Thousand Sons vs. Nercons

Tyialo

Codexleser
19. Januar 2017
216
1
6.941
Hallo,

ich werde morgen mit einem Freund ein Match beschreiten. Er spielt Necrons und ich die Thousand Sons. Wie viel Punkte wir spielen ist noch offen, ich denke mal 1.500 oder 1.850.

Welche Schwächen haben Necrons? Den Kodex habe ich leider nicht, sodass ich nicht reinschauen kann.

Was mir zur Verfügung steht:

Ahriman
3x Exalted Sorcerer
2x - 5 Scarab Occult Termis
2x - 10 Rubric Marines (ggf. 3 wenn ich "proxxe" unter Freunden geht das =))
3x - 10 Tzaangors
1x Landraider
1x Heldrake
1x Rhino

Meine Frage wäre, ob sich die Flammenwerfer bei den Marines lohnen oder doch lieber mit den DS3 Boltern spielen.

Mit einem Exalted Sorcerer würde ich Leitender Geist als Psi-Kraft nehmen, in Zusammenhang mit dem Zauber Homonukulus (schreibt man das so?) hätte ein Marine-Squad meist Trefferwürfe wiederholen.

Grüße
 
Die größte Schwäche der Necrons ist mMn die geringe Reichweite ihrer Waffen. Kaum eine Waffe kann weiter als 24" schießen, das kann man natürlich zum eigenen Vorteil nutzen.

Beim Wie, kann ich dir leider auch nicht helfen, da ich mich weder mit TS auskenne noch sonderlich viel Erfahrung mit Necrons habe (habe selber in der 7.Edi nur ein Spiel mit ihnen und nie gegen sie gespielt)
 
Hiho,

Necrons sind langsam und haben beim Beschuss nicht die große Reichweite. DS2/1 Waffen sind eher selten, dafür haben die meisten "Rüstungsbrechend"
Es gibt schnellere Einheiten (Wraths) denen der Beschuss noch mehr fehlt.
Die Chefs sind absolute Nahkampfschweine und solange du nichts dergleichen auffahren kannst zerlegen die dich.
Dafür halten sie verdammt viel aus und Fahrzeuge sind nutzlos gegen sie. Zudem haben die meisten Moral 10.

Wenn du Sons spielen willst bleib bei den Boltern, es gibt Einheiten mit RW3 und sonst siehst du alt aus.

Du kannst die Geschwindigkeit der Hexer ausspielen, wenn du ihnen Flugdisks gibst. Fliegen, zaubern, abhauen.
Termis ja, aber nur mit 12 Zoll Artefakt (weil Rüstungsbrechend, siehe oben)

Alles in allem wird es ein harter Kampf. Nutz die Deckung oder push deinen Rettungswurf (wieder wegen Rüstungsbrechend)
Psionisch können sie dir nichts entgegensetzen und du bist wesentlich mobiler.
 
Okay, die Thousand Sons haben ja auch nicht wirklich Reichweite. Meist 24" und Psi teilweise nur 12" oder 18".

Liste sieht bei mir jetzt wie folgt aus:

Thousand Sons Grand Coven

War Cabal

Daemon Engines

Ahriman (1) - 260pts

  • 1 Ahriman: Disc of Tzeentch

Exalted Sorcerer (1) - 230pts

  • 1 Exalted Sorcerer: Frag and krak grenades,Inferno bolt pistol,Force stave,Psyker (Mastery Level 3),Spell familiar,Astral Grimoire

Exalted Sorcerer (1) - 200pts

  • 1 Exalted Sorcerer: Frag and krak grenades,Inferno bolt pistol,Force stave,Psyker (Mastery Level 3),Spell familiar

Scarab Occult Terminators (5) - 270pts

  • 1 Scarab Occult Terminator Champion: Psyker (Mastery Level 2),Force stave,Inferno combi-bolter
  • 1 Scarab Occult Terminator: Hellfyre missile rack,Inferno combi-bolter,Power sword
  • 3 Scarab Occult Terminator: Inferno combi-bolter,Power sword

Scarab Occult Terminators (5) - 270pts

  • 1 Scarab Occult Terminator Champion: Psyker (Mastery Level 2),Force stave,Inferno combi-bolter
  • 1 Scarab Occult Terminator: Hellfyre missile rack,Inferno combi-bolter,Power sword
  • 3 Scarab Occult Terminator: Inferno combi-bolter,Power sword

Rubric Marines (5) - 150pts

  • 1 Aspiring Sorcerer: Champion of Chaos,Psyker (Mastery Level 1),Force stave,Inferno bolt pistol
  • 4 Rubric Marine: Boltgun,Inferno Boltgun

Rubric Marines (5) - 150pts

  • 1 Aspiring Sorcerer: Champion of Chaos,Psyker (Mastery Level 1),Force stave,Inferno bolt pistol
  • 4 Rubric Marine: Boltgun,Inferno Boltgun

Rubric Marines (5) - 150pts

  • 1 Aspiring Sorcerer: Champion of Chaos,Psyker (Mastery Level 1),Force stave,Inferno bolt pistol
  • 4 Rubric Marine: Boltgun,Inferno Boltgun

Heldrake (1) - 170pts

  • 1 Heldrake: Baleflamer

Bzgl. Psi habe ich mir folgenden Plan gelegt: (haha einen Plan bei Psi :lol🙂

Ahriman soll 1-2 mal auf Biomantie und 2 mal auf Tzeentch würfeln: Sicher ist dann schon mal Schmetterschlag. Da Hexenfeuer darf er die Kraft ja bis zu 3 mal versuchen freizustezen. Mit 1 Warpenergie, DS2 und Sturm 4 find ich das nicht verkehrt.

Die beiden Exalted Sorcerer würfeln beide einmal auf Prophetie um Leitender Geist zu erhalten (da beide Spell familiar). Dadurch habe ich zwei Einheiten die misslungene Trefferwürfe fast jede Runde wiederholen dürfen.

Bei den Scarab Occult Termis bin ich mir nicht sicher, ob ich je 2 mal auf Tzeentch Würfel oder dort auch noch mische (evtl. auch Biomantie oder Sinistrum).

Mit 17 würfeln in der Psi-Phase sollte da was gehen. Ich denke ich kann auch nur über die Psi-Phase das Spiel versuchen zu gewinnen.

Die Disk für die beiden Exalted hat mit dem Plan leider nicht mehr in die Punkte gepasst.

Grüße
 
Liest sich doch schon ganz gut. Das Grundkonzept überzeugt mich eigentlich auch.

mMn hast du zu viele Rubic Marines dabei, wenn du dir einen sparst, können die anderen beiden Rhinos haben und genug für die Flugdisks hast du auch noch übrig.
Der Drache überzeugt mich im TS konzept nicht. Wir haben einfach schon genug DS3, dazu brauchen wir noch etwas das schneller zu Zielen kommt oder einen Panzer zerlegt. Ich tendiere zum Klauenmonstrum.
 
Hey,

musste leider eine vernichtende Niederlage einstecken. Wie viel Punkte der Necron-Spieler am Ende hatte weiß ich gar nicht mehr, ich hatte jedenfalls 0 und auch keine Einheiten mehr auf dem Tisch. DS3 ist zwar ganz nett, aber nur mit Stärke 4 Einheiten kommt man nicht weit bei Widerstand 5-7. Psi war leider auch nicht der Bringer.
 
Bezüglich Taktiken gegen Necrons kann ich derweil nur finden, dass man einen Trupp anvisieren und unbedingt ausmerzen muss. Die wachsen nach wie Unkraut nach einem Gewitter!
Ich würde gar nicht sagen dass du die härteste/widerstandsfähigste Einheit als erstes anvisieren sollst. Ich würde mit einem großen Trupp Krieger oder einem Fahrzeug anfangen, das in seiner Runde Schaden anrichten kann.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Vllt noch ein Battlereport um das oben erklärte zu zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=tyfDM7BdYUI
 
Hi Leute, da ich in AOS Tzeentch spiele und eine kleine Armee habe, dachte ich mir am Samstag, dass ich mir für 40k mal neben Xenos 2 auch gleich mal den Chaos Index mitnehme und die TS dann ja mal zocken kann.

Nun kapiere ich das alles aber nicht ??

Könnte ich meine Tzeentch Dämonen MIT den 1k Sons zusamnem spielen?

Irgendwie finde ich dazu keine "Anleitung " . Sollte es dazu paar Sätze geben, dann nennt mir doch bitte die Seite ?

Hatte mir EIGENTLICH gedacht zu meiner jetzigen Armee einfach fürs erste paar Rubric Marines und vielleicht noch Exalted Sorcerers oder Termis zu zulegen.
Keine Ahnung.

Kann ich das so machen oder laufen die Dämonen als extra Armee?

Würde mich über Hilfe sehr freuen ?
 
Ja super. Das ist eine gute Nachricht ?

Dachte mir beim Lesen gerade, dass es doch möglich sein muss , eben durch deine genannten Fraktionswörter , eine Armee zusammen zu tackern, solange alle ein gemeinsames Wort haben, aber eben dann gewisse Möglichkeiten wegfallen , die bspw das Fraktionswort THOUSAND SONS oder meinetwegen auch KHORNE haben.

Das wollte ich jetzt eigentlich fragen , aber du hast es mir ja beantwortet ?

Danke!! ?

Das gute ist nämlich auch, dass ich Ahriman als Fatemaster in AOS auflaufen lassen wollte, weil der zu geil aussieht

Nun habe ich für eine Armee 2 Verwendungsmöglichkeiten, nachdem ich bisschen aufgerüstet habe.
Das macht doch Spaß ?

Dann hole ich mir einen Khorne Lord of Skulls und pinsel ihn mit der Farbe Thousand Sons an und lasse ihn für mich wüten für 465 Punkte ^^

Könnte ich auch in einer Tzeentch Armee auch Khorne Berzerker kämpfen lassen?
Und um es kurz zu machen: ich könnte theoretisch ALLES kombinieren solange es das Fraktionswort CHAOS hat und sich nicht zu einer Gottheit zb bekennen muss?

Oder ist auch das möglich? Bspw eine Einheit sagt ich bin Tzeentch und die andere macht den Nurgle??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst ja die Allegiance Regeln von AoS. So verhält es sich auch bei 40k. Sprich:

- Keyword CHAOS: Du kannst alles aus dem Index Chaos in einer Armee spielen.
- Keyword THOUSAND SONS: Wenn nur Einheiten der Thousand Sons in deinem Detachment sind, dann wäre das ein THOUSAND SONS Detachment.

Aktuell ist es so, dass die einzelnen Legionen überhaupt keine Vorteile bringen. Es ist egal, ob du deine Thousand Sons als THOUSAND SONS Detachment oder als CHAOS Detachment spielst, weil du eh keine Vorteile hast.

Ergo: Hol Dir, was Dir gefällt, und pack es in eine Armee.

Berzerker kannst Du in einem CHAOS Detachment ohne Probleme spielen, da sind es dann Elite Auswahlen.
Da es aber auch das Khorne Berzerker Datasheet der World Eaters gibt (Seite 72) und dieses aus der Standard Sektion kommt, kannst du sogar Berzerkers in einem CHAOS Detachment als Standard spielen, ohne dass alle Einheiten WORLD EATERS sein müssten. Genaus solche eine Regel fehlt nämlich. Die haben sich bestimmt was anderes dabei gedacht, nur nicht geschrieben. 🙂

Du könntest also als Standard wählen:
Rubric Marines (Tzeentch), Horrors of Tzeentch und Berzerkers, wenn du wolltest.
 
Du kennst ja die Allegiance Regeln von AoS. So verhält es sich auch bei 40k. Sprich:

- Keyword CHAOS: Du kannst alles aus dem Index Chaos in einer Armee spielen.
- Keyword THOUSAND SONS: Wenn nur Einheiten der Thousand Sons in deinem Detachment sind, dann wäre das ein THOUSAND SONS Detachment.

Aktuell ist es so, dass die einzelnen Legionen überhaupt keine Vorteile bringen. Es ist egal, ob du deine Thousand Sons als THOUSAND SONS Detachment oder als CHAOS Detachment spielst, weil du eh keine Vorteile hast.

Ergo: Hol Dir, was Dir gefällt, und pack es in eine Armee.

Berzerker kannst Du in einem CHAOS Detachment ohne Probleme spielen, da sind es dann Elite Auswahlen.
Da es aber auch das Khorne Berzerker Datasheet der World Eaters gibt (Seite 72) und dieses aus der Standard Sektion kommt, kannst du sogar Berzerkers in einem CHAOS Detachment als Standard spielen, ohne dass alle Einheiten WORLD EATERS sein müssten. Genaus solche eine Regel fehlt nämlich. Die haben sich bestimmt was anderes dabei gedacht, nur nicht geschrieben. 🙂

Du könntest also als Standard wählen:
Rubric Marines (Tzeentch), Horrors of Tzeentch und Berzerkers, wenn du wolltest.

Zu beachten ist dann aber, dass am Beispiel der >Legion> und <World Eaters> Berserker dann die Fähigkeiten der Chaoslords je nachdem was da steht, nicht wirken. Hat alles seine Vor- und Nachteile.