The Old World - Heerschau Ulthuans

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.212
681
21.266
Warhammer ist tot, es lebe the Old World! Also dann will ich nun aber auch einige schicke Armeen und Einheiten Bilder sehen. 😀

Ihr könnt die Bilder kommentieren, ich werde aber bei nächster Gelegenheit die Kommentare verschieben oder löschen, da ich glaube, dass hier die Bilder eurer Heerschau den Vorrang haben.
 
  • Party
Reaktionen: Donnerkalb
Da die Hochelfen jetzt für ToW erscheinen habe ich mal meinen Fundus durchgesehen und noch den HE-Teil von Island of Blood im Archiv gefunden... 😉
20250224_094931.webp


Außerdem habe ich noch ein paar alte Modelle auf Halde, die ich jetzt mal gebaut habe. Was da krass auffällt: Eigentlich erschienen seinerzeit Anfang der 2000er die Speerträger und Bogenschützen gleichzeitig. Aber der Größenunterschied zwischen Speeträger und Bogenschütze ist extrem. Der alte HE Bogner mit seiner komischen Bob-Frisur ist dabei sogar noch einen halben Kopf größer als der IoB Seegardist, der für sich ja schon größer und massiger ist als der Speerkämpfer.
20250224_095225.webp


Ach ja, was mir auch wieder positiv auffällt: Ich mag die neue Basegröße einfach. Die 10 Seegardisten aus der Blutinselbox sahen damals so gequetscht aus auf 20 mm Quadrat. Mit Baseadaptern drunter wirken die einfach viel besser.
20250224_095656.webp

20250224_100025.webp



Edit:
Was mir auch bei den Miniaturenfotos von GW aufgefallen ist: Die scheinen immer noch die uralten Minis von Speeträgern und Bogenschützen abzulichten, die damals allesamt krumm und schief zusammengebaut wurden. Das ist ja der eine schöne Vorteil an solchen ganz alten Minis: Das sind noch echte Multi-Part Bausätze, die man auch ordentlich zusammenbauen kann, wenn man denn will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon eine Idee, welches Farbschema du nutzen willst?

Ich werde entweder weiß/rot oder hellblau/grün gehen. Wahrscheinlich aber weiß/rot.

Da ist vorhabe, eine Lothern / Eataine Armee aufzustellen, werde ich wohl auf Seegrün / Petrol / blau gehen.

Für die Roben habe ich im Sinn, ein leichtes Contrast-Grün über weiß zu nutzen, Gryph Charger Grey bietet sich da an. Für die Stoffstreifen, Bänder und Banner dann sowas wie Thunderhawk Blue oder 1k Sons Blue als Basis. Und für die Rüstungsränder und Schilde dann ein starkes blau, Vermutlich Caledor Sky oder sogar Hoeth Blue. Ich werde dass mal ein ein paar Speerträgern und Bogenschützen testen - eventuell versuche ich sogar, die Rüstung mit einem leichten grün / blau zu shaden anstatt wie üblich mit Nuln Oil.

Das Rot / weiß von Chrace finde ich auch sehr schön, aber ich habe nicht vor, meine HE-Truppe aus dieser Provinz stammen zu lassen.

Generell haben bzw. hatten die Hochelfen ja mal einen leichten asiatischen / japanischen Einschlag. Daher könnte man auch mal etwas extremere Farbvarianten versuchen - aber so mutig bin ich hier ehrlicherweise auch nicht. Meine AoS Lumineth haben aber bspw. rote Roben und Gold/Bronze-farbene Rüstungen bekommen, das sieht auch nicht schlecht aus.