Wollte mal einen eigenen Thread für das Buch machen, der dazu dient darüber zu diskutieren ohne die News-Seite vollzuspammen.
Habe mich eigentlich nur mit den neuen Regeln darin beschäftigt, nicht mit der Kampagne. Und da wären ja Shattered Legions, Blackshields, ein paar Sachen fürs Solar Auxilia und diverse besondere Charaktermodelle.
Die Charaktermodelle habe ich mir jetzt nicht angeschaut, aber das Solar Auxilia ist hier mit den Regeln für die neuen Sentinels (sehen okay aus), einer recht teuren Bodyguard-Einheit für den Marschall und Regeln fürs Zusammenspiel mit den einzelnen Legionen vertreten. Letzteres schauen ganz nett aus und verführt vielleicht den ein oder anderen Legions-Spieler dazu, seine "eigenen" kleinen Jungs aufzunehmen. Dazu ist auch kein Alliiertenkontingent nötig - mit einem neuen Charaktermodell lassen sich auch so ein paar Trupps mitnehmen.
Shattered Legions. Nun, das Internet ist ja da, daher hatte man schon etwas gehört... . Und man wurde nicht "enttäuscht", die Regeln sind wirklich furchtbar umständlich. Und auch nicht so richtig hintergrundtechnisch nachvollziehbar.
Man wählt zwei oder drei Legionen und muss jede Einheit, wenn möglich, mit diesen unterschiedlichen Vertretern mischen. Dazu gibt es eine legionsspezifische Regel für Charaktermodelle. Soweit so gut, aber es gibt auch eine sehr positive Regel, eine geringfügig positive Regel und eine nachteilige Regel für jede Legion. Und jetzt kommts: für jede Einheit gilt die sehr positive Regel für die Legion mit den meisten Modellen, aber zusätzlich die geringfügig positive Regel UND auch die nachteilige Regel für die Legion mit den wenigsten Modellen. Wenn es drei Legionen in einem Trupp sind, macht die mittlere nichts in Sacher Sonderregeln. Und diese Mehrheitsverhältnisse werden zu Beginn jeder Phase(!) neu bewertet. Für jede einzelne Einheit.
Das ist nicht lustig, das ist nicht fluffig und auch nicht gut, außer vielleicht man steht einem Hardcore-Strategiespielmeister mit Bachelor in Wirtschaftssimulationen gegenüber. Sie wird auch nicht für Turniere empfohlen. Oder kompetitive Spiele. Toll.
Die Blackshields sind da geradliniger. Man hat Space Marines, die eigentlich keiner mag und deshalb immer Distrusted Allies sind, und bis zu zwei Schwüre auswählen können. Die sind... so lala. Ein paar stimmungsvolle sind dabei, etwa alle Marines zu Automaten werden zu lassen, genetische Verfahren zur schnellen Rekrutierung oder die Option, Marines statt Bolter und Boltpistolen mit zwei Schrotflinten (oder ähnlichen Waffen wie Lasergewehren und so) rumlaufen zu lassen.
Nicht der große Wurf, aber immerhin in normalem Tempo spielbar.
Na gut, was sagt ihr zu dem Buch?🙂
Habe mich eigentlich nur mit den neuen Regeln darin beschäftigt, nicht mit der Kampagne. Und da wären ja Shattered Legions, Blackshields, ein paar Sachen fürs Solar Auxilia und diverse besondere Charaktermodelle.
Die Charaktermodelle habe ich mir jetzt nicht angeschaut, aber das Solar Auxilia ist hier mit den Regeln für die neuen Sentinels (sehen okay aus), einer recht teuren Bodyguard-Einheit für den Marschall und Regeln fürs Zusammenspiel mit den einzelnen Legionen vertreten. Letzteres schauen ganz nett aus und verführt vielleicht den ein oder anderen Legions-Spieler dazu, seine "eigenen" kleinen Jungs aufzunehmen. Dazu ist auch kein Alliiertenkontingent nötig - mit einem neuen Charaktermodell lassen sich auch so ein paar Trupps mitnehmen.
Shattered Legions. Nun, das Internet ist ja da, daher hatte man schon etwas gehört... . Und man wurde nicht "enttäuscht", die Regeln sind wirklich furchtbar umständlich. Und auch nicht so richtig hintergrundtechnisch nachvollziehbar.
Man wählt zwei oder drei Legionen und muss jede Einheit, wenn möglich, mit diesen unterschiedlichen Vertretern mischen. Dazu gibt es eine legionsspezifische Regel für Charaktermodelle. Soweit so gut, aber es gibt auch eine sehr positive Regel, eine geringfügig positive Regel und eine nachteilige Regel für jede Legion. Und jetzt kommts: für jede Einheit gilt die sehr positive Regel für die Legion mit den meisten Modellen, aber zusätzlich die geringfügig positive Regel UND auch die nachteilige Regel für die Legion mit den wenigsten Modellen. Wenn es drei Legionen in einem Trupp sind, macht die mittlere nichts in Sacher Sonderregeln. Und diese Mehrheitsverhältnisse werden zu Beginn jeder Phase(!) neu bewertet. Für jede einzelne Einheit.
Das ist nicht lustig, das ist nicht fluffig und auch nicht gut, außer vielleicht man steht einem Hardcore-Strategiespielmeister mit Bachelor in Wirtschaftssimulationen gegenüber. Sie wird auch nicht für Turniere empfohlen. Oder kompetitive Spiele. Toll.
Die Blackshields sind da geradliniger. Man hat Space Marines, die eigentlich keiner mag und deshalb immer Distrusted Allies sind, und bis zu zwei Schwüre auswählen können. Die sind... so lala. Ein paar stimmungsvolle sind dabei, etwa alle Marines zu Automaten werden zu lassen, genetische Verfahren zur schnellen Rekrutierung oder die Option, Marines statt Bolter und Boltpistolen mit zwei Schrotflinten (oder ähnlichen Waffen wie Lasergewehren und so) rumlaufen zu lassen.
Nicht der große Wurf, aber immerhin in normalem Tempo spielbar.
Na gut, was sagt ihr zu dem Buch?🙂