The Steel Host oder andere Panzerformationen (Ein Infanteriegeneral braucht Hilfe)

Lord Royal

Fluffnatiker
16. Juni 2014
2.654
0
20.896
Hallo, Panzerkommandeure!
Im Zuge meiner nächsten Apokalypse-Schlacht, habe ich meinen Fuhrpark, um einige Panzer erweitert und kann jetzt einen Steel Host zusammenstellen, der nicht nur aus Einzelpanzern besteht.
Daher hier einige Fragen: Wie bewertet ihr den Steel Host? Wie setzt ihr ihn ein (wenn ihr ihn einsetzt)? Welche Leman Russ Varianten packt ihr dort rein? Wie verhalten die sich in Apo-Spielen?

Da es hier um die wirklich großen Schlachten geht, bitte keine Kommentare wie "Du weißt schon, dass das auf Turnieren nicht geht." oder "Das funktioniert aber nicht bei 1850 Punkten." Tun wir einfach mal so, als wären Punktkosten nebensächlich und als wollten wir den Steel Host (oder eine Formation ähnlicher Zusammensetzung) zu maximaler Effizienz verhelfen.

Im Grunde stellt sich die Frage (zusammenfassend): Was kann ich am besten mit 4 Leman Russ (bzw. entsprechende Varianten), 3 Belagerern, einem Baneblade (bzw. Hammer) und einem Shadowsword (bzw. entsprechende Varianten, die den Geschützturm vorne tragen) machen, um den vernünftigsten Wumms in die Schlacht zu tragen?
Lieber die superschweren Panzer nach vorne, um die leichteren zu decken oder ist es umgekehrt klüger?
Meine Erfahrungen mit vielen Panzern in großen Schlachten halten sich bisher in Grenzen, drum scheut euch nicht, mir Basics nahe zu bringen.

EDIT: Es geht übrigens hauptsächlich gegen Necrons (noch eine Premiere für mich, da ich die Cybergerippe seit der 4. Edition nicht mehr wirklich kenne...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei wirklich großen Schlachten ist jedes Fahrzeug mit Panzerung 14 schnell zerstört. Eine Ausnahme stellen superschwere dar, aber auch die muss man verhältnismäßig vorsichtig einsetzen, da viele viele Melter oder ein Termitrupp im NK auch diesen schnell beseitigen können.

Ich würde mit diesen Fahrzeugen hinten stehen bleiben und auf alles Schießen, was denen gefährlich werden kann. Vermutlich würde ich die nah beieinander halten, die kleinen Panzer nach hinten stellen und die mit strategischen Optionen schützen, aber auch das kann man, wie die meisten Tipps, kaum so allgemein formulieren, da es auch hier immer auf den Gegner ankommt. Wenn der Gegner Warpfeldraketen o. ä. hat kann es dann sein, dass du mal eben deine LR aus dem Spiel nehmen musst.
Mit Necrons im speziellen kenne ich mich bei Apo leider nicht besonders gut aus. Meiner Erfahrung nach ist das Spielfeld bei wirklich großen Spielen immer randvoll, sodass man kaum daneben schießen kann. Taktiken werden so allerdings leider unwichtig. Solltet ihr dennoch auf einem so riesigen Spielfeld spielen, dass man sich tatsächlich bewegen kann, könntest du zB mit den ganzen Panzern versuchen, eine Flanke leerzuräumen. Bei so viel konzentrierter Feuerkraft kann kaum etwas widerstehen. Außer vielleicht Necrons, dass die (auch bei Apo) fast alle auf 4+ wieder aufstehen können, egal was die verwundet, ist sehr nervig.
 
1) Also, dicker Kram nach vorne, um den mitteldicken Kram zu decken, wahrscheinlich noch am besten in Keilformation oder?

2) ggf. Flanken sichern, ansonsten hinten stehen und schießen

Bringt Erzfeind bei nem Haufen Panzern eigtl. was oder sollte ich meine "Taktik" eher auf eine andere Formation stützen?
Oder sollte ich einfach drauf scheißen und nehmen/machen, was ich für geil halte, weil alles andere sowieso egal ist?
 
Executioner sind aber doch nicht voll von Erfeind betroffen, oder doch? Erzfeind heißt ja: Treffer- und Verwundungswürfe von 1 wiederholen oder trifft das Neuerdings auch auf den Überhitzungswürfe zu? Ebenso verhält es sich mit synchronisierten Waffen, da jedem Wurf nur maximal eine Wiederholung zusteht, oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat RB S. 11
Wiederholungswürfe: [...] und niemals darf ein Würfelwurf mehr als einmal wiederholt werden,[...]
 
Joa, stimmt, kann man aber von beiden Seiten lesen.
Dann würden sich für nen Steel Host Executioner besonders lohnen oder? Bis zu 15 Schablonen pro Schwadron, die durch den Wiederholungswurf von Einsen W5 oder niedriger quasi automatisch verwunden (und meist auch töten) sind schon ziemlicher Wahnwitz...

BTW ich kann den Tank Commander des Steel Hosts durch Pask aufwerten, oder?
 
Als potenzieller Teamkollege für die bevorstehende Apo-Schlacht schreib ich jetzt einfach mal ein paar Gedanken dazu:
Also als dicke Panzer machen sich die Shadowswords immer gut, wobei TK Schablonen werden wir so auch einige dabei haben 😉 Erzfeind auf Panzern mit Schablonen ist nicht nur wegen dem Überhitzen gut, dadurch sind sämtliche Schablonen auch noch synch. was die Chance auf treffer erheblich erhöht, von daher ist Pask immer ne nette Option!
Ich würde die Superschweren auch hinter den kleinen fahren lassen, die haben die höhere Reichweite und sind wichtiger. Bei den kleinen solltest du dich sowieso mit dem Gedanken anfreunden das du gerade gegen Necrons viele Modelle vom Tisch nehmen musst (blödes Gauss.. :annoyed🙂
Welche Panzer ansonsten noch gut sind, sind Manticore. Im letzten Spiel hatten wir 3, die durch eine Strategische Option jeder 4w3 Schuss abgefeuert haben in einer Runde. Glaube die haben alleine 2 Stompa abgeräumt (in der Runde). Wenn wir davon jetzt noch ein paar mehr im Team zusammen kriegen, dann wirds richtig lustig 😀
Ansonsten machst du aber auch mit normalen Leman Russ nicht viel verkehrt mMn
 
Wobei mir gestern Abend aufgefallen ist, dass alle Apo-Panzer-Formationen durch Panzerkeil und -Wand zwischen Panzerjäger und Erzfeind hin- und herschalten können, daher macht der Steel Host leider nicht wirklich Sinn. Manticore stehen auch drei auf meiner Einkaufsliste, ich kann die mir wohl erst nächsten Monat leisten... und dann könnte es echt knapp werden. Bei der darauf folgenden Schlacht, werd ich mal mit ordentlich Artillerie anrücken. Für den Samstag muss die B-Mannschaft ran^^
Zur Übersicht, auf meiner Liste stehen: drei Russen und drei Mantichöre (wahlweise auch zur Karottenschleuder aufgerüstet). Die Priorität liegt aber bei den Leman Bros. Mir fehlen noch drei für eine Panzerkompanie (1x Tank Commander + 3x 3er Schwadronen LR) die zählen dann für die Geschwaderformationen alle als einzelne Einheiten gelten... also könnte ich je nach Situation Panzerjäger und Erzfeind gleichzeitig nutzen. Bei meinen derzeitigem Fuhrpark bekäme ich "nur" zwei Stahlphalanxen hin (eine 4er und eine 3er), wäre zwar auch witzig einfach ein paar Necrons zu überrollen, aber wenn die Jungs dann hinter mir wieder aufstehen, ist das nicht so witzig^^
Imao ist der einzige Vorteil des Steel Hosts, dass ich mir keine großen Gedanken um einen Panzerkeil machen muss.

BTW unterstützt wird mein Panzerblob ggf. durch eine Höllenfeuerschwadron aus ggf. 3 Höllenhunden und so viele Infanteristen (im Idealfall zwei Platoons aus insgesamt ca. 130 Soldaten), wie ich noch bemalt bekomme, die sich vor meine Panzer schmeißen und denen zusammen mit Tarnnetzen 4+ Deckung im Offenen verleihen. Natürlich dürfen die Kommandochimären auch nicht fehlen. Halt ne Ballerburg mit ein wenig Kanonenfutter. Dass ich schwere Verluste durch Gausswaffen erleiden werde, ist mir ziemlich klar. Möge die glorreiche imperiale Armee im Tode ewige Ehre erlangen! Solange ich wenigstens einmal mit 60% Feuerkraft (weil mir in der ersten Schussphase 40% weggeschossen wurden) schießen kann, bin ich noch halbwegs zufrieden.^^
Lass einfach versuchen, den ersten Zug zu bekommen...
gez. Cpt. Obvious 😉
 
Lass einfach versuchen, den ersten Zug zu bekommen...

Wird mit 130 Soldaten schwer, da den ersten Zug das Team bekommt was weniger Zeit schätzt zum aufbauen 😀 Also am besten irgendwie ne schnelle Möglichkeit finden zum aufstellen der Infanterie 😉

zu den Panzer-Formationen: Ja das stimmt, das Problem ist dabei nur das du dann an eine Aufstellung gebunden bist und u.U. Abstriche bei Sichtlinien machen musst. Bei meinen 3 Vindicatoren geht das, die schießen eh immer nur direkt nach Vorne, aber versuch das mal mit ner Formation aus 8 Panzern zu machen 😀
Gut, 3 LR sollten auch noch gehen. Superschwere haste keine dabei? Dann würde ich schauen ob ich vielleicht noch welche organisiert bekomme, mit ein bisschen Glück könnte ich noch die Panzerkompanie von nem Kollegen ausführen.
 
Klar hab ich superschwere^^
Wie halt oben erwähnt einen Baneblade/Hellhammer und einen Stormsword (mit Zugriff auf alle 3 Varianten ohne Transport, obwohl ich es ein wenig bereue, den damals so zusammengeklebt zu haben... will mir sowieso noch nen Dicken holen... nur halt nicht in nächster Zeit^^). Der Baneblade ist allerdings NOCH eingeschweißt... Hab noch viel zu tun, aber ab Dienstag auch jede Menge Zeit.
Einer der Züge kommt mechanisiert daher, der andere als Blob... also Chimären-Schützen-Phalanx. Da ist die Aufstellung schnell bewerkstelligt.

Okay, das mit den Sichtlinien ist ein echtes Argument für den Steelhost, obwohl ich die in der Panzerkompanie imao etwas breiter Fächern kann... Ich glaube ich entscheide das ganz spontan, ob ich die Hydra zu den Russen oder woanders hinstelle. Die Einheiten der Formationen sind ja ansonsten Deckungsgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steel Host ist eine Formation aus dem "Red Waaagh!". Sie besteht aus einer Tank Commanderschwadron, 3 LR-Schwadronen und einer Hydra-Schwadron. Solange die sich in 12" (oder waren's 18"?) um den Commander befinden, bekommen die Erzfeind.
Allerdings ist das "nur" eine normale Formation. Apokalypseformationen unterliegen in Apo-Schlachten allerdings einer Regel, die der Formation je nach Aufstellung entweder Panzerjäger (für einen Panzerkeil) oder Erzfeind (für eine Wand... also Seite an Seite) verleiht. Daher ist der Steel Host in Apo-Spielen nicht so geil, weil du mit einer Apoformation ja noch andere Vorteile bekommst. Beispielsweise die Panzerkompanie behandelt alle Schwadronen als einzelne Apokalypseschwadronen, wenn es darum geht, Erzfeind oder Panzerjäger zu bekommen. Die Stahlphalanx hingegen gilt beim Panzerschock und Rammen als superschweres Fahrzeug und kann dadurch Infanterie überrollen UND kann sich als Panzerkeil oder Wand zusammensetzen, um Erzfeind/Panzerjäger zu bekommen.
Du musst dadurch halt ein wenig mehr nachdenken und erleidest dadurch Bewegungsbeschränkungen, da du dich dadurch manchmal selbst behinderst (weil zB ein Panzer in der Schusslinie steht oder weil du nicht die höchste Panzerung zum gefährlichsten Gegner drehen kannst, ohne dabei die Formationsvorteile aufzugeben). Damit hat der Steel Host weniger Probleme, aber halt auch weniger Vorteile.

EDIT: Die Stahlphalanx ist für sich ziemlich witzig, weil sie aus 3-5 LR besteht... nicht Schwadronen, sondern einzelne. Die gelten dann imao als eine große Schwadron, in die du rein theoretisch einen Tank Commander (oder sogar Pask) packen kannst, der einfach mal 2 Panzer mehr als gewöhnlich mit seinen Befehlen buffen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, geht so. Imao reicht es, sich einmal mit Verstand in einen GW zu setzen, sich das Buch zu schnappen, drin rumzublättern und sich die Formationen kurz zu merken. Da gibts fast nie wirklich viel zu merken. Wenn man es wirklich in Händen halten will, reicht auf jeden Fall eines pro Spielgruppe, da das Buch eben MEHR als nur eine Armee anspricht.
 
20.000 Punkte =??= ihr seid Crazy, wie geil ist dasdenn, will auch :-D also mit den Imps komm ich auf 5000 und wenn alles neue fertig ist knappe 7000 und dachte das währ viel :-D
Orksesind knappe 12000 ohne Superschwere PZ,,,, so große Spiele gehen bei uns in der Gegend nicht zusammen, das ist echt Entwicklungsland hier :-D

- - - Aktualisiert - - -

hoppla, flieger kommen noch dazu,,, dann dürften es so 8000 werden ??? je nach Zeit bis mitte 2015, und dann sollt ich langsam aufhören mit sammeln :-D

Flieger ja damit hab ich ein bisschen meine Not, Die Valkyrie und den Vulture find ich echt gelungen, am liebsten würd ich 6 Valkyren / Vendetta und drei Vulture beschaffen, was natürlich wahnsinn ist, weil ich die woh nie brauchen werde,,, aber gefallen mir hald, daneben hätte ich noch gerne 3 Jagtbomber, aber da gefällt mir keiner von den FW Teilen, mal davon abgesehen dass ich Resinmodelle nicht mag und die ewtrem zu teuer sind, finde ich sie einfach auch unglaublich hässlich und unpassend ??? eine Viper hab ich noch, die könnte man umbauen,,, die gefällt mir gut, aber da werdendie GW Puristen Sturmlaufen fürchte ich :-D
 
Zuletzt bearbeitet: