The2BlackDragons - W40k Miniaturenhersteller

Ja, sehr netter Kontakt. Kosten sind unterschiedlich kommt drauf an wie individuell die Figur sein soll. Komplett selbst geknetete Modelle sind bedeutend teurer, als Modelle die auf anderen beruhen und nur umgebaut sind.

Schreib sie einfach an. Antworten eigentlich immer recht schnell. (Auch wenn dies über Weihnachten wahrscheinlich nicht der Fall sein wird.)
 
Hab mich mal informiert und musste feststellen das die Minis extrem teuer sind. 🙁
Für einen Moloch wollten die satte 73 € von mir haben, hatte eigentlich auf halbwegs bezahlbare Plastik-Moloche gehofft, aber das kann ich wohl vergessen. 😀

Sorry aber was hast du erwartet? Die machen, so wie ich das verstanden habe, Einzelanfertigungen nach Kundenvorgaben, wie soll das bitte billiger sein als die Massenware, die bei GW von hochentwickelten Maschinen produziert wird? :huh:
 
Musste nicht unbedingt billiger sein!
Würde gerne 10 € draufzahlen wenn der Moloch dann aus Plastik wäre, aber ich meine bei den Preisen, macht man da überhaupt vernünftigen/befridigenden Umsatz? -_-
Wenn die mal auch in Form einer Massenware produzieren würden und noch Donnerwölfe u.ä. ins Sortiment packen würden, würden sie garantiert viel besseren Umsatz machen...
Genau wie FW bei einer Preissenkung hätten sie sicher noch sehr viel mehr Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss werden die Modelle komplett neu Modelliert und nicht umgebaut

Wenn ich das recht verstanden habe, fertigen die Modelle nach Kundenwunsch. Was für mich heisst, wenn möglich umbau ansonsten modellieren. Ich meine das so auf der Website gelesen zu haben.

Machen die eigentlich nur WHF- Minis? Hab in der Galerie keine anderen Minis gesehen.
 
Soweit ich weiss werden die Modelle komplett neu Modelliert und nicht umgebaut, wie könnten die Moloche sonst komplett aus Plastik sein?

Deswegen steht auf der Seite auch groß und deutlich: Es werden alle Miniaturen in einem hohen Standard umgebaut.

Nochmal, eine Figur neu aus Plastik herzustellen ist für Einzelpersonen nicht möglich bzw. finanzierbar weil allein die Formen und Maschinen dafür unerschwinglich sind.

Ich glaube nicht, dass deren Figuren komplett aus Plastik sind. Die bestehen aus Metall und Plastik Teilen und sind danach grau grundiert...
Wenn du dich ein bisschen auskennst, erkennst du wirklich jede Menge Metallteile in ihren Modellen wieder. Vielleicht gießen sie die Teile auch in Resin nach, keine Ahnung, sollten sie jedenfalls nicht, zumindest wenn GW darauf aufmerksam werden.
 
Hm, so viel ich weis bauen sie alles zusammen. Hm, die Preise erschienen mir auch erst zu hoch. Habe mir dann dafür eine Auflistung machen lassen. Sie nehmen erst einmal die Grundpreise für die Modelle, die sie verwenden. Ich denke, sie bekommen diese zwar billiger, sie nehmen die aber von GW. Desweiteren kommen da noch ca. 6,7€ Stundenlohn dazu. (War auf jeden Fall damals noch so.) Und ich denke in diesen Zusammenhang sind die Preise dort nicht zu hoch. Aber es geht auch billiger. Tabletopmodelle.de beweist dies mit den Geländestücken die sie anfertigen. Top Qualität und sehr billig. Dafür muss man aber lange Wartezeiten in Kauf nehmen.


Edit. Und sie machen beides. Auf Wunsch modellieren sie diese auch komplett. Dies ist dann aber bedeutend teurer. Bsp. für Ghark Eisenhaut (Preis vor 1Jahr): Als Umbau würde er ca. 110€ kosten (So wie ich ihn haben wollte), als komplett eigene Modellierung 225€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

shocking...😱
was bnf und neopope schreiben, kannst du gern glauben, Kätzchen.😉
Viele potentielle Auftraggeber machen den großen Fehler, das Erstellen individueller Modelle mit den Preisen von z.B. Armeeboxen und dergleichen zu vergleichen. Z.B. liest man des öfteren:
Alter, dafür bekomme ich ja ne Streitmachtbox... und ähnliche Kommentare.
Aber was meinst du, Kätzchen, würdest du dem Designer von GW für das Original EINER EINZELNEN Miniatur aus z. B. einer Streitmachtbox bezahlen müssen?
Für das Originalmodell gehen schonmal gern 12 und mehr Stunden drauf, kommt auf den gewünschten Detailgrad an. Die schönen älteren Confrontationminis brauchen sicherlich schon fast die doppelte Zeit. Ich habe mal den Unterkörper von dem Modell "Bregan" neu modelliert, weil er auf nem Drachen sitzen sollte. Die Details an Rüstung und Gebaumel waren schon sehr aufwendig und allein der sitzende Unterkörper hatte einen Wert von ca. 100€ bei einem Zeitaufwand von knapp 13 Stunden.

Die Minis auf der verlinkten Seite sind ganz eindeutig umgebaut. Wer die GW Modelle kennt, sieht das auch sofort. Es sind sehr gute und saubere Umbauten, das steht außer Frage und die Preise sind sowas von logisch, dass mMn überhaupt kein Grund zum Protest besteht.
Ich habe mir allerdings nicht alle Modelle angeschaut, aber ich denke, wenn da komplette Master verkauft werden, sind auch die Preise entsprechend.

Man muß halt wissen, was man möchte und ob man bereit ist, den höheren Preis für etwas besonderes zu bezahlen. Wenn dem nicht so ist, egal. Ich selbst könnte es mir halt auch nicht leisten...naja, ich kanns zur Not ja auch selbst.:lol:
Aber es gibt ja hier im Forum z.B. einige gute Modellierer. Hol dir doch einfach mal ein paar Preise ein?!?😉

Bram1970

Edit: @Glorin: Jou, das meiste unterstütze ich mal so. Aber eines muß man ganz klar differenzieren: Eine Miniatur professionell zu erstellen kann man aber garnicht mit - egal wie gutem - Geländebau vergleichen. Damit will ich nicht sagen, dass das jetzt einfacher ist, schau dir die Sachen von Gideon an. Aber die Arbeit ansich ist einfach eine ganz andere, also der typische Äpfel/ Birnenvergleich. Sorry, ist nicht böse gemeint aber ich denke, das wirst du genauso sehen.🙂
 
Zuletzt bearbeitet: