 Wunden zufügte und in die aktive Reserve zurück ging. Diesmal gingen sämtliche Schablonenwaffen auf die Jagddrohnen (auch wenn weniger getroffen wurde...) Beide Biovore vernichteten zusammen 2 Jagddrohnen und eine harpyie zog noch ein LP am Commander..
und nach diesen 3 Niederhaltentest war der letzte endlich nicht bestanden! die Jagddrohnen (und noch viel wichtiger) DER Buffcommander lagen am Boden! Die Kroot versemmelten dann prompt auch einen Niederhaltentest als sie durch die Harpyie 2 Modelle verloren.
Verluste:
- 3 Jagddrohnen
- 2 Kroot
Anhang anzeigen 196832
Tau Runde 2
Wichtiger als die Harpyien war immernoch der Schwarmherrscher. Er würde in der nächsten runde relativ sicher im NK mit den kroot (oder viel schlimmer) mit den Jagddrohnen sein. Harpyien mussten auf sich gestellt vorsichtig sein da Riptides sie auch autokillen könnten. Darum ging so ziemlich das ganze konzentrierte Feuer auf den Herrscher. Skyray marker+schwärmer. Späher (trafen 1x). Die Jagddrohnen nutzten die zwei Marker und und entluden sich im Schwarmherrscher. Ebenso wie die Kolosse und alle anderen Riptides. Dank FNP und 3+ Decker (mit ausnahme gegen die jagddrohnen) verlor der Trupp "nur" 1,5 Wachen und 3 LP am Herrscher. Viel mehr geschah in dieser Runde nicht. einer der 3 singlekrisis kam und schockte hinter die tyranidenlinie ins outland (links). Die Krisis bewegten sich noch etwas nach links und die riptides auf der rechten seite bewegten sich langsam aus der sicheren gunline heraus.
Verluste:
- 1x Tyrantenwache
Tyraniden Runde 3
Wenn alle charges nu klappen sollten würde es einen großen Schub richtung Sieg geben. Schwarmherrscher wirkte herrschaft auf sich, katalyst auf sich und die rechte harpyie, das grauen auf den Pulsriptide, ging durch aber der riptide bestand den niederhaltentest auf die 7. Tervigon wirkte nervenschock auf den Pulsriptide. Kam durch und modifizierte BF und KG um -1. Eine Harpyie flog vom spielfeld und schlug 4 überflugwunden in den pulsriptide samt himmlischer. Der himmlische verpatzte ein Achtung Sir und starb. Die Harpyie mit FNP brachte sich vor den Kolossen in position um zu chargen. die 3. harpyie machte das gleiche mit dem Dornenhai. Die Ganten erschossen die Kroot, die vor den NK-Zielen standen. Die Zoantrophe sollte einen koloss mit der Lanze heraus schießen um das abwehrfeuer zu dezimieren. Das Artefakt erwies sich aber wieder als zu wertvoll. Nahkämpfe wurden in folgender reihenfolge abgehandelt: Dornenhai, Kolosse, Jagddrohnen. Dies fürte dazu, dass die Harpyie eine menge Abwerhfeuer schlucken musste! Sie kam mit einem (1) LP in den NK. Alle weiteren Angriffe waren auch erfolgreich. Der Schwarmherrscher verlor noch seine letzte Wache im Abwehrfeuer. Die erste Harpyie zerschlug natürlich den Dornenhai da dieser sich nicht bewegt hatte. Die zweite Harpyie erschlug 2 Kolosse mit wuchtigen Hieben. Der 3. schlug zurück, richtete aber keinen Schaden an. Der Herrscher erschlug 4 Modelle .. es kam nichts zurück. Jagddrohnen und Kolosse verpatzten ihre MW teste, flohen und wurden eingeholt. Eine ziemlich dramatische Runde für das höhere Wohl
Verluste:
- 3Buffcommander mit restlichen drohnen
- 3x Kolosse
- Dornenhai
- Himmlischer
- 1x Tyrantenwache
Anhang anzeigen 196834
Tau Runde 3
Die Gunline war aufgelöst und die riptides überluden aller erfolgreich ihre 4w6 Flugmodulbewegung. die 2 übrigen singlekrisis schockten ebenfalls nun auf die linke seite und blieben alle unterhalb der 24" mittellinie um keine überflugattacken der rausgeflogenen harpyie zu kassieren. Der Pulsriptide und die Krisis bewegten sich über die linke flanke und die beiden andern über die rechte (nach oben). Im Beschuss wurden die beiden Harpyien angegangen die momentan am Boden lagen. Die rechte mit einem LP ging schnell durch einen riptide und die Linke ging durch den andern bündelkanonenrip und den Rakkrisis. Der Bündelknarrenriptide schaffte es dann tatsächlich noch die restlichen 2LP am Herrscher zu ziehen.
Verluste:
- 2x Harpyie
- Schwarmherrscher
Tyraniden Runde 4
Nun war es an der Zeit die MZ zu besetzen und nach möglichkeit den letzten Flankenangriff abzuwehren. Die harpyie kam links herein umd später die Singlekrisis angehen zu können. Zoantrophe gab sich herrschaft und platzierte sich mittig als Reservesynapse. 2 Gantenbtrupps machten sich auf den weg zum unteren MZ. Der Morgon buddelte sich wieder ein. biovoren erschossen durch ihre schablonen einen raketenkrisis. Niederhalten und MW tests wurden aber beide bestanden. Unten links versuchten Ganten in NK mit den Raketenkrisis (evtl mit dem rip) zu kommen. Doch beide verpatzten ihre geländecharges (7 und 9 Zoll). Es war zu befürchten dass die Riptides noch einmal richtig rumstressen würden.
Verluste:
- 1x Rak Krisis
Anhang anzeigen 196837
Tau Runde 4
Nun war es an der Zeit die restlichen Synapsen auszuknipsen. Die beiden rechten Riptides erschossen die Zoantrophe, der pulsriptide die Toxotrophe und die Krisis zogen dem Tervigon 2 LP. Des weiteren formierte sich links die Front und die Riptides auf der rechten seite kamen um die ruine herum
Verluste:
- 1x Zoantrophe
- 1x Toxotrophe
Tyraniden Runde 5
Die ersten Synpasentests: Harpyie bestand den test und die biovore unterlag ihm und gräbt sich sofort ein (schutz suchen) der Tervigon wirkt erfolgreich Nervenschock auf den Pulsriptide und gibt seinen bf einen malus von 3.
Der Morgon taucht auf und gesellt sich zu den Singlekrisis, weicht etwas ab und trifft nurnoch den einen krisis (relativ zentral). Vernichtet diesen auch und erscheint vor Ort. Die Harpyie fliegt über einen andern singlekrisis und zerreisst ihn mit den überflugattacken. bei der gelegenheit ließ sie auch gleich die sporenmine fallen (ohne wirkung). Die noch schießende biovore schoss und erzeugte eine wunde an den rakkrisis, die jedoch weggerüstet wurde. Der Tervigon bewegte sich zur Mitte und die Ganten zogen lange Congas um die MZ zu bedienen. Schließlich versuchten ein paar ganten abermals die rakkrisis zu chargen und schafften es wieder nicht.
Anhang anzeigen 196844
Verluste:
- 2x Singlekrisis
Tau Runde 5
Nun musste der Tau alles auf eine Karte setzen. Er sprang mit allem zur Mitte und hoffte den Tervigon zu erschießen um in einer evtl. 6. Runde die Ganten in die Flucht schlagen zu können.
Beide Bündelriptides machten 2 Wunden am Tervigon
Die Krisis machen 1 Wunde am Tervi
Der Pulsriptide keine (da BF1)
Haarscharf hat der Tervi mit einem LP überlebt!
Weiterer Spielverlauf
Wäre der Tervi geplatzt hätten die Anzüge die Ganten im NK verhaun und sie überrannt (wegen MW6) .. Mit Synapse jedoch konnte alle Riptides in Ganten geparkt werden. Beide MZ wurden gehalten und die Krisis wurden vom Morgon zerrissen und durch ganten erschossen (Singlekrisis). Das spiel endete knapper als das Endergebnis von 8:1 vermuten lässt
Anhang anzeigen 196849
Fazit
- Schnelle und mobile Elemente machen dem Schwarm gut Probleme (hier sehe ich auch nochmal extrem Probleme bei serpents)
- Das Synapsennetzwerk ist ohne Alpha recht instabil... mit alpha verschwendet man aber min 125 pkt... Es hat in diesem Fall gerade noch gereicht!
- Das Spiel ist im groben und ganzen (Wurf ums anfangen, Würfelglück) eher auf Seiten der Tyraniden gewesen! Es hätte alles komplett ander verlaufen können wenn der tau am anfang zb nicht einen kompletten kolosstrupp verloren hätte.
Meine persönliche Meinung ist dass Tyraniden das Potential haben um gegen Tau gut auszusehen. Sie sind jedoch kein autowin und auch meine Spielweise mit den Käferchen sagt mir noch lange nicht zu! Ich denke die kommenden Wochen/Monate werden weitere Erkenntnisse mit sich bringen die ich hier auch gerne teile.
Hoffe ihr habt euch nicht zu sehr gequält mit diesem Bericht 🙂
Grüße Sven
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: