1. Edition "The Squigs Meta"

Andre Barthelmes

Aushilfspinsler
13. Oktober 2016
59
0
5.106
www.stoney-place.de
Der Titel ist sicher eine Übertreibung, aber der Begriff ist so bei Warhammer TV gefallen, als Nick Thompson mit seiner Squig Armee das Top-Table Spiel in der 5. Turnierrunde beim Heat 3 Age of Sigmar Turnier dominiert hat (zahlungspflichtig zu sehen auf Warhammer TV).

Damit hat das erste Mal eine Squig Armee ein großes Turnier gewonnen, obwohl sie keinen neuen Codex haben und auch keine Regeländerung sie stärker gemacht hat. Wie war das möglich?

Ich habe mir die Armeeliste auf meinem Blog mal angesehen und etwas analysiert: LINK

Was haltet ihr von der Liste? Ist das schon Powergaming?
 
Finde ich auch. Ich denke hier ist der Trick das gut zu spielen wie du selbst schreibst und das der Gegner bis auf den Boss vielleicht gar nicht fokussen kann weil alles in etwa gleich gefährlich ist. Gute Liste. Schlecht gespielt kaum ne Blumentopf zu gewinnen..... Gut gespielt gerade im akuten "Insel-Meta" (immer noch nicht meiner Meinung das "beste/smarteste) aber halt..... Brett hart. GEFÄLLT CHeck
 
Coole Leistung, aber wird wohl wie bei der Kroak-Liste sein, die letztens hochkam: 1x Glück mit dem Turniermeta + den Gegnern gehabt und wird danach nix mehr holen. Die IJ-Liste, ggn die diese Liste auf dem Final Table gespielt hat fand ich auch nicht allzu besonders. Die ganzen gängigen Tryhard-Konzepte schienen auf dem Turnier kaum bis überhaupt nicht vertreten zu sein.

Abgesehen davon gabs nen Artikel in der Warhammer Community:
https://www.warhammer-community.com...portsmanship-and-surprisesgw-homepage-post-4/