2. Edition The Raelmgate Wars

NaXXpa

Testspieler
09. April 2018
96
0
3.146
Hallo zusammen.

Ich habe da mal eine paar Fragen zu den Ralmgate Wars Bücher, deren Inhalt etc.

Dann fangen wir mal an:
1. Lohnt es sich jetzt noch diese Bücher zu kaufen bezüglich Inhalt (Story) oder kann man sagen "Kauf dir Roman XY, der ist günstiger und erzählt die Geschichte genauer."
2. Zählen die Regeln (Missionen/ Battalions) noch?
3. Wo finde ich die Pkt. für die Battalions?
4. Lohnt es sich denn die Bücher zu kaufen?(allgemein betrachtet, wegen eine speziellen Einheit, Regel o.Ä.)

Danke schonmal .
 
"Nein" fasst es vollständig zusammen.

Man kann es natürlich ausführen in "die Story lohnt sich nicht", "die Regeln gelten nicht mehr", "die Battalions haben niemals Punkte erhalten" usw.
Aber eigentlich passt "Nein" recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen.

Ich habe da mal eine paar Fragen zu den Ralmgate Wars Bücher, deren Inhalt etc.

Dann fangen wir mal an:
1. Lohnt es sich jetzt noch diese Bücher zu kaufen bezüglich Inhalt (Story) oder kann man sagen "Kauf dir Roman XY, der ist günstiger und erzählt die Geschichte genauer."
2. Zählen die Regeln (Missionen/ Battalions) noch?
3. Wo finde ich die Pkt. für die Battalions?
4. Lohnt es sich denn die Bücher zu kaufen?(allgemein betrachtet, wegen eine speziellen Einheit, Regel o.Ä.)

Danke schonmal .

Um es mal aus meiner Sicht zu sagen. Ich habe damals als ich angefangen habe mich für Age of Sigmar zu interessieren (so September 2016) mir irgendwann auch die Realmgate Wars Bücher gekauft. Der Preis von 282,-€ für alle 5 ist heftig, das ist klar.

1.) Ich hab leider die Romane nie gelesen gehabt, von daher kann ich nicht sagen in wie weit Kampagnenbücher und Romane sich überschneiden. Es war jedoch gerade die Story in den Realmgate Wars Kampagnenbüchern die mich an AoS gefesselt hat. Aktiv die Geschichten der Feldzüge von Vandus Hammerhand, Gardus Steelsoul oder Thostos Bladestorm zu folgen, wie sie anfangs in Aqshy, Ghyran und Chamon die ersten erfolge hatten + später das einbeziehen von Shyish und Ghur. Sowie eben auch die Sache, dass manche Events im einen Reich Auswirkungen auf Events in anderen Reichen hatten. Das neue Regelbuch kann im Grunde nur eine ganz dünne Zusammenfassung bringen, da selbst eine kompaktere Fassung (weniger Bilder, keine Warscrolls etc mehr als 1 Buch in der Dicke des Regelbuchs füllen würde. Bücher wie Seuchengarten bauen z.B. auf Ereignisse aus den Kampagnenbüchern auf sodass es schon von Vorteil ist, wenn man die Vorgeschichte kennt.
Unter anderem zieht sich z.B. die Suche nach Alarielle, die Flucht mit ihrer Seelenschote vor den Truppen des Nurgle und ihre Auferstehung effektiv über 4 der 5 Bücher. Ich denke auch das z.B. gerade Allgates noch interessant sein könnte, da es soweit ich weiß nicht viel zum Kampf um die All-Gates gab (wie das jetzt beim neuen Regelbuch ist, weiß ich nicht.

2.) Battleplans (Missionen) und Times of War (Zusatzregeln für bestimmte Orte der Reiche) lassen sich mit Sicherheit auch nach 2.0 noch für Kampagnen verwenden (und wenn es nur als Inspiration ist). Vielleicht könnten manche von ihnen mit 2.0 sogar besser funktionieren als mit den Matched Play Regeln aus den Generals Handbooks (2016 und 2017) die eben Regeln doch recht kastriert hatten. Warscrolls und Battalione sind definitiv veraltet.

3.) Wie llb schon sagte. Die Battalione aus den Kampagnenbüchern hatten offiziell nie Punkte.

4.) siehe Antwort 2. Wenn du dich für den Hintergrund, die Battleplans und Times of War interessierst und die Ursprünge in einer aktiven Form verfolgen möchtest kannst du dir überlegen dir noch die Bücher zu kaufen, wenn es dir hauptsächlich ums Spielen geht kannst du es getrost bleiben lassen.
 
Mit Büchern meinst du nun auch Romane? Wenn ja, ich lese aktuell "Seuchengarten" (Hallowed Knights vs Chaos), liest sich locker weg. Als absoluter Fantasy/ AoS- Neueinsteiger ein wenig unübersichtlich aber wie gesagt, geht locker weg. Bin dann noch mit "Die Schicksalsfahrt des Eisendrachen" angefangen, zumindest die ersten Seiten sind vielversprechend.
 
Mit Büchern meinst du nun auch Romane? Wenn ja, ich lese aktuell "Seuchengarten" (Hallowed Knights vs Chaos), liest sich locker weg. Als absoluter Fantasy/ AoS- Neueinsteiger ein wenig unübersichtlich aber wie gesagt, geht locker weg. Bin dann noch mit "Die Schicksalsfahrt des Eisendrachen" angefangen, zumindest die ersten Seiten sind vielversprechend.
Ich denke dem Threadsteller geht es besonders um die 5 Kampagnenbücher der Realmgate Wars. Gerade weil das erste ja inzwischen 'last chance to buy' ist.