Teutons...

Widor

Codexleser
25. November 2004
211
0
7.016
45
hallo,

ich plane eine customizing armee der imperialen aufzubauen, habe ausser ner menge ideen aber noch nicht so viele weitere vorstellungen.

deswegen möchte ich mit euch zusammen überlegen welche möglichkeiten es gibt.

ich würde gerne meinen imperialen ein 1.weltkriegsschema verpassen (ich weiss, ist jetzt nicht sooo neu... ;-) )

hauptproblem dabei ist es,wie ich die figuren darstellen kann...

unbedingt neue figuren erwerben möchte ich nicht, wg. dem geld, deswegen schaute ich mal in meine bitzbox

hier seht ihr ein bild, wie findet ihr den? ist ansich nur nen einfacher headswap, also der kopf ist von ner bauhaus figur von warzone, und der körper nen plaste-cadianer

ich habe jetzt noch einen rucksack hinzugfeügt und bißchen ausrüstung (Granaten und trinkflasche, etc), wovon ich aber noch kein bild habe

die figuren werden auf jedenfall alle das bajonett haben, und die taschenlampen des cadia-schemas, da diese länger und schlanker sind, im vergleich zu den lasergewehren der Catachaner


wie findet ihr die figur?

das wäre halt am praktischsten, da so relativ preiswert

bd461161.jpg


weiter ist noch geplant:

kavallerie - dargestellt relativ normal, evt. als husaren, mal schauen

veteranen : ganz normal, evt. nur mit den Helmen ohne Spitze, sondern denen die ab 1916 genutzt wurden

schwere waffen nur: schwerer bolter - dargestellt als so nen schön grosses, wassergekühltes maschinengewehr (ähnlich einer sturmkanone)
maschinenkanone - dargestellt als ne art geschütz
evt. noch laserkanone - dargestellt als nen schlankeres geschütz - evt. wie ne PAK40 oder so




leman russ dargestellt als nen schöner Mark IV-beutepanzer scratchbuilt
genauso chimäre wird dargestellt als nen A7V Panzer-ich weiss ist nicht unbedingt sehr "realistisch" aber dafür find ichs schöner

basilisk wird als pferdegezogenen artilleriegeschütz dargestellt - so richtig schön mit 4-6 pferden, die das schwere geschütz durch den schlamm ziehen und so


zusätzlich schwirrt noch die idee eines thundebolt in Richthofen-Farbschema in meinem Kopf herum, als nen Thunderbolt, komplett in Rot gehalten !



wie findet ihr diese ideen?

was denkt ihr zu der ersten figur? gut,weniger gut? welche anderen möglichkeiten gibt es noch, ausser Modelle der Steel legion zu nehmen oder Selbermodellieren.

gruß,
widor
 
Ok 1 Weltkrieg - habe da auch einige Anleihen genommen...

Zu den Fahrzeugen:
Da du (siehe Infanterie) ja nicht ganz historisch akkurat bleiben willst, reicht es denke ich, wenn du die GW Panzer umbaust, sodass ein gewisser WWI-Flair vorhanden ist.
(Auch die Bemalung wirkt hier Wunder)

Der Leman Russ sieht den englischen Panzern der damaligen Zeit ja schon recht ähnlich, da sehe ich also kein Problem. Ich habe meinem LR einfach Spornräder verpasst, die sie am anfang in Gebrauch waren.

Chimären könntest du auch als Panzerwagen - sprich: gepanzerte LKWs darstellen. Das trifft so nen leicht gepanzerten Transportpanzer mMn eher, als ein gigantischer Koloss aus Stahl (A7V).

Beim Basilisk müsstest du schauen ob es damals schon selbstfahrende Ari gab und wie die aussah...


Zur Infanterie:
Der Umbau mit dem Cadianer gefällt mir soweit schon ganz gut. Andere Möglichkeiten wären:
-Stahllegion. Im passenden Farbschema geben die hervorragende deutsche Soldaten ab. (evtl. aufgrund des moderneren Helms auch gut als Veteranen geeignet)
-historische Miniaturen: Die sind erheblich billiger, als die GW-Minis und passen wohl wie die Faust aufs Auge. Haben halt Karabiner, anstatt Lasguns, aber das sollte kein Problem darstellen.
-Geht es dir um den ersten Weltkrieg, oder speziell um deutsche aus dem ersten Weltkrieg? Wenns ne andere Nation sein darf passen Imperials von Warzone wie die Faust aufs Auge und sind recht billig zu bekommen.
 
Wenn Du dem Basi nen Base verpasst, die Ketten weglässt, und ihm nen Stück Schiene drunterpackst, wäre das bestimmt sehr geil 😀
Ein Base muss eigentlich gar nicht sein. Einfach ein Stück Schiene müsste reichen (Playmobil könnte vielleicht passen).
Die dicke Bertha lässt grüßen...


Ich fänd auch Valhallaner mit Headswap sehr lustig. Das sähe bestimmt cool aus mit den Mänteln, wäre aber nicht so richtig billig 😉
 
hi

stimmt, Köpfe undTeile der Rucksäcke sind von Warzone-leider kann man da nicht mehr verwerten, weil das Palstik ziemlich spröde ist, und die Fiugren auch allg. kleiner sind. das dachte ich, wäre ein Kritikpunkt, das die Köpfe zu klein sind-nicht?!

@tazman

recht haste, sehe ich och so-nur sind mir valhallaner leider viel zu schade um die zu köpfen... 😱

@blacknova

das mit den Sandsäcken geht total einfach...irgendwo im Geländebauforum hatte ich dazu lettzens sogar nen Threat gehabt. Jedenfalls ist das Bastelton oder Bastellehm, den ich für 50 Cent das Kilo beim Blumenladen (BLume 2000) gekauft habe. Daraus forme ich dann irgendwelche Rollen mit dem Dm von kleiner 1cm und trenne die alle 2 cm mit nem Messer-am besten legste du beim Schneiden noch ein Stück Plastefolie obendrauf, dann bringst du gleich ne Struktur mit rein. Tja und dann brauchen die ca. 10 Stunden zum aushärten und sind danach bombenhart.

Diese Lösung finde ich besser als die mit dem Toilettenpapier und Holzleim und so-bei fragen einfach melden 🙄

gruß
widor