8. Edition [Tiermenschen]- Revitalisierung des Themenforums

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Hallo allerseits. Mir ist aufgefallen, dass die Beteiligung in diesem Themenforum Monat für Monat rarer geworden ist.


Ich finde das leider sehr Schade, glaube aber auch, dass es zum Großteil daran liegt, dass Tiermenschen wohl nicht die Erste-Wahl Armee sind.


Nichtsdesto trotz würde ich etwas mehr Beteiligung begrüßen und frage daher:


Was kann man eurer Meinung nach tun um das Forum wieder aufzupeppen?
 
Der Winter naht, wir müssen unsere Nüsse in Form von Menschenköpfen ansammeln, während wir den Winter über uns in unseren Höhlen wieder verkriechen, um im Frühling wieder zuzuschlagen :shaun:

Aber bei mir ist uach momentan flaute mit den Bestien, auch wenns meine größte Fantasyarmee ist
 
Das Problem ist leider wirklich, das TM mehr eine Nischenarmee sind und jetzt noch durch die Blutinsel und vom Dark Elder Releas überschattet werden.
Durch die 8. Edition sind die TM nicht wesentlich stärker geworden im gegensatz zu manch anderen Völkern wie z.b. HE, Imperium o.ä. auch sind z.B. Oger für manche attraktiver geworden, wenn man aber da ins Unterforum schaut ist da auch recht wenig los und noch vor der 8. Edi war dort glatte Totenstille gewesen.

Die Euforie über das neue Armeebuch ist verflogen und steht im Schatten der anderen starken bzw. neu erstarkten Völker.

Auch ich muss zugeben gerad mit Skaven fremd zu gehn. 🙄

Das Problem ist halt wie soll man den Leuten eine Armee schmackhaft machen wenn das AB "nur" Mittelmaß ist. Auch wüsste ich nicht wie wird dieses Unterforum interessanter machen könnten, das einzige was mir einfällt wären Einheitenwochen zu machen um den Leuten das Ab näher zu bringen, damit TM wieder attraktiver werden. Denn es es war schwer sich auf das neue AB einzustellen, da durch die neue Edition wieder alles umgeschmissen wurde. Vielleicht ist es aber auch nur eine Frage der Zeit bis wieder mehr Leute TM spielen, da sie dann das Regelbuch besser kennen.

Das ist mal meine Einschätzung dazu. 😉

MfG
Thorkell
 
Ich hab hier noch eine 2000 Punkte Armee Vampirfürsten rumlungern, die will/muss ich erstmal bemalen.
Mein Hauptproblem ist einfach, dass ich wenig Spielpraxis einbringen kann - mein Gegner sind größtenteils HE (nach der Blutinsel noch viel, viel mehr) und deren hässliche Listen. Und im lokalen GW komm' ich mangels Platz selten zum Spielen gegen andere.
Btw bin ich mal-faul, was meine TM-Armee nicht grad vorantreibt ^_^
 
Tiermenschen sind eine Überzeugungstäter-Armee... für wahre Fluffliebhaber und Ziegenfixxx... na ok, streich das letzte! ^_^

Denke das die Bestienarmee eher nicht von Anfängern genommen wird, da Elfen, Zwerge und Orks nunmal die bekanntesten Fantasyvölker darstellen.
Erst wenn man sich mehr mit dem Fluff der Warhammerwelt auskennt, und einiges ausprobiert hat, kann man auf den Geschmack der blöckenden Horde kommen.
Zumindest war es bei mir so.
Und jetzt habe ich auch ne Ziegenherde neben ... genau! meinen Elfen, Zwergen und Orks! 😀
 
Vielen Dank für eure Kommentare.

Hier spiegelt sich allgemein die Einschätzung wieder, die auch ich habe: Tiermenschen sind (leider) nicht besonders Schmackhaft für Neuanfänger.


@ Thorkell:
Über die Einheitenwochen habe ich auch schon sehr sehr lange Nachgedacht. Nur bin ich nicht sicher ob dies ein großer Erfolg werden würde. Ich glaube du, als einer der aktivsten User in dem Themenforum kannst mir da zustimmen, dass wir aktuell nur etwa eine Hand voll User sind, die wöchentlich mal schauen und einen Kommentar abegeben (so kommt es mir jedenfalls vor) und dazu haben wir vielleicht noch 3-4 stille Mitleser die zwar auch ab und an kommentieren, in der Regel aber hauptsächlich lesen.
Ich weiß nicht ob das ausreicht um das Forum wiederzubeleben. Aber wir können den Versuch auf jeden Fall starten und einfach Einheitenwochen durchführen. Vielleicht bekommen dann auch andere User Lust auf eine ziegenbärtige Horde und vielleicht ist es uns so auch möglich, das Armeebuch mehr in die Öffentlichkeit zu rücken bzw die Einheiten schmackhafter zu machen, von denen man eigentlich nur schlechte Vorurteile hat (Ungors zB sind eine wahre Macht wenn man genug davon hat, auf den ersten Blick denkt man aber nur "naja, was sollen die schon können"... nach meinen Letzen Spielen sage ich dazu: Imperiale Panzerreiter und Chaosritter verschlucken, und das richtig 😎).

@ Edelmieps: Ja, die Phase machen glaube ich alle irgendwann durch. Nach der X-ten Niederlage oder Misserfolg einer Spieltaktik (gerade bei Tiermenschen da sie wie Rotzgork schon sagte eine "Liebhaberarmee" sind) fehlt einem einfach die Überzeugung weiter zu machen (aus dem Grund hab ich vor Jahren mal mit Skaven angefangen), aber sei Gewiss: Irgendwann kommt der Tag wo man dem Ruf der Wildnis wieder folgen wird und die Bestie tief in seinem inneren Erwacht.
Dann wird man seine Herde wieder versammeln (also aus dem Schrank in den Figurenkoffer packen), in ferne Länder reisen (zu nem Bekannten oder in den Laden um die Ecke) und einfach noch größere Horden ins Feld führen und den Ruf der Wildnis seinen Lauf nehmen lassen.

Du hast mich im übrigen gerade auf eine Idee gebracht:
Wir führen eine zu der Einheitenwochen parallel laufende Gegnerwoche ein.

Also was meint ihr, sollten wir den versuch starten?
 
und dazu haben wir vielleicht noch 3-4 stille Mitleser die zwar auch ab und an kommentieren, in der Regel aber hauptsächlich lesen.

"meld"

Also ich als "stiller User" und "gelegnetlich- Kommentarschreiber", finde es eigentlich auch Schade, dass sich so wenige für TMs interessieren.
Bei mir ist es auch der Fall, dass ich erst meine Vampire anpinseln will (und bei denen auch nciht wirklich vorankomme). Einheitenwochen und auch vor allem Gegnerwochen fände ich echt ineteressant.

Das TMs eine reine Funarmee sind, ist glaube ich unmissverständlich klar. 8Aber dafür gibt es ja eine zweitarmee -Vampire- 😉 )

Wenn ich jetzt bald mal wieder Zeit finde (neben Arbeit und Studium) werde ich auch so schnell wie möglich meine Vampire fertig machen. Habe ich mir bis Anfang nächsten Jahres vorgenommen (ein hoch auf dips^^).
Wenn die dann fertig sind habt ihr schon mal einen weiteren aktiven TM-Spieler!
 
Huhu,

ich bin auch einer der geheimen Mitleser. Naja zuindest hab ich ein zwei mal geschaut obs was neues gibt nachdem ich meine Tiermenschen erst zur Veröffentlichung der 8ten gestartet habe. Da ich mit der 7ten nie klar gekommen bin sind die Ziegen auch meine Hauptarmee.

Und da ich gerade über die These meines Vorposters gestolpert bin, dass die Tiemenschen gerade mal eine "Funarmee" seien melde ich mich doch einmal zu Wort.
Ist es tatsächlich so, dass man mit den Ziegen im Moment nichtmal einen Blumentopf gewinnt? Nach meinen 5 Spielen bisher fand ich das Bild tatsächlich recht ausgeglichen. Naja, bei den besagten Spielen waren nur die ersten beiden gegen erfahrene Spieler gegen die ich dann auch prompt verloren habe (aber auch in diesen Spielen sah es nicht sooo hoffnungslos aus und ich konnte aus jedem etwas für mich mitnehmen).
Danach waren es 1 mal Dämonen und 2 mal Hochelfen, die mir gegenüberstanden wovon ich mit einem Unentschieden (mit dem Vorteil auf meiner Seite) gegen Dämonen und 2 deutlichen Siegen gegen die Hochelfen doch recht zufrieden war.

Was sagen denn die erfahreneren Spieler? Können Tiermenschen sich noch behaupten (sofern sie es je konnten)? Kann man das so kurz nach dem Editionswechsel überhaupt schon so eindeutig eingrenzen oder basieren diese Ansichten auf eingefahrenem Schubladendenken bei dem alles nach den Top Armeen für die Tonne ist? Es wäre mal recht interessant dazu ein paar begründete Ansichten zu hören.

