Hier würde ich einen Nachfolgeorden bevorzugen. (
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Serrated_Sun) Die Serrated_Sun. Passt vom Legionssymbol auch super.
Da wirfst du Begriffe durcheinander. In 30k waren die Word Bearers in verschiedene Chapters unterteilt (Serrated Suns, Chapter of the Unspeaking, Broken Scythes, Brazen Star und noch etliche mehr). Es kann natürlich sein, dass einige davon später zu eigenständigen Warbands geworden sind, die Serrated Suns aber garantiert nicht. Die wurden nahezu vollständig aufgerieben, als Lorgar das erste mal im Eye of Terror unterwegs war und die Reste waren dann die
ersten Besessenen.
Zum Ende der Heresy dürften die aber mehr oder minder komplett hinüber gewesen sein.
Auch andere Legionen kannten den Begriff 'Chapter' schon als Organisationsstruktur, bei den Word Bearers war damit aber jeweils teils eine ganz eigene Kultur verbunden.
Die Heresy-Alliierten-Matrix bezieht sich auf die Zeit vor dem Bruderkrieg, da dort ja auch Legionen, die auf unterschiedlichen Seiten stehen, teils gute Beziehungen haben.
In den Romanen tauchen außerdem immer wieder einzelne Thousand Sons auf, die mit wenigen Ausnahmen eigentlich immer ziemlich gut mit anderen klar kommen.
Unter den Verrätern haben World Eaters das Problem, dass sie ziemliches Kopfweh in der Nähe von Psykern bekommen und sobald einer der Thousand Sons mutiert, wird ein Iron Warrior ihn wohl in keiner Weise mehr respektieren. Die Death Guard hat insgesamt ein sehr kompliziertes Verhältnis zu Psykern und die Emporers Children werden unter den Verrätern alles andere als geschätzt (denn die sind wirklich komplett verrückt geworden), da würden also eher die TS sich ein Bündnis zwei mal überlegen.
Wenn der jeweilige TS-Commander mit den Eigenheiten kein Problem hat, wären Night Lords denkbare Verbündete. Die Alpha Legion ist mit jedem so ein bisschen on-off und kann nahezu überall irgendwie rein geschustert werden. Lorgar und Magnus haben sich aber ziemlich gut verstanden und wenn die TS für einen Moment davon absehen, dass die Hexerei der Word Bearers sehr...krude ist, kommen die eigentlich recht gut miteinander aus.
Und da die Black Legion eh der Leim ist, der alles zusammen hält, sind die natürlich auch eine Option.
Ansonsten bleiben halt nur Warbands, die sich nicht direkt auf nur eine der Legionen beziehen oder aber übergelaufene, ehemalige Loyalisten.