Testspiele mit 6. Edition Grüchte

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
Als ich die Gerüchte zur 6. Edition gelsen habe hatte ich sofort Bock da mal ein paar Testspiele damit zu machen. Es gibt ja leider da es nur Gerüchte sind und keine ausformulierten Regeln noch einige Unstimmigkeiten und Unklarheiten die dem Spielvergnügen im Wege stehen.
Da hätte mich eure Interpretaion dazu mal interessiert oder ob ihr aus anderen Quellen was genaueres dazu gehört habt bzw. schon eigene Testspiele gemacht hab und wie ihr das geregelt habt.

Das erste wäre diese Torrent of Fire Regel. Hab das irgendwie nicht ganz verstanden. Wenn ich jetzt in ner Einheit mit sagen wir 5+ Rüstung einen mit 2+ Rüstung drin und dann kann ich einfach die ganze Einheit als 2+ Rüstung zählen lassen und nicht mal Wunden werden verteilt? Und das geht immer? Und wann kann man das genau verwenden?

Das andere was mich irritiert hat war die Short Distance Spalte. Ich booste mit meinen Bikes damit die nur auf die 6 getroffen werden, dann läuft der andere einfach auf 12" ran und das ganze war umsonst? Oder hab ich auch da wieder was missverstanden?


Das waren bisher die Fragen die mir beim Lesen der Gerüchte gekommen sind.Was ist eure Meinung?
 
Das hilft dir vielleicht nicht, aber meine Meinung wäre:
-Warten, bis die 6. Edition draussen ist.

Natürlich kann man sich jetzt darüber streiten, wie einzelne Regeln ausgelegt werden können / müssen, aber es sind nunmal alles relativ unbestätigte Gerüchte.

Versteh mich nicht falsch. Ich bin sehr positiv von diesen Gerüchten überrascht gewesen und denke, dass vieles davon ein Schritt in die richtige Richtung sind, aber niemand kann gerade sagen, was das genau wird (bzw. es würde mich bei der momentanen Geheimhaltungspolitik bei GW echt wundern).

Das alles natürlich nur unter der Voraussetzung, dass du nicht einfach nur eine Abstimmung haben möchtest, in der die ganze Zeit Sachen stehen wie: Ich denke, dass...; Ich vermute mal, dass....; Ich mutmasse mal, dass....

Insofern: Abwarten und Tee trinken. ^_^

(PS: Und in besonders schlimmen Fällen hilft immer ein W6: 1 - 3 ist Ergebnis A, 4 - 6 ist Ergebnis B.)
 
Ohne eine def. Antwort geben zu können oder eine Mutmaßung zu machen:

Zahlreiche Waffen in war40k haben eine Maximalreichweite von 12 Zoll: Pistolen, Shurikenkatapulte, Melter, Fusionsstrahler... Wenn diese Waffen alle automatisch schon aufgrund ihrer Reichweite auf 2+ träfen würde das nicht viel Sinn ergeben und die Spielbalance vermutlich empfindlich stören. Eldar Gardisten hätten damit praktisch 2 Punkte mehr BF. Ich traue GW zu das diese Regel andere gemeint ist als sie in den Gerüchten rüber kommt.

Vielleicht solltest du dich direkt an Jene wenden, welche die Gerüchte originär verbreitet haben!
 
Vermutlich fehlt da ein
of the shooting unit
bei dem owning player. Es sind halt vage Gerüchte.
Dann heisst das so:
Torrent of Fire/Blows: If torrent of fire is used, the targeted unit is a single armour group, the owning player (of the shooting unit) can choose one model, the whole unit has the same combination of armour saves.(...) During a Torrent of Fire, no wound is directed.

Flatout Bikes haben eine höhere Priorität (Wert 5) im Vergleich zu Short Distance (Wert 3). Also der Wurf auf die 6+ zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht aber nirgendwo etwas von einer schießenden Einheit, daher ist die "targeted unit" das einzige worauf sich "the controlling player" beziehen kann.
Etwas anderes ist syntaktisch schlichtweg nicht möglich, wir sind hier im englischen, da müssen die Bezüge sehr direkt sein. Im deutschen könnte man sowas reininterpretieren, im englischen sind leere Subjekte/Objekte bzw. Bezüge über Relativsätze hinweg aber i.d.R. unzulässig.