8. Edition Tiermenschen-Magie

streitkolben

Aushilfspinsler
27. Januar 2011
67
0
7.811
Hallo werte Mitstreiter,

da ich neu bin unter den Tiermenschen und zuvor nur mit Zwergen Erfahrungen gesammelt habe, hätte ich mal die "dumme Frage" welche der Lehren für die Tiermenschen denn am besten und effektivsten ist. Ergänzen möchte ich hier noch, dass meine Gegner aktuell primär Vampire und Dunkelelfen sein werden.
Falls ihr hier einen Tipp habt wäre ich echt dankbar!

Schöne Grüße
 
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit der Bestienlehre gemacht! Vor Allem weil Tiermenschen mit W5 rocken! (0er Zauberspruch, den du mehrmals haben darfst).

Gelegentlich verwende ich die Lehre des Todes um gezielt gegen Charaktermodelle vorzugehen. Dann sollte der Schamane aber schon der 4ten Stufe angehören.

Ich kann leider mit der Lehre der Wildnis nichts anfangen, da alle Zaubersprüche meine Spielweise nicht unterstützen.

Aber gerade gegen Untote könnte die Lehre der Schatten gut funktionieren, wenn du die Schattengrube auf die großen Einheiten zauberst. Mit einer geringen Ini fallen so einige Modelle hinein! Auch gegen Dunkelelfen ist die Schattenlehre nicht verkehrt. Da gibt es einige Zaubersprüche, die die Profile der Modelle stark reduzieren. Bei reuzierter Ini haust du dann vor den Elfen zu!
 
Welche Magielehre gewählt wird, hängt für mich vom Gegner und von der eigenen Spielwiese ab. Bisher bin ich gut mit der Lehre der Bestien bei Schamanen Lv2 und Lehre der Schatten bei Schamanen Lv4 gefahren, gerne auch mal zusammen in einem Spiel aufgestellt.

Gerade das Reduzieren der Profilwerte (S oder W) durch Schatten macht starke Gegner zum Teil harmlos oder schützt die eigenen Truppen entsprechend.

Wyssans Tiergestalt (Bestien) ist natürlich eine Bank und bufft z.B. unsere Kern-Gors auf W5.

Lehre der Wildnis finde ich nicht so ansprechend. Lediglich Bestiensturm (Vorrücken um W6+1 Zoll) und Gezieferschwall gefallen mir. Letzterer ist in Verbindung mit dem Hexenbaumfetisch schnell mal die Pest für den Gegner. 5 W6 Treffer S1 deren Verwundungen wiederholt werden dürfen, d.h. durchschnittlich ca. 17 Treffer S1, die auf 6 verwunden = durchschnittlich 3 Wunden und die restlichen 14 Treffer werden wiederholt, d.h. noch mal ca. 2 Wunden. Damit fallen niedrig gerechnet 5 leicht gerüstete Gegner, aber auch mal deutlich mehr.

Lehre des Todes ist mir zu Charakterbezogen. Hab ich noch nie gespielt.