thermosäge

Ich habe einen Eisenbahntrafo genommen, da zwei Kabel drangeklemmt und dann zwei brutal-rustikale Holzlatten genommen und wie einen Zirkel an einem Ende zusammengenagelt. Dadurch kann man im Durchmesser und der der Schneidgeschwindigkeit varieren. Ist sehr gut geeignet, um Freestyle Gelände zu schneiden, man kann damit sogar Hohlformen ausbrennen.
Der Draht (gibts im gutsortierten Bastelladen) habe ich einfach an die Kabel am oberen Ende drangeknotet und festgetüdelt. Dadurch lässt er sich leicht ersetzen und nachspannen.
 
Nee. Leider nicht, das Ding liegt leider weit entfernt aber die Segnungen der modernen Technik helfen da weiter:
Image0028.jpg
 
Einfacher Widerstandsdraht bei Conrad und co. quanta costa 2-3 Euro oder so. Musst ggf. 1-2 verschiedene Stärken probieren (oder vorher mal genau rechnen ^^) damit du die richtige Dicke bzw. Widerstand für die jeweilige Spannung hast. Ansonsten wird er nicht warm genug bzw. reißt zu schnell, wobei du bei einem Eisenbahntrafo natürlich auch noch halbwegs gut Regeln kannst 😉