The Emperor's Light - Baneblade *WIP*

Armstrong

Malermeister
21. Juni 2003
2.010
0
11.691
38
Guten Tag!!
Wer den heut vormittag wiederbelebten LED-Tutorial-Thread schon gelesen hat, kann meine Einleitung getrost überspringen 😀
Wer nicht, darf weiterlesen 😉
Anfang allen Übels war der Baneblade zum vergangenen Weihnachtsfest. Die ersten ein bis eineinhalb Monate wurde nur entgratet, da ich genug mit Uni eingespannt war. Mir war allerdings von Beginn an klar, dass der BB umgebaut werden muss. Da schon mehrere mit LED bespickte Werke hier vorgezeigt wurden und ich immer wieder erstaunt war, war für mich klar, dass ich den Baneblade beleuchten muss! Praktischer nebeneffekt war, dass es mein erstes LED-Werk werden sollte und man im Baneblade doch genug Platz für sowas hat 😛
Wie dem auch sei, ich habe mich über die Suchfunktion schlau gemacht und dank dem LED-Tutorial von Calidus (welches jetzt schon zum Sticky-Thread erhoben wurde, an dieser Stelle vielen Dank an die zuständigen Moderatoren) und vielen nützlichen Tipps von Calidus persöhnlich konnte ich schnell die notwendigen Schaltkreise aufstellen und eine Bestellung für das nötige Handwerkszeug aufgeben.

Ab dieser Stelle möchte ich meinen Umbau bebildert wiedergeben:


Ersteinmal wurde der Lern-Tisch zum Bastel-Tisch umfunktioniert. Das ging erschreckend schnell von statten:

attachment.php



Nach den ersten Klebearbeiten und dem obligatorischen "Überblick Verschaffen" war gottseidank auch die Bestellung da! Hierzu muss ich erwähnen, dass der Draht, den ich gekauft hab, ganz großer Mist ist ^_^ In der Beschreibung steht "0,75mm²". Ich ging davon aus, dass es sich um Steuerlitze wie bei Eisenbahnen handelt. Aber nein, es war ein einzelner Strang wie man ihm aus einem Kabelbündel im Hausbau kennt. Ersatz musste ich mir folglich aus dem örtlichen Baumarkt beschaffen.

attachment.php



Zuerst habe ich mir Kleinigkeiten vorgenommen. Z.b. wollte ich auf jedem 13. Kettenglied einen imperialen Adler :kommissar: Ich fing also mit Symbole abdrücken an.

attachment.php



Weitergemacht habe ich mit ein paar Kleinigkeiten wie z.b. die Austauschbaren Seitenkuppeln, Austauschbares Hauptgeschütz, abnehmbares Batteriefach, Aussparungen für die Schalter der einzelnen Kreisläufe. Zu den Schaltern

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php



Ich persöhnlich finde es übrigens super Hilfreich, wenn man zwischendurch mal seinen Bastel-Tisch aufräumt. Man hat einen Überblick was man schon alles geschafft hat, was man noch alles schaffen muss und man ist motiviert weiterzumachen !!

attachment.php



Nach diesen Schritten habe ich die ersten LEDs verbaut und ein paar andere Vorrichtungen installiert. Z.B. habe ich mich beim Fahrersichtschlitz für eine indirekte Beleuchtung entschieden. Wie man im späteren Lichttest sieht wirkt diese sehr gut ! Den "Potti" zum regulieren der Scheinwerfer-Lichtstärke hab ich am Heck angebracht. Mir fiel da diese zu groß geratene SechskantSchraube auf, wo der Potti genau reinpasste !

