Thousand Sons - Gedanken über Hintergrund zwecks Armeeaufbau

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, eine extrem fluffige Thousand Sons-Armee
aufzubauen. Die Armee soll niemals auf Turnieren gespielt werden, da sie
dort eh kaum eine bis gar keine Chance hätte. ^_^

Einige Vorstellungen habe ich bereits:
-"Leere" Rüstungen bewegen sich behäbig und reagieren nicht so schnell,
was sich auf die Auswahlen niederschlägt, z.B. fallen Raptoren & Biker weg
(siehe auch Sonderregel Langsam und entschlossen für Standardtrupps)
-Fernkampf. Nahkampf wird vermieden.
-Zauberer. Ich möchte den Fokus der psionischen Begabungen auf direkte
Zauber legen, wie z.B. Strahl des Verderbens oder Blitz des Tzeentch,
Dämonenbeschwörung, Besessenheit und ähnliches möchte ich nicht
benutzen (z.B. auch keine Dämonenmaschine für Fahrzeuge)

Dadurch habe ich bereits einige Einheiten, die für mich keine Rolle mehr
spielen:

HQ
-Dämonenprinz: siehe Zauberer
-Chaosgeneral: Eine brauchbare Einheit, deren Platz bei mir aber von den
Chaoshexern eingenommen wird.
-Beschworener grosser Dämon: siehe Zauberer

Elite
-Besessene Chaos Space Marines: siehe Zauberer

Standard
-Alle Standards ausser Thousand Sons: logisch, das die wegfallen

Sturm
-Sturm fällt komplett weg. Bikes und Raptoren habe ich bereits oben
erwähnt, Chaosbrut ist wieder das Thema "Beschwörung und Besessenheit".

Unterstützung
-Geissel: da sie von einem gebundenem Dämon gesteuert wird, fällt sie raus.
-Kyborgs fliegen zwar nicht direkt raus, werden aber nicht durch die
20,-€-Metallklumpen dargestellt, sondern als Zauberer in Termirüstungen,
welche ihre Zauber eben mit entsprechenden Werten der Waffen
einsetzen. Also keine Waffenüberladenen Mißgeburten, sondern eher
Termis mit 2 E-Fäusten in einer dramatischen Pose, evtl. mit
Leuchteffekten oder sowas...
Soweit meine Überlegungen.

Nun bräuchte ich eure Hilfe:
Bin ich da schon bei einigen Sachen zu weit in den Hintergrund
eingetaucht? Beim Dämonenprinzen z.B. habe ich länger überlegt, aber
ich möchte eigentlich am dämonenlosen Thema festhalten.

Und, ganz wichtig:
Ahriman. Ahriman ist ja ein von der Legion verstoßener Zauberer.
Würde so eine Fluff-Armee trotzdem noch zu ihm passen, oder hat
der eher eine gemischtere Armee?
 
Hm, so eine Armee versuche ich auch seit längerem aufzubauen.
Allerdings wird es wohl ein Teil von Ahrimans abgespaltener Armee sein.

Ich denke man muss zwischen diesem und der von Magnus geführten Armee unterscheiden. Erstere hat ja unter Ahriman versucht, Mutationen komplett abzuwenden. Magnus hat diese, meine ich, sogar begrüßt und ist ja auch zum Dämonenprinzen geworden (du könntest ihn selbst als solchen spielen, auch wenn der Primarch dadurch spielerisch etwas schwach wirkt 🙄). Seine untergebenen Hexer werden sicher auch weiter "Geschenke" erhalten.

Außerdem denke ich, dass gerade die Hexer der TS in der Lage und begabt darin sein sollten, Dämonen zu beschwören und fesseln. Daher würde ich weder diese noch Geißeln/Dämonenmaschinen komplett aus der Auswahl schmeißen.

Wenn du noch nach heiliger Zahl spielen willst, wovon ich ausgehe, wirst du eine nur sehr kleine Armee aufstellen können. Die TS samt Rhino kosten da ja schon 300 Punkte und machen nicht viel, wenn man nicht gerade ein Rhino voller SM vor ihnen knackt.
Willst du nur durch Kyborgs Feuerkraft in die Armee bekommen?
 
