Thema eures Schwarms

Darth Vanarius

Miniaturenrücker
13. April 2009
927
0
16.871
moin wollt ma so wissen wie ihre eure tyras spielt..
mehr nahkampf mehr fernkampf? oder mit vielen Flügeln?
hat sie überhaupt nen thema

also ich spiel sie auf zwei arten
bis 1500 nen vorhut schwarm mit symbionten und symbionten..liktoren und gargoyles

sonst einenr eher beschussorientierter schwarm...mit vielen fliegern...

ud was ist euerer meinung das erfolgreiste? Nahkampf orientiert? oder fernkampf?..die mischung?

gibt es einheiten die ihr absolut verabscheut..oder welche die ihr bevorzugt?

also schießt ma los

mfg
 
Ich spiele/sammle Tyraniden wie ich sie für richtig erachte.

Hab bei mir Daheim (Hauptschwarm - Schwarmflotte Prometheus):
- Hive zu Huf mit 2 Wachen
- Malanthrope
- 12 Tyrakrieger
- 15 Termaganten (aus Macragge) + 2 Rogue Trader Hunter Slayer
- 32 Hormaganten
- 32 Stachelganten
- 10 Absorberschwärme
- 9 meoitische Sporensäcke
- ?? Biosäuresporenminen (aus Macragge und aus Zinn für die Sporensäcke)
- 6 Explosivsporenminen (aus Macragge)
- 3 Giftgassporenminen (aus Macragge)
- 2 Unterstützungscarnifexe
- 1 Elite-Carnifex (Babyhierodule)
- 3 Zoantrophen
Ich versuch den Schwarm noch mal mit 15 Termaganten zu ergänzen, dann kann ich 2x16 Termaganten mit je einem Hunter Slayer als "Anführer" spielen
Momentanes Projekt sind 2nd Ed Hormaganten als Venatoren (wovon ich jetz 15 Stück hab) und eine StarCraft Hydralisk-Actionfigur als Trygon
Was momentan "Biomüll" bei mir ist, sind zwei alte (2nd Ed) Carnifexe und ein alter (2nd Ed) zu 2/3 umgebauter Flügelhive
Halt eine große Infanterie-Streitmacht die nach vorne Prescht um neues Biomaterial für den Genpool zu sammeln. Klassisch mit vielen Ganten und vielen Kriegern wenn auch wenigen Monstern - es kommt halt auf die Zusammenarbeit verschiedener Rotten im Schwarm an. 'Nid Rush! :rock:
Mit den 2nd Ed Hormaganten als Venatoren und den Hunter Slayern als Termaganten habe ich durchweg aus jeder Wh40k-Edition etwas Tyranidenmäßiges.

Nebenschwarm (Splitterflotte R'lyeh):
- 1 Fresstentakel-Symbiarch "Cthulhu"
- 23 Fresstentakelsymbionten "Sternengezücht"
- 1 NK-Carnifex "Dagon"
In dem kleinen Nebenschwarm habe ich eine Fresstentakel Thematik mit einem aquatischen Farbschema eingearbeitet. War wohl mitunter einer der ersten der seine Symbionten hier komplett mit Fresstentakeln ausgestattet hat ^^ (aus dem 24. Symbiont bastel ich mir mit dem Injektorkopf ein Alien)
Diese Streitmacht könnte man als Invasionsstreitmacht betrachten. Evtl kommen Liktoren hinzu (aber wenn, dann brauch ich die drei unterschiedlichen aus der 4. Edi: Armeedeal, Normal, Todeshetzer)

Und dann halt mein Symbiontenkult der Fernab des Prometheus-Schwarms fungiert ^^
 
Ich spiele meist, was die punkte so her geben.
Viele kleine viecher im ausgleich nah und fernkampf.
symbionten, die ich über die ungeschützteren flanken kommen lasse und ein schwarmtyrant mit wachen als hq. ob auf nahkampf oder ausgleich kommt ganz auf die wahl des gegners an.
Mein Carnifex trägt miestens nen stachelwürger mit sich rum und kann dan neigentlich beides ist aber mehr für den nahkampf gedacht. hinzu kommen soll noch ein nahkampffex und ein fernkampffex mit neuralfressern
 
Ich habe bei meinem Schwarm (Turnierarmee) das Thema "Beschuß"
gewählt, was für mich heisst:
Keine NK-Einheit (z.B. Symbionten) einsetzen.
Kein NK-Biomorph (z.B. +KG oder Fanghaken) einkaufen.

So komme ich auf folgenden Beschuß:

-16 synch. Schuß auf 18" mit S6 und lebender Munition
-12 synch. Schuß auf 18" mit S5 und lebender Munition
-32 synch. Schuß auf 12" mit S3
-2 x 5"-Schablone auf 36" mit S8/Niederhalten
-2 x 5"-Schablone auf 36" mit S4/Niederhalten
-6 x 3"-Schablone auf 24" mit S6
-4 Schuß auf 36" mit S10
-16 Schuß auf 12" mit S4 und lebender Munition
sowie 3 Warpblitzattacken, also:
-3 x 3“-Schablone auf 24“ mit S5
oder
-3 Schuß auf 18“ mit S10

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele den "anti-power-gaming" Schwarm. Einfach in dem ich alle Einheiten nicht benutze die in Tunierarmeen zu finden sind. Um einige Beispiele zu bringen:

- Schwarmtyrant zu Fuß ohne Wachen
- Tyranidenkrieger mit gleicher Bewaffnung (millitantes ignorieren der Wundenverteilungsregel -_-)
- Termaganten mit Bohrkäferschleuder und Rüstungsupgrade
- Hormaganten mit Toxinkammern und Rüstungsupgrade (Skandal :o!)
- Venatoren in Rotten
- Carnifexe mit reichlich Biomorphen und nur einer Schusswaffe :D
- Biovoren weil Sie einfach cool sind :cool:

Und das beste kommt zum Schluß, ich habe so ein Spielumfeld wo ich damit sogar gewinne oder zumindest spannende Spiele habe :clown:!
 
Und das beste kommt zum Schluß, ich habe so ein Spielumfeld wo ich damit sogar gewinne oder zumindest spannende Spiele habe :clown:!


dazu braucht man eigentlich nur ne stadt oder etwas anderes mit viel blockierter sichtlinie und deckung^^ dann nehmen die alles auseinander.
warum auch in nem normalen spiel ne turnierarmee?
ich spiele meine auch meistens so wies mir spaß mache und nicht-turnier spiele sind schließlig da um spaß zu haben.
 
Ich spiele in lezter Zeit viel zu wenig Warhammer. Wenn ich dann aber mal Spiele, dann auch meine Turnierlisten, da ich damit ja nicht so ganz aus der übung kommen will. Ich Spiel gerne Beschusslastige Armeen. Also Dakka-Fexe als Elite, ne Mama mit Flügeln und Neuralfressern. Find die hohe Schussanzahl immer wieder faszinierend :D. Um Nahkampfeinheiten abzufangen nehm ich immer noch drei Symbiotenrotten mit und Ganten für die Missionsziele. Als Unterstützung pack ich dann noch nen dicken Ballerfex, Zoantrophen und wenn die Punkte es noch hergeben eine Biovore ein. Die ist zwar nicht die effektivste, aber wenn die im Spiel auch nur einen Panzer schrottet......dann hat es sich gelohnt :D und für 55 Punkte kann man sich den Spaß auch erlauben. Jetzt hätte ichs fast vergessen....experimentiere momentan auch mit Tyranidenkriegern.
 
Ich habe einen reinen Nahkampfschwarm.

Schwarmtyrant, Doppelsensenklauen und 2 Wachen oder
Schwarmtyrant, Doppelsensenklauen und Flügel

Symbiarch, Fresstentakel, Chitin

2 Liktoren

Insgesamt 34 Symbionten

24 Hormaganten

4 Tyranidenkrieger Sensenklauen Zangenkrallen Flügel

Carnifex Doppelsensenklauen

In seltenen Fällen Extremthema aufgeweicht von
2 Zoanthrophen
Sporenminen
Biovoren
 
Die Nahkampftyraniden haben ein Riesenproblem mit schnellen Fahrzeugen. Vor allem Speeder mit schw. Flammenwerfer (o.ä.) sind eine Zumutung.

Je nachdem wie viele monströse Nahkampftyraniden man aufstellt, könnte man das Problem mit den schw. Flammenwerfern aber beheben. Muss man dann gut positionieren.
Viele Standards in Fahrzeugen sind trotzdem immer schwer zu schlagen.
Im Prinzip musst du ja alle Fahrzeuge zerstören, sonst schocken sie dich vom Missionsziel und das ist bei einer 6 zum treffen äußerst schwierig. Schnelle Antigravfahrzeuge fliegen dir einfach weg!
Mit Bioplasmakriegern hab ich noch nicht so viele Erfahrungen gemacht, könnten aber gegen Fahrzeuge den Unterschied machen (4+ treffen).

Unterm Strich sind die Nahkampftyraniden bestimmt schlechter als die Beschussvariante, obwohl ich die Beschusstyraniden noch nie gespielt habe.

Ach ja, gegen Fahrzeuge lohnt sich mMn bei den Symbionten das Toxinkammerbiomorph.
Pirscher sollten die auch kriegen, und bei meinen Spielen haben sich Chitinschuppen auch rentiert, damit sie ne Chance haben den Bolterbeschuss zu überleben, nachdem sie das Rhino geknackt haben.
 
Also ich verabscheude Gargoyles, denn sie sind so unbrauchbar und teuer.
also ich setzte aus masse (wie originel :P)...
und so vom Thema mische ich fernkampf und nahkampf.

A und mein liebster Carnifex habe ich mit verbesserte sinne gemacht und 2 mal synchronisierte neuralfresser...
macht das auch den so ist er der infanterie-killer...
 
meine Schwarmflotte Ileades besteht aus:

Winged Tyrant (Sensen)
4 Tyranten (sensen)
Tyrant (hornschwert, Sense)
malanthrope
3 symbiarchen
51 tyarkrieger ( 27 NK, der Rest gemischt)
6 liktoren
3 biovoren
30 bases absorber
40 sporenminen
3 meiotic sporen
100 Hormaganten
100 thermaganten
40 stachelganten
90 symbionten
12 Fexe ( alle NK)
6 hierodulen
trygon
15 venatoren
2 hierophanten
8 tyrantenwachen
5 zoas

Ich spiele immer NK ( auch keine Warpblitze), erst ab 10k setze ich Schußwaffen ein, das is mein thema und es läuft fast immer gut. Spiele meine einheiten auch immer gleich, also leg sie nicht gegen ein bestimmtes volk aus. Ich habe eine Liste und für kleine spiele wähle ich die Einheiten so aus das die Punkte stimmen. Natürlich immer mal en trupp verkleinert oder ähnliches. meine monströsen haben keine schußwaffen. antigrav gehe ich immer mit hormaganten an, funktioniert sehr gut. Allerdings spiele ich fast nur apokalypse mit bis zu 80k pro Seite.
Ich spiele meine babys so wie sie mir gefallen und würde mein thema und dadurch die spielart nie ändern. leider kann man bestimmte einheiten wie endlosschwarm, gargoyle, hierophanten usw nur mit schußwaffen einsetzen.
 
Also sorry, Tyrant82, aber wie unsinnig ist das denn? Du musst keine besonders guten Gegner haben, wenn du mit NK Only noch einen Blumentopf gewinnst. Klar, Geschmackssache, aber ich hätte geschaut, dass ich zumindest fast jede Codex Option aufstellen kann bei sovielen Modellen.

Meine Tyras befinden sich noch im Aufbau, Ziel ist es erstmal 2000 Punkte vernünftig umzubauen und zu bemalen. An Kram habe ich:

2 Mamas (Eine Neural-Flügelmama und eine Laufmama mit Wache in Einzelteilen)
4 Tyra Krieger (Beschuss)
1 Symbiarch
1 Liktor
24 Symbionten
24 Hormaganten
ca. 40 Stachelganten
ca. 24 Termaganten
3 Gargoyles
3 Elite Fexe (Neural)
3 U-Fexe (Biozid/Stachel)
2 Biovoren
3 Venatoren
1 Zoa

Da ich viel umbaue und hochwertig bemale, dauerts leider noch etwas, muss noch viele Ganten machen. *g*