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php



Länger konnte ich mich nicht drücken, so langsam mussten Große Schritte gemacht werden. Beim ganzen Umbau hab ich mich übrigens eher wenig an der Anleitung orientiert. Ich habe alles nach dem "Ü-Ei" Prinzip gemacht 😉 Der Bausatz ist in der Hinsicht echt spitze, da kann man nichts falsch machen. Der nächste große Satz war also der Rumpf.

attachment.php



Am meisten Angst hatte ich vor den neun Sichtschlitzen im Rumpf. Wie sich allerdings herausstellte liessen diese sich überraschend einfach verbauen.

attachment.php



Was mir dann allerdings das fürchten lehrte war der zunehmende Kabelwust im inneren 😀

attachment.php



Schließlich war ich soweit einen Lichttest zu machen, bevor ich die Ketten etc. anbrachte.

attachment.php



Mein letzter Schritt war vor ein paar Stunden das zusammenfügen des kompletten Rumpfes. Es muss theoretisch nur noch die Abdeckung drauf, aber erstmal muss alles trocknen !
Da ich die freie Zeit schonmal nutzen wollte, dachte ich mir schreib ich jetzt schonmal einen Thread 😉

attachment.php



Es ist vorgesehen, dass er noch heute Abend fertig wird !

Ich freue mich sehr über Kritik, Lob, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, alles was ihr auf Lager habt.

Da die viele von euch keinen Blick ins LED-Tut werfen werden, werde ich auch hier nochmals meinen Dank an Calidus aussprechen, der mir wirklich sehr bei dem elektronischen Teil dieses Projekts geholfen hat !
MfG
Armstrong
 
Gibt nichts zu bemeckern.
Schön gemacht.
Mein WPU-Kurs ist Physik, und zwar das wo wir auch alles mit LED's und so Kram machen.
Am Ende des Schuljahres mach ich mir auch so einen Baneblade^_^, Löten kann ich ja seid 6Tagen😀
Mfg Helbrecht
Edit:Wie hast du die Abdrücke, für die Ketten gemacht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:Wie hast du die Abdrücke, für die Ketten gemacht???
DAS würde ich auch gerne wissen !!!
Bzw. eigentlich interessiert mich vor allem woraus du die Negativ-Form gemacht hast, der Rest ist dann ja recht easy 🙂

Zum Modell: WOW, da hat sich einer viiiiiiiel Mühe gegeben und sehr sauber und geplant gearbeitet. RESPEKT !!



greetz
 
sehr geil!

Praktischer nebeneffekt war, dass es mein erstes LED-Werk werden sollte und man im Baneblade doch genug Platz für sowas hat 😛
in den Baneblade könntest du sogar eine kleine Bassanlage einbauen und in jeder Schussphase abspielen bumm Bumm BUMM BUMM :wink: (ja, ja ich weiß ich bin kindisch 🙂 )

Noch ne frage:
Sind die LEDs schon fix montiert?
wenn ja wie bemalst du ihn dann ohne das du die LEDs anmalst?
 
jup! sehr schick... auch nett umgesetzt und gut verkabelt... 😉

erinnert mich an meinen, nur das ich nicht alles was nach sehschlitz aussieht beleuchte ist. ich hab nur die frontscheinwerfer und die zieloptik der maschienenkanone beleuchtet.^^(findet man in meiner signatur... 37.Desert Rats)

ich hätte ihn vorher bemalt...aber wenn man gut abklebt geht alles!!! 🙂
 
Die GS-Abdrücke hab ich mit Öl, einem Geodreieck und meinen Fingern gemacht. Das Motiv musste klein genug sein, um auf die Kettenglieder zu passen. Ich habe mich für das Zeichen vor den Scheinwerfern entschieden (siehe unten). Im Nachhinein musste ich die Zeichen aber noch weiter zurechstutzen, damit sie auf die Glieder passten.
Ich habe einfach das Negativ kräftig mit Öl eingeschmiert, sorgfältig GS aufgedrückt (so, dass sich die grüne Knetmasse den Details anpasst und das überschüssige Öl vor sich herschiebt) und aushärten lassen. In die Form auch Öl, GS auf dieselbe Weise reindrücken, dass Geodreieck mit Öl eingeschmiert (dient lediglich als glatte unterlage) und kräftig gedrückt und gerieben, damit man ein möglichst flachen Abdruck erhält. Wie man bei den Adlern sieht ist mir die Form leider nicht 100% gelungen. Aber da ich die Spitzen der Flügel eh abschneiden musste ist das nicht weiter schlimm.


