The Titan Manufactorum

The Titan Manufactorum

Link:

http://www.thetitanmanufactorum.com/

Inhalt:
Figuren: Titanen (40k Style)
Gelände: Warhammer 40k / Fantasy

Maßstab:
28mm

Land:
Griechenland

Bilder:

Anhang anzeigen 148173Anhang anzeigen 148174

Video:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gYA71Ircz1I

Ein kleines Review zum Produkt:

Also die Bestellung ging ganz normal per Homepage und die Bezahlung per Paypal.
Es steht ja dabei das nach der Bestellung der Titan hergestellt wird und dieses 2 Wochen dauern kann außerdem habe ich der Firma gesagt sie soll diesen gleich mal bemalen, so ein braun wie auf der Homepage sollte er haben (einfach mal testweise und es hat auch nichts extra gekostet)

Nach 3 Wochen hatte ich noch keine Antwort erhalten und mal nachgefragt und gesagt bekommen das er fertig ist und verschickt wird. Eine Tracking-Nummer für das Paket habe ich nach Aufforderung auch bekommen.
Das ganze wird erst mit EATA (Griechischer Paketdienst) bearbeitet und dann mit DHL.
Leider hat der Transport durch einen Streik in Griechenland 4Wochen gebraucht.
Als das Paket hier angekommen ist musste ich feststellen das Aufkleber drauf waren wie „Neu Verpackt“ und „Umgepackt“ und ich dachte schon an das schlimmste.

Die Ursprungskiste mit der der Titan verschickt wird ist keine normale Kiste aus Karton sondern eine die aus dem selben Material ist wir der Titan und diese wurde wohl auf dem Transport beschädigt und von DHL dann neu verpackt.

Der Titan hat keine großen Schäden bekommen und auch keine Teile haben gefehlt auch die Bemalung hat gestimmt außer das „nur“ der Körper bemalt wurde und die Waffen schwarz geblieben sind -.-

Zum Titan selbst:
Der Titan besteht aus einer Art Styropor nur viel fester aber man kann es dennoch noch eindrücken.
Wer das Gelände von der müller kennt weiß was ich meine weil das ist das selbe.
Er besteht insgesammt aus 11 Teilen: 2 Armen, 2 Waffen je eine pro Arm, 4 Waffen für die Schulter, Kopf, Oberkörper und Beine.
Alles wird mit riesigen Zahnstochern gesteckt.
Er hat an vielen stellen Resin-Abdeckungen um eben Details darzustellen.
Die Höhe liegt bei 61cm was ganz ok ist für einen Warlord Titan.
Gewicht ist höchstens 2kg eher weniger.

Preis Leistung ist ok man muss halt bedenken das zum Titan der mit Waffen 250Euro kostet eben noch 80Euro Porto kommt weil es eben ein großes Paket ist.
Falls jemand sagt das es immer noch zu teuer ist kann er mit gerne einen billiger anfertigen der aber auch bitte so ausschaut und aus Resin ist *g*

Der E-Mail Kontakt ist sehr gut, schnell und freundlich und ich denke das einfach der Poststreik dort das ganze stark verzögert hat und auch die Beschädigung am Paket verursacht hat.

Wer noch fragen hat einfach hier stellen oder per PN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr muesst ja alle echt wahnsinns Selbstbautitanen zu Hause haben. . . Optisch sind die doch voll ok. Um laengen besser als die meisten selbstgebauten. Fuer den Preis bekommt man bei FW nichtmal nen Warhound. Klar sind die nicht so krass detailiert wie die Resinteile von FW. Aber da wuerde ein Warlord auch deutlich ueber 1000€ kosten. . . und aus reinem Spass an der Sache produziren sie die Dinger nicht. Sie wollen natuerlich auch was verdienen. 200€ fuer nen Warlord mag nich jeder ausgeben wollen, aber is mMn ok. Kauft euch mal Architekturpappe und Plasticcard fuer nen Warlord und baut den auf nem gleichen Level. . .
 
Ich finde die Titanen klasse. Vor allem verbessern die immer wieder.
Hab selbst einen und bin begeistert.

Mir gefällt einfach das Desing um Welten besser als den Beetle von Forgeworld, auch wenn der bestimmt ebenfalls klasse wird. Kann ja mal ein Vergleichsbild zwischen Warhound, Reaver und Warlord posten.

Bezüglich dem Link:

http://www.tsipisgames.com/

oder für Facebook-User:
https://www.facebook.com/pages/The-Titan-Manufactorum/180410805366781?pnref=lhc

Mein Titan ist übrigens auch eine verbesserte Version als auf dem hier gezeigten Bild.
 
Die sehen doch eigentlich ganz annehmbar aus. Und der Preis ist gerechtfertigt, da er die scheinbar wirklich per Hand zusammenschnitzt. Wobei ich vom Design her auch die Forgeworld Titanen schrecklich finde. Ok es ist Fantasy, aber irgendwann hört es bei mir als Maschinenbauer dann doch auf 😀
 
Also nun hab ich Ihn und ich muss sagen ich bin entäuscht.
Lieferzeit war über 2 Monate! Einer war Ausgemacht.
Bemalung war Falsch und bis auf einige Stellen einfach Spraydosen abdeckung.
Im Transport ist einiges Kaputt gegangen
Und viele Teile hatten Gussprobleme mit Luftblasen an Tragenden Stellen.
Die Wurden einfach eingebaut.

Ich hab ne Böse Mail hingeschrieben.
Mal auf die Antwort gespannt. Sobald die Kommt oder nicht Poste ich die Bilder.
 
Nach nun gut 2 Wochen und 2 weitere Mails keine Antwort bekommen.
Ich kann also leider nur von ABRATEN.
Wer dennoch das Geile Garganten Modell will.
Spart euch das Bemalen!!! Plant etwa 10 Stunden für Verbesserungen und Reperaturen ein. Inclusive 50€ Material.
PU Schaum zum Stabilisieren den Innenlebens. Greenstuff für Luftblasen aussen und Heißkleber ( Strong ) für Trangende Teile. Zudem Holz um das Innenleben mit dem Heißkleber zu Fixieren und zu stabeliesieren.