The Inquisitors - Astra Militarum + Inquisition´s Konzept Liste

Inquisitor of End

Aushilfspinsler
31. Oktober 2014
22
0
5.046
Hallo an alle mit Astra Militarum Spieler.

Ich habe schon seid längerem vor mir eine nette kleine (ca. 2500 Punkte, Fuhrpark, Mechanisierte Infanterie) Astra Militarum Streitmacht zu zulegen.
Trotz aller Erfahrungsberichte und Meinungen zu den AM, das sie sich im jetzigen Spiel (Meta) nicht so gut schlagen und auch die neuen Formationen das nicht wieder rausreißen.
Ist es jetzt soweit ich habe mir meine lang ersehnte AM Streitmacht geholt bzw. den ersten Teil davon, ich bin noch am überlegen womit genau ich sie passend ergänzen kann, um auch noch in der Turnierszene *relativ* gut abschneiden zu können.
Aus dem 1. Platz wird höchst wahrscheinlich nichts, die Vorstellung mache ich mir erstmal nicht, aber so das gute Mittelfeld wird schon angestrebt 😉
Vorhanden sind vorerst:
3x Leman Russ, alle Waffen Optionen vorhanden
2x Chimeras, jeweils 1xMultilaser, 1xSchwerer Bolter
20x Veteranen, 4x Plasmawerfer
1x Devildog, Multimelter
2x Wyvern, Schwerer Bolter

In Überlegung sind vorerst:
1x Primaris Psyker
2x Veteranen, 2x Plasmawerfer
10x Tempestus Scions 6x Melter
2x Taurox Prime, stock
1x Leman Russ, alle Waffen Optionen
1x Wyvern, schwerer Bolter
4x Bullgryns, 4x Streitkolben & Schild
1x Stormsword, 2x Kuppel, Laska, SchweBo


Ich habe Momentan mehrere Listen in Planung, 1 davon stelle ich hier mal vor und bitte euch Veteranen mal einzuschätzen ob die so was taugen kann oder eher nicht.
Noch als Hinweis die Modelle die ich haben möchte sind jetzt nicht einfach nur dafür ausgesucht worden um mega knall hart zu sein, sondern es sind für mich sehr schöne Modelle die zusammen eine witzige Harmonie abgeben, also schlichtweg eine starke Armee aus Modellen die mir gefallen 😀

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum - 1750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Bulldozerschaufel, Knight Commander Pask -> 215 Pkt.
+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen, Bulldozerschaufel, Tarnnetze -> 205 Pkt.
- - - > 450 Punkte

- Die beiden stehen erstmal hinter der Aegis und den Bullgryns, lassen sich wenn möglich vom Psyker synchronisieren. (da es doch einige Meinungs Unterschiede dazu gibt ob der Executioner durch Pask´s Erzfeind auch die Einsen zum ermitteln für die Plasma Waffen ob sie überhitzen oder nicht wiederholen darf, mit Leitendem Geist darf er das sicher.
Durch die Aegis, die Tarnnetze und die Schilde der Bullgryns kommen alle Panzer die sich dahinter aufstellen einen permanenten 2+ Decker, der es dem Gegner zu der 14er, 13er Panzerung zusätzlich schwer macht denen Schaden zuzufügen.
Pask wird in jeder Runde wenn nötig versuchen das Feuer aufzuteilen um Overkills zu vermeiden und den Damage bestmöglich anzubringen.



Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte
Seine Hauptaufgabe wird es sein das HQ Schwadron zu synchronisieren und in der zweiten Runde das Vox-Relais zu bedienen.
Bis dahin wird er in einem Transporter sitzen oder sich im Schatten der Panzer aufhalten, je nachdem wie es kommt.

*************** 2 Elite ***************
4 Bullgryns, 4 x Streitkolben und Schlagschild
- - - > 250 Punkte
Die Jungs stehen hinter Aegis und vor den schweren Panzern um denen den +1 Decker zu geben, zudem sind sie der Nahkampf Blocker wenn etwas meinen Panzern zu nahe kommt.
Soo jetzt etwas witziges, wenn mich nicht alles täuscht können sich die Jungs auch in Deckung werfen wenn sie unschönen Beschuss ab bekommen, hinter der Aegis wäre das dann ein 2+ Decker, in Verbindumg mit dem W5 und 3 LP gehen die auch nicht so leicht kaputt und stehen immernoch zwischen dem Gegner und meinen Panzern.
Und auch wenn sie dann niedergehalten sind bleibt die Sonderregel ihrer Plattenschilde bestehen und gibt den Panzern weiterhin +1 auf den Decker 😀




Militarum Tempestus Platoon
+ Command Squad
5 Tempestus Scions, 4 x Soldat mit Melter, Tempestor Prime, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 125 Pkt.
+ Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 2 x Melter, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 90 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Einfach schöne Modelle, auf kleinen Bases, die sich bestens zum Schocken in eignen und denen man praktische Waffen in die Hand drücken kann 🙂



*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 200 Punkte



Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Die Veteranen sind durch die Chimären recht mobil, um schnell und relativ sicher dahin zu kommen wo ich sie brauche.


*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Das was Wyvern halt machen, hinter der Aegis und den Bullgryns stehen und Ballern was das zeug hält.


Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Demolisher, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel, Tarnnetze -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

steht solange wie möglich in Deckung und kassiert den 2+ Decker, eignet sich super um W5 Einheiten sofort auszuschalten und Geschütz mi S10 ist an sich nie schlecht.



*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte

Das steht wohl fest ^^


Inquisitionskontingent: Inquisition - 100 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte
bringt mir noch 2 zusätzlichen Wargcharges, Schutz meiner Ini oder Synchronisierten In Klau meinerseits.
Dazu wird er für den Fall der Fälle, wenn ich nicht den ersten Zug habe mit den Plasma Veteranen versuchen schockende Einheiten vom Gegner zu begrüßen, hierzu natürlich beim aufstellen aufpassen, man setze einen schönen Köder, sprich eine Einheit die der Gegner erledigen will, in eine für ihn schmackhaftere Position als man es sonst machen würde und positioniert Coteaz unscheinbar in der Nähe, bereit um den Gegner in die Falle laufen zu lassen 😀
Sein Hammer mit DS2 und seine Fähigkeit ein weiteres Fahrzeug zu synchronisieren mit der Prophetie sind auch nicht zu verachten.






Gesamtpunkte Inquisition : 1850
Soooo als Schlusswort zu der Liste bzw. Taktik der Liste, man muss natürlich besonders beim aufstellen der Missionsziele aufpassen, hier kann das Spiel schon verloren werden oder ein guter Start in Richtung Sieg gelegt werden !
Man muss beim positionieren der MSZ Marker auf die Reichweite seiner dicken Panzer achten, die in meinem Fall auf den Decker angewiesen sind um so lange wie möglich zu überleben.
Also versucht man seine Marker in der Mitte zu platzieren damit ich es nicht so weit habe und noch viel wichtiger, der Gegner sich in meiner Feuer Reichweite begeben muss um zu punkten.
Für den Fall das der Gegner sich Deckung ignorieren zaubern will, habe ich 4 Warpcharges+ w6 zum blocken, wenn der Gegner mit Hunters Eye und Grav Centurionen an kommt, kann ich nur hoffen das er in meine Coteaz Falle tappt und ansonsten *shit happens* wenn er es so nötig hat, soll er mal machen 😉

So was haltet ihr von der Liste, ist sie so Spielbar ohne dem Gegner mit einer Mega übertrieben Liste ins Gesicht zu reiten ?

Mit freundlichen Grüßen The Inquisitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcome at the Guard !

hier mal meine Gedanken/Tipps zu deinem Vorhaben, dazu sei gesagt das ich kein Turnierspieler bin, aber schon seit über einnem Jahrzent im Sold der Imperialen Armee stehe.

*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Bulldozerschaufel, Knight Commander Pask -> 215 Pkt.
+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen, Bulldozerschaufel, Tarnnetze -> 205 Pkt.
- - - > 450 Punkte

Der Punisher hat nur 24 Zoll Reichweite also musst du nah ran, was deinem Vorhaben hinter der Aegis zu bleiben widerspricht. Also entweder nimmst du nen anderen Panzer (Ich bin nach anfänglichen Zweifeln sehr überzeugt vom Leman Russ Exterminator) oder du musst mit deinen Punishern vorrücken. Ich würde keine gemischten Panzerschwadronen machen sondern mich auf eine Variante festlegen.

Soweit ich weiß ist das wiederholen der 1er durch Erzfeind definitiv möglich. Also brauchst du hier nicht zwingend noch einen Psioniker. Ich würde schauen das du dich nicht zu sehr auf die eine Panzerschwadron konzentrierst, die ist auch so schon teuer genug.

Kleine Alternative wäre noch der Enginseer der mMn unterschätzt wird, der könnte dir deinen Executioner wieder hochreparieren, du kannst mittels Macht des Maschinengeistes eine Waffe der Schwadron auf ein anderes Ziel feuern lassen (falls der Panzerbefehl mal schief geht) und du kannst mit dem Enginseer und den Servitoren das Heck deiner Tanks etwas schützen/Blockieren und sie Notfalls in den Nahkampf werfen um deinen Panzern ein weitere Runde zu erkaufen.

*************** 2 Elite ***************
4 Bullgryns, 4 x Streitkolben und Schlagschild
- - - > 250 Punkte

Hier hast du die falsche Ausrüstung dabei wenn du den verbesserten Decker für die Panzer nutzen willst.

Militarum Tempestus Platoon
+ Command Squad
5 Tempestus Scions, 4 x Soldat mit Melter, Tempestor Prime, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 125 Pkt.
+ Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 2 x Melter, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 90 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Ziemlich teuer die Jungs habe das aber auch eine Zeitlang so gemacht. Denk an die Befehle des Command Squad ! Damit rocken die richtig. Außerdem nicht vergessen das die Jungs automatisch den Test für Gefährliches Gelände bestehen sollten sie in Gelände schocken.

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Nimm hier doch lieber statt Pionieren die Grenadiere, das erhöht die Überlebensfähigkeit (auch beim Überhitzen). Zum Nahkampf mit den Melterbomben wird es sowieso nie kommen und wenn dann nimm gleich auch noch 3 Melter mit statt Plasmawerfer, wenn du Panzer jagen willst. Bei den Chimären nehme ich im Rumpf meist den Schweren Flamer mit, da du sowieso immer am Fahren bist kannst du ja nur eine Waffe abfeuern (Bzw. mit der anderen nur Snapshots machen) also feuerst du entweder den Multilaser ab oder brennst irgendwen aus der Deckung, hat sich bei mir bewährt. Außerdem statte ich die Chimären immer mit der Schaufel aus um nicht irgendwo stecken zu bleiben.

Würde möglicherweise versuchen 3 Veteranentrupps ins Feld zuschicken.

Bei den Wyvern könntest du drüber nachdenken die Bolter im Rumpf durch Flamer zu ersetzen. Die Schweren Bolter feuerst du sowieso nie ab da du ja indirekt feuerst. Mit den Flamern könntest du dich gegen Schocker oder ähnliches im Nahbereich verteidigen.

Zum Demolisher: ist wohl eine Geschmackssache, aber bei mir hat der sich noch nie bewährt. Aufgrund der kurzen Reichweite und da mittlerweile fast alles Jinken kann Retter, bzw Decker hat kommt kaum Schaden durch sofern die Schablone überhaupt trifft. Wenn du Ihn einsetzt dann musst du damit nach vorne und vllt in Verbindung mit deinen Veteranen in Chimären Missionsziele angehen. So kannst du dir mit deinen Fahrzeugen gegenseitig Deckung geben, bspw. Leman Russ vorne Chimären dahinter (Deckungswurf) oder du flankierst mit dem Leman Russ deine Chimären um die schwache Seitenpanzerung zu decken.

Das Gute ist bei 3 oder mehr Leman Russes ist hoffentlich die Panzerabwehr deines Gegners überlastet.

Das wären soweit mal meine Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für den Willkommensgruß 🙂

Ja das mit der Reichweite des HQ Schwadron ist mir vollkommen bewusst, deswegen muss man ja auch bei der Platzierung der MSZ aufpassen und die Reichweite im Blick haben.
Sonst funktioniert die Idee mit den Panzern und dem 2+ Decker nicht.
Die 3 Leman Russ sollen nach wie vor hinter Aegis bleiben, auf den ganzen Turnieren die ich bis jetzt mitgemacht habe, gibt es sehr viel was mit Leichtigkeit mir ins Heck oder in die Flanke springen kann und so die Panzer in einer Runde vernichtet.
Hierbei muss ich besonders SM und Tau im Auge behalten oder Wraithguard mit Acheron, denen will ich es natürlich nicht zu leicht machen und wenn ich mich hinter Aegis aufhalte wird es denen schon mal schwerer in mein heck zu schocken, damit ist die Wahrscheinlichkeit höher das meine 2+/3+ Decker zur Geltung kommen.
Als Ass für solche Hinterhalte habe ich auch noch Coteaz mit den Plasma Veteranen die sich für den Fall der Fälle im Heck meiner Panzer aufhalten werden.
Punisher Pask und Executioner sind seid langem DAS HQ Schwadron der AM, ich persönlich finde das auch so, da Pask in jeder Runde den Befehl erteilen kann das beide eine eigenes Ziel beschießen können, Pask kann mit der Punisher Gun sehr gut gegen Infanterie, schwere Infanterie und ja auch gegen Panzer agieren, wobei ihm die Laska un die Mulitmelter gegen Dickere Sachen helfen.
Durch Pask´s Erzfeind kann der Executioner auf jeden Fall Verwundungen von 1 wiederholen was mir bei 5 Plasma Schablonen sehr gelegen kommt seine 36" Reichweite finde ich auch genial, dazu wird er immer ein par Zoll vor Pask stehen um diesen zu schützen, daher hat auch nur der Executioner ein Tarnnetz.
Leider ist es nicht zu 100% vertretbar, das der Executioner beim überhitzen auch die Einsen wiederholen darf, da Erzfeind nur sagt das der Trefferwurf von 1 beim überhitzen wiederholt werden darf, der Wurf für die Schablonen wird von den Regeln nicht 100% zu den Trefferwurf gezählt. :/
Der Psyker erfüllt mehrere Aufgaben, er muss nicht zwingend das Schwadron synchronisieren, er wird wie Coteaz Leitender Geist und Psionisches Kreischen anwenden und ich brauch ein Modell was mir das Voxrelais bedient damit meine Tempestus in der zweiten Runde kommen.
In der zweiten Runde ist es am einfachsten die gegnerischen Fahrzeuge vor dem erreichen meiner Aegis ins Heck zu schocken, da sie schon auf dem weg zu mir sein werden und so meistens in der Mitte stehen werden und mir damit genug Platz zum schocken bieten.
Enginseer stirbt zu schnell 🙁
Das Pioniere mir auch den 4+ Rüster gibt hatte ich überlesen, für einen Imperial Knight oder Baneblade wären 10 Melterbomben gar nicht mal so schlecht gewesen, glaub mir das musste ich selbst schmerzhaft erfahren 😉
Bei mir werden es dennoch 2 Veteranen in Chimären bleiben da die mir sonst zu viele Punkte schlucken und auf Turnieren ein zu leichtes Zeil für die Gegner darstellen, praktisch alles macht die kaputt.
Also ich finde die Tempestus einfach nur geil, für 215 Punkte 2x 5 mann mit 2x und 4x Melter, die schocken können, durch Deckung haben und die Möglichkeit sich Panzerjäger zu befehlen macht sie für die paar punkte besser als jedes Devastor Squad der Marines, meiner Meinung nach.
Meine Chimären und Wyvern haben fest geklebte Bolter, die sind auch nicht darauf angewiesen das mir irgendwas direkt vor die Nase hüpft damit ich einmal im Spiel eine S4 DS5 Schablone anbringen kann und mich nicht um positionieren brauche um die Schablone voll auszunutzen.
Der Demolisher ist die Waffen gegen Centurionen, mit S10 werden diese sofort ausgeschaltet dafür reicht mir statistisch ein Hit der 5" Schablone.
Dazu kommt noch das er alles bis W5 und mehreren LP´s sofort ausschaltet, zur Verbesserung der Genauigkeit kann er von Coteaz und dem Psyker synchronisiert werden.
Da ich bei den Bullgryns die Ausrüstung ändern musste für meinen +1 Decker konnte ich mir eine dritte Wyvern kaufen, so decken die drei Wyvern den Heckbereich der Leman Russ und kommen bis in die gegnerische Aufstellungszone zum wirken.
Mit den Veteranen in Chimären und den Tempestus Scions habe ich für die ersten 3 Runden genug Bewegung um Ziele zu holen und den Gegner zu beschäftigen in den späteren Runden können sich auch die dicken Panzer und Ogryns nach vorne bewegen, bis dahin sollen sie in Deckung bleiben und alles was in Reichweite kommt vernichten.
Die überarbeitete Liste sieht nun so aus:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent) - 1750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Bulldozerschaufel, Knight Commander Pask -> 215 Pkt.
+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen, Bulldozerschaufel, Tarnnetze -> 205 Pkt.
- - - > 450 Punkte


Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Militarum Tempestus Platoon
+ Command Squad
5 Tempestus Scions, 4 x Soldat mit Melter, Tempestor Prime, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 125 Pkt.
+ Tempestus Scions
5 Tempestus Scions, 2 x Melter, Tempestor, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x HE Laserpistole -> 90 Pkt.
- - - > 215 Punkte


4 Bullgryns, 4 x Granatenfaust und Plattenschild
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 70 Pkt.
- - - > 190 Punkte


Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 70 Pkt.
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Demolisher, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 175 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte


Inquisitionskontingent: Inquisition - 100 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850



 
Hast nen kleinen Fehler bei den Schweren Flamern die haben S5 DS 4 aber kann ich verstehen das ist Geschmackssache hat bei mir aber schon für kleinere Überraschungen gesorgt dir guten Rumpfflamer 😉

Wenn ich meine Imps auf Verteidigung spiele hab ich auch die Tanks hinter der Aegis und schütze diese zusätzlich mit weitaufgefächerten zusammen gelegten Infanterietrupps, um Schockende Melter und D-Flamer Droiden der Eldar auf Abstand zuhalten.

Wäre cool wenn du deine Erfahrungen auf dem Turnier mit uns teilst.
 
Ahh ja stimmt schwere Flamer sind stärker, hatte ich nicht auf dem Schirm die einzigen Flamer die benutze sind die meiner GK 😉
Das glaube ich gerne, wenn was weiches kommt was auf die Flamer reagiert aber zB. Wraithguard oder Centurionen lassen sich davon lediglich die Rüstung aufwärmen 😀

Das habe ich auch schon oft gelesen, das man große Infanterie Blobs zum Schutz der Panzer aufstellt, die würden aber nicht zu meinem Geschmack passen und ich habe keine Lust 30+ Modelle zu bewegen.
Dafür habe ich Coteaz der die Jungs angreift bevor die was machen können, das ist ja der Witz daran😎
Entweder schockt der Gegner außer Reichweite und verzichtet darauf meine Panzer anzugreifen oder er lässt es drauf ankommen und riskiert das ich ihn mit Plasma Feuer begrüße.
Klar das mache ich, bin auch schon gespannt was die Liste erreichen kann, leider bietet der AM Codex nicht so viel Auswahl für eine wirklich knackige und schöne Liste ohne die riesen Infanterie Mobs mit Schweren Waffen, Priester, Sevrin Loth oder Tigurius und einem inquisitor und zum auffüllen de Punkte Pask + Executioner und 6+ Wyvern :/

Danke erstmal für deine Tipps mit den Pionieren und den Bullgryns ^^