Teufelsrochen - Drohnen oder Schwärmer

Schattenwandler

Codexleser
17. Januar 2009
346
0
7.316
Ich bin neu im Tau-Sektor.

Meine Frage zielt auf die Ausrüstung von Teufelsrochen.

Die Drohnen haben den Vorteil einer zusätzlichen Einheit, können also z.B. Ziele umkämpfen, wenn der Rochen weg ist. Dies ist jedoch auch ein Nachteil wegen des zusätzlichen "Killpoint".

Die Schwärmer-Raketen liefern die bessere Feuerunterstützung, gerade wenn man mit den Rochen defensiv spielt und versucht sie in Deckung zu halten, kosten aber entsprechend ihre Punkte.

Ich neige in der Bewertung - ohne den Praxistest schon gemacht zu haben! - eher zu den Schwärmer-Raketen.

Wie sind die Meinungen der Tau-Veteranen dazu.

Die Liste wäre eine Mechliste mit fast ausschließlich Teufelsrochen und Hammerhaien.

Gruß
Schattenwandler
 
Ich spiel den TR nur noch mit SRS+FLS+Störsys (für die VZE fehlen mir meistens die Punkte). Auf 6" 7 Schuss zu haben ist schon praktisch, man kann auch 12" fahren und 4 Schuss indirekt abgeben (fall man keine Sichtline kriegt)

Spiel auch einen HH und einen Ionenhai...doch bin noch nicht so überzeugt...die 5" Schablone ist gegen Orks und so ganz toll (schon ganze Löcher ausgestantzt) doch der MB ist bei den Kolossen sonst besser aufgehoben. Die Ionenkanone ist da schon besser, hauptsächlich gegen alles mit 3er-Rüstung (und grosse Käfer).
 
Ich denke mal, das beides korrekt ist.

Mit dem schwärmer Raketensys. kann man sehr gut den FoF (Fish of Fury) spielen. Damit ist gemeint dass man Nah an den gegnerischen Trupp heranfährt, innerhalb 12 Zoll aussteigt, mit allem schießt was man hat und den Teufelsrochen dabei so hinstellt, dass der Trupp nicht angegriffen werden kann (da der Teufelsrochen im Weg steht). In der nächsten Runde einsteigen und wegfliegen. Hier können die Schwärmer gutes Unterstützungsfeuer liefern. Außerdem können solche Teufelsrochen selbst in einer stationären Tau-Liste helfen die Linie zu halten, sind dadurch im Endeffekt bessere Razorbacks (fals dir das was sagt^^)

Wenn man die Teufelsrochen hingegen günstig hält hast du den Vorteil dass du mehr Punkte in andere coole Dinge investieren kannst... vlt. einen Deathrain Krisi oder etwas ähnliches...

es ist halt wie schon gesagt Geschmackssache und sicherlich auch Gegnerabhängig.
 
Also ich hab den "Warfish" auch mal probiert und für gut befunden. Den haben jetzt meine Späher dabei. Um FK zu transportieren sollte man mMn möglichst wenig aufrüsten. Das Störsystem ist natürlich Pflicht und da die ggf. nah ran müssen habe ich diesem Rochen ein Flechette-Werfer spendiert - grade gegen Orks (alles was kaum Rüstung hat) ne pirma Sache🙂
 
Immer Schwärmer, und dabei nicht auf die Punkte achten, weil Die zu dem Teufelsrochen gehörenden Drohnen zählen als seperate einheit!
D.h., dass der kleine Teufelsrochen zu dem Zeitpunkt bei dem er zerstört wird, die Drohnen ablassen muss, was für den Gegner beim Missionsziel " Vernichtung" sehr stark freuen wird!
Meines erachtens nach also IMMER ein Schwärmer für +20 Punkte.
 
Bei mir ist es auch immer der "Warfish".
Die Vollaustattung kostet 125 Punkte und hat sich als sehr haltbar erwiesen.

Schwärmer, vZE, FLS, Störsystem, multiple Zielerfassung

Für solche Einzelpunkte ist es aber aus meiner Sicht wichtig recht viele Fahrzeuge auf dem Tisch zu haben.
6 Fahrzeuge ist bei mir so eine feste Größe,
2 Roche, 2 HH mit Ionenkanone, 1 TX42, ein Piranha
 
Wolkenmann, mich würde interresieren warum du deinen Warfish mit multipler Zielerfassung spielst? Ich hatte die bei nur zwei Waffen immer ein bisschen als verschwendung angesehen...

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre um auf eine wichtige, weit entfernte(oder außerhalb der Sichtlinie platzierte) Einheit mit dem Schwärmersystem zu feuern. Dabei könnte man die Pulskanone dann anderweitig einsetzen.

Wär aber für mich kein Grund die multiple mitzunehmen da man mit nur einem Raketensystem keinen großen Schaden verursachen kann...

@Topic:
Bei mir ist auch das Schwärmersystem gesetzt, sieben Schuss bei 6 Zoll bewegung ist ne gute unterstützung, so braucht man nicht für jeden 5er Marinestrupp die Feuerkrieger aussteigen lassen.

Btw: ladet ihr eure Teufelsrochen eher mit Kroot oder mit Feuerkriegern voll, oder lasst ihr sie als "kleine Kampfpanzer" leer fahren?
 
Ich lade die Teufelsrochen immer mit Fk voll. Es klappt auch sehr gut, weil die meisten Gegner die Feuerkraft auf 12 Zoll unterschätzen.
Die MZ sehr ich persönlich auch als überflüssig an. 120 Punkte reichen für den guten Allround Panzer.
Die Frage ist halt, wie du deine Kroot einsetzen möchtest.. mit denen in den Nahkampf? ich finde den Teufelsrochen dafür unnötig, da nach der max. Bewegung von sage und schreibe 12 Zoll keine Nahkampfaktion mehr stattfinden kann.
Zudem ist die Schusskraft der Kroot ist bei weitem nicht so gut wie die der FK ( selbst wenn du 2 Krootoxe mit drinne hast).
Deshalb rate ich immer dazu:
halte mindestens einen 12er Trupp FK in einem TR und lass sie aussteigen sobald dein gegner nah genug ran kommt!
 
Wolkenmann, mich würde interresieren warum du deinen Warfish mit multipler Zielerfassung spielst? Ich hatte die bei nur zwei Waffen immer ein bisschen als verschwendung angesehen...

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre um auf eine wichtige, weit entfernte(oder außerhalb der Sichtlinie platzierte) Einheit mit dem Schwärmersystem zu feuern. Dabei könnte man die Pulskanone dann anderweitig einsetzen.

Genau das ist der Grund.
Ich kann das Gelände jederzeit besser ausnutzen als der Gegner und habe schon mehr als ein überraschtes Gesicht gesehen, wenn ich versucht habe 2 Fahrzeuge gleichzeitig zu beschießen.
Auch wenn es nicht mehr ganz so effektiv ist wie früher als auch glückilche Streifer zerstören konnten, so ist es in meinen Augen seine Punkte wert, wenn der Gegenspieler dies nicht nur von einem (!) Fahrzeug erfährt, sondern von allen Fahrzeugen.
Also kann ich mit 4 Fahrzeugen mal theoretisch 8 verschiedene oder überlappende Ziele beschießen.
In der Summe macht die Option Spaß, nicht in der einzelnen Betrachtung.
Aber man muß es eben auch mögen.
Gruß
Wolkenmann