Thousand Sons 1750

Tu-shan

Aushilfspinsler
06. Mai 2010
65
1
5.226
Hallo Beisamen!

Will meine TS mal wieder ins Feld führen, fluffig und bei normalen Spielen auch konkurrenzfähig.



*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Hexer
- Mal des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 2
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 130 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Tzeentch
- Flugdämon des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Blitz des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************

[Chaosdaemonen] 6 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 138 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
- Melterbomben
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 294 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
- Melterbomben
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 294 Punkte

[Chaosdaemonen] 9 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 168 Punkte


*************** 1 Sturm + 1 Verbündeter ***************

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte

[Chaosdaemonen] 5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

2 Kyborgs
- Mal des Tzeentch
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 162 Punkte

[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1746

Erste Welle:

Seelenzermalmer und Horros

Zweite: Kreischer, Feuerdämonen mit Herold


Die Auswahl Kyborgs will ich Umbautechnisch fluffiger einführen. Kyborgs als Termi Hexer mit eben weitreichenden "Psikräften"
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,


ich sags vorweg: Ich kenn mich mit den Dämonenkollegen nicht aus weil ich keinen Codex habe! 🙂
Aber ich würde vielleicht an deiner Stelle die Kyborgs aufteilen weil sie halt mehr/verschiedene Ziele aufs Korn nehmen können.
Des weiteren würde ich die Havocs um 1-2 Marines erweitern, einfach als Meatshield-Sicherheit!


Edit: Hab ich gerade erst gesehen, Nimm deinem Hexer die Aura weg, ein Retter reicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!
Das mit dem Siegel ist klar, nur Aura + Tzeentch gibt schon den 3+ Retter

Dachte die Havocs wären für die potentielle Luftabwehr, aber die Verteidigungslinie ist da evtl. scho besser, hab mit Befestigungen bis jetzt Null Erfahrung.

Bei den Horrors kann ich dann die heilige Zahl nicht mehr halten, aber was solls, obere Liste ist editiert!!
 
Die Aegis finde ich in deiner Liste irgendwie sinnlos, da alle deine Einheiten eh einen 4+ Retter haben und du keine Einheit hast, die du dahinter stellen willst zum schießen. Wegwerftermis gefallen mir überhaupt nicht, da finde ich Flamer wesentlich besser.
Was willst du eigentlich mit deinen HQs machen? Der Hexer ist allein mit seinem 4+Retter (Aura gibt 5+) und W4 doch etwas hilflos und der Herold sollte wenn er allein ist doch eher einen Streitwagen bekommen.
Die Horrors sollten noch den Wechselbalg mitnehmen, der lohnt sich für 5P fast immer.
 
Danke Chaosbrut, stimmt die HQs sind etwas unüberlegt. Hab jetzt auch hier etwas entdeckt: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/180674-Hilfe-gesucht-fürTzeentch-Csm-Dämonen

Jetzt werde ich den Herold in die Feuerdämonen stecken, den Tzeentch Hexer in einen TS Trupp. Für Fahrzeuge kommt Hades, Kyborgs und Blitze zum Einsatz, sowie notfalls Melterbomben. Für die Masse liefern die Dämonen Schuß, sowie die Schablonen von Zermalmer und Inferno. Für die Dosen sind die TS sowieso gut. Der Nahkampf macht mir nur ein wenig sorgen und Flieger muss ich wohl auch größtenteils ignorieren. Aber soweit siehts wieder runder aus und viele Modelle brauch ich auch nicht mehr.

Ist wieder editiert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an Thousand Sons Listen sind die Thousand Sons. Ich habe seit dem neuen Codex Aufstellungen mit reinen Thousand Sons, mit Alliierten, mit Mischlisten und und und ausprobiert, leider bin ich zu der Feststellung gekommen, dass Thousand Sons nicht wirklich effektiv sind. Gerade bei reinen/großen Einheiten spielen diese Spezialisten nicht ihre Punkte rein. Gegner waren bisher Grey Knights, Necrons, Tyraniden.

Jetzt verwende ich eine 6er Einheit bei meiner Black Legion, die hauptsächlich auf Servorüstungjagd geht. Der Hexer unterstützt meist mit seiner Primärkraft. Diese Einheit ist dann auch eine Eliteauswahl, weil ich die Punkte für einen Hexer mit Mal des Tzeentch als verschwendet ansehe. Schließlich ist der Hexer gezwungen eine Psikraft aus den Tzeentchkräften zu wählen und muss mit weiterer Ausrüstung ausgestattet werden. Ein Chaosgeneral oder ein Dunkler Apostel als Anführer für meine Kultisten ist zur Zeit nützlicher.

Wenn ich bedenke, dass ich bei den DA für 65 Punkte einen Whirlwind erhalte; und für 7 Thousand Sons fast 3!

Thousand Sons Marines sehen schön aus, aber die Masse an Schnellfeuerwaffen läßt diese Einheiten schnell von der Platte verschwinden. Als Spezialisten sind sie aber manchmal zu gebrauchen.

Das war mein Wort zur Turniertauglichkeit.

Als Fluffarmee kann ich dir die Modelle ans Herz legen. Ich habe jetzt 3 Einheiten, die neben Ahriman in der Vitrine großartiges Leisten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: