The Forges of Hesperus - Und wieder Farbe [Update S.15 | 14.01]

Fletcher

Regelkenner
07. August 2008
2.398
0
21.456
Moin erstmal ;)
Um mal zu der kleinen Dora etwas Abwechslung zu haben, werden hier im Laufe der Zeit hoffentlich ein paar mehr Umbauten auftauchen.
Das ganze läuft dann unter dem Zusatz xxxx - Hesperus Pattern.


Aber zurück zur Sache:
Die Basis für den Umbau sollte klar sein. Dazu noch ein paar Teile vom alten LemanRuss und die Idee mit dem Heck nach vorne auch direkt mit aufgenommen. Das Heck wird etwas wuchtiger ausfallen, wie beim Macharius, so jedenfalls der Plan.
Ein neuer Turm kommt ebenfalls. In Ermangelung guter Alternativen wird der wohl selbst gescrachted.
Was ich mit den Seitenkuppeln mache - püh, k a. Auf jedenfall keine Normalen, damit wäre er dann doch zu breit.

Lange Rede kurzer Sinn - hier die ersten WIP-Bilder - diesmal im Freien, dank des schönen Wetters :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und weiter gehts.
Immer noch WIP - wie man unschwer an den Löchern erkennt.
Der Turm ist nur nen Proxy, denn der ist viel zu klein für den Panzer.
Das Heck wird evtl. auch nochmal überarbeiten, mal schauen. Da bin ich aber noch etwas unschlüssig.
Für die Seitenkuppeln anders darzustellen such ich auch noch was - also ist noch einiges zu tun :D
 
Das ist ziemlich ausgedacht ;)
Der normale LR war einfach zu langweilig, da musste was eigenes her. Da Hesperus der Heimatplanet meiner IA ist, hab ich gedacht das passt ganz gut.

Heut hab ich mich mit dem Heck beschäftigt und es ein wenig umgestaltet. Jetzt bin ich damit recht zufrieden. Die Feinheiten werden morgen ausge-/bearbeitet. GS und Schleifpapier lässt grüßen :)


Fehlt dann nur noch nen richtiger Turm *sfz*
 
Zuletzt bearbeitet:
arrgg orbitales Tetris Bombardement und es hat den Landraider genau ins Heck getroffen, ist wohl nicht mehr zu retten.
Entschuldigung das war jetzt etwas unfair, sieh es mir nach so ein Bockbier schmeißt die zarten Gefühlsregungen fix über Bord.

Aber es ist ok wenn etwas einem nicht gefällt große Teile umzuwerfen, hatte diese Situation vor kurzem auch, ganz besonders wenn man das ohne Plan bauen mag*.

*Ich baue selbst selten nach Plan, da ich das scratchen als sehr angenehme Freizeitaktivität zu dem Gefummle mit allerlei bösen CAD Programmen sehe die mich tag täglich belästigen.
 
Kleiner Kritikpunkt: der Waffenlauf sollte am hinteren Ende nicht dünner sein als an der Mündung (außer Du willst eine Donnerbüchse). Nicht unbedingt das dickste Rohr gewinnt, weniger ist hier oft mehr (auch wenn GW das einen immer weis machen will^^)
Hier mal ein Vergleichsbild für die Proportionen:

leopard2tank-14.jpg

Man sieht hier sehr gut dass das Rohr am Turm definitiv dicker und dass es nicht halb so dick wie der ganze Panzer ist.
Naja, meine 5 Groschen dazu...
 
Hirnbrand spricht in Rätseln Oo
Aber ich erahne was du meinst - zumindest hast du mich auf eine Idee gebracht.
Ich werde hier und da noch ein wenig arbeiten,sodass das Ganze so erscheint, als ob es aus einem Guss ist, und kein Tetris Bombardement stattgefunden hat ;)

@Lichtbringer:
Beziehst du dich auf den Turm der schon drauf war?
Dann kann ich dich beruhigen - der war nur zum proxxen da und wird so nicht übernommen.
Und wenn du sonst nix zu 'meckern' hast ;D
 
Ah, ok, wenn das nur 'n Proxie is... ich find's nur immer schade wenn tolle, aufwändige Umbauten ihren Gesamteindruck mMn mit sowas versauen.
Jo, sonst hab ich vorerst noch nix zu meckern. Aber ich denke konstruktive Kritik hilft mehr als 20x oh, sieht toll aus, hoffe ich zumindest ^_^
Verschwinden die Ausstiegsluken vom Landraider eigentlich noch unter Greenstuff oder Plastikkarton?
 
Konstruktive Kritik hilft immer! ;)
Mit dem Turm hast du recht, deswegen hab ich den ja auch bei den späteren Bildern weggelassen, lenkt u.a. zu sehr ab finde ich.
Meinst du die Luken die noch offen sind? Die verschwinden noch, klar :)
Wahrscheinlich nehm ich die original LR Luken dafür, 50Cent das Stück ist ja kein Preis.

Aber erstmal muss nen Turm her und ne Idee für die Seitenkuppeln ... hmpf ^^
 
Ein kleiner Zwischenstand ( und deswegen keinen neuen Thread werd imho ^^).

Nach geschätzen 458 Jahren Malpause hab ich heute wieder mal den Pinsel geschwungen und einen Gardisten ge-testpinselt. Und dabei festgestellt, das Gardisten kacke sind, um wieder reinzukommen. Aber nunja, immerhin hab ich ihn nicht direkt weggeschmissen.

