Thousand Sons oder Death Guard?

Was ist eurer Meinung besser. Death Guard oder Thousand Sons?


  • Umfrageteilnehmer
    56

Rofl

Blisterschnorrer
08. Juni 2011
357
0
9.061
Hi Leute,
ich wollte eine CSM Armee beginnen und kann mich nicht zwischen Thousand Sons und Death Guard entscheiden.
Da ich ein totaler Neuling bin, habe ich ein paar Fragen:

1) Wo liegen die Stärken und Schwächen beider Armeen? Vor- und Nachteile.

2) Kann man große Dämonen und die großen FW Dämonen wie Scabeiathrax in einer der CSM Armeen verwenden?

Kann mir jemand helfen?

Danke

LG Rofl


TZEENTCH :tzeentch: VS. NURGLE :nurgle:
 
Ist was, was Dir niemand abnehmen kann. Also die Entscheidung. Viele setzen verstärkt auf Tzeentch. Ich für meinen Teil, bin Anhänger des Nurgles. Habe eine Deathguard. Natürlich werde ich den Fluff mal brechen und auch Thousand Sons mit an Bord nehmen, aber meine Hauptarmee, werden die Diener Nurgles sein...

Die Dämonen kannst Du beliebig einsetzen. Sprich, große Dämonen bzw. Niedere kannst Du sowohl bei Tzeentch als auch bei Nurgle einsetzen!
 
Wenn du Forgeworldmodelle mit Forgeworld Regeln einsetzen willst, brauchst du die Zustimmung deines Gegners, bzw. solltest du ihn vor dem Spiel darüber Informieren.

Du könntest Scabeiathrax zwar auch nach den Regeln für große Dämonen aus dem CSM Codex spielen, aber wirklich passen würde das nicht.

Ansonsten ist es wie Sniper geschrieben hat, du mußt sich wohl oder übel selber entscheiden.

Spielerisch ist Nurgle aktuell etwas stärker und die Thousend Sons spielerisch weder Fisch noch Fleisch, man könnte sagen sie sind eher eine Liebhaberarmee. Das kann sich natürlich im nächsten Codex ändern, der ja laut aktuellen Gerüchten in ca. 6 Monaten raus kommen soll.
 
Mit dem jetzigen Codex ist wenn überhaupt nur eine Death Guard Splittergruppe darstellbar.
Für Thousand Sons fehlen Rubic Marines in jedem Bereich, sowie Hexer.
Ebenso gibt es (auch von Forgeworld) weniger passende Modelle für die Thousand Sons.
Von der Spielstärke sind Monogottlisten nicht die besten im Codex, zumal sie Monogottlisten sind und keine Kultlegionen. Die Death Guard sowie die Emperors Children sind dahingehend wohl die einzigen Kultlegionen die sich überhaupt mit dem Codex unter Kompromissen spielen lassen.

"Besser" sind dahingehend wohl eher die Deat Guard. Nur deswegen sind die Thousand Sons nicht weniger Cool. Der nächste Codex kommt und kann alles ändern.
 
Bei der Umfrage gehts jetzt hauptsächlich um Hintergrund, Aussehen und Modelle. Ist klar, dass es schwer ist, zu sagen, welche Armee besser ist, da jeder auf seinem Gebiet Stärken und Schwächen hat.

so, in dem fall hab ich gleich mal falsch abgestimmt^^
in dem fall wuerd helfen bei der umfrage hinzuschreiben was mit "besser" gemeint ist! ^_^

kurz:
mir persoenlich gefallen die TS sowohl vom fluff als auch den modellen her weitaus besser, spielstaerker ist IMO die DG.