Theoden

ollberger

Blisterschnorrer
05. September 2003
415
69
6.891
Tscha, mein kleiner Bruder hat mir seine ganzen HDR-Minis vermacht. Eigentlich kann ich nicht wirklich was damit anfangen, aber ich hab dann doch Lust bekommen sie zu bemalen und werde sie dann eventuell bei eBay verkaufen, falls der Resthype noch vorhanden ist...
Den Anfang macht Theoden (auch zum Hype testen 😉 ) :

(BTW: Wieso hab ich eigentlich seit kurzem keine Rechte mehr Jpegs direkt zu verlinken? Kommt jedenfall als Fehlermeldung...)

Von mir bemalt ohne Erlaubnis; Copyright liegt bei GW...
 
Schönen Dank für das Lob! Leider ist er bei eBay nicht so gut angekommen, vor einem halben Jahr habe ich für wesentlch schlechter bemalte Figuren mehr als das doppelte wie für Theoden bekommen. Der Hype scheint also langsam vorbei zu sein. Ich hab trotzdem weitergemalt, dann landen die Minis eben in meiner Vitrine:

Von mir bemalt ohne Erlaubnis; Copyright liegt bei GW...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie machst du eigentdlich diese Bildausschnitte, würde gerne meine Minis genau so fotografieren und bearbeiten[/b]

Ich werd's mal kurz zusammenfassen:

Ich mache die Nachbearbeitung in Photoshop 7.
Grundsätzlich fotografiere ich die Mini, so gut wie bei mir möglich ausgeleuchtet, vor einem weißen Hintergrund (Meistens reicht ein Din A4 Blatt). Das erleichtert die Nachbearbeitung in Photoshop erheblich.

Ich erstelle dann in Photoshop ein neues Bild in gewünschter Größe und versehe den Hintergrund mit dem Farbverlauf. Anschließend öffne ich das (die) Foto(s) der Mini, korrigiere ggf. Helligkeit und Kontrast und schneide dann die Mini mit Hilfe des Zauberstabwerkzeugs aus, kopiere sie, füge sie in das neue Bild ein, skaliere sie auf die richtige Größe und platziere sie an der gewünschten Stelle.
Mit der Rückansicht verfahre ich genauso.

Die Detaillauschnitte werden im Gegensatz zu Vorder- und Rückansicht mit einem Auswahloval mit einer weichen Kante ausgeschnitten. Die weitere Bearbeitung folgt wie oben beschrieben.

Zum Schluss füge ich noch mein "Copyright" ein und fertig ist der Lachs!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber um nochmal auf Bruder Captain Invictus Frage zurück zu kommen: Wie kriegste die Gesichter so gut hin?![/b]

Hm, keine leichte Frage. Ich kann ja erstmal die von mir verwendeten Farben auflisten:
Ich beginne meistens mit Dark Fleshtone oder Beasty Brown (Ich verwende Vallejo Game Color...), dann kommt 50/50 Dark Fleshtone/Tan , reines Tan , 50/50 Tan Flesh/Dwarf Skin, reines Dwarf Skin, 50/50 Dwarf Skin/Elf Skintone und zum Schluss reines Elf Flesh. Ggf. mache ich noch ein letztes Higlight mit einem 50/50 Elf Skintone/Bonewhite Mix.

Ich verdünne die Farbe dabei bis zu einer milchähnlichen Konsistenz. Ich lese bei Tutorials für Gesichter immer wieder, dass man Stirn, Nase, Wangen und Kinn akzentuieren soll. Dabei kommt aber oftmal ein seltsames Ergebnis zustande, wenn man sich zu stur daran hält (Siehe Bild unten). Um ein Gesicht natürlich zu akzentuieren braucht man einfach Übung um ein Gefühl für die "richtigen Stellen" zu entwickeln. Da kann ich auch keine weiteren Tips geben, ausser sich reale Gesichter z.B. auf Bildern anzusehen und sich daran ein wenig zu orientieren.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
eine schande das die auf ebay landen. [/b]

Huh? Ich wusste nicht, dass es moralisch verwerflich ist, Minis bei Ebay zu versteigern. Ich finde es viel schlimmer, wenn sie bei mir nur verstauben 😉