The Rout

Bulweih

Wolfsklinge
02. November 2008
3.978
3.554
27.816
41
Grüße in die illustre Runde,
Mit ansteigendem Alter steigt ja bekanntlich das Interesse an historischem Tabletop, so auch bei mir.
Nachdem ich nun schon ein Rudel für 40k fast fertig hab, ist es an der Zeit sich dem nächsten Projekt langsam zu nähern.

Projekt "The sanction of the VIth."

Ziel: Aufstellung eines Teils der Truppen die Prospero das Ende (vermeintlich/vorübergehend?= unsicher wegen des Fachausdrucks) brachten.
Sprich, Leman Russ und sein Rudel, Constantin und seine Jungs und Jenetia samt ein paar Ihrer Schwestern.

Spielbarkeit ist sekundär, das "Will haben" klar vorne. Ich weiß tatsächlich nicht ob man das überhaupt regeltechnisch zusammen spielen kann. Zur Not spiele ich mehrere Armeen, im Sinne von VI. Legion + Talons of the Emperor, so der Grundgedanke.

Figuren und Bücher hab ich schon ein paar, die offizielle Seite samt Infos ziehe ich mir bei Zeiten rein. Sonstige essentielle Infos und dergleichen gerne hier an mich.

Neben den Hauptcharaktären, der Infanterie und den obligatorischen Läufern, habe ich bereits einen LR MKIIb und einen Sicaran.
Ein Typhon oder Spartan werde ich mir bei Zeit noch gönnen, gibt es darüber hinaus ein absolutes Lieblingsmodell der hier ansässigen Strategen?

Es kursieren ja Gerüchte, eilig hab ich es auch nicht, weshalb hier keine Dringlichkeit besteht. In Plastik nehm ich das Alles auch, bin da garnicht so.^^
Ich hole mir jedoch gerne schon im Vorfeld eure Ideen ein.

Desweiteren, brauchen die Sisters unbedingt ihren eigenen Panzer?

Selbiges für die Custodes?

Ist die grundlegende Idee einer Infanterie-lastigen Armee mit etwas Unterstützung hochgradig absurd was 30k angeht?


Vielen Dank schonmal fürs lesen.
Für jegliche Antwort ebenfalls.
Soweit mal.
 
  • Liebe
Reaktionen: Laskaris
Russ, Constantin und Krole in der gleichen Armee zur gleichen Zeit kann man leider nicht spielen, ohne in schwammiges Regelgewässer zu kommen (in dem Russ dann mithilfes eines Rites ein Alliiertenkontingent anführt).
Russ plus eine(r) der beiden ist aber kein Problem.

Wenn du das Black Book Inferno hast (das brauchst du für die Regeln eh) und die entsprechenden Romane kennst, dann hast du vom Hintergrund her alles, was es zu wissen gibt.
Bei den Regeln sollte man beachten, dass die Custodes (nicht die Sisters) in Malvolence ein sehr umfangreiches Update bekommen haben.

Ich weiß nicht, was bei dir ein 'obligatorischer Läufer' ist. Für viele ist das der Contemptor, wenn man sich die Listen da draußen so anschaut sieht man aber genau so viele Leviathans. Leider.
Ich finde den Box-Dread eigentlich sehr cool und als Mortis macht er sich sogar gar nicht übel. Und mit SW ist es ja extrem leicht, da einen stimmigen zusammen zu bekommen.

Wenn du mit den Sisters effektiv etwas machen willst, kommst du um den Panzer nur schwer herum. Zu Fuß laufen ist für die auf einem regulären Spielfeld ziemlich dämlich.

Custodes sind auf der anderen Seite etwas schneller, deutlich stabiler und können gegenenfalls selbst Deep Striken. Die brauchen nicht unbedingt einen Transporter (und es gibt irgendwie ein Update/Errata, dass sie nicht mehr in den Transporter der Sisters einsteigen dürfen). Ihre Panzer sind ziemlich gut, da kann man eigentlich nichts sagen. Der Telemon ist regeltechnisch ein absoluter Kracher (und in seinem Gesamtpaket schon sehr dreist im Vergleich zu anderen Läufern), aber wenn du Russ und Valdor gleichzeitig aufstellen willst, dann werden die Punkte schon arg eng, wenn das nicht direkt 5k+ werden sollen.

Die Idee kann man durchaus verfolgen. Du solltest halt wissen, dass in 30k das allgemeine Meta recht panzerlastig ist.
Das Problem, was einzelne Fahrzeuge haben ist dann, dass die ziemliche starke Panzerabwehr sie dann recht schnell auseinander reißt. Und ich selbst sage immer: Alles kann einen Space Marine töten.
Sprich alles was gut ist gegen Infanterie und nicht zumindest AV13 ankratzen kann, ist in meinen Augen potentiell weniger wert, als eine Laserkanone. Klar, solche Sachen haben auch ihren Platz. Aber halt erst nachdem die Panzerabwehr steht. Spätestens, wenn der Spartan mit Flareshield auf einen zu rollt, ist man für jede Option dankbar, das Ding anzugehen.
Custodes als Armee umgehen das etwas, weil die Infanterie selbst schon ein gutes Ziel für Panzerabwehr wird und einige der kleineren Waffen fast schon ignorieren kann.

Was ich dir ansonsten empfehlen kann:
Schau mal auf unserer 30k-Seite (Link in der Signatur) und ggf. dem Discord (Link auf der Seite) vorbei. Da findet sich für dich bestimmt auch einiges hilfreiches von potentiellen Spielern über Aufbau-Tipps bis hin zu Inspirationen für deine eigene Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Zekatar hat alles relevante schon gesagt. Da es dir nur um will haben geht ist das Regelgewäsch ohnehin zweitrangig. Valdor ist aktuell auf FW allerdings nicht mehr zu haben in meiner Erinnerung könnte schwierig werden.

Als Tipp kann ich dir nur sagen wenn du dann bisschen spielen willst halte die Gewichtung so, dass du mehr Wölfe in den Kampf mitnimmst (Ist ja auch in der Story so gewesen) und weniger Custodes.
Custodes sind als Gegner nie gerne gesehen und zaubern den Gegner meistens (nicht immer) dieses schlecht gelaunt Gesicht.

Das Problem ist hier einfach dass Legion gegen Legion einfach ausgewogener ist und mehr Spaß macht. Trifft ne normale Legionsliste auf Custodes
ist das weniger funny. Denke aber wenn du als allied Detachment Valdor und 2 Kerntruppen Custodes mitnimmst ist das okay und stemmbar für den Gegner.

Zu Wölfen kann ich leider weniger was sagen. Jedoch kommt man bei Legionstruppen gut an Miniaturen ran durch die Plastikrange, hinzu kommt mit den 40k Bausätzen kannst du schönes Kitbashing betreiben sofern du keine Primaris Sachen nimmst. Des weiteren heißt es laut Gerüchten soll ja einiges an Plastikheresy stuff kommen (wenn es denn stimmt)
 
Grüße,
Schonmal vielen Dank für die Antworten ihr Beiden.

Tatsächlich sollen die Wölfe natürlich Hauptaugenmerk sein, sowohl in Anzahl als auch zum Spielen, während die Truppen des Imperators eher vom Hintergrund dazu gehören.
Den Effekt den Custodes haben, davon habe ich gelesen....

Sollte sich jedoch ein TS Spieler finden, mit genügend Truppen, kann Mann ja dann mal Apo ähnlich die Sau raus lassen.

Zu den Läufern: Habe 1 Leviathan, den SW Contemptor und eben den aus der Plastik-Box. Braucht es da unbedingt mehr zu Anfang?

Das die Schwestern einen Panzer brauchen habe ich mir fast gedacht. Mal sehen wie am Ehesten, gibt es Alternativen zu deren Panzer a la Rhino, Flieger, irgendwas?

Das mit den Heresy Gerüchten kann ich ja entspannt abwarten, wie gesagt, nehm ich gern. Hilft dann eventuell auch bei der Panzerfrage.

Das Constantin nicht mehr verfügbar ist war für mich mehr Lösung als Problem, da ich einerseits das Modell nicht sooo dolle fand und zum anderen hat es mich bestärkt Jenetia und ein paar Wölfe zu bestellen, die könnten ja theoretisch auch noch verschwinden.
Das kann man ja nicht riskieren😉.
Nun müssen die nur noch ankommen.

Werde wohl gegen Ende des Jahres erste Test Modelle beginnen. Das ist schon Einiges an Lesestoff. Danke auch für die link Hinweise, bei Zeit sehe ich mir das gerne an bzw höre gerne mal rein.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Zu den Läufern: Habe 1 Leviathan, den SW Contemptor und eben den aus der Plastik-Box. Braucht es da unbedingt mehr zu Anfang?
Wenn ich dir einen Tip geben darf: Lass den Leviathan erst mal daheim.
Nicht weil er zu stark ist. Er ist einfach so eine Einheit, die vor allem in kleineren Spielen ganz schnell für ein sehr langwiliges Match up sorgt.
Zu Fuß ist er seine Punkte nur schwer wert. In einer Kapsel kann dein Gegner ihn entweder schnell ausschalten und du hast zu viel Investment verloren, du verlierst. Oder sein Gegner scheitert an unendlich vielen 4+-Rettern und wird vom Leviathan aufgemischt (oder zumindest zu lange hin gehalten).
Das Ding kann man in 3000 Punkten gerne mal als Distraction Carnifex abwerfen, darunter würde ich davon abraten.

Was die Contemptoren angeht: Ich persönlich bevorzuge die immer mit Kettenfaust, Faust und dann meistens Plasma oder Grav in den Fäusten.
Viele schwören auf den Mortis mit zwei Kheres Assault Cannons, ich finde den aber gar nicht mal so gut. Klar, er kann immer irgendwas machen, aber so wirklich rocken tut er selten. Und für die anderen Mortis-Varianten ist der Box-Dread fast genauso gut.
Eine Kombination von Schusswaffe und Faust würde ich auf einem Contemptor auch nicht unbedingt machen. Da weiß der dann nie so recht was er eigentlich tun will und verschwendet Potential. Das ist in meinen Augen auch wieder mit dem Box-Dread besser getan (gerade mit einem billigen Multi-melta plus einer CCW mit Melta oder mit einer Flamestorm Cannon).

Woran du aber in dem erwähnten Setup denken solltest: Du brauchst Panzerabwehr. Und da einer deiner Rites keine Artillery zulässt und Rapiers daher potentiell auch raus sind (wenn du dir alle Optionen offen hallten willst), wirst du wahrscheinlich bei einem Heavy Support Squad landen. Die sind nicht übel, aber auch richtig, richtig teuer, vor allem am Anfang. 5 Mann sterben zu schnell und 10 mit Lascas gehen halt direkt in die 400 Punkte. Und Raketenwerfer ohne irgendwelche Boni kommen mit den gefährlicheren Zielen direkt schon nicht mehr zuverlässig zurecht.
Panzer bieten da einfach kostengünstigere und zugleich stabilere Alternativen an, um gegnerische Transporter zu knacken. Und du willst das nicht primär im Nahkkampf tun. Im Nahkampf hast du nur einen Vorteil, wenn du angreifst. Und das tust du nicht, wenn du einen Raider im Nahkampf knackst und dann der Inhalt fröhlich in dich rein rennt.

Das die Schwestern einen Panzer brauchen habe ich mir fast gedacht. Mal sehen wie am Ehesten, gibt es Alternativen zu deren Panzer a la Rhino, Flieger, irgendwas?
Nur den Custodes-Transporter, der ist aber
a) auch nicht billiger zu kaufen und
b) nicht unbedingt besser, weil kein Sturmtransporter.
Spontan fällt mir keine Konstellation ein, mit der du eine Einheit Sisters in einen anderen Transporter stecken könntes. Von ein bisschen obskuren Super-heavy-Szenarien mal abgesehen (in denen die Sisters wieder das Hauptkontingent sein müssten).
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Grüße,
Vielen Dank für die Antwort. Das hilft mir weiter.
Das mit dem Levi hab ich so auch schon gesehen, gelesen und gehört.

Für Russ gilt wohl das Gleiche. Nach meinem letzten Kenntnisstand muss man sich lediglich um den Löwen Gedanken machen.

Der Panzer für die Schwestern ist ebenfalls vorübergehend oos, ohne Worte.

Ich gehe nicht davon aus plötzlich an derart viel Freizeit zu gelangen das dieses Projekt in irgend einer Art "schnell" von statten geht.
Bin jedoch sowieso ein Verfechter der Ansicht: "Der Weg ist das Ziel!", von dem her sehe ich dem entspannt entgegen. Aber der vielerorts zu recht bemängelte, fehlende Einstieg ist durchaus eine Hürde.

Das Spiel mit den Panzern und dem Inhalt ist also das "alte", kenn ich noch, sollte klappen.
Das mit dem Row gegen Artellerie ist mir neu, hmmmm, werde mich mal dem Thema Panzer Abwehr widmen. Rapier Batterien waren schon eine Idee...., naja.

Long Fangs gehören 10k später zu meinen absoluten Favoriten, warum also nicht...

Nur so zum Spaß, Maschinenkanonen sind kein Allheilmittel, oder?
Von denen hätt ich schonmal 5 hier, rule of cool und so.^^

Soweit mal.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Russ ist eh eine andere Sache. Viele Gruppen handhaben es so, dass Primarchen nicht Teil der 'normalen' Spielumgebung sind und eher zu gewissen Anlässen (häufig mit Ankündigung) raus gehholt werden. Die Knaben sind besiegbar, auch durch eine allgemeine Liste. Aber viele Spieler sehen sich schnell überfordert, wenn einer von denen mit 10 Terminatoren in einem effektiv AV15-Panzer (immun gegen Melter) vor rollt und sie nichts haben, um ihn im Nahkampf auch nur zu verlangsamen.
Und ja, Rus wird so ziemlich jedes andere Modell im Spiel besiegen. Er gibt im Gegenzug der Armee aber nicht besonders viel mit und ich würde ihn daher nicht als einen der starken Primarchen bezeichnen.
Sieh es so: Jeder Primarch wird jeden nicht-Primarchen (und nicht-Custodes-HQ) im Nahkkampf gnadenlos auseinander nehmen. Und Kämpfe Primarch vs. Primarch sind häufiger mal von anfang an schon relativ klar entschieden, es dauert halt nur ewig bis es durch ist. Diese zwei Todessterne also frisch aufeinander zu hetzen, bringt in den meisten Fällen nicht so unglaublich viel (außer man will es halt auswürfeln). Daher ist es meistens interessanter, was Primarchen denn, außer Modelle entfernen, noch können. Aus dem Grund sind dann Modelle wie Guilliman, Lorgar und sogar Fulgrim in meinen Augen oft interessanter, als die reinen Prügler ala Angron, Johnson und Russ.

Pale Hunters ist ein Rite, der vor allem mit deinen Reserven spielt (glaube ich mich zu erinnern). Der verbietet im Gegenzug halt unter anderem Fortifications und Artillery.

Maschinenkanonen sind vor allem ein Heilmittel gegen zu viele Punkte. 😉
Spaß beiseite:
Dadurch, dass man primär gegen andere Marines spielt, ist die häufigste Panzerung die man antrifft wahrscheinlich AV13 (und AV11 mit Rhinos natürlich).
AV13 hat vor ein paar Maschkas aber nicht so wirklich irgendwelche Angst. Im Schnitt machen 5 Mann einen Streifschuss (wenn es keine Deckung oder Rettungswürfe gibt). Das ist ok, aber nicht berauschend.
Gegen Infanterie ist man dank 'nur' 2 Schuss und AP4 auch nicht so unglaublich toll unterwegs.
Am Ende ist für viele dann nicht die Punkteeffizienz der Maschinenkanonen das Problem, sondern das, was man mit dem Heavy Support-Slot sonst so anstellen könnte. Aber wenn du sie hast und gerne verwenden möchtest, dann können die durchaus auch was beitragen, so ist es nicht.

Interessant werden Maschkas eher gegen Mechanicum. Dort hat es ein paar Einheiten mit T5 bis 6 und 4er-Rüstung.
 
Grüße ringsum,

Wie versprochen, Bilder der ersten Sachen.
Ich dachte ich fang mal klein an, mit den Sisters.
Erstmal werden das nur Jenetia Krole und Ihr Raptor Cadre, ein Oblivion-Knight Cadre mit WS5, 10 Mädels meine ich.

Die Bases sollten zur Chefin passen und dem Tempel Distrikt indem sich der Hauptteil der Kampfhandlungen abspielt.
Marmor, Glas und Silber, irgendwie. So entstehen die bzw sehen sie dann aus:

IMG_20211223_202550.jpg

IMG_20211226_132619.jpg
IMG_20211219_120942.jpg
IMG_20211219_120927.jpg
IMG_20211219_120855.jpg



Soweit, so gut. Mir gefällt bisher.
Weitere Bilder folgen irgendwann.
 
Hyá Bruder,

ist es noch liebäugeln wenn ich sie bereits bestellt hab?!^^

Das mit der Infanterie ist jetzt nicht der Hit, stimmt schon, aber eher aus Ermangelung von NK Bewaffnung.
Eventuell kommt da ja noch was, sonst werden die halt verhökert.
Die Größe macht mir eher Sorgen, da kann ich jedoch mit der Base was machen, tiefer legen quasi.

Die Termies bekommen teilweise noch Äxte und werden zu Varagyr, Termies kann man auch eigentlich nicht genug haben.

Bin gespannt ob es im neuen Buch evtl auch noch ein paar Optionen für die Wölfe gibt, ansonsten von da an mal sehen was sinnvoll ist.

Es sind derweil zwei große Rudel MK III gebaut, dann kommen die Deathsworn und die Termies plus Contemptor Dreads, Sicaran (hab da auch noch einen hier^^), der LR MK IIb, Preators und Priester, mal sehen wieviel es dann überhaupt noch braucht an Infanterie.

Custodes und Sisters um den "Censure Host" fluffig zu spielen gibt es ja auch noch, mal sehen.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
Da unser Aufbau derzeit "out of commission" ist und ich mal Jemandem außerhalb des Haushaltes zeigen will was ich bemalt und gebastelt habe, kommt das nun erstmal hier hinein.

Zum Anfang des Jahres gab es erstmal die letzten 5 Krieger für Rudel Nr.2
IMG_20230207_194312.jpg


Die "Fear-masks" finde ich nach wie vor erste Sahne und auf dem Bild sieht man die Augen sogar einigermaßen.^^
Danach wurde gebastelt, ein Castra-Ferrum Dread mit Mortis Option:
IMG_20230207_194755.jpg


Kratos^^
IMG_20230207_194459.jpg


Und ein Support Squad:
IMG_20230207_194601.jpg


+ 2 Deathsworn, vor dem Green Stuff:
IMG_20230207_194708.jpg


So, nun geht es mir besser, hoffe Euch gefallen Sie.
Soweit mal.