Vorweg: Ich sehe das ganze eher aus Turnierorientierter sicht, falls man das Ding für Freundschaftsspiele oder Szenarien will sieht das ganz anders aus. Da würde ich die Tidewall sehr empfehlen.
Aber:
Eine Tauarmee, die nur rumsteht spielt meist 20:0 -- auf die eine oder andere Art. Man spielt im Prinzip nur auf Auslöschung.
Der Gegner baut mit einer guten Nahkampfeinheit Druck auf und man selbst steht rum, lässt sich die Missionsziele wegnehmen und wartet auf den Tod. Wenn man das alles in den Griff bekommt, dann löscht man den Gegner aus und gewinnt, wenn nicht, dann nicht.
Die Tidewall fördert dieses Verhalten. Ich finde das Ding echt cool, sowohl von den Regeln als auch dem Aussehen, weis aber nicht, wie ich sie einbinden soll. Ich denke es ist besser die einzelnen Teile zu verwenden.
-> Shieldline um Broadsides draufzustellen
-> Droneport für Pathfinder
-> Gunrig als 3er Formation mit Riptide Wing (Schablonen der Riptides wiederholen und verankert die Massenbeschleuniger 2x feuern)
Ich lasse mich da aber gerne überraschen und freue mich auf ein Armeekonzept die das Ding verwendet.