Der Gute steht auch direkt auf einem meiner temporären Missionsziele.
Beim Waffenteam sind die Waffen wechselbar und die Jungs kann man abnehmen, halten sich aber standfest auf dem Base - dank Magneten! :)
Ansonsten war das Base ebenfalls ein Test, was die Basegestaltung etc angeht - ich bin zufrieden.
Das rote "Ding" daneben ist die 'still wip' geschaufelte Barrikade für das andere Waffenteam :>
Jetzt ist nur die Bemalung der Base eine Frage, über die ich nachgrüble.

So, genug gedreht - hier die Bilder.
Ich bin nu was essen ^^

€dith sagt:
Mir fällt grad auf das die Bilder ein wenig suboptimal sind - beim nächsten Mal gibts besser, versprochen! ;)
 
So, auch hier gehts weiter.
Da die normale Chimäre mir nicht wirklich zusagt, musste auch hier was umgebaut werden.
Der Turm sitzt nun weiterhin und ist größer geworden, was mir viel besser gefällt.

Hauptbewaffnung und Rumpfwaffen sind ebenso magnetisiert wie die Bulldozer-Schaufel. Ich denke auch noch drüber nach, ein paar Brennstofftanks an die Seite oder hinten anbaubar zu machen, um direkt nen Höllenhund/BandeWolf/DevilDog darzustellen (in Verbindung mit anderer Turmbewaffnung versteht sich). Über die Möglichkeit nen Salamander zu repräsentieren wird ebenfalls gegrübelt :)
Damit das rausragende Heck nicht so hm .. wuchtig/seltsam? aussieht, wird noch was angebaut, damit das ein wenig breiter ist. Ihr werdet sehen, was ich meine, wenns soweit ist ^^

Imo muss ich aber ne Pause einlegen, da ich mir in den Daumen (schneidet man sich überhaupt mal woanders rein?^^) geschnitten habe und das Ganze imo nich recht weh tut.
Mal gucken, vlt kann ich nachher ja das GS abschleifen, damit das ordentlich aussieht.

C&C welcome! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah... du hast also mein magnetsystem übernommen... schick,schick... :)
gs sollte einen tag trocknen vorm schleifen...
als chimäre wäre es auch nicht verkehrt... och menno... denn müßt ich ja wieder alles umbauen.. gnarf...

vieleicht nur eine standartauswahl mit solchen chimären^^
4 lasergewehre reichen ja mit dachluke da die regeln jetz eh nur noch 5 schuß zulassen. was ich aber mit 360° grad sicht aber gut gelöst finde. brind den bitte beim nächsten mal mit...damit ich den mal mit meiner russ variante vergleichen kann ob das im verband aussieht.. daumen hoch mit pflaster!^^
 
Damit hast du genau das problem beseitigt, das ich mit der Chimäre immer hatte - der Turm. zu klein und zu weit vorne, das sieht deutlich besser aus. Die Front ist mir immer noch n bisschen zu steil, aber mit der Bulldozerschaufel vornedran gehts sogar, cool :) wie hast du das gemacht? den ganzen Aufsatz nach hinten verlegt und nen Predatorturm draufgesetzt?

EDIT: wobei die Chimäre ohne Schaufel irgendwie n bisschen hecklastig wirkt, eben dadurch, dass die Ketten an der Chassisfront beginnen und die Kabine noch nach hinten überstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@tank: Von dir abgeguckt? Pft, träum weiter ;P
Ich werd wohl alle meine Chimören so oder so ähnlich umbauen, mir gefällts jetzt echt gut. Und ja, ich bring sie mal mit :)

@Bil: Den Aufsatz einfach nach hinten verlegt, genau :)
Dabei kann man sich ja aussuchen, wie weit er rausgucken soll, da man das Teil so oder so zu recht schneiden muss. An dem Heck arbeite ich morgen weiter, damit ein wenig 'abgeschwächt' wird, weil ich weiß, was du meinst.

Imo bastel ich an der Flammenkanone fürn Höllenhund - gefällts mir bis jetzt ganz gut ^^

Solange mein Gegnern icht drauf besteht, dass ich, wenn ich ohne Schaufel spiele auch keien dranhaben soll, werd ich sie wohl auch dranlassen, sieht einfach cooler aus.

€dith sagt:
So, zwei tolle Bilder :D
Von der neuen Flammenwumme und dem Turm mit der beweglichen Luke, harhar. (Flammenwumme ohne Zusatztank wird dann wohl der schw. Flammenwerfer von der Chimöre, mit Zusatztanks dann der Höllenhund .. so oder so ähnlich)

Nicht viel, aber mehr geht heute nimmer :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl mal versuchen, meine Chimäre in die Richtung zu bauen, gefällt mir nämlich deutlich besser. Auch, wenn ich irgendwie probleme habe, an nen Predator-Turm zu kommen... >_>

Eventuell kann man auch versuchen, die Chimäre statt nach hinten zu strecken, weiter nach vorne zu strecken, bzw. die Ketten mittiger anzubringen... aber allein der versetzte Turm ist Gold wert.

EDIT: wie willst ud die Turmwaffe eigentlich einsetzen? Im IG-Codex gibts ja dummerweise keine Option auf Maschinenkanonen... was ich für zimlich dämlich halte, aber seis drum.
 
Zuletzt bearbeitet: