The 40 MaC IV

Xevious

Fluffnatiker
18. Oktober 2010
2.459
44
20.311
So ich mach mal auf ^_^

Soweit ich weiß, sollen die ersten drei Missionen der Stadtmeisterschaften gespielt werden, ist doch ne ganz gute Vorbereitung!

Ich denke Raffy wird die Missionen bald online stellen. Außerdem kann ich einfach nur nochmal anmerken, wenn sich Leute früh anmelden, melden sich auch mehr Leute an. Wenn alle warten ob's voll wird, kommt auch keiner, weil jeder denkt es kommt ja niemand 🙄
Paradox oder?

Also los! Ich bin garantiert nicht ohne guten Grund zum vierten Mal dort!

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8744
 
Überweisung ist soeben raus.

Es gibt einige Neuerungen wie die schon angesprochenen Missionen oder die Möglichkeit zum Bitstausch/-verkauf.

Ansonsten bleibt es voraussichtlich bei der bewährten Qualität von Essen, Location und Orga.

Gruß,
FloJo

EDIT:
Eine einfachere Regelung zum Einlass in die Kaserne wurde auch ermöglicht, siehe "Turnierablauf und Wertung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab´ auch schon brav überwiesen! 😀

@Xevious
Da ich leider keine zwei Armeen mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Gegend schleppen kann, werde ich das 40Mac als Abschiedsturnier der Imps betrachten und sie dort ein letztes Mal selber spielen. *schnüff* :mellow:

Als Ausgleich zu diesem Verlust fordere ich Dich in Runde 1! 😛


Gruß
General Grundmann
 
Moin,

die Regeln sind online. Freue mich schon auf die 4te Runde mit euch. Wie gesagt es wird keiner abgewiesen falls er spontan kommt. Falls es doch Probleme geben sollte ruft mich unter 015783944236 an und ich komm zur Wache und klär das.

Ich habe mit dem Kommandanten geredet und der sicherte mir zu das es keine Probleme geben wird.

Grüße Raffy
 
Moin,

nächste Woche ist es wieder so weit, da gehen wir in die vierte Runde unseres Tuniercup´s. Wie es bisher aussieht werden wir zwischen 10 - 16 Spielern mit dabei sein, die sich bei mir gemeldet haben. Ein Spieler wird sogar aus England mit dabei sein.

Würde mich freuen, wenn wir es vielleicht schaffen sollten über 20 zu werden. Falls ihr Fragen habt könnt ihr mich unter 015783944236 ab 18 Uhr erreichen. Am Samstag wär ich ab 6 Uhr erreichbar.

Freu mich schon auf euch bis dann.

Grüße Raffy
 
Moin,

habe die Regeln für Sammelpunkte verfeinert. Es wird jetzt folgendes beachtet und auch rückwirkend geltend gemacht.

1. Die ersten 3 Plätze sammeln immer Punkte auch, wenn die Ein-Viertel-Regel nicht greifen sollte, weil weniger als 12 Spieler an einem Turnier teilnehmen.

2. Sollte die Teilnehmerzahl nicht durch vier teilbar sein, wie 38. 30, 14 .... dann bekommt der nach dem viertel der Spieler 0,5 Sammelpunkte für die Gesamtwertung. Völkerpunktmäßig wird er als voller Spieler gesehen.

Beispiel: 38 Teilnehmer: So bekommen die ersten 9 Spieler normal ihre Punkte und der 10 Platz erhält 0,5 Punkte.

Übersicht der Turnierpunkte:
1. Christian Kreutz 12 Pkt.
2. Sven Sauer 9 Pkt.
3. Sebastian Müller 8 Pkt.
4. Simon Oerding 7 Pkt.
5. Florian Schmidt 6 Pkt.
6. Jan Heidrich 5 Pkt.
7. Timo Steib 4 Pkt.
7. Matthias Lemm 4 Pkt.
9. Felix Grundmann 3 Pkt.
10. Michael Haberer 2 Pkt.
11. Stephan Wischnewsky 1 Pkt.
11. Henry Krüger 1 Pkt.
11. Günther Berg 1 Pkt.
14. Frank Stündemann 0,5 Pkt.

Die Spieler mit 5 oder mehr Turnierpunkten dürfen sich schon sicher fürs Finale anmelden.

Völkerpunkte folgen noch.

Grüße Raffy
 
Leider waren am Samstag nur 6 Spieler anwesend. Schade für ein Turnier in einer solch guten Umgebung - und vor allem schade für den Veranstalter, der eine solche (wenn ich jetzt Ignoranz schreibe, werde ich gesteinigt!) Nichtbeachtung oder mangelnde Wertschätzung durch Spieler, die sich bereits angemeldet hatten, nicht verdient hat!!! Klar gibt es immer wieder Gründe, ein Turnier nicht zu besuchen trotz erfolgter Anmeldung - Krankheit, Arbeit, andere wichtigere Termine.. Aber dass sich diesmal gesammelt fast alle nicht haben blicken lassen, ist wirklich schade..
 
Ja, Ignoranz trifft es. :huh: Dafür wird hier auch keiner gesteinigt. :mellow: Leider gehörte ich dieses Mal auch zu den kurzfristig Erkrankten... *seufz* <_<

Ich halte ebenfalls sowohl das Gelände als auch die Location für sehr, sehr ansprechend! :wub: Warum das leider mit so wenig Resonanz einhergeht, kann ich nicht sagen. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Zum Thema mangelnde Resonanz. Ich finde einen Monatsturnus für zu häufig. Ich wage mal zu behaupten, dass etablierte Großturniere auch mit sinkenden Teilnehmerzahlen zu rechnen hätten, wenn es jeden Monat stattfinden würde.

Es ist recht einfach seinem Gewissen zu sagen, es ist nicht schlimm wenn ich kurzfristig absage, nächsten Monat gibt es ja schon die nächste Runde. Wenn schöne Ereignisse zu häufig auftreten, verlieren sie halt an Reiz. -_-

Und die Annahme "T3 Vormerkung = T3 Anmeldung" ist grundlegend falsch, hier würde ich niemandem einen Vorwurf machen. 😉
 
Moin,

ja schade das es nur 6 Spieler waren.

Bei Fantasy funktioniert alles super, nach 4 Turnieren habe ich einen Schnitt von 39 Spielern und bei 40k sind es im Schnitt 16 Spieler, da hat auch das erste Turnier den Schnitt weit nach oben erhöht.

Es geht aber weiter, ich zieh das Ding dieses Jahr auf jedenfall durch und sollten es weiter 6 - 8 Leute sein. Dann soll es so sein, werde weiterhin mein Bestes geben.

So kommen wir zur den Völkerpunkten:

Grey Knights
1. Sven Schauer 5 Pkt.
1. Florian Schmidt 5 Pkt.
3. Sebastian Müller 4 Pkt.
4. Felix Grundmann 3 Pkt.
4. Christian Kreutz 3 Pkt.
6. Jan Heidrich 2 Pkt.
7. Matthias Lemm 1 Pkt.
7. Frank Stündemann 1 Pkt.

Blood Angles
1. Christian Kreutz 6 Pkt.
2. Florian Schmidt 2 Pkt.
3. Günther Berg 1 Pkt.

Tyraniden
1. Timo Steib 6 Pkt.

Space Wolves
1. Stephan Wischneysky 3 Pkt.

Imperiale Armee
1. Simon Oerding 3 Pkt.

Space Orks
1. Michael Harberer 3 Pkt.

Tau
1. Henry Krüger 3 Pkt.

Grüße euer Raffy

p.s. danke für die, die mich unterstützen und immer wieder gerne kommen

Das nächste Turnier ist an einem Sonntag, hier der Link:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8746
 
Warum das leider mit so wenig Resonanz einhergeht, kann ich nicht sagen.

Ich schon. Als die Northguard 4 Turnier im Jahr gemacht hat, haben sich pro Turnier kaum 30 Leute angemeldet. Runter geschraubt auf 2/Jahr, schon waren es deutlich über 70. Wenn das zu einem EVENT wird, es sich lohnt da hin zu fahren weil man viele andere Leute dort trifft, ja gern sofort! Die Liga Idee ist nett, aber nicht in dem Rahmen zu realisieren. 1mal im Monat ist mehr als einige Leute Freundschaftsspiele machen. Wenn das Turnier 2-3mal in Jahr wäre, würde aufgrund der tollen Orga, Location und Stimmung ganz sicher mehr als 40 Leute pro Termin da sein. Tja und dann verselbstständigt sich das. Für 40 Leute machen wir dann wieder 2 Karren aus Kiel klar. 48. Denken sich die Rostocker: Oh, geil, viele Leute. 54. Dann kommt der halbe Pott hinterher und so weiter und so fort. Zu viele Turniere nehmen es dem ganzen, etwas besonderes zu sein.

@Raffy: du machst da einen echt guten Job, aber einmal im Monat nach Münster fahren ist zu doll. Wenn du reduzierst, wird das Turnier größer. Dann komm ich auch mit Freunden wieder, hat mir sehr sehr gut gefallen. Aber selbst mit Völkerpunkte und Quali-System, das funktioniert zwar und ist ne tolle Idee, aber der Aufwand ist halt viel größer als zB im eSport und kein Spieler ist Profi, das er sich nicht aus der eigenen Tasche und Zeit nehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Münster Massaker hatte (bei maximal 16 Teilnehmern und dann wirklich massivem Platzmangel) im Schnitt ebenfalls 12 Teilnehmer, bei fast monatlichem Turnus, dass dann mal nur 6 kamen (oder bei starkem Schneefall auch mal nur 3 ^^) passiert halt.
Bei den Fantasyturnieren jeodch ebenfalls und da scheint ja bim MaC noch Luft nach oben zu sein.

Das man mit so kurz aufeinander folgenden Turnieren aber bei 40k keine vollen Säle hinbekommt, scheint Fakt.

Bei den MM haben dann eingestreute Apo-Spiele oder Tag-Teams geholfen.
Ich weiß nicht, inwieweit das in Raphaels Pläne paßt, aber sowas lockt auch mal ganz andere Spieler an.