Thousand Son Armee mit Tzeentchverbündeten

Ventus

Testspieler
05. Januar 2011
128
0
6.856
Hallo Freunde!

Nach ca 2 Jahren Arbeit neigen sich meine Thousand Sons dem "bemalt" Status zu. Damit ich Motivation kriege auch noch die letzten 2 Trupps zu bemalen muss ich euch leider jetzt mit Bildern belästigen 😉

Das Ganze ist eine kombinierte Streitmacht aus Truppen der Sons und regeltechnischen Tzeentch Dämonen, die ich allerdings als Spezialisten der Sons spiele.
Auf gehts!

Ich starte mit dem Herold des Tzeentch auf Disc/Streitwagen:

Anhang anzeigen 131759Anhang anzeigen 131760Anhang anzeigen 131761
Die Disc ist einfach ein Geländeteil von Sturm der Magie auf ner Base. Kommt aber besser als die normale Langweilige 😉

Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn: Ahriman, den Anführer meiner Armee:
Anhang anzeigen 131764


Und mein Trupp Thousand Sons mit aufstrebendem Hexer:

Anhang anzeigen 131765Anhang anzeigen 131766

Welche in diesem schönen Rhino sitzen. Die Türen sind von Forgeworld.

Anhang anzeigen 131762Anhang anzeigen 131763

Unterstützt werden die Sons durch einen 9er-Trupp Tzeentch Termis. (Von denen erst 3 bemalt sind..)

Anhang anzeigen 131767Anhang anzeigen 131768

Und eine Tzeentch Geißel. Was unterscheidet sie von normalen Geißeln? Sie leuchtet blau.

Anhang anzeigen 131776Anhang anzeigen 131775

Doch Ahriman kennt noch mehr Zauber, ausser den grossen Zauber, den sonst niemand kennt.
Er kann auch Kultisten die Fähigkeit verleihen wie aus dem nichts zu erscheinen und seine Feinde mit Flammen einzudecken. Flammendämonen des Tzeentch!

Anhang anzeigen 131769Anhang anzeigen 131770Anhang anzeigen 131771
(Nazghul mit Flammenwerfern. Ich lach immernoch 😀)

Und zu guter letzt die ganz schwere Unterstützung. Man sagt in dieser Rüstung schlummern die Geister von einem ganzen Trupp Sons. Der Dämonenprinz des Tzeentch!

Anhang anzeigen 131772Anhang anzeigen 131774Anhang anzeigen 131773
(Kriegssphinx von Khemri mit LED Augen und ein paar Chaosstacheln. Da muss man garnicht soviel umbauen, ich finde es passt so schon super.)


Bisher vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Was noch kommt:

- 6 weitere Thousand Son Termis
- 10 Blaue Horrors (Da passt das Farbschema so gut, und die Dämonen brauchen ja auch nen Standard)
- 9 Sons + Rhino


Viele Grüße,
Ventus
 
Schöne Ideen und schöne TTS Bemalung. Nur zwei Anmerkungen hätte ich noch:

1. Die Disk vom Hexer scheint mir dezent zu groß zu sein. Mit den Dimensionen kannste den ja fast als Dämonenprinzen spielen óO

2. Die Sphinx als Dämon passt super, habe ich auch schon so gebaut. Mir würde aber ein kleiner Umbau mehr zusagen, wie z.B. große Federflügel, die etwas organischer aussehen als die Massivgoldflügelchen auf dem Rücken 🙂

Ansonsten ist das Ding mal abonniert 🙂
 
Starke Leistung soweit! Eine sehr charakterstarke kleine Streitmacht!

Als kompletter Regelverächter würde ich persönlich auch auf die zu große Disk pfeifen: Sieht doch genial aus. Basta 😀

Was mir besonders gefällt: Je länger man guckt, desto mehr coole Details findet man! Ein Favorit von mir sind dabei die glühenden Augen des Prinzen -- sind die gemalt oder per LED umgesetzt?

Mein einziger Kritikpunkt wäre die Geißel: Da wäre meines Erachtens umbaumäßig einfach mehr drin gewesen, vor allem im Vergleich mit den toll indvidualisierten anderen Modellen.

Insgesamt aber: TOP!
 
Hi Leute! Danke für die Kommentare 🙂

Farbverläufte sind geairbrushed.

Die Flügel bei der Sphinx gefallen mir so gut wie sie sind. Die Thousand Sons sind ja eh nur Rüstungen die sich durch Magie bewegen, da trifft mmN das gleiche auch auf die große "Rüstung" vom Prinzen zu!
Der brauch keine normalen Flügel ^^

Die Augen des Prinzen sind LEDs, ja. Die Batterie ist wechselbar unter der Kiste.

Und die Disc ist vielleicht etwas groß, aber sie sieht zu gut aus um sich da von Regeln einschränken zu lassen 😎
 
Welche in diesem schönen Rhino sitzen. Die Türen sind von Forgeworld.

Vom Farbverlauf mal ab, ist das das langweiligste Chaos-Rhino, dass ich je gesehen habe. Da ist ja gar nix dran. Nicht mal ein Bolter.

Ansonsten wirkt die Armee recht schick. Die Disk ist idT zu groß und die Sphinx als aka DP gefällt mir auch nicht (womit nicht die Optik gemeint ist) - ein CD - DP ist ja ein Mädchen durch und durch, es sei denn er hat MdN. Die Sphinx sieht aber so gar nicht nach W5 aus, eher 7 oder 8. Ausserdem ist der "Footprint" für nen DP zu groß. Die sollte schon eher als Grinder druchgehen. Aber geht schon irgendwie. Ist das jetzt CSM + CD oder CD + CSM:huh:
 
Ich liebe TS! Die Farbverläufe sind gut, aber er gibt viele stellen grade an dem TS Trupp die noch sehr nach WIP aussehen. Die ganzen Schläuche an den Rüstungen und Helmen wurden alle nicht bemalt. Ein wenig Silber/Boltgun Metal würde das extrem aufwerten. Bei den Termis fällt mir das auch grade auf, da vorallem die Helme. Auch die Augen der TS im Trupp könntest du noch grün machen wie beim Rest der Minis. Ein wenig mehr Liebe und die Armee ist super. Am Rhino könnte man auch hier und da was mit etwas Metal reissen, einfach um das Bild etwas aufzulockern (Auspuffrohre, kleine Antenchen auf den Luken, Scheinwerfer). Die einzigen Miniaturen die komplett fertig wirken sind Ahriman und der Prinz, die gefallen mir aber auch gut!
Das einzige das mir wirklich nicht zusagt ist der TS Helm beim Herold. Der Helm ist viel zu Fett für den schmalen Körper.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten gefällt mir der herold auf disk. zuafangs fande ich den kopf etwas überdimensioniert im vergleich zum körper. aber je länger ich ihn anschaue, desto besser gefällt er mir.
ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich das bild als inspirationsquelle abspeichere.

mich stört wie manch anderen auch, das bei den marines und auch termis eingige details (schläuche, etc.) anscheinend nicht bemalt sind. aber vielleicht kommt das ja noch.

die idee mit der sphinx ist schön kreativ, mag zu gefallen.