Tidewall Rampart

Bruder Paleidokos

Erwählter
13. Oktober 2005
500
0
7.921
Servus,

ich weiß, alle sind jetzt ganz nervös wegen dem bald erscheinenden Codex. Ich persönlich schiele allerdings gerade eher auf die Tidewall Rampart.

Ich fand das Teil schon immer echt hübsch und gehe nun final in die Überlegung ein, ob und wenn ja welche Sektionen ich hole.

Wenn ich mich nicht täusche, war die klassische Rampart ein Bausatz aus 2 mal dem Drohnenport, 2 mal die Schildlinie und einem Gunring.

von den äußerlichen Aspekten abgesehen, haben die Teile durchaus auch noch Regeln. Da im kommenden Codex vermutlich auch statische Gunlines häufiger werden, macht die Tidewall tatsächlich sogar spielerisch im freundlichen Kreis Sinn. Oder?

bitte seid so freundlich und teilt mir aus eurem Fundus an Erfahrungen mit, wie für euch die perfekte Tidewall Rampart ausschaut und wie ihr sie Einschätzt.

Danke euch
 
Ich habe alle bisher 1x und muss sagen ich hätte rein von der Optik geren noch mal eine Wall mehr. aus den überbleibenden Teilen habe ich mir einen weiteren Port gebaut einfach als Geländestück 🙂

leider habe ich sie bisher nie getestet wenn es also berichte gibt wäre ich auch interessiert. Mal sehen ob die an denne im Codex was verändern, denke aber eher nicht.
 
In B&B Spielen kann man den sehr gut spielen. Auf Turnierebene ist es sehr schwierig wegen dem Gelände auf sehr vielen Turnierplatten. Es kann dann sein das die Segmente, wenn man mehere spielt kaum auf dem Feld bewegen kann.

Habe auch ein komplettes Set, hab auch Spaß dran ab und zu zu spielen.
 
Der Droneport ist "Webstore-exclusive" und damit darf er wohl nicht in GW-Fremden Onlineshops gelistet werden. Die anderen 2 Tidewallteile sollte es eigentlich überall geben. Fantasywelt.de hat die z.B. auf Lager. Und zumindest bei Fantasywelt weiß ich, dass man dort auch alle Webstore-exclusive Artikel bestellen kann. Das geht dann nur per Mail/Telefon und der Rabatt ist auch nicht so groß aber es ist möglich. Bei anderen Händlern geht das vermutlich genauso.


Edit: Achja, im Rampartpaket war nur 1 Droneport! Dazu noch 1 Gunrig, 2 Shieldlines und 1 Tidewall Defence Platform. Letzteres ist eine leere Platform die als Verbindung dienen kann und Regeltechnisch wie eine weitere Shieldline behandelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht täusche, war die klassische Rampart ein Bausatz aus 2 mal dem Drohnenport, 2 mal die Schildlinie und einem Gunring.
...

Ich hab mir den Tidewall damals auch zugelegt. Das war ja im Grunde eine Art Teaser Box für GWs Tau Gelände, dass dann später einzeln erschien. In der Box waren gesamt gesehen ein Gunring, eine Drohnenplattform, eine blanke Plattform und zwei Wall-Sektionen. Regeltechnisch konnten die als eine große Sektion aufgestellt werden.

So weit ich das aber noch weis, war die Rampart an sich später nicht mehr in den offiziellen Geländeregeln drin und musste immer nach dem in der Box beiliegenden Regelzettel gespielt werden. Oder man halt nur nur Teile der Box für die Regeln zu den kleineren Tau-Befestigungen verwendet...
 
Genau deshalb.
Man benötigt keinen erfolgreich abgelegten Rüstungswurf, sondern nur eine 6 bei einem Rüstungswurf.

Grundsätzlich müsste/könnte man auch Rüstungswürfe generell ablegen, wenn man durch z.B. einen -4 Malus auf einen 8+ Rüstungswurf kommt.
Man wird ihn nie schaffen, müsste ihn aber dennoch ablegen.