40k Themenraum Wh40k Forgeworld Nagata

DWR

Codexleser
04. August 2003
214
71
7.031
So da es endlich soweit ist, dass ich meinen Hobbyraum gestalten kann und noch einiges an Material von der Kernsanierung nutzlos rumsteht, habe ich mich dazu entschieden den Raum im Admech/Imperialen Gotischen Stil zu gestalten Das Ziel soll eine Werktstatt eines Adepten auf einem Raumschiff sein. Dazu suche ich noch Ideen, Inspirationen und Tips. Vielleicht hat jemand ja selbst schonmal was ähnliches gemacht.

Wenn das hier nicht reinpasst gerne verschieben, wusste aber nicht wohin damit.

Der Raum selbst soll bis Mitte des Jahres stehen, das Gesamtpaket wird wohl mind. 1 Jahr brauchen. Vor allem die Elektronik da brauch ich wohl Hilfe 😀
Für den Rest hab ich mir alles bei der Sanierung angeeignet und alles an Werkzeug gekauft. Nach 170m2 Decken abhängen und auf Q4 spachteln lernt man einiges 😀😀😀😀
Die Eckdaten:
15m2 mit angrenzendem Party/Herrenraum in dem Platten gestellt werden können, somit ist mein Hobbyraum voll nutzbar und ich muss nicht zwangsläufig Platz für die Platten einrichten.
Auf einer Seite hab ich eine Fensterfront mit Lichtschacht das ist auch die lange Seite (4,30m) und an einer der Kurzen (3,5m) die Tür schon in Bogenform.
Manko ist nur die höhe von 2.05 wenn die Decke verkleidet ist ca. 2m Höhe.

Ich werde dazu Schrittweise Fotos posten.

Der Idealplan wäre ein komplett thematisierter Raum entsprechend auch mit Elektronik und Sprachsteuerung etc.

Basisgestaltung:

Der Boden wird mit großen Fliesen belegt die diese schimmernde Metalloptik dabei haben, hier habe ich mich für ein Misch aus Betonfarbe und Rost/Kupfer entschieden.

Die Decke wird nicht direkt abgehängt ich gehe direkt auf die Betondecke da dort schon Holzlatten eingelassen sind lediglich ein Kreuzträger wie auf dem Bild unten wird aus GK eingezogen dort soll mittig ein flaches RGB Led Panel eingebaut werden für eine ordentliche Ausleuchtung und Themenbeleuchtung. In den Vertiefungen soll ähnlich wie auf dem Bild unten ein Sternenhimmel/Weltraum imitiert werden. ( Hier macht mir die Höhe allerdings noch etwas Sorgen ob es so wirken kann.
Die Streben werden dann metallisch bemalt und mit Nieten versehen.

Die Fenster sollen wie auf dem Bild unten gestaltet und mit Farbglas versehen werden. Der Schacht dahinter da er leicht überdacht ist entsprechend schwarz gestrichen und soweit ich das technisch hinbekomme mit einem Beamer bestrahlt werden um so einen Weltraum Hintergrund zu generieren. Ansonsten muss es auch bemalt werden.

Hier wird auch meine Absauganlage für 3d Drucker und Paintbrush Ihren Platz finden.

Die Wände werden wie auf den Skizzen gestaltet und sollen das Symbol meiner Forgeworld bekommen sowie beleuchtete Regale.

Jetzt kommt der Expertmode 😀

Da ich für die die Elektrik teilweise vorbauten mache ziehe ich dort Kanäle für die Elektrik, der ganze Raum wird wohl auch einen kleinen Schaltkasten für sich beanspruchen und bekommt einen Serverschrank für Arduino/Raspberry und co.

Darüber sollen dann diverse Beleuchtungen, Motoren etc. gesteuert werden.

Hier sind dann so Dinger geplant wie eine Alexa im Servoschädel für Sprachbefehle, der Servoschädel soll auch noch einige Sensoren bekommen und falls ich da Hilfe bekomme an einen Servoarm angebracht werden um sich zumindest ein bisschen zu bewegen.
Es sollen überall LED/Streifen/LAmpen angebracht werden zumeist RGB für eine Themenbeleuchtung.
z.B. ein kleines Panel mit Licht und Szenenschaltern sowie ein Streamdeck das dann Quasi in diesem Stil wie bei dem Admech Gelände verkleidet werden soll. Dieses Panel mit Schädel und darunter ist ein Panel mit Tasten.
Ein kleines beleuchtetes Terrarium mit exotischen Pflanzen z.b. nur mit Fingerprint aufschließbar.
Lavalampen herausfahrbar aus einem Reaktor
Xeno und STL Skizzen an der Wand im Paintbereich.
usw.

Erstmal meine Skizzen und ersten. Ab diesem Monat sollten dann auch die ersten Fotos kommen. Angefangen vom Verputzen bis zum Endschliff der Elektronik.
 

Anhänge

  • photo_2022-03-14_21-10-52.jpg
    photo_2022-03-14_21-10-52.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 333
  • photo_2022-03-14_21-11-07.jpg
    photo_2022-03-14_21-11-07.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 276
  • photo_2022-03-14_21-11-11.jpg
    photo_2022-03-14_21-11-11.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 272
  • photo_2022-03-14_21-11-14.jpg
    photo_2022-03-14_21-11-14.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 261
  • photo_2022-03-14_21-11-17.jpg
    photo_2022-03-14_21-11-17.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiter gehts oder besser gesagt selber machen lassen. Die Arbeit von einem aus unserer Spielergruppe und müsste hier auch vertreten sein. Vielen Dank dafür!!! Das wird den Raum nochmal mega aufwerten.

Montiert wird das ganze an die Wand bzw. auf eine Runde Konsole und hinterleuchtet mit Leds.

Aktuell überlege ich noch das Zeichen etwas höher zu hängen als geplant und darunter einen kleinen Admechaltar mit (Led) Kerzen, Weihrauchhalter und einem Buch (ein Holo wird mir dann doch zu teuer und aufwendig😀), zu bauen
 

Anhänge

  • IMG-20220911-WA0003.jpg
    IMG-20220911-WA0003.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 212
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION
Bald 😀 Mein Forgeworld Symbol hängt und ich bin etwas weiter gekommen leider hat mich Corona die letzte Woche voll im GRiff gehabt :/
Der Servoschädel wird ein etwas späteres Projekt da ich mich hier noch mit Robotik und Co auseinander setzen muss aktuell landet die Alexa erstmal hinter einer Wandverkleidung aber dazu am Wochenende mehr 😉 und ich warte noch auf meinen 3 Drucker da ich Schraubenköpfe für die Wand erst noch drucken muss. Danach kann ich dann endlich streichen.
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel und grimvatr
So weiter geht der Spaß, ich bin gerade an der Elektrik und fast mit der Regalseite fertig. Ein paar Feinarbeiten müssen noch gemacht werden aber im großen und ganzen sehen so die Regale aus. Die Beleuchtung sind RGB LED Streifen.
Auf jeden Fall ist schon richtig Stimmung im Raum 🙂
 

Anhänge

  • photo_2022-12-30_01-05-40 (2).jpg
    photo_2022-12-30_01-05-40 (2).jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 113
  • photo_2022-12-30_01-05-41 (2).jpg
    photo_2022-12-30_01-05-41 (2).jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 112
  • photo_2022-12-30_01-05-40.jpg
    photo_2022-12-30_01-05-40.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 110
Endlich hab ich auch mal meine Panels fertig. Das Große steht an meinem Mal/Pc Tisch darüber wird alles Mögliche von Sounds, Lichtern, Nebeleffekten gesteuerten und ein paar Plätze sind für Weltraum Sims reserviert. Das kleine bekommt noch Displays mit countern für cps und ggf. auch Siegespunkte. Vielleicht bau ich auch ein Display ein was den w6 für Mission, wer beginnt etc. auswürfelt.
20230110_140311.jpg
20230110_122649.jpg