8. Edition Themenarmee Schattenkrieger Übfalltruppe

Sturmfeuerklinge

Aushilfspinsler
15. Februar 2011
73
0
5.881
Hallo Spitzohren,

nachdem ich mich in Warhammer 40k ausgetobt habe möchte ich in Fantasy einsteigen.
Da es mir nicht nur um Schlagkraft und maximieren geht und ich ein harmonisches Erscheinungsbild und Individualismus schätze. Habe ich mich für eine Themenarmee rund um die Schattenkrieger entschieden. Das heißt nicht, das ich nur Schattenkriegertrupps integrieren möchte sondern die Einheiten den Schattenkriegern anpasse. Z.B möchte ich gerne das Model des Himmelsseglers integrieren und mit Schattenkriegern bemannen.

Da ich noch keine Spielerfahrung habe, habe ich mir erstmal 1500 Punkte vorgenommen.

Meine erste Idee sieht so aus:

*************** 1 Held ***************


Seeherr von Lothern
- General
- Himmelssegler von Lothern
+ - Jagdbogen
- Stärketrank
- - - > 240 Punkte




*************** 2 Kerneinheiten ***************


10 Silberhelme
- Schilde
- - - > 230 Punkte


10 Silberhelme
- Schilde
- - - > 230 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


24 Weiße Löwen von Chrace
- - - > 312 Punkte


10 Schattenkrieger
- - - > 140 Punkte


Himmelssegler von Lothern
- Adlerklaue-Speerschleuder
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte


1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte




Gesamtpunkte Hochelfen : 1372

Was haltet ihr davon? und wie dringend muss ein Magier rein?

Wie sieht es mit dem Seeherrn aus? Konnte schon jemand Erfahrungen mit ihm Sammeln?


LG Sturm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist für mich keine Themenarmee. Ganz im Gegenteil, das passt alles nicht richtig zusammen.

Den Seeherr würde ich nur in einem Regiment spielen, aber das ist wohl Geschmackssache.

Wenn du wirklich eine "Nagaryth"-Themenarmee haben möchtest, würde ich dir als erstes den Schattenkönig als General empfehlen.
Wahrscheinlich wäre aber ein Erzmagier das sinnvollste.

Dann 2-3x Schattenkrieger. Bogenschützen und Silberhelme als Standard.
Auf Eliten wie WC, SM, PG oder DP würde ich ganz verzichten (ist ja eine Fluffarmee und keine Tunierarmee) dafür aber nicht auf 1-2 Magier!

Ich könnte mir das ganze spielerisch so vorstellen, dass man mit den Schattenkriegern, Silberhelme und Adler versucht zu pinnen, während
der Schade über die Magie kommt.
 
Sorry, ich muss da zustimmen. Das ist keine Themenarmee. Sie mag am Ende zwar so aussehen wie eine (Umbauten, Bemalung), aber mehr auch nicht. Gerade die HE erlauben einige Kombinationen, aber die Leibwache des Phönixkönigs in einer Armee des Schattenkönigs? Nein, da widersprichst du dem Hintergrund.

Wenn du eine Themenarmee schreiben willst, musst du zuerst alles rausnehmen, das zu einem anderen Landstrich gehört (wobei es sicher auch leichte Bogenreiter in Naggaryth gibt).
 
Vielleicht liest du dich erstmal in den Fluff-Hintergrund ein bevor du los legst...

Für ne Nagaryth-Armee sehe ich vorallem Kernauswahlen: Bogenschützen, Elyrianische Grenzreiter, Silberhelme, Speerträger.
Als Elite: Schattenkrieger (möglichst viel davon)
Seltene: Speerschleudern und evt. eine Einheit Schwestern von Averlor (aber auch nur vielleicht!)

Bei einer Nagaryth-Themenarmee hast du kaum Auswahl. Dies ist wohl auch der Grund warum nur wenige dieses Thema wählen 😛


Ich glaube, dir würde eher eine Armee von Lothern vorschweben!
Eine kleine, hochmobile Streitmacht, die einem Invasor als erstes entgegengeschickt wird bevor Verstärkung eintrifft.

Da könntest du dich mit Silberhelmen, Streitwagen, Himmelsseglern, Seegarde, Grenzreitern usw. austoben.
Alles was Schnell ist und mit den man Hit&Run spielen kann.
 
also das die liste nichts mit überfall zu tun hat ist klar...aber für solche fragen gibt es auch ein heraldikbuch.

eine überfall armee für meine vorstellung muss zumindest schnell und mobil sein weswegen auch silberhelme und grenzreiter auf alle fälle gesetzt wären.
alith anar darf natürlch auf keinen fall fehlen vielleicht noch einen edlen oder general mit der speziellen rüstung...weiß jetzt nicht wie die heißt dann mit jagdbogen und stärketrank

und bei den magiern würde ich rotzgork auch zustimmen.
 
Na ja, dann vergessen wir mal Themenarmee: Schattenkrieger und ich stelle mal eine andere Allgemeine Liste für 1500P in den Raum:



*************** 1 Kommandant ***************


Lehrmeister von Hoeth
- General
+ - Buch von Hoeth
- - - > 285 Punkte




*************** 1 Held ***************


Zofe der Immerkönigin
+ - Jagdbogen
- Stärketrank
- - - > 140 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- - - > 80 Punkte


5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- - - > 80 Punkte


10 Silberhelme
- Schilde
- - - > 230 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


23 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 369 Punkte


1 Tiranoc Streitwagen
- - - > 70 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


9 Schwestern von Avelorn
- - - > 126 Punkte


Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte




Gesamtpunkte Hochelfen : 1450


Gibt es eigentlich irgendwo eine nette Erläuterung wie welche Kommandoeinheiten Sinn machen?
 
Mhm... vielleicht solltest du zuerst über deine bevorzugte Taktik nachdenken.

Bei dieser Liste scheinst du dich nicht recht entscheiden zu können: Fisch oder Fleisch?!

Silberhelme, Streitwagen und Löwen wollen in den Angriff, in den Nahkampf.
Schwester, Zofe und Zauberer sowie die Speerschleuder und auch die Grenzreiter nicht.

Ja was denn jetzt?
Willst du defensiv spielen oder lieber aggressiv nach vorne preschen?!
 
Speerschleudern passen mMn nach nicht in eine Nagarythe Themenarmee. Die sind zu stationär. Schwestern auch nicht. Die gibts großteils nur in Avelorn.
Generell von den Spezialtruppen sind nur Schattenkrieger verwendbar.

Im Kern Bogenschützen Speertträger und Grenzreiter.
Silberhelme passen eher auch nicht so recht. Selbst der Adel kämpft eher als Schattenkrieger.

Ein Kommandant mit Schattenrüstung, Jagdbogen und Stärketrank sowie 1-2 Schattenmagier würden passen.
mMn würde auch ein Stufe 4 Magier mit Schattenmagie passen. Gibt ja auch unter den Nagarythern Magier..
 
@Morr ich meine die Allgemeine Kommandoeinheit bestehend aus Champion,Musiker und Standartenträger. Mich interessiert wann lohnt sich ein z.b. Musiker oder wird der Champion überhaupt gebraucht? Wie Sinvoll ist der ein oder andere in einem 5er Trupp? Oder vielleicht gibt es Irgendwelche andere Taktische finessen?

@longchamp Ich kann mich gut mit einer Speerschleuder in einer Nagarythe Armme abfinden. Kann mir gut vorstellen das sie in einem Hinterhalt zu Einsatz kommen kann. Versteckt positioniert oberhalb eines Passes in Büschen lauernd ;-)

@All
Habe gerade gelesen, das es wirklich nur 1 stationiertes Regiment der weißen Löwen in Lothern gibt und das dem Phönixkönig verschrieben ist. Es aber vorkommen kann das ein kleiner Teil z.B. einen Zauberer eskotiert. In Charace scheint es ja viele Waldläufer zu geben die ähnlich mit Löwenpelz und Axt bewaffnet sind. Sind diese in einer Chrace Armee vertreten? oder passt es Flufftechnisch Weiße Löwen in Chrace einzusetzen?
 
@Morr ich meine die Allgemeine Kommandoeinheit bestehend aus Champion,Musiker und Standartenträger. Mich interessiert wann lohnt sich ein z.b. Musiker oder wird der Champion überhaupt gebraucht? Wie Sinvoll ist der ein oder andere in einem 5er Trupp? Oder vielleicht gibt es Irgendwelche andere Taktische finessen?
Musiker sind immer gut. Sich schnell umformieren zu können, kann einem schonmal einen Spielzug oder auch ein ganzes Spiel retten. Standarten nehme ich immer erst bei größeren Einheiten, da du dem Gegner sonst 25 Pkt schenkst. Champs sind v.a. dann sinnvoll, wenn du noch andere CMs in der Einheit hast, die du durch eine Herausforderung schützen möchtest.

@All
Habe gerade gelesen, das es wirklich nur 1 stationiertes Regiment der weißen Löwen in Lothern gibt und das dem Phönixkönig verschrieben ist. Es aber vorkommen kann das ein kleiner Teil z.B. einen Zauberer eskotiert. In Charace scheint es ja viele Waldläufer zu geben die ähnlich mit Löwenpelz und Axt bewaffnet sind. Sind diese in einer Chrace Armee vertreten? oder passt es Flufftechnisch Weiße Löwen in Chrace einzusetzen?
Weiße Löwen von Chrace passen sehr gut in eine Chrace-Themenarmee 😉 Du kannst sie, wie gesagt, aber auch gut in einer Lothern-Themenarmee unterbringen, da der Phönixkönig nunmal von dort ist.^^