Das Spiel ist super, aber leider haben die Leute bei der 2. oder 3. Auflage das Spielbrett in "Tageslicht" gehüllt, damit man sich auch die Umgebung beguggn kann. (Ich find dabei geht ne Menge Atmosphäre verloren - ich hab's zum Glück noch als "Nachtversion" ^^)
Es hat mittlerweile 3 Erweiterungen, davon sind zwei nur mit Karten (Curse of the Dark Pharaoh, The King in Yellow) und eins mit einem zusätzlichen Spielbrett, Spielchars und auch Karten (Dunwich Horror) versehen. Wobei Dunwich Horror wegen der Kartenupdates vom Arkham Horror (zumindest für Eigentümer der Erstauflage) beinahe Pflicht ist.
Spielzeit beträgt mind. 3 Stunden bis... das weiß nur Gott ( : €
Solltest du dich für Lovecraft oder den Cthulhu Mythos interessieren oder hast Spaß an Mystery und/oder Horror in den 30er Jahren, könnte dich das Spiel anturnen.
Kurz die Story: In Arkham geht's rund! Und du bist einer der ersten der's merkt, Portale zu anderen Dimensionen öffnen sich an den schaurigsten Orten und entfesseln Monster auf Arkham, denen der bloße Anblick einen schon in den Wahnsinn zu treiben droht. Doch es steckt mehr dahinter als man denkt, als man erfährt dass die Großen Alten mit jedem neuen Portal, dass sich öffnet, ihrem (Wieder-)Erwachen näher rücken und damit drohen Arkham und den Rest der Welt zu verschlingen...
Ist ein echt cooles Spiel mit vielen Möglichkeiten, aber leider konzentriert man sich zu sehr darauf die Portale zu schließen und Hinweise zu sammeln als andere Features vom Spiel (z. B. Ernennung zum Deputy, einen Bankkredit aufnehmen, Verbündete anheuern, Ereignisse ausführen) wahrzunehmen, außer man hat einen sehr langen Nachmittag für das Spiel eingeplant.
Aber ich würd's dir ans Herz legen dieses Spiel auf Englisch zu kaufen, weil der Heidelberger Spieleverlag das mit der Übersetzung einigermaßen verbockt haben. (Nicht zu vergessen, dass du umso länger warten musst, bis sie weitere deutsche Erweiterungen rausbringen, während bei Arkham Horror schon mind. 3 draußen sind!)