Hier mal das Modell, an dem ich so die letzte Zeit unter anderem gemalt habe: Der Avatar des blutbefleckten Gottes aka Khaine.
Bei der Mini handelt es sich nicht im den aktuellen GW Avatar und wer sich bereits gefragt hat, wo man 40mm Steckbases herbekommt, dem sei gesagt, dass es sich hierbei um den gaaaaaanz alten Roguetrader Avatar handelt, der grade mal ein kleines Stückchen größer als ein normales Modell ist 😉
Ich finde die Pose eigentlich recht interessant, ist mal was anderes, nur der Speer ist echt ein wenig unguenstig, ansonsten hats aber eigentlich Spaß gemacht den jungen zu bemalen.
Der Avatar ist Teil eines etwas größeren Malauftrages, der sich preislich wohl als sehr hoher TT-Standard beshreiben lässt (ohne dreist zu werden möchte ich aber sagen, dass der Sinn der Sache nicht war, bis zur Perfektion, sonden bis zum Erreichen der vereinbarten Bezahlung zu malen 😉), zu dem auch noch 7 alte Roguetradergardisten gehören, die ich nun als naechstes bemalen werde (in Zusammenarbeit mit Armstrong). Hives Farbschema ist im Grunde ein BielTann Farbschema, dass hauptsächlich Grün ist, jedoch Grau anstatt Weiß verwendet, der Avatar trägt natuerlich auch die Farben des Weltenschiffes, ich war mir auch nicht sicher, ob ein Grüner Mantel nicht zu krass wäre, aber das Ergebniss gefaellt mir doch recht gut! Das gesicht habe ich nicht aus Faulheit, sondern mit Absicht recht dunkel gehalten, ein Hitzkopf sähe imo dann doch nicht so toll aus, so guckt er schoen finster drein und unterstreicht seinen doch recht zweifelhaften Charakter 😉
Noch ein paar Anmerkungen: Leider habe ich mir IMMER noch keine vernuenftige Fotoausrüstung gebastelt, was sich leider teilweise in unschoenen Reflektionen auf dem Modell niederschlagt die in Wirklichkeit nicht zu sehen sind, auch die Runen auf dem Speer kommen nicht so wie sie sollten zur Geltung.
Das Modell ist fast fertig, teilweise also noch als wip zu betrachten und das Base fehlt selbstverstaendlich auch noch, das werd ich aber selbstverstaendlich nachliefern!
Nungut, um niemanden im vorraus zu beeinflussen würde ich mich nun auf Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge fürs nächste mal freuen!
P.S.: Ich sehe grad dass man die Runen auf dem Rücken nicht gut erkennen kann, da gibbet nochmal nen CloseUp...
Bei der Mini handelt es sich nicht im den aktuellen GW Avatar und wer sich bereits gefragt hat, wo man 40mm Steckbases herbekommt, dem sei gesagt, dass es sich hierbei um den gaaaaaanz alten Roguetrader Avatar handelt, der grade mal ein kleines Stückchen größer als ein normales Modell ist 😉
Ich finde die Pose eigentlich recht interessant, ist mal was anderes, nur der Speer ist echt ein wenig unguenstig, ansonsten hats aber eigentlich Spaß gemacht den jungen zu bemalen.
Der Avatar ist Teil eines etwas größeren Malauftrages, der sich preislich wohl als sehr hoher TT-Standard beshreiben lässt (ohne dreist zu werden möchte ich aber sagen, dass der Sinn der Sache nicht war, bis zur Perfektion, sonden bis zum Erreichen der vereinbarten Bezahlung zu malen 😉), zu dem auch noch 7 alte Roguetradergardisten gehören, die ich nun als naechstes bemalen werde (in Zusammenarbeit mit Armstrong). Hives Farbschema ist im Grunde ein BielTann Farbschema, dass hauptsächlich Grün ist, jedoch Grau anstatt Weiß verwendet, der Avatar trägt natuerlich auch die Farben des Weltenschiffes, ich war mir auch nicht sicher, ob ein Grüner Mantel nicht zu krass wäre, aber das Ergebniss gefaellt mir doch recht gut! Das gesicht habe ich nicht aus Faulheit, sondern mit Absicht recht dunkel gehalten, ein Hitzkopf sähe imo dann doch nicht so toll aus, so guckt er schoen finster drein und unterstreicht seinen doch recht zweifelhaften Charakter 😉
Noch ein paar Anmerkungen: Leider habe ich mir IMMER noch keine vernuenftige Fotoausrüstung gebastelt, was sich leider teilweise in unschoenen Reflektionen auf dem Modell niederschlagt die in Wirklichkeit nicht zu sehen sind, auch die Runen auf dem Speer kommen nicht so wie sie sollten zur Geltung.
Das Modell ist fast fertig, teilweise also noch als wip zu betrachten und das Base fehlt selbstverstaendlich auch noch, das werd ich aber selbstverstaendlich nachliefern!
Nungut, um niemanden im vorraus zu beeinflussen würde ich mich nun auf Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge fürs nächste mal freuen!



P.S.: Ich sehe grad dass man die Runen auf dem Rücken nicht gut erkennen kann, da gibbet nochmal nen CloseUp...