Wenn Interesse besteht werde ich hier auch gern meine im Aufbau befindliche Armee mal mit einem Thread versehen um dem ganzen hier ein wenig Aufschwung zu versehen. Soetwas kann natürlich aber nur dann funktionieren wenn auch ein wenig Feedback und konstruktives bei herauskommt.

Gruß
Das o.
 
@Das O. : Na ja ich hab seit dem neuen Ab mehr Niederlagen einstecken müssen als mit dem alten, leigt aber daran, dass ich mich erst mal an das neue gewöhnen musste und dann nochmal von der 8. Edi überrolt wurde und nochmal alles umstellen musste, was nicht gerade schön war. 😉
Mal so ein wenig meine Erfahrung mit TM. Es ist nicht unmöglich mit ihnen zu gewinnen nur verlangt diese Armee ein wenig mehr Fingerspitzengefühl als ander und grobe Fehler werden dirckt bestraft und das ist das, was neuere Spieler mMn eher vor TM abschreckt. Und wie Rotzgork schon erwähnt hat sind TM eher unbekannt in Fantasybereich im gegensatz zu Elfen, Zwergen oder Orks, was es nochmal erschwert diese Armee interessanter für ander zu machen.

@da Red Gobbo : Das Problem mit den Einheitenwochen ist halt, das wir eben wenige sind und es deshalb gerad am Anfang wenig Feedback geben wird. Dennoch denke ich, dass wir so etwas mehr Aufmerksamkeit auf die TM lenken, denn auch für Spieler andere Armeen ist es interessant zu lesen was die eSpieler so von ihren einheiten Armeen halten und welche einheiten z.B. stark sind oder nicht (zumindest mach ich das gern, weshalb ich ab und an mal bei HE, Echsen, etc. rein schaue was da so über die eigene Armee gesagt wird 😉). Außerdem wenn wir es nicht versuchen können wir auch nicht wissen wie es enden wird. ^_^
Und dazu noch einen Gegnerwoche zu machen finde ich fabelhaft. 🙂

Vielleicht sollten wir noch weiter gehn und noch eine art "Taktiken für Anfänger" Tread machen, in dem wir mögliche Armeezusammenstellungen vorzeigen und diese dann Analysieren und mögliche Taktiken angeben. Klar ist das im Grunde nichts anderes als "schaut mal meine Armeeliste an und verbessert diese". Nur will ich da mehr einen leitfaden machen. Ich glaube wir hatten auch schonmal einen ähnlichen Tread, weiß es aber nicht mehr genau.

MfG
Thorkell
 
Jungs, ich denke das wird was. Wir sind zwar wenige, aber hier in diesem thema zeigt ihr mir, dass wir aktiv und Ideenreich sind. Also gehen wir das ganze einfach an und schauen was bei rum kommt 🙂

@ Armeebuchthematik:
Thorkell hat da absolut Recht, Tiermenschen sind wirklich etwas unbekannter. Das ist aber nicht verwunderlich da "unsere" Geschichte ja ziemlich durchwachsen ist. Angefangen hatte es in der Realm of Chaos Zeit (4. Edi) inder wir noch zur großen Kernarmee "das Chaos" gehörten. Dann wurde dieser Bund aufgebrochen, die Armeebücher getrennt und uns gab es eine Zeit lang nicht mehr so verstärkt. Dann in der 6. Edition kam erstmalig "semi"-eigenständiges "Bestien des Chaos" Buch was sowohl einen großen Kontingent der Tiermenschen beinhaltete als auch Chaostrolle, Drachenoger etc. Aber ab da an war es erstmals möglich reine Tiermenschen mit eigenen Sonderregeln und magischen Gegenständen zu spielen ( es gab jedoch noch die Möglichkeit die Armeebücher in einer Armee zu verbinden, ergo spielten die meisten Spieler keine Reinen Tiermenschen, sondern Chaoskrieger mit ein "paar" Gorherden...). In dieser Zeit gewann man übrigens ganz leicht dank der damals sehr schwammig formulierten Hinterhaltregel, zudem hatte man eine reine Plänklerarmee und Gors+Ungors in einer Einheit (was ich persönlich sehr komisch empfand und im Spiel nur unpraktisch war).

