Thief Reboot

Mal schauen ob sie es schaffen den Stil der alten Teile einzufangen und nicht nur einen Dishonored Klon zu bringen. Von den Mechaniken sind sich die Spiel ja ähnlich, aber der Schwerpunkt muss deutlich anders liegen. Aber da Deus Ex schon mehr Fokus auf das Schleichen legte als auf das Ballern wäre es schon etwas seltsam wenn sie gerade bei Thief einen Actiontitel machen würden.
Wir scheinen in den Jahren der vergessenen Franchises zu stecken. 😀
 
Nur der erste hieß bei uns The Dark Project, die anderen Teile haben Thief im Titel beibehalten, ich finds schade das es die Spiele nimmer bei uns zu kaufen gibt, die Deutsche Sprachfassung hat mir sehr gut gefallen.

Nachtrag: wobei ich gerade gesehen hab das der zweite auch unter Dark Project II lief, aber der dritte war dann Thief.

Trotz veralteter Grafik fand ich das Spieli auch im Nachhinein immer noch gut, weil es halt eine recht dichte Atmosphäre geboten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam wohl jetzt raus das die Geschichte "nur" eine politische Kampagne ist, die Garret nutzt um ordentlich abzusahnen, es sollen keine übernatürlichen Dinge auftauchen.
Wäre interessant zu wissen ob sie jetzt alles Übernatürliche aus der Geschichte streichen von wegen Reboot (buuuuuh) oder ob nur der Fokus von diesem Spiel eher auf die „normalen“ Herrscher und nicht auf den Konflikt mit dem Trickster/Maschinisten liegt (meh).
 
Hier gibts was neues, da steht auch das mit dem nix übernatürlichem mehr drin.

Leider steht da auch das hier:
Das Gameplay steht jetzt weitesgehend, man versucht nur noch an den Kämpfen herumzuschrauben, um sie auf der einen Seite riskant zu machen, auf der anderen Seite unterhaltsam, für diejenigen die sich lieber durch das Spiel prügeln.

und das:
Darin muss Garrett in ein Bordell gelangen, um einen Stadtarchitekten ausfindig zu machen. Dazu versteckt er sich hinter diversen Dingen und eine Schwärzung des Bildschirms zeigt ihm an: Richtig versteckt! Anschließend wirft der Spieler eine Flasche, um ein paar Wachen abzulenken, klettert auf ein Dach, rennt zu einem Wagen, versteckt sich darunter und springt durch ein Fenster ins Bordell. Im Freudenhaus selbst, macht sich Garrett dann zwar nicht über die Ladies, dafür aber über einen Tresor her. Anschließend verfolgt den Stadtarchitekten Eastwick und knackt ein paar Schlösser durch ein Minispiel. Außerdem klaut er Eastwick ein Amulett, welches durch ein Rätsel aktiviert werden muss. Ist das Rätsel gelöst, merkt der Architekt endlich, dass sein wertvolles Stück Schmuck weg ist und verständigt die Wachen.
Um nun unauffällig durch das Bordell zu kommen, leitet der Spieler Opium durch die Lüftungsschächte, wodurch alle NPCs scheinbar einpennen, man selbst hält jedoch die Luft an und sprintet durch. Draußen erwarten Garrett dann zwei Wachen, auf die man - dank Pfeil und Boden - eine Statue stürzen lässt. Dann gibts noch ein kleines Gekloppe mit einem einzelnen Soldaten, welches man dank Slow Motion-Focus gewinnt. Ende.

Das hört sich leider nicht so gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier gibts die News auch auf deutsch.

Übrigens find ichs etwas unvorteilhaft den Designer des Ezio-Outfits aus Assassins Creed auch an Garrett ranzulassen. Zwar hat der Meisterdieb keine LED-Anzeigen, leuchtende Armbanduhren und dergleichen wie die Charaktere anderer Schleichspiele, dafür hat er jetzt soviele Schnallen, Nieten, Ösen und was man sonst noch an glänzendem Metall an der Kleidung haben kann. Der blinkt und blitzt doch wie eine Bordelltür, wenn eine Wache ihre Fackel in die Nähe des schattigen Verstecks bringt.
Dazu nen Metallbogen. Die Idee an sich ist irgendwie passend zur Welt von Thief, allerdings sollte der auch nicht glänzend sein.
 
Übrigens find ichs etwas unvorteilhaft den Designer des Ezio-Outfits aus Assassins Creed auch an Garrett ranzulassen.

Ich finde diesen schon seit längerem anhaltenden Trend zu gänzlich unrealistischen Fantasy-Outfits sehr schade.
Seinerzeit hatte ich mal gehofft, die LotR-Filme würden da eine Umkehr einleiten, leider hat das jedoch nie wirklich stattgefunden.
Gerade ein Dieb braucht doch den ganzen Schnickschnack gar nicht, um cool zu sein. Schlichte, dunkle Kleidung, eine Robe und fertig.
 
So das Spiel ist wohl schon rausgekommen, ging völlig an mir vorbei, daher gibts auch schon Reviews:

Gamestar 78
PC Games 85
Gameswelt 7,5
Eurogamer 6
kotaku should you play this game: no
Wtf is ... Thief
Totalbiscuit gefällt es ziemlich gut

Also insgesamt kein sehr gutes aber auch kein wircklich schlechtes Spiel aber auch kein echtes Thief Spiel, was mich aber nicht wircklich verwundert.
 
Zuletzt bearbeitet: