Ich bin eher beim Geländebau zuhause, aber ich brauchte mal ein paar Minis als Foto-Deko für meine Geländeteile. Die Figuren waren schneller bemalt als gedacht und vor allem hat es mehr Spaß gebracht als vermutet. 😉
Also habe ich mir bei ebay billig ein paar alte (unter den Bases steht "GW 1991") GW-Tiermenschen zum Üben gekauft. Der Vorbesitzer hat scheinