Grüße in die illustre Runde,
Mit ansteigendem Alter steigt ja bekanntlich das Interesse an historischem Tabletop, so auch bei mir.
Nachdem ich nun schon ein Rudel für 40k fast fertig hab, ist es an der Zeit sich dem nächsten Projekt langsam zu nähern.
Projekt "The sanction of the VIth."
Ziel: Aufstellung eines Teils der Truppen die Prospero das Ende (vermeintlich/vorübergehend?= unsicher wegen des Fachausdrucks) brachten.
Sprich, Leman Russ und sein Rudel, Constantin und seine Jungs und Jenetia samt ein paar Ihrer Schwestern.
Spielbarkeit ist sekundär, das "Will haben" klar vorne. Ich weiß tatsächlich nicht ob man das überhaupt regeltechnisch zusammen spielen kann. Zur Not spiele ich mehrere Armeen, im Sinne von VI. Legion + Talons of the Emperor, so der Grundgedanke.
Figuren und Bücher hab ich schon ein paar, die offizielle Seite samt Infos ziehe ich mir bei Zeiten rein. Sonstige essentielle Infos und dergleichen gerne hier an mich.
Neben den Hauptcharaktären, der Infanterie und den obligatorischen Läufern, habe ich bereits einen LR MKIIb und einen Sicaran.
Ein Typhon oder Spartan werde ich mir bei Zeit noch gönnen, gibt es darüber hinaus ein absolutes Lieblingsmodell der hier ansässigen Strategen?
Es kursieren ja Gerüchte, eilig hab ich es auch nicht, weshalb hier keine Dringlichkeit besteht. In Plastik nehm ich das Alles auch, bin da garnicht so.^^
Ich hole mir jedoch gerne schon im Vorfeld eure Ideen ein.
Desweiteren, brauchen die Sisters unbedingt ihren eigenen Panzer?
Selbiges für die Custodes?
Ist die grundlegende Idee einer Infanterie-lastigen Armee mit etwas Unterstützung hochgradig absurd was 30k angeht?
Vielen Dank schonmal fürs lesen.
Für jegliche Antwort ebenfalls.
Soweit mal.
Mit ansteigendem Alter steigt ja bekanntlich das Interesse an historischem Tabletop, so auch bei mir.
Nachdem ich nun schon ein Rudel für 40k fast fertig hab, ist es an der Zeit sich dem nächsten Projekt langsam zu nähern.
Projekt "The sanction of the VIth."
Ziel: Aufstellung eines Teils der Truppen die Prospero das Ende (vermeintlich/vorübergehend?= unsicher wegen des Fachausdrucks) brachten.
Sprich, Leman Russ und sein Rudel, Constantin und seine Jungs und Jenetia samt ein paar Ihrer Schwestern.
Spielbarkeit ist sekundär, das "Will haben" klar vorne. Ich weiß tatsächlich nicht ob man das überhaupt regeltechnisch zusammen spielen kann. Zur Not spiele ich mehrere Armeen, im Sinne von VI. Legion + Talons of the Emperor, so der Grundgedanke.
Figuren und Bücher hab ich schon ein paar, die offizielle Seite samt Infos ziehe ich mir bei Zeiten rein. Sonstige essentielle Infos und dergleichen gerne hier an mich.
Neben den Hauptcharaktären, der Infanterie und den obligatorischen Läufern, habe ich bereits einen LR MKIIb und einen Sicaran.
Ein Typhon oder Spartan werde ich mir bei Zeit noch gönnen, gibt es darüber hinaus ein absolutes Lieblingsmodell der hier ansässigen Strategen?
Es kursieren ja Gerüchte, eilig hab ich es auch nicht, weshalb hier keine Dringlichkeit besteht. In Plastik nehm ich das Alles auch, bin da garnicht so.^^
Ich hole mir jedoch gerne schon im Vorfeld eure Ideen ein.
Desweiteren, brauchen die Sisters unbedingt ihren eigenen Panzer?
Selbiges für die Custodes?
Ist die grundlegende Idee einer Infanterie-lastigen Armee mit etwas Unterstützung hochgradig absurd was 30k angeht?
Vielen Dank schonmal fürs lesen.
Für jegliche Antwort ebenfalls.
Soweit mal.