Erst seit Ende der 7. Edition (übergang hin zur 8.) besitzen wir ein wirklich eigenständiges Armeebuch und sind einzig von unseren Einheiten abhängig. Ebenso wurde die Armee komplett umgestellt und wieder mehr an den Stil der 4. Edition angepasst (es gibt wieder geschlossene, eigenständige Gor und Ungor Regimenter, die Bogenschützen (ehemals Barbaren Bogenschützen) sind zurück etc) und die fehlenden Monster wie Gargoyls, Chaostrolle, Drachenoger und Shaggoth sind durch neue Einheiten ersetzt worden (Gnargors, Grinderlack, Ghorgor, Cygor und schließlich die Rückkehr der Harpien, ). Auch weitere Spielsachen der "guten alten Zeit" sind zurück wie zB die Chaosgaben. Unser Buch ist also ein Gemisch aus Vergangenheit(4.-5. Edi), Gegenwart(6.-7. Edi) und Zukunft (8. Edi)... mann so hab ich das ja noch nie betrachtet 😀

Daher ist unser Armeebuch in dieser Art und Weise erst eine Edition alt, zwar konnte man schon in der 4. und 5. reine Tiermenschenarmeen spielen nur hatten sie damals noch keine Sonderregeln wie Urwut oder Hinterhalt. Bzw werden sich Neuanfänger mit Sicherheit nicht an diese Ära erinnern ^^
Das ist glaube auch der Grund wieso sich die "Veteranen" so schwer tun.


@ Revitalisierung:

Ok, dann eröffne ich mal 3 Themen 🙂

1. "Gegnerwochen: X"
2. "Einheitenwochen: Y"
3. "Tiermenschentaktiken"

An euch liegt es nun zu entscheiden, womit wir anfangen, welches Volk wollen wir uns als erstes bei den Gegnerwochen vornehmen? (Ich würde ja aus Prinzip vorschlagen, den Erzfeind: Das Imperium 😀 ).

Welche Einheiten unserer Armee wollen wir zuerst unter die Lupe nehmen? (Wie wäre es zB mit dem Kern als Anfang?)

Naja und Thema 3 kann ich gleich schonmal eröffnen 😀
 
@ Revitalisierung:

Ok, dann eröffne ich mal 3 Themen 🙂

1. "Gegnerwochen: X"
2. "Einheitenwochen: Y"
3. "Tiermenschentaktiken"

An euch liegt es nun zu entscheiden, womit wir anfangen, welches Volk wollen wir uns als erstes bei den Gegnerwochen vornehmen? (Ich würde ja aus Prinzip vorschlagen, den Erzfeind: Das Imperium 😀 ).

Imperium klingt gut, ist denke ich auch eine bliebte Armee und wird mMn recht häufig gespielt. 😉

Welche Einheiten unserer Armee wollen wir zuerst unter die Lupe nehmen? (Wie wäre es zB mit dem Kern als Anfang?)

Was ist eine Armee ohne Kern? ^_^ Ist warscheinlich am sinnvollsten, danach würde ich sagen Helden, dann Elite, danach Komandanten und als letztes die Seltenen.

Naja und Thema 3 kann ich gleich schonmal eröffnen 😀

Mach das. :lol:
 
eine art "Taktiken für Anfänger" Tread machen
Auja, das brauche ich... ein wenig Input und vergleichsmöglichkeit für meine eigenen Gedanken wäre echt super. Wo doch schon das TM Buch anscheinend gar nicht für Anfänger wie mich so sehr geeignet ist (wechseln will ich die Armee nur wegen so einer läppschen Hürde nicht)

@ Revitalisierung:

Ok, dann eröffne ich mal 3 Themen 🙂

1. "Gegnerwochen: X"
2. "Einheitenwochen: Y"
3. "Tiermenschentaktiken"

An euch liegt es nun zu entscheiden, womit wir anfangen, welches Volk wollen wir uns als erstes bei den Gegnerwochen vornehmen? (Ich würde ja aus Prinzip vorschlagen, den Erzfeind: Das Imperium 😀 ).

klingt ganz gut. Generell würde ich auch Hochelfen und Skaven interessant finden, da durch die Blutinsel Box diese beiden bestimmt zu einem oft gesehen Gegner werden. Danach kann man sich ja von den vermeintlich stärkeren Armeen nach "unten" durcharbeiten.


Welche Einheiten unserer Armee wollen wir zuerst unter die Lupe nehmen? (Wie wäre es zB mit dem Kern als Anfang?)

Kern klingt gut. Wie schaut denn dann so eine Einheitenwoche aus? werden die verschiedenen Einheiten auch im Kontext verschiedener Armeekonzepte (sofern unsere Armee mehrere grundverschiedene Konzept überhaupt zulässt) beleuchtet. Es wäre och denkbar, dass z.B: Chaoshunde in einer Liste der totale Schrott sind in einer anderen allerdings unerlässlich?


Naja und Thema 3 kann ich gleich schonmal eröffnen 😀

:whaa:
 
Die Idee von DasO. finde ich sehr gut. Hochelfen und SKaven werden jetzt wohl in der tat vermehrt gespielt, aus diesem Grund haben wir jetzt die erste Gegnerwoche: Hochelfen.
Eine Gegnerwoche:Skaven wird dann in ca 2 Wochen folgen.

Thorkells Plan zum Vorgehen erscheint ebenfalls sinnvoll. Aber statt alles nach Segmenten zu staffeln, ist es denke ich ratsamer jede Einheit einzelnd abzudecken. Wir können dies ja mal testen und wenn wir merken, dass es nicht lohnt jede Einheit unter die Lupe zu nehmen, kann ich das ja jederzeit ändern 🙂
Hier zu finden die erste Einheitenwoche: Gor Herden


Auch ein Thema zu den Einsteigertaktiken: Tiermenschen ist fortan zu finden. ich habe dieses Thema mal bewusst etwas "offener" gestaltet und die Richtlinien mehr Richtung tauschbörse gesetzt anstatt aus ihm eine klare Gesprächsthematik zu machen.
ich erhoffe mir daraus dem Interessenten eine Möglichkeit zu geben, seine Fragen beantworten zu lassen ohne gleich des "Spammens" verurteilt zu werden. Das Thema kann also in die Richtung geführt werden, in die das Gespräch gerade führt. Solange sich alles um Tiermenschen handelt werde ich auch nur wenig eingreifen (wenn es gar zuweit von dem Armeebuch, dem Hintergrund, den Regeln weggeht).
Ich weiß nicht ob das funktioniert aber ein versuch ist es wert 🙂

€dith sagt:
@KharGhur:
Das ist schön zu lesen ein weiteres Mitglied des Baus begrüßen zu dürfen 🙂
Wenn dir irgendetwas auffällt was dir an dem Design des Unterforums nicht gefällt, dann sag gleich bescheid. Ich empfinde inzwischen sogar selbst dass wir zuviele "festgehaltene" Themen besitzen. Denn gerade von den TM-beginnern/Interessenten ist das Feedback am aussagekräftigsten, denn wenn diese sich gut zurechtfinden ist alles prima. Wenn nicht benötigt der Kritikpunkt dringende Überarbeitung 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erste Phase hat ja prima funktioniert und Großen Dank an All jene, die sich an den Gegnerwochen, Einheitenwochen etc beteiligen und das Forum so beleben.

Vielen Dank hierfür. Ohne eure Mitarbeit wäre das alles nicht möglich gewesen 🙂


Ich denke wir können nun auch einen Schritt weiter gehen. Aktuell möchte ich noch einmal auf die Werbebildersuche hinweisen mit deren Hilfe wir im Allgemeinen Warhammerbereich unser Themenforum kurz vorstellen wollen.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147199


Zwei Dinge die ich zusätzlich noch gerne mit euch besprechen will:


1. Zeit für neue Einheiten-/Gegnerwochen?
Meint ihr, es ist an der Zeit eine neue Einheitenwoche und/oder Gegnerwoche zu starten?
Da die Einheitenwoche der Gors gut angenommen worden ist, denke ich kann man nun mit den Ungors starten.
Bei den Gegnerwochen der Hochelfen fehlt es noch. Damit habe ich aber schon gerechnet da all unsere Spielerfahrung wohl noch nicht groß genug ist um bei jedem Volk etwas sagen zu können (ich selbst beispielsweise spiele so gut wie nie gegen Hochelfen und kann daher leider nichts dazu sagen). aber dennoch denke ich, dass wir hier auch eine weitere Gegnerwoche (Skaven) starten können, denn je mehr Auswahl wir haben desto mehr potentielle Schreiber haben wir 🙂
Zudem denke ich dass die Gegnerwochen dann etwas mehr Zuspruch bekommen, sobald die Werbung platziert ist 😀

2. Aufräumen der "Stickys":
Ich weiß nicht ob die ganzen Stickys des Forums nicht etwas übertrieben sind. Ich empfinde es derzeit als etwas überladen.
Eventuell reichen dort einige wenige Themen(Vorstellungsthema, Gallerie, Kurze Fragen Thema und eventuell das neue Einsteigertaktiken-Thema?)
Wie seht ihr das? Habt ihr Ideen wie man das ganze übersichtlicher gestalten Könnte?

meine Idee:
-Vorstellungsthema(wie bisher)
-Gallerie (wie bisher)
-Alternativ Modelle (wie bisher)
-Kurze Fragen/kurze Antworten (wie bisher)
-Die Begriffserklärungen in die Kurze Fragen/Kurze Antworten integrieren
-Statt des Leitfadens zur 7. Edition, das neue Thema "Einsteigertaktiken"?
- Mäh-cker Ecke (vom Namen lustig, aber bisher nicht wirklich angenommen außer vom HTP ^^) daher kann man die denke ich aus dem Sticky entfernen.
- Ebenso kann man das Anfangsthema weg machen. Das Themenforum ist nun 10 Monate alt 😀

Das würde bedeuten dass wir dann 5 Stickys hätten statt wie aktuell 8. Ich denke das reicht oder?
 
Die Erste Phase hat ja prima funktioniert und Großen Dank an All jene, die sich an den Gegnerwochen, Einheitenwochen etc beteiligen und das Forum so beleben.

Jast as planned. :darklord:

Vielen Dank hierfür. Ohne eure Mitarbeit wäre das alles nicht möglich gewesen 🙂

Nichts zu danken, wir wollen doch auch, das hier mehr los ist also sollten wir auch was dafür tun. 😉

1. Zeit für neue Einheiten-/Gegnerwochen?
Meint ihr, es ist an der Zeit eine neue Einheitenwoche und/oder Gegnerwoche zu starten?
Da die Einheitenwoche der Gors gut angenommen worden ist, denke ich kann man nun mit den Ungors starten.
Bei den Gegnerwochen der Hochelfen fehlt es noch. Damit habe ich aber schon gerechnet da all unsere Spielerfahrung wohl noch nicht groß genug ist um bei jedem Volk etwas sagen zu können (ich selbst beispielsweise spiele so gut wie nie gegen Hochelfen und kann daher leider nichts dazu sagen). aber dennoch denke ich, dass wir hier auch eine weitere Gegnerwoche (Skaven) starten können, denn je mehr Auswahl wir haben desto mehr potentielle Schreiber haben wir 🙂
Zudem denke ich dass die Gegnerwochen dann etwas mehr Zuspruch bekommen, sobald die Werbung platziert ist 😀

Ich denke die Einheitenwoche können wir schonmal weiter führen. Bei der Gegnerwoche würde ich noch so ne Woche warten, damit der Alte noch etwas "frischer" bleibt. 😉

2. Aufräumen der "Stickys":
Ich weiß nicht ob die ganzen Stickys des Forums nicht etwas übertrieben sind. Ich empfinde es derzeit als etwas überladen.
Eventuell reichen dort einige wenige Themen(Vorstellungsthema, Gallerie, Kurze Fragen Thema und eventuell das neue Einsteigertaktiken-Thema?)
Wie seht ihr das? Habt ihr Ideen wie man das ganze übersichtlicher gestalten Könnte?

meine Idee:
-Vorstellungsthema(wie bisher)
-Gallerie (wie bisher)
-Alternativ Modelle (wie bisher)
-Kurze Fragen/kurze Antworten (wie bisher)
-Die Begriffserklärungen in die Kurze Fragen/Kurze Antworten integrieren
-Statt des Leitfadens zur 7. Edition, das neue Thema "Einsteigertaktiken"?
- Mäh-cker Ecke (vom Namen lustig, aber bisher nicht wirklich angenommen außer vom HTP ^^) daher kann man die denke ich aus dem Sticky entfernen.
- Ebenso kann man das Anfangsthema weg machen. Das Themenforum ist nun 10 Monate alt 😀

Das würde bedeuten dass wir dann 5 Stickys hätten statt wie aktuell 8. Ich denke das reicht oder?

Ja die 5 sollten ausreichen und vielleicht kann man noch in das Einsteigertaktiken Thema die Einheiten- und Gegnerwochen verlinken, damit man sie auch später schnell findet.

Und zur Mäh-cker Ecke, da kann man doch sehn wie gut du dieses Unterforum hegst und flegst und keine Wünsche offen lässt. So genug geschleimt. 😀

MfG
Thorkell