Oha, eine Tzeentch-Liste! Da freue ich mich auf jeden Fall schon auf die ersten Bilder von der Armee!

Außerdem denke ich, dass gerade die Hexer der TS in der Lage und begabt darin sein sollten, Dämonen zu beschwören und fesseln. Daher würde ich weder diese noch Geißeln/Dämonenmaschinen komplett aus der Auswahl schmeißen.

Sehe ich auch so.

Willst du nur durch Kyborgs Feuerkraft in die Armee bekommen?

Und auch das habe ich mich gefragt.

Ich kenne mich mit dem aktuellen Codex nicht aus, aber wie wär´s denn mit einem Predator? Gibt´s noch Infernomunition oder Warpfeuer als Ausrüstung? Wäre beides sehr Tzeentchig. Selbst wenn es diese Ausrüstung nicht mehr geben sollte, könntest du sie ja trotzdem am Modell darstellen.

Ein TS-Cybot wäre übrigens auch sehr cool.
 
Moin

Rein aus der Logik das Mehr Psioniker in deiner armee sein sollten, denke ich, das auch Dämonenprinzen in deiner Armee sein sollten, da diese psionisch sehr begabt sind. Sie können nämlich 2 psikräfte einsetzen pro runde!
Noch dazu kommt, das auch Hexer zu DP's aufsteigen können.
Außerdem scheinen siw laut lexicanum auch cybots einzusetzen, was sicherlich ein schönes Umbau-projekt währe.

Übrigens, einen Hexer könnte ich erübrigen.....


MfG
Los_Brechos
 
Zuletzt bearbeitet:
-Kyborgs fliegen zwar nicht direkt raus, werden aber nicht durch die
20,-€-Metallklumpen dargestellt, sondern als Zauberer in Termirüstungen,
welche ihre Zauber eben mit entsprechenden Werten der Waffen
einsetzen. Also keine Waffenüberladenen Mißgeburten, sondern eher
Termis mit 2 E-Fäusten in einer dramatischen Pose, evtl. mit
Leuchteffekten oder sowas...

Die Idee find ich nicht so gut. Da könnte man ja auch 10 Nahkampfbegabte Psioniker spielen, die sich alle durch Psi-Kräfte pimpen können - Berserker oder welche, die sich FNP wünschen können.

Vielleicht sollte man mal ab kommen von den leeren Rüstungen und eben Tzeentch-Anhänger zocken. Mit "Panzern und Raketen" und einigen Einheiten beseelter Rüstungen die noch vom alten Ahri übrig sind. Dann kriegste deine Kybs auch "legal" mit rein.
 
Rein aus der Logik das Mehr Psioniker in deiner armee sein sollten, denke ich, das auch Dämonenprinzen in deiner Armee sein sollten, da diese psionisch sehr begabt sind. Sie können nämlich 2 psikräfte einsetzen pro runde!
Noch dazu kommt, das auch Hexer zu DP's aufsteigen können.
Ist natürlich auch ein Argument. Werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen,
ich bin ja noch in der ganz frühen Planungsphase...
Außerdem scheinen siw laut lexicanum auch cybots einzusetzen, was sicherlich ein schönes Umbau-projekt währe.
Cybots habe ich auch nie ausgeschlossen. Evtl. ein Fall für mein erstes
FW-Modell ^_^
Übrigens, einen Hexer könnte ich erübrigen.....
Welchen genau?

Dann kriegste deine Kybs auch "legal" mit rein.
Es geht mir ja nur um die Modelle. Ich mag nur die Kyborgmodelle nicht.
-----------------------------------------------------------
Aber ich kann wohl doch ein wenig "dämonischer" werden. Ist wohl
doch nicht ganz abzuweisen bei den Thousand Sons.
Werde wohl einige Sachen noch mal überdenken.

Aber solche Sachen
Da könnte man ja auch 10 Nahkampfbegabte Psioniker spielen, die sich alle durch Psi-Kräfte pimpen können - Berserker oder welche, die sich FNP wünschen können.
werde ich bestimmt nicht machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluff und Ahriman:

Auch wenn mich jetzt einige dafür verprügeln wollen aber im Blood Raven Roman über Ahriman führt dieser eine Gruppe von CSM mit dem Namen „ Die verlorenen Söhne an“
Normale CSM , keine TS.
Es mögen nicht viele die Blood Raven Romane und Romane als Fluff heran nehmen kommt bei vielen auch nicht gut aber die Idee das Ahriman Renegaten unter seinem Banner sammelt ist nicht zu verkehrt , so das ein oder zwei Trupps CSM nicht aus dem Fluff fallen mögen.

Fluff und Dämonen:

Psioniker ohne Dämonen ? Das wäre wie Khorne ohne Nahkampf. Gerade solch eine Kult-Armee sollte vor Dämonen nur so stinken.
 
Als Hexer hätte ich einen mit und einen ohne flügel.
Da ich eh auf prinzen umsteigen werde, könnte ich mir überlegen auch beide loszuwerden.
Welche ist der ohne Flügel?
m1241167_99060102111_CSMSorcererforceaxemain_224x160.jpg
m1241172_99060102112_CSMsorcerorforcestaffplasmain_224x160.jpg
m1241162_99060102110_CSMSorcererforceswordmain_224x160.jpg
 
Aber ich freue mich schon darauf mit dir ein paar schöne,fluffige Spielchen auszufechten :-D

Wann hast du denn vor den ersten Trupp zu zeigen? Dass du ruhig 2 Standard-Trupps "zusammenferkeln" kannst, ohne Gedanken um die weiteren Armee-Option machen zu müssen brauch ich dir ja wohl nich noch extra sagen, oder?
=> mal schonmal, hopp hopp; will bald nen Trupp Thousand Sons sehen 😉

MfG
 
Ruhig, ganz ruhig...^_^

Erstmal warte ich auf den Dex, hab den in diesem kleinen Laden in unserer
Stadt bestellt, der mit dem Klo im Garten und ohne Schild überm
Schaufenster...🙄

Und dann wird das wohl recht langsam voranschreiten, ein Armeeaufbau
wird sich da wohl kaum lohnen, komme irgendwie kaum zum Malen (könnte
natürlich auch an den beiden kleinen Biotitanen liegen, die ich inzwischen
zuhause habe, 22 und 5 Monate alt...:lol🙂
 
Man könnte auch über Auserkorene oder Hvocs mit Plasmawaffen nachdenken. Flufftechnisch spielt man die da als kleine Hexer. Überhitzen währe dann wenn beim hexen was schiefgeht. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen. Ein Trupp Hexer der mit grün leuchtenden Feuerbällen wirft. So eine Einheit könnte dann ungefähr so aussehen
5 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Tzeentch
- 4 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiewaffe
- Plasmapistole
- - - > 220 Punkte
Wobei man das ganze auch mit anderen Waffen machen könnte. Hexer die Dämonenfeuer beschwören oder sowas. Stelle ich mir zumindest sehr cool vor
 
So, erstmal ein dickes Danke an alle, die hier Tips gegeben haben.
Leider muß ich sagen, das ich mir das nochmal durch den Kopf hab gehen
lassen, und ich von Tzeentch und den Thousand Sons abgekommen bin.

Es wird jetzt ein Death Guard-Projekt. Kommt den Techniken, die ich beim
Bemalen benutze (Brushen und Washen, Akzentuieren geht bei mir gar
nicht...) sehr entgegen, und Forgeworld bietet da einfach geile Modelle
an, die ich nicht ungenutzt lassen möchte (wie z.B. Nurgel Plague Hulk
oder den Nurgle Cybot). Auch GW selber hat ja einen Nurgle
Dämonenprinzen, wäre doch blöd, wenn man da nicht zugreift 😉 .