Hallo zusammen.
Als stiller Leser dieses Forum melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich möchte wieder aktiv nächstes Jahr an Turnieren teilnehmen.
Und das nach einer kurzen Bedenkzeit mit Thousand Sons; einfach wegen ihrer Optik.
Nach einen Studium von Wrath of Magnus sehe ich nur viele Probleme auf mich zukommen.
1. Sind sind wirklich sehr Teuer von den Punkten
2. Dass ist dem 1.Punkt geschuldet man hat wenig Modele auf dem Feld.
3. Man ist doch sehr stark Abhängig von seinen Psikräften.
Ich mag ja solche Herausforderungen, aber im Moment komme ich auf keinen grünen Zweig.
Bisheriger Gedanke ist von der Armee.
Die Zauberkundigen:
Ahriman, Zauberer und noch mehr Zauber man hat die Qual der Wahl.
Was an nehmen möchte aber ich denke bisher wird es ne Mischung aus den Normalen CSM Zauberern und den Tzeentch Jungs
Ahriman und seine Exilanten:
Ziemlich teure Formation, können aber durch ihre Regel,dass sie auf 3+ kanalisieren können doch sehr effektiv werden.
Die Rubicae Marines, Kultisten und Tzennagors:
Rubicae:
Optisch sind die Jungs Zucker aber bei den Punkten drehen sich mir die Fußnägel hoch.
Der Hexer im Trupp ist ok und die DS 3 Bolter ja sowieso aber 150 P. für die mindest Einheit ist ne Ansage. Aber ein Tupp wird doch mit genommen. Sie gehören ja dazu.
Kultisten:
Billig und viele Modele.
Brauche ich nur um Missionsziele zu besetzten.
Aber irgendwie stören sie mich doch. Ich finde ihre Optik einfach nicht ansprechend.
Aber die Jungs von Silvertower, die wären schick. Mal gucken wie ich an vielen von ihn ran komme.
Tzennagor:
Nein, Nemals, in keiner Welt werde ich die Kerlchen in meine Armee aufnehmen.
Sorry aber überzeugt haben sie mich nicht wirklich und schon gar nicht von der Optik
Da können ihre Regeln noch so gut sein.
Scarab Occult Terminatoren und ihr Todesstern:
Die Überschrift sagt alles und es wurde ja auch schon drüber hier geschrieben.
Ich finde die Überlegungen die da hinter sind nachvollziehbar. Und wir reden ja auch über Turniere, da bekommt man selten den Preis für ne faire Armee.
Für mich stellt sich die Frage ob sie nackt sein sollen oder doch Ausrüstung bekommen sollten.
Die DS 3 Flamer finde ich schon schick vielleicht noch die Raketenwerfer dazu mal gucken was die Punkte sagen.
Magnus, der Rote oder wie gebe ich 650 Punkte mit nur einen Model aus:
Entschuldig die lange Überschrift, dass hat aber so in den Finger gejuckt.
Ich finde das Model ziemlich cool abgesehen von den Nippelhörnern.
Und die Regel von ihm sprechen ein deutlich Sprache.
Bin mir aber nicht zu 150% sicher ob man hin auf ein Turnier stellen sollte.
Er nimmt schließlich fast ne drittel der Punkte ein. Und das bei einer so elitären Armee wie bei den Sons ist schon Ansage ins wankelmütige Gottvertrauen in Tzeentch.
Ich werde nächstes Jahr mal ein paar Probe Spiele machen und mal sehen in welche Richtung sich das ganze bei mir entwickeln wird.
Ich wäre für hilfreich Tipps, Ratschläge und Kritik sehr dankbar.
Als stiller Leser dieses Forum melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich möchte wieder aktiv nächstes Jahr an Turnieren teilnehmen.
Und das nach einer kurzen Bedenkzeit mit Thousand Sons; einfach wegen ihrer Optik.
Nach einen Studium von Wrath of Magnus sehe ich nur viele Probleme auf mich zukommen.
1. Sind sind wirklich sehr Teuer von den Punkten
2. Dass ist dem 1.Punkt geschuldet man hat wenig Modele auf dem Feld.
3. Man ist doch sehr stark Abhängig von seinen Psikräften.
Ich mag ja solche Herausforderungen, aber im Moment komme ich auf keinen grünen Zweig.
Bisheriger Gedanke ist von der Armee.
Die Zauberkundigen:
Ahriman, Zauberer und noch mehr Zauber man hat die Qual der Wahl.
Was an nehmen möchte aber ich denke bisher wird es ne Mischung aus den Normalen CSM Zauberern und den Tzeentch Jungs
Ahriman und seine Exilanten:
Ziemlich teure Formation, können aber durch ihre Regel,dass sie auf 3+ kanalisieren können doch sehr effektiv werden.
Die Rubicae Marines, Kultisten und Tzennagors:
Rubicae:
Optisch sind die Jungs Zucker aber bei den Punkten drehen sich mir die Fußnägel hoch.
Der Hexer im Trupp ist ok und die DS 3 Bolter ja sowieso aber 150 P. für die mindest Einheit ist ne Ansage. Aber ein Tupp wird doch mit genommen. Sie gehören ja dazu.
Kultisten:
Billig und viele Modele.
Brauche ich nur um Missionsziele zu besetzten.
Aber irgendwie stören sie mich doch. Ich finde ihre Optik einfach nicht ansprechend.
Aber die Jungs von Silvertower, die wären schick. Mal gucken wie ich an vielen von ihn ran komme.
Tzennagor:
Nein, Nemals, in keiner Welt werde ich die Kerlchen in meine Armee aufnehmen.
Sorry aber überzeugt haben sie mich nicht wirklich und schon gar nicht von der Optik
Da können ihre Regeln noch so gut sein.
Scarab Occult Terminatoren und ihr Todesstern:
Die Überschrift sagt alles und es wurde ja auch schon drüber hier geschrieben.
Ich finde die Überlegungen die da hinter sind nachvollziehbar. Und wir reden ja auch über Turniere, da bekommt man selten den Preis für ne faire Armee.
Für mich stellt sich die Frage ob sie nackt sein sollen oder doch Ausrüstung bekommen sollten.
Die DS 3 Flamer finde ich schon schick vielleicht noch die Raketenwerfer dazu mal gucken was die Punkte sagen.
Magnus, der Rote oder wie gebe ich 650 Punkte mit nur einen Model aus:
Entschuldig die lange Überschrift, dass hat aber so in den Finger gejuckt.
Ich finde das Model ziemlich cool abgesehen von den Nippelhörnern.
Und die Regel von ihm sprechen ein deutlich Sprache.
Bin mir aber nicht zu 150% sicher ob man hin auf ein Turnier stellen sollte.
Er nimmt schließlich fast ne drittel der Punkte ein. Und das bei einer so elitären Armee wie bei den Sons ist schon Ansage ins wankelmütige Gottvertrauen in Tzeentch.
Ich werde nächstes Jahr mal ein paar Probe Spiele machen und mal sehen in welche Richtung sich das ganze bei mir entwickeln wird.
Ich wäre für hilfreich Tipps, Ratschläge und Kritik sehr dankbar.