Ich wollte schon immer eine Kultistenarmee haben. Aber die 5 Minis, die Fitzpatrick damals designte
waren nu gar nicht mein Fall. Mit dem Codex Chaos wurde es besser, mit Eye of Terror himmliisch und seit
es andere Platikminis für IG-Soldaten gibt als immer nur Catachaner spukte mir die Idee im Kopf herum.
Grundsätzlich gehe ich von einer imperialen Armee aus, in der nur wenige CSM-Elemente sind.
So kann der grosse kern ggf auch einem radikalen Inqui unterstellt werden, ohne das dazu gross neue anschaffungen nötig sind.
bisher vorhanden:
4x Sentinel
1x Chimäre
1x Leman Russ (Standard)
1x Leman Russ (Conquerer)
2x M113 bzw Variante (werden als Chimären oder Rhinos eingesetzt)
1x Land Raider
1x Basilisk
Genug Termis bzw CSMs um den Chef als Leibgarde zu begleiten...
Jede Menge Infantrie. Mehrere Truppboxen Cadianer, gemixt mit teilen von Orks, kroot, Zombies, Chaosbarbaren und was ich so gefunden habe.
hier zuerst die älteren Panzer
Ich hoffe man kann erkennen, das sie noch nicht so lange auf Seiten der Verräter kämpfen:
(nein, kein GW-Disclaimer, da neben GW auch Tamiya, Italeri und mein eigenes Geistiges Eigentum darauf zu sehen sind.)
Hier die neuen Panzer (längst net fertich, aber naja 😉 ), diesmal geht copyright für bauformen an GW, bemalung is meine eigene.
und heute im Schrebergarten diese beiden... copyright blablubb GW, Bemalung ich.
#Ach ja, ich erteile GW ausdrücklich keine Erlaubnis meine Bilder in irgendeiner Weise zu verwenden. 😛
##EDIT. Man bin ich deppert - Meine Frage war : Was fehlt noch, worauf muss ich achten ?
###EDIT: Also nochmal zum Mitlesen: Falls auf irgendeinem der von Mir geposteten Bilder ein GW-Teil Drauf ist, geht das © für dieses Teil, und nur dieses an GW. Bemalung und Zusammenbau in der regel von mir. Wenn das einem Troll, Git oder sonstigen GW-Abgesandten net passt kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen. (Danke für den Tip @"einer unter vielen")
waren nu gar nicht mein Fall. Mit dem Codex Chaos wurde es besser, mit Eye of Terror himmliisch und seit
es andere Platikminis für IG-Soldaten gibt als immer nur Catachaner spukte mir die Idee im Kopf herum.
Grundsätzlich gehe ich von einer imperialen Armee aus, in der nur wenige CSM-Elemente sind.
So kann der grosse kern ggf auch einem radikalen Inqui unterstellt werden, ohne das dazu gross neue anschaffungen nötig sind.
bisher vorhanden:
4x Sentinel
1x Chimäre
1x Leman Russ (Standard)
1x Leman Russ (Conquerer)
2x M113 bzw Variante (werden als Chimären oder Rhinos eingesetzt)
1x Land Raider
1x Basilisk
Genug Termis bzw CSMs um den Chef als Leibgarde zu begleiten...
Jede Menge Infantrie. Mehrere Truppboxen Cadianer, gemixt mit teilen von Orks, kroot, Zombies, Chaosbarbaren und was ich so gefunden habe.
hier zuerst die älteren Panzer
Ich hoffe man kann erkennen, das sie noch nicht so lange auf Seiten der Verräter kämpfen:
(nein, kein GW-Disclaimer, da neben GW auch Tamiya, Italeri und mein eigenes Geistiges Eigentum darauf zu sehen sind.)


Hier die neuen Panzer (längst net fertich, aber naja 😉 ), diesmal geht copyright für bauformen an GW, bemalung is meine eigene.

und heute im Schrebergarten diese beiden... copyright blablubb GW, Bemalung ich.
#Ach ja, ich erteile GW ausdrücklich keine Erlaubnis meine Bilder in irgendeiner Weise zu verwenden. 😛
##EDIT. Man bin ich deppert - Meine Frage war : Was fehlt noch, worauf muss ich achten ?
###EDIT: Also nochmal zum Mitlesen: Falls auf irgendeinem der von Mir geposteten Bilder ein GW-Teil Drauf ist, geht das © für dieses Teil, und nur dieses an GW. Bemalung und Zusammenbau in der regel von mir. Wenn das einem Troll, Git oder sonstigen GW-Abgesandten net passt kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen. (Danke für den Tip @"einer unter vielen")