@ -Helbrecht-: Ich würe dir sehr gerne auf deine Frage antworten, aber ich kann auf den kleinen Bildern leider keine Markierungen erkennen 🙁

@ Oberst Kessen: Ja die sind schon fix. Soeben hab ich die obere Abdeckung aufgeklebt, jetzt kommt man nur noch über das Batteriefach ans innere... und das gibt nicht viel her 😀
Aber du hast recht, beim Bemalen muss ich die wichtigsten Stellen sorgfältig abkleben und nach der Sprühgrundierung mit dem Pinsel nachbearbeiten.


Vielen dank für das viele Lob 🙂


Ich hab den Panzer leider nicht komplett geschafft. Aber man kann denke ich das wichtigste erkennen. Es leuchtet zumindest alles wie es soll 😉

Vorab muss ich noch sagen:
- An und auf den Turm kommen noch, mir sehr wichtige, Details.
- An den Seiten hab ich die Abdeckungen/Panzerplatten vergessen ranzustecken. Stattdessen kann man die Schleifkontakte sehen, über die die Seitenkuppeln ihren Strom beziehen.
- Vor den Suchscheinwerfer kommt noch ein halb durchsichtiges Plättchen, der blendet meinen Gegenüber sonst echt zu krass 😀


Ich freu mich weiterhin auf eure Posts 🙂


attachment.php


attachment.php
 
Wow echt superklasse, hut ab. Schick gemacht, bewundernswert wie gut das Du das mit den LEDs hingekriegt hast.

Darf ich Dir noch was Umbautechnisches vorschlagen? Wie wärs wenn du an dem Turm noch diese Orgeln vom Sororitas Panzer installierst?

Sisters_Of_Battle_Exorcist.gif


Dann brauchst du echt nur noch kleine Boxen mit nem Mp3 Stick einzubauen wo Kirchenmusik abläuft, dann wärst Du meinE HeldIn :wub:
 
Abdrücke... GW-Copyright-Alarm 😀

Unfug...solange du es für deine Eigenen Umbauten machst und nicht vorhast die in Serie herzustellen und zu verkaufen absolut legal.

Aber nu zu dem Baney.

Erste Sahne der Umbau...was mir nur aufgefallen ist, sit das die von dir verwendeten Kabel etwas dick sind...ich meine soviel Ampere kommen ja nicht aus nem 9V Block als das man da einen solchen Querschnitt bräuchte.
Aber sonst 100% Sahne.

bes demnähs

bLACK
 
Mahlzeit!!

Heut hab ich die letzten großen Umbauarbeiten abgeschlossen!
Man kann den Baneblade also als fertig betrachten 😉
Es fehlen lediglich noch ein bisschen Besatzung und ein wenig Greenstuff hier und da.


@ fredericus: Vielen dank für den Tipp!! Die Beschreibung hört sich echt gut an ! Ich werd mir die Tage gleich mal ein Döschen bestellen und schauen was das Zeug so hergibt 🙂


@ RiND1047: Eine Orgel find ich jetzt nicht sooo passend... würde aber der "Fortress of Arrogance" aus dem White Dwarf sehr nahe kommen, falls dir die was sagen sollte ^_^


@ blackops0815: Vielen Dank für's Lob 🙂
Mit den Kabeln hast du leider völlig recht ! Ich wollte ursprünglich auch sehr dünne Litze verwenden, aber nach meiner ersten Fehlbestellung war das der dünnste Draht, den ich im Baumarkt gefunden hab... und da ich es nicht abwarten konnte loszulegen hab ich mich damit zufriedengegeben 😉




Viel Spaß mit den Bildern 🙂
(Ich beantworte natürlich weiterhin gerne eure Fragen 🙂 )


attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php