Armeeliste Thousand Sons (inkl. vieler kleiner Fragen)

Tharek

Malermeister
Moderator
30. März 2008
1.944
239
17.981
Ich würde gerne eine Chaos-Armee (neben Necrons und Orks) aufbauen. Bestehen soll die Armee in einem Umfeld, in dem sich sehr fähige Spieler bewegen und Zugriff auf diverse Armeen besitzen. Auch wenn wir uns zu sehr spaßigen Spieleabenden treffen, bei denen man auch mit Niederlagen umgehen kann, kein Wettrüsten stattfindet und teils unorthodoxe Listen gespielt werden, so bin ich nicht bestrebt permanent auf den Senkel zu bekommen (die Jungs können schon mit ihren Armeen umgehen)! 😀

Folgende Dinge sind mir besonders wichtig:
- Ich möchte eine Armee die mir gefällt, das beinhaltet für mich in Sachen Chaos eine selbstauferlegte Beschränkung auf ein Thema und eine Gottheit! Tzeentch hat den Zuschlag 🙂
Auch wenn das vielleicht bedeutet, dass ich Einbußen in Sachen Spielstärke hinnehmen muss, so möchte ich aus dieser Thematik das Beste rausholen. (Es zählt die Prämisse, dass man aus einer Armee die einem gefällt einiges rausholen kann im Gegensatz zu copy and paste)
- Drachen sind für mich ein absolutes NoGo. Die Modelle finde ich irrsinnig hässlich, sie passen mMn nicht so recht in meine Vorstellung einer Chaosarmee und kommen unter keinen Umständen in Frage
- Keine Alliierten! Auch das lehne ich strikt ab!
Die ersten Gedankenspiele:

*************** 2 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole, Schriftrollen des Magnus -> 45 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 295 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Vindicator des Chaos
+ Kombibolter, Bulldozerschaufel -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1996



Ok, ich kann mir vorstellen, dass das für einige recht gurkig aussieht, vor allem wirken Hexer und Prinz überladen. Folgende Gedanken habe ich mir aber gemacht:

- Psioniker vermögen mit den richtigen Psikräften ein komplettes Spiel zu drehen, Unsichtbarkeit, Kräftigen oder Eisenarm auf den Dämonenprinz (oder bei Bedarf auf andere Einheiten), Halluzination (oder Schwächen) auf wichtige Gegnertrupps... die möglichen Optionen sind vielfältig. Sie werden zufällig bestimmt, aber gerade deswegen besitzen sie einen entsprechenden Meisterschaftsgrad um dem auf die Sprünge zu helfen.

- Hexer:
Keine Termirüstung, er soll sich einem Trupp im Rhino anschließen. (siehe Standards)
Die Rolle ist teuer, der Effekt kann aber dennoch irrsinnig gut sein (jede weitere Psikraft kann bei 3 pro Runde benutzbaren große Auswirkungen haben, auch wenn diese vollkommen zufällig sind. Die wenigsten Psikräfte sind vollkommen nutzlos und deswegen hilft der Effekt der Rolle häufig weiter (mMn) und ist nur sehr selten vergeudet.
Mehr Psikräfte -> Mehr Flexibilität

Frage:
Der Hexer hat Zugriff auf eine Scheibe, auch diese finde ich spannend. Hat jemand eine Idee, woher man billigst diesen Untersatz kaufen kann, ohne auf das Fantasy-Modell zurück greifen zu müssen (welches sündhaft teuer zu Buche schlägt wenn man bedenkt, dass ich eigentlich nur die Disk brauche...und die ist nicht einmal besonders schön)!?

- Prinz:
Ich kann mir vorstellen, dass hier die meisten die Augen verdrehen. Ich bin aber großer Anhänger des Positionsspiels. Man benötigt eine Runde um ihn in Position zu bringen, danach wird er für den Gegner richtig unbequem. Ich bin mir der Thematik bewußt dass er abstürzen kann, auch dass er scheinbar kein ewiger Krieger ist. Ich denke dennoch dass über Psikräfte, richtige Positionierung und den Regeln für fliegende monströse Kreaturen genug Zeit rausgeschlagen werden kann, um ihn in Aktion zu setzen.

Frage: Spricht etwas dagegen dass Fantasy-Modell dafür zu benutzen? Für mich sihet das um Längen besser aus, als die 40k Varianten!?

- Cybots:
Schnell erklärt, billige Feuerkraft. Was darauf schießt, schießt nicht auf den Dämonenprinz.

- Thousand Sons:
Die hören sich für mich nach einem guten Deal an, wenngleich sie auch teuer sind! Rhinos gehören für mich zu diesen Truppen, denn ich sehe keine andere Möglichkeit sie in Stellung zu bringen. Sie besitzen keine Langstreckenwaffen, deswegen sollten sie mindestens eine Runde fahren können. Die Psikräfte sind nicht der Reisser, allerdings auch nicht gänzlich unbrauchbar. Die Ikone scheint mir aber eher dürftig!? Oder doch nicht!?
Fragen:
Seh ich das richtig, dass der Hexer aufgrund seines Meisterschaftsgrads lediglich Zugriff auf Tzeentch-Psikräfte hat!? (Also er bekommt eine Psikraft und diese muss aus der Tzeentchtabelle stammen!?
Wie bekommt man so einen Trupp kostengünstig hin!? Standardtrupp + 30 € Umbauset (ohne dass dieses üppig ausgestattet ist) erscheint mir sehr gierig!?

- Unterstützung:
Ich denke selbsterklärend, für diese Feuerkraft innerhalb einer 13er Panzerung, grundsolide. Inklusive der Rhinos komme ich auf 8 Fahrzeuge, welche man auch nicht gerade im Vorbeigehen öffnet. Zudem wird anfangs der Prinz die oberste Priorität genießen, Psikräfte sollen die dafür vorgesehenen Trupps im Zaum halten.


Generell:
Die Liste ist noch nicht auf 2000Pkt ausgereizt, gerade bei den einzelnen Ausrüstungsoptionen wollte ich mir zuerst Meinungen einholen.
Ich würde zudem gerne Fluffhinweise erhalten, wie gut passt die Armee zum Hintergrund, was könnte man diesbezüglich verändern!?
Das Farbmuster gefällt mir nicht besonders (blau/gelb wenn ich richtig liege!?), gibt es dazu interessante Alternativen (abseits von man kann selbst was erfinden und theoretisch auch rosa bemalen!?)
Natürlich würde ich gerne alle möglichen Meinungen zur Liste erhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich das richtig, dass der Hexer aufgrund seines Meisterschaftsgrads lediglich Zugriff auf Tzeentch-Psikräfte hat!? (Also er bekommt eine Psikraft und diese muss aus der Tzeentchtabelle stammen!?

Eine Psikraft MUSS aus der Tabelle stammen, der Rest nicht. Du darfst aber nicht mehr als 2 aus der Tzeentch-Tabelle wählen.

Zu den Thousand-Sons: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Thousand_Sons#.UmQoYfl7KwI
Kannst auch Pre-Heresy Farbschema nehmen, das war Rot-Weiß.

Oder du spielst eine andere Renegaten-Bande, z.B. die Gegeißelten.
Du kannst dir natürlich auch selber was ausdenken. Zu beachten wäre, dass Tzeentch-Anhänger eigentlich oder meistens in irgendwelche Blau-Töne gehüllt sind. Solange du sie nicht in irgendwelchen Grün-Tönen anmalst (Farbe von Nurgle und Erzfeind von Tzeentch), denke ich ist der Kreativität freier Raum gelassen ;D


MfG Artery
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beachten wäre, dass Tzeentch-Anhänger eigentlich oder meistens in irgendwelche Blau-Töne gehüllt sind. Solange du sie nicht in irgendwelchen Grün-Tönen anmalst (Farbe von Nurgle und Erzfeind von Tzeentch), denke ich ist der Kreativität freier Raum gelassen ;D
Blau geht ja noch, bei blau-gelb habe ich immer das Gefühl, dass eine schwedische Nationalmannschaft über die Landschaft stapft. Mal sehen welche 2te Hauptfarbe ich aussuche.
Eine Psikraft MUSS aus der Tabelle stammen, der Rest nicht. Du darfst aber nicht mehr als 2 aus der Tzeentch-Tabelle wählen.
Da habe ich mich unklar ausgedrückt, es geht mir nicht um den HQ-Hexer, sondern um die aufstrebenden Hexer der Standardtrupps. Diese haben ja nur Meisterschaftsgrad 1, unterliegen soweit ich gesehen habe den selben Restriktionen und können demnach nur eine Tzeentch-Psikraft erlangen!? (also unter keinen Umständen Psikräfte aus dem Regelbuch)
 
Ich kann dir die Infernoraketenwerfer wärmstens an jedem verfügbaren Fahrzeug empfehlen. Ich mag den Dämonenprinz auch und würde ihm statt der Magiestufe3 lieber eine Dämonenwaffe geben, die dadurch angehobene Attackenzahl ist schon beeindruckend. Da du sonst weiter keine guten Nahkämpfer hast könnte man ihn auch als Konter lauern lassen (schreckt den einen oder anderen schon ab).
 
*************** 2 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole, Schriftrollen des Magnus -> 45 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 295 Punkte
hier würde ich dir den Tipp geben den Kolben zu benutzen, da dieser auf dem DP richtig übel kommt.
*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte
kannst du so lassen wenn du magt, aber wenn er eine Reine Feuerplattform sein soll, würde ich hier noch einen mit Rak spielen
*************** 3 Standard ***************
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte
Denk mal über Kultisten nach, Fanatische Hexer höhrige sind fluffig und bringen deutlich mehr masse für wenig Punk.

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Vindicator des Chaos
+ Kombibolter, Bulldozerschaufel -> 10 Pkt.
hier würde ich vorschlagen eine Einheit Kyborgs einzupacken, sind zwar ohne MdN nicht so haltbar wie mit aber geht auch 🙂
Dann möglichweise noch der Preds mit Feuerspeier und viel dacker. zwar nicht so harten DS wie Laser, aber viele schuss und duch den Feuerspeier echt nett.

- - - > 130 Punkte

dann kann ich den tipp mit dem Inferno nur bestätigen auf so vielen Fahrzeugen macht das teil wirklich sinn.
Denn das sind immerhin Schablonen mit S5DS5
 
Ich kann dir die Infernoraketenwerfer wärmstens an jedem verfügbaren Fahrzeug empfehlen
Hm, ja, leuchtet ein, wird montiert.
Ich mag den Dämonenprinz auch und würde ihm statt der Magiestufe3 lieber eine Dämonenwaffe geben, die dadurch angehobene Attackenzahl ist schon beeindruckend. Da du sonst weiter keine guten Nahkämpfer hast könnte man ihn auch als Konter lauern lassen (schreckt den einen oder anderen schon ab).
Uff, ja, punktemäßig ein "entweder oder"... ich bin mir nicht sicher ob die Dämonenwaffe wirklich die Psikräfte aufhebt. Es ist ja nicht getan damit, den Meisterschaftsgrad zu senken, denn für die Punkte besitzt er Grad1 und hat somit nur eine Psikraft aus der Tzeentchtabelle, die interessanteren Sachen sind aber im Regelbuch!
Aber guter Hinweis, testen könnte ich ja ohne Aufpreis beides, denn dadurch müsste ich ja nichts an Modellen verändern (oder zukaufen), der Kolben, wie DocR@ven empfiehlt, hat durchaus seine Berechtigung.
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 277 Punkte
Denk mal über Kultisten nach, Fanatische Hexer höhrige sind fluffig und bringen deutlich mehr masse für wenig Punk.

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Vindicator des Chaos
+ Kombibolter, Bulldozerschaufel -> 10 Pkt.
hier würde ich vorschlagen eine Einheit Kyborgs einzupacken, sind zwar ohne MdN nicht so haltbar wie mit aber geht auch
Dann möglichweise noch der Preds mit Feuerspeier und viel dacker. zwar nicht so harten DS wie Laser, aber viele schuss und duch den Feuerspeier echt nett.

- - - > 130 Punkte
Aber was fliegt für die Kyborgs raus? Der Vindicator? (Ist für mich auch noch ein Wackelkandidat und ist drin, weil er bislang von den Punkten gut gepasst hat)
Frei übersetzt also: Vindi + 1x Standards raus, dafür Kultisten und Kyborgs rein!? Wie werden denn die Kultisten gespielt? Wie Grots im 10er Trupp und möglichst sich ein Misionsziel erschleichen?
 
Ich würde gerne eine Chaos-Armee (neben Necrons und Orks) aufbauen. Bestehen soll die Armee in einem Umfeld, in dem sich sehr fähige Spieler bewegen und Zugriff auf diverse Armeen besitzen. Auch wenn wir uns zu sehr spaßigen Spieleabenden treffen, bei denen man auch mit Niederlagen umgehen kann, kein Wettrüsten stattfindet und teils unorthodoxe Listen gespielt werden, so bin ich nicht bestrebt permanent auf den Senkel zu bekommen (die Jungs können schon mit ihren Armeen umgehen)! 😀

Folgende Dinge sind mir besonders wichtig:
- Ich möchte eine Armee die mir gefällt, das beinhaltet für mich in Sachen Chaos eine selbstauferlegte Beschränkung auf ein Thema und eine Gottheit! Tzeentch hat den Zuschlag 🙂
Auch wenn das vielleicht bedeutet, dass ich Einbußen in Sachen Spielstärke hinnehmen muss, so möchte ich aus dieser Thematik das Beste rausholen. (Es zählt die Prämisse, dass man aus einer Armee die einem gefällt einiges rausholen kann im Gegensatz zu copy and paste)
- Drachen sind für mich ein absolutes NoGo. Die Modelle finde ich irrsinnig hässlich, sie passen mMn nicht so recht in meine Vorstellung einer Chaosarmee und kommen unter keinen Umständen in Frage
- Keine Alliierten! Auch das lehne ich strikt ab!

Man könnte meinen, deine Wünsche und Vorgaben beissen sich etwas😉

Deine Gedanken zur Liste sind gut und wirken durchdacht. Sogar bei den fetten HQs. Trotzdem wirkt die gesamte Liste auf 2K etwas ... wengi ... wird wohl zahlenmäßig vielen Gegenern unterlegen sein.

Der Hexer hat Zugriff auf eine Scheibe, auch diese finde ich spannend. Hat jemand eine Idee, woher man billigst diesen Untersatz kaufen kann, ohne auf das Fantasy-Modell zurück greifen zu müssen (welches sündhaft teuer zu Buche schlägt wenn man bedenkt, dass ich eigentlich nur die Disk brauche...und die ist nicht einmal besonders schön)!?

Hier hilft nur Bitze durchgucken - bei den DE gibts ne schicke Scheibe, die ist allerdings allein noch zu klein. Da musste wohl etwas rumbasteln. Da Ding wie ein Jetbike funzt, benötigts du aber auch noch eine Einheit, die ihn begleitet - allein ist er trotz 3++ verwundbar.

Frage: Spricht etwas dagegen dass Fantasy-Modell dafür zu benutzen? Für mich sihet das um Längen besser aus, als die 40k Varianten!?

Solange es als DP erkennbar ist, mach wie du denkst, aber nimm ne Rundbase.

Wie bekommt man so einen Trupp kostengünstig hin!? Standardtrupp + 30 € Umbauset (ohne dass dieses üppig ausgestattet ist) erscheint mir sehr gierig!?

Schau bei den sog. Dritt-Anbietern, Microarts, Kromlech, wie sie alle heissen. Das Upgrade-Set kostet doch nur 17,- ?! Wenn man bedenkt, dass da quasi eine 10-12,- Mini mit drin ist (der Hexer) dann ist es sogar recht günstig.

Die Tzeentch-Ikone macht ja Soulblaze für Bolterzeugs. Das ist für die Punkte eines CSM (mit NKW) gar nicht mal sooo teuer. Sobald ein SM dadurch gehen muss, hat sie sich schon bezahlt gemacht. Ist natürlich wieder so ein Zufallsding. Übrigens gegen alle Iconen +1 auf das NK-Ergebnis. Nicht der Reisser, aber immhin.

Generell:
Die Liste ist noch nicht auf 2000Pkt ausgereizt, gerade bei den einzelnen Ausrüstungsoptionen wollte ich mir zuerst Meinungen einholen.
Ich würde zudem gerne Fluffhinweise erhalten, wie gut passt die Armee zum Hintergrund, was könnte man diesbezüglich verändern!?
Das Farbmuster gefällt mir nicht besonders (blau/gelb wenn ich richtig liege!?), gibt es dazu interessante Alternativen (abseits von man kann selbst was erfinden und theoretisch auch rosa bemalen!?)

Kannst auch grün/schwarz machen etc. sind dann halt nicht mehr DIE 1KSons sondern halt andere Warbands, die sich Tzeentch verschrieben haben. Beim Lesen habe ich mich schon gefragt, was du an Tzeentch denn so magst, das Farbschema nicht, die Spielstärke nicht so wirklich ... 😴








*************** 2 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole, Schriftrollen des Magnus -> 45 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.- - - > 210 Punkte

Mir wäre er zu teuer. Vor allem die Rolle an der er sich auch böse weh tun kann.

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3+ Handwaffe -> 0 Pkt.- - - > 295 Punkte

Immerhin unter 300 😉

*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust- - - > 125 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust- - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.- - - > 277 Punkte

Hier solltetst du überlegen, ob du nicht auch den Kultisten eine Chance geben solltest. MMn muss man bei Tzeentch auch nicht nur zwingend auf 1K Sons setzen,
ein solider 10er Trupp in den entsprechenden Farben und mit Ikone ist durchaus i.O. und bringt auch andere Waffen mit (Plasma z.B.). Das MdT ist so für sich,
nicht das effektivste aber fluffwise i.O.


*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen- - - > 140 Punkte

Wenn du schon zwei sync LKs bei den Läufern hast, warum dann hier nur LKs? Ein Dakkapred ist nie verkehrt. Der mag auch den Inferno-Werfer und das Gargoylen Upgrade - yummy.

Vindicator des Chaos+ Kombibolter, Bulldozerschaufel -> 10 Pkt.- - - > 130 Punkte

Den finde ich jetzt nicht soo tzeentich ... aber er macht ggf. grosse Löcher.

Obliterators sind natürlich mit MdT auch nice.
 
Schon einmal danke für die gemessen an der Zeit recht zahlreichen Antworten!
Man könnte meinen, deine Wünsche und Vorgaben beissen sich etwas
Haha, ja, vielleicht. Aber der Drache ist wirklich hässlich und Alliierte scheinen mir auch ohne meiner persönlichen Abneigung in einer punkteintensiven Liste (wie es mir bei Tzeentch generell zu sein scheint) nicht wirklich hilfreich.
Sind die Prognosen für die Spielstärke der Liste denn tatsächlich so bescheiden?
Da Ding wie ein Jetbike funzt, benötigts du aber auch noch eine Einheit, die ihn begleitet - allein ist er trotz 3++ verwundbar.
Durchaus richtig. Folgende Gedanken stecken dahinter:
- Ich muss alles kaufen, ich habe bislang nicht eine Mini. Deswegen begutachte ich im Vorfeld kostengünstige Sachen, mit denen man die Armee recht einfach verändern kann. Eine günstige Disc könnte so modular gestaltet werden, dass der Hexer einfach nur aufgesteckt wird, um bei Bedarf entweder mit oder ohne agieren zu können.
- Ich würde ihn nicht in einen Begleittrupp im eigentlichen Sinne stecken, sondern ihn nach Bedarf von Trupp zu Trupp springen lassen (er kann sich ja einem ausgestiegenen Trupp trotz Jetbike anschließen, es muss ja nicht zwangsläufig ein Biketrupp sein)
Dadurch hat er (auch abhängig von seinen Psikräften) die Möglichkeit im Verlaufe des Spiels den Trupp zu verlassen und eigenständig zu agieren, wenn es die Situation erfordert (beispielsweise um eine Flamer-Psikraft zu wirken oder einen Nahkampf anzunehmen)


Solange es als DP erkennbar ist, mach wie du denkst, aber nimm ne Rundbase.
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440108a&prodId=prod1710166a
Mit dem habe ich geliebäugelt. Die Größe müsste ja identisch sein!?

Kannst auch grün/schwarz machen etc. sind dann halt nicht mehr DIE 1KSons sondern halt andere Warbands, die sich Tzeentch verschrieben haben. Beim Lesen habe ich mich schon gefragt, was du an Tzeentch denn so magst, das Farbschema nicht, die Spielstärke nicht so wirklich ...
Naja, ich habe mal die Bilder im Internet angesehen. Dort war eine Armee, die das klassische Farbschema genutzt hat mit dem Unterschied, dass das Gelb durch ein sehr mattes Gold ersetzt wurde. Das hat schon eher meinen Geschmack getroffen.
Die Wahl Tzeentch:
- Psioniker: Ich halte sie für stark, mir gefällt tatsächlich das zufällige Auswürfeln der Psikräfte (nach dem Motto: Man muss selbst so flexibel ein, um mit flexiblen Ergebnissen umgehen zu können)
Außerdem besitze ich bereits 2 Armeen, die keinen Zugriff auf Psioniker haben (abseits des Wyrdboy, mit dem ich in den letzten 3 Versuchen 2mal verschockt habe und ihm einmal der Kopf geplatzt ist 😉 )
- Seelenlose Rüstungen, die einem Meister gehorchen...gefällt mir irgendwie. Nachdem sie den Necrons nun Gefühle eingehaucht haben, wird man eben zum Chaos getrieben 😀
- Tzeentch-Dämonenprinz: Ich finde die Synergie zwischen Psikräften und geflügelter monstr. Kreatur unwiderstehlich
- Die Gottheit an sich... Lügen, Betrügen, Verschleiern, Manipulieren... wer möchte nicht seine dunkle Seite ausleben 😀
- Ich mag Underdogs

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3+ Handwaffe -> 0 Pkt.- - - > 295 Punkte

Immerhin unter 300
Ich erkenne das aber schon richtig, dass man im Grunde aber auch nichts wirklich weglassen kann.... oder sehe ich das falsch!?
Teures Modell ohne echte Nehmerqualitäten, ohne Beschußfertigkeiten und sch... langsam -> 3er RW Pflicht -> das Mal eigentlich auch (verbessert ja sowohl Rüster, Retter als auch Decker), ohne Flügel krebst er 3/4 vom Spiel da rum wo er nicht gebraucht wird... einzig die Psikräfte sind diskutabel, allerdings erhoffe ich mir von denen auch den großen Wurf, die in Kombination mit dem Prinzen die Punkte rausholen!?

Hier solltetst du überlegen, ob du nicht auch den Kultisten eine Chance geben solltest. MMn muss man bei Tzeentch auch nicht nur zwingend auf 1K Sons setzen,
ein solider 10er Trupp in den entsprechenden Farben und mit Ikone ist durchaus i.O. und bringt auch andere Waffen mit (Plasma z.B.). Das MdT ist so für sich,
nicht das effektivste aber fluffwise i.O.
Da bin ich gerade am rumknobeln, tatsächlich wird wahrscheinlich 1 Standardtrupp für Kultisten weichen, um den Vindi gut ersetzen zu können. Entweder durch Kyborgs oder Havocs.
 
Möglich das ich es nicht korrekt im Kopf habe, aber soweit ich weiß wird nur der Retter durch das MdT verbessert, nicht der Rüster. Ich spiele Nurgle und selbst da ist (trotz shrouded) der Prinz noch anfälliger als der General... Würde die Konfig mit dem Kolben einfach testen, denn so hat der Prinz unabhängig vom Würfelschicksal bei PSI Disziplinen ne Chance echt was kaputt zu machen...

Die Kultisten würde ich als 20er Mob spielen. Flammenwerfer rein und irgendwo auf Missionsziel legen. Manche packen die wohl auch hinter die Aegis an die Flak...ist wohl Geschmackssache. Da ich Dich im Orkforum als kompetenten Spieler kennengelernt habe, würde ich unterstellen Du machst das mit den Grotz sonst gut und kannst mit den Kultisten ebenso umgehen. ;-)

Ich bin im Übrigen selbst kein Freund des Drachen, aber ich habe inzwischen einen Umbau angefertigt der mit persönlich so gut gefällt und mit dem "normalen Modell" nichts mehr gemeinsam hat, dass DIR sicher auch ein Umbau einfallen würde den Du passabel findest. Weil unbestreitbar ist IMHO, dass dieses Teil mit dem Flamer eine der "must have" Einheiten aus dem aktuellen Codex ist. Deine Einschätzung zu Allis teile ich: Thousand Sons sind halt unheimlich punktintensiv!

Zu Kyborgs wurde ja schon was geschrieben, dass spare ich mir also hier.

Was mir noch eingefallen ist und fluffwise auch gut zu Tzeentch passen würde wäre der Dämonenwaffenflamer für einen Deiner Chars... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, ja, vielleicht. Aber der Drache ist wirklich hässlich und Alliierte scheinen mir auch ohne meiner persönlichen Abneigung in einer punkteintensiven Liste (wie es mir bei Tzeentch generell zu sein scheint) nicht wirklich hilfreich.
Sind die Prognosen für die Spielstärke der Liste denn tatsächlich so bescheiden?

1KSons sind vom Ding her ganz gut: DS3, 4er Retter, Psikraft dabei ... fressen aber auch ordentlich Punkte, geben kein Abwehrfeuer und sind NK schwach. Ich hatte vor ca. 14 Tage ein Spiel gegen sie mit meinen IW. Dazu muss man sagen, dass die Liste mehr oder weniger deckte, was so vorhanden war. Die Bolter sind nicht richtig zum Zug gekommen (hatte auch keine Rhinos für seine Sons), aber der Retter hat schon genervt und zwar gerade im NK. Meine Termies haben sich das ganze Match über mit einer Einheit beschäftigt. Das ist zwar nich wirklich repräsentativ, aber es kann schon was ausmachen.


Im aktuellen WD ist ne hübsche Tzeentch-Truppe drin. Hauptsächlich blau und rot (mehr ins purpur). Sehr schick - inkl. Drache😉


Durchaus richtig. Folgende Gedanken stecken dahinter:
- Ich muss alles kaufen, ich habe bislang nicht eine Mini. Deswegen begutachte ich im Vorfeld kostengünstige Sachen, mit denen man die Armee recht einfach verändern kann. Eine günstige Disc könnte so modular gestaltet werden, dass der Hexer einfach nur aufgesteckt wird, um bei Bedarf entweder mit oder ohne agieren zu können.
- Ich würde ihn nicht in einen Begleittrupp im eigentlichen Sinne stecken, sondern ihn nach Bedarf von Trupp zu Trupp springen lassen (er kann sich ja einem ausgestiegenen Trupp trotz Jetbike anschließen, es muss ja nicht zwangsläufig ein Biketrupp sein)
Dadurch hat er (auch abhängig von seinen Psikräften) die Möglichkeit im Verlaufe des Spiels den Trupp zu verlassen und eigenständig zu agieren, wenn es die Situation erfordert (beispielsweise um eine Flamer-Psikraft zu wirken oder einen Nahkampf anzunehmen)

Kann man machen, aber wenn er flink sein soll, helfen Bikes oder Hüpfer.



ist etwas schmächtig im vergl. mit den 40K DPs


Ich erkenne das aber schon richtig, dass man im Grunde aber auch nichts wirklich weglassen kann.... oder sehe ich das falsch!?
Teures Modell ohne echte Nehmerqualitäten, ohne Beschußfertigkeiten und sch... langsam -> 3er RW Pflicht -> das Mal eigentlich auch (verbessert ja sowohl Rüster, Retter als auch Decker), ohne Flügel krebst er 3/4 vom Spiel da rum wo er nicht gebraucht wird... einzig die Psikräfte sind diskutabel, allerdings erhoffe ich mir von denen auch den großen Wurf, die in Kombination mit dem Prinzen die Punkte rausholen!?

Ist richtig. Mit W5 ist der DP ein Mädchen. Aber austeilen kann er. Im NK dreht er schon auf. Der Retter verbessert sich NICHT, weil er ein "Demon of..." ist und kein Mal hat. Kleiner aber feiner Unterschied.


Da bin ich gerade am rumknobeln, tatsächlich wird wahrscheinlich 1 Standardtrupp für Kultisten weichen, um den Vindi gut ersetzen zu können. Entweder durch Kyborgs oder Havocs.

Kulties sind schon nicht verkehrt. Bei 1Ksons würde ich doch Kybs den Havocs vorziehen.
 
Ist richtig. Mit W5 ist der DP ein Mädchen. Aber austeilen kann er. Im NK dreht er schon auf. Der Retter verbessert sich NICHT, weil er ein "Demon of..." ist und kein Mal hat. Kleiner aber feiner Unterschied.
Ok, der Wert verbessert sich nicht, allerdings kann man, so wie ich das verstanden habe, alle 1er bei den Schutzwürfen (also DW, Rüster und Retter) wiederholen. Das macht auf mich zunächst den Eindruck, als ob mir das mehr Vorteile bringt als "nur" den Retter um 1 zu erhöhen. Hier bleibt wieder der Bezug auf die Psikräfte, vielleicht einen 4er Retter, vielleicht aber auch die ultimative Kampfsau mit Unsichtbarkeit (2er DW beim Fliegen inkl. 1er wiederholen + Schnellschüsse :geil: )

Aaaalso, wenn man so die Gedanken einfließen lässt, dann würde das so aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole, Schriftrollen des Magnus -> 45 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 295 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Standard ***************
9 Thousand Sons, Ikone der Flammen
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 304 Punkte

9 Thousand Sons, Ikone der Flammen
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 304 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Tzeentch
- - - > 234 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1987

Ein wenig Spielraum ist noch vorhanden.
Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 17 Pkt.
- - - > 112 Punkte
statt
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
würde auch noch mal Punkte freigeben, allerdings wüsste ich nicht wo ich diese Punkte noch sinnvoll verwenden sollte. Zusammen mit einem Kultistentrupp hätte ich etwa 100 Pkt über, damit könnte ich einen weiteren Cybot noch aufstellen.

Wo wir gerade bei den Cybots sind: Es gibt offiziell keine Chaos-Cybots mehr, diese wären mehr oder weniger "Count as"...richtig!? Die Modelle der Höllenschlächter gibt es scheinbar nur in der Grundbox, ich nehme an ohne dass diese mit verschiedenen Waffenoptionen ausgestattet werden können!?
 
Wo wir gerade bei den Cybots sind: Es gibt offiziell keine Chaos-Cybots mehr, diese wären mehr oder weniger "Count as"...richtig!? Die Modelle der Höllenschlächter gibt es scheinbar nur in der Grundbox, ich nehme an ohne dass diese mit verschiedenen Waffenoptionen ausgestattet werden können!?


So ist es, ich spiele meine alten Zinnbomber auch als "Höllenschlächter" und von Profil, Sonderregeln etc. her sind das ja auch eindeutig die alten Bots... Waffenoptionen hat der Höllenschlächter einige: Alles mögliche als Fernkampfbewaffnung, auch 2 Fernkampfwaffen möglich wenn ich mich recht entsinne sowie natürlich auch 2 Nahkampfwaffen worunter auch "neue" Dinge fallen wie Energiegeissel oder Energiehammer...eben nicht nur die Faust aka "Cybotnahkampfwaffe"... ;-)
 
Wo wir gerade bei den Cybots sind: Es gibt offiziell keine Chaos-Cybots mehr, diese wären mehr oder weniger "Count as"...richtig!? Die Modelle der Höllenschlächter gibt es scheinbar nur in der Grundbox, ich nehme an ohne dass diese mit verschiedenen Waffenoptionen ausgestattet werden können!?

Schnickschnack - das ist einfach nur ein selten blöder Name, weil sie ein fancy Modell mit in die SdV Box getan haben. Der Eintrag ist nichts weiter als ein Bot. Schlechter sogar. Höllenschlechter wäre also auch nicht verkehrt.
 
So, ich brauche doch nochmals Hilfe bei der Modellauswahl:
Angenommen ich möchte tatsächlich 3x9 Thousand Sons, bestelle zusätzlich jeweils das Umbauset von Gw, in welchem laut Beschreibung auch immer ein Hexer beiliegt, dann benötige ich eigentlich keine 3 vollen Standardboxen!?
Spezialwaffen benötige ich nicht, der Trupp darf ohnehin keine benutzen. Das bedeutet preislich fahre ich wesentlich besser mit 2x10 Box und einer 5er Box!?
- Stimmt es, dass die Umbausets von GW einen vollständigen Trupphexer besitzt? Also ein kompelettes Modell, nicht nur die Umbaubitz für diesen!?
- Wie unterscheidet sich die 10er Box von der 5er und der 3er? Geh ich recht in der Annahme, dass die 10er Box durch zahlreiche Optionen glänzt (Spezialwaffen, Anführer, Ikone), die 5er Box die gleichen Modelle besitzt (ohne aber irgendein upgrade) und die 3er Box exklusive der upgrades auch noch vereinfachte Modelle!? Wenn ja, sind die Modelle der 3er Box zumindest so variabel, dass sie mit den Umbausets kompatibel sind?
- Blöde Frage zum Schluß: Gibtves verschiedene Ikonen? Regeltechnisch ja, aber unterscheiden sich diese vom Aussehen? (Oder werden immer die Ikonen der Standardbox verwendet?)
- Sind die Arme des Grundbox-Cybot beim Chaos abnehmbar oder zumindest leicht umzubauen/auszutauschen? Interessieren würde mich natürlich eine magnetisierte Version, die möglichst alle Waffenoptionen bereit hält!?
 
Du würdest sogar noch besser fahren, wenn du die 3er Boxen kaufst 😉 In der 10er ist halt viel SchnickSchnack drin.
In den GW-Umbausets ist ein vollwertiger Hexer drin!

Ja, jede Ikone sieht anders aus. In der 10er Box sind alle 5 Ikonen einmal drin.

Zu Sturm der Vergeltung, die Modelle sind nicht "dynamisch" zusammenbaubar. Aber man kann sie immer umbauen. Aber die Posen sind meist sehr dediziert. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich brauche doch nochmals Hilfe bei der Modellauswahl:
Angenommen ich möchte tatsächlich 3x9 Thousand Sons, bestelle zusätzlich jeweils das Umbauset von Gw, in welchem laut Beschreibung auch immer ein Hexer beiliegt, dann benötige ich eigentlich keine 3 vollen Standardboxen!?

ja

Spezialwaffen benötige ich nicht, der Trupp darf ohnehin keine benutzen. Das bedeutet preislich fahre ich wesentlich besser mit 2x10 Box und einer 5er Box!?

ja

- Stimmt es, dass die Umbausets von GW einen vollständigen Trupphexer besitzt? Also ein kompelettes Modell, nicht nur die Umbaubitz für diesen!?

ja der Inhalt ist aus den alten Kult-Boxen (da waren die Grundboxen CSM mit 8 Mann bestückt, kann sein, dass ein Freund von mir davon noch ein oder zwei hat... sind aber keine Champ Upgrades, Icons etc. drin).

- Wie unterscheidet sich die 10er Box von der 5er und der 3er? Geh ich recht in der Annahme, dass die 10er Box durch zahlreiche Optionen glänzt (Spezialwaffen, Anführer, Ikone), die 5er Box die gleichen Modelle besitzt (ohne aber irgendein upgrade) und die 3er Box exklusive der upgrades auch noch vereinfachte Modelle!? Wenn ja, sind die Modelle der 3er Box zumindest so variabel, dass sie mit den Umbausets kompatibel sind?

ja und ... nein, die Steckies vergiss man ganz schnell. Eine günstige Alternative ist, das Forum hier, schau dir Kleinanzeigen an und kauf dir halt 24 CSM zusammen, ein gutes Messer, ne Feile und ab gehts...


- Blöde Frage zum Schluß: Gibtves verschiedene Ikonen? Regeltechnisch ja, aber unterscheiden sich diese vom Aussehen? (Oder werden immer die Ikonen der Standardbox verwendet?)

ja diese fünf (sind in der 10er Box): :tzeentch::slaanesh::nurgle::whaa::chaos:

- Sind die Arme des Grundbox-Cybot beim Chaos abnehmbar oder zumindest leicht umzubauen/auszutauschen? Interessieren würde mich natürlich eine magnetisierte Version, die möglichst alle Waffenoptionen bereit hält!?

nein - kommt drauf an, wie geschickt man basteltechnisch ist, das sind im Grunde "one Pose" Modelle ähnlich, wie die im Blister, da kann ich dir nur raten entweder bei FW zu gucken (die haben 1K Sons Bots) oder den "venerable" der SM umzuhübschen

🙂
 
- Wie unterscheidet sich die 10er Box von der 5er und der 3er? Geh ich recht in der Annahme, dass die 10er Box durch zahlreiche Optionen glänzt (Spezialwaffen, Anführer, Ikone), die 5er Box die gleichen Modelle besitzt (ohne aber irgendein upgrade) und die 3er Box exklusive der upgrades auch noch vereinfachte Modelle!? Wenn ja, sind die Modelle der 3er Box zumindest so variabel, dass sie mit den Umbausets kompatibel sind?
In der 10 Box sind drin: 4 Gussrahmen (2x2 gleiche) mit insgesamt 10 CSM (also in einem Rahmen sind 2 Beinpaare und Rückenmodule, im anderen sind jeweils 3, und dann halt viele viele Bitz) UND ein Championgussrahmen, in dem die Nahkampfwaffen, Spezialwaffen, ein HeavyBolter, die 5 verschiedenen Iconen und Championbitz drin sind.
In der 5er Box sind 5 CSM drin, also einmal der Gussrahmen mit den 2 und einmal der mit den 3 Beinpaaren mehr nicht (kostet aber 60 % der 10er Box in der ~120% mehr Inhalt ist...)
In der "3er Box" sind garkeine Bausätze drin, sondern sogenannte Snapfit Modelle, die nur aus 2-3 Teilen bestehen und sich nicht in Pose ändern lassen und daher für die Nachrüstsets komplett unbrauchbar sind (und ansonsten auch, weil se einfach langweilig aussehen und man beim Chaos halt umbauen will, zudem sind se dafür nichmal billig genug)

Demnach würde es sich immer lohnen die 10er Box zu kaufen, auch wenn Du nur 5 brauchst, weil Du 1. rechnerisch die Zusatzbitz umsonst kriegst und 2. auch noch pro Normalomarine Geld sparst. Die überschüssigen Gussrahmen und den/die nicht benötigten Championgussrahmen und Einzelbitz kannst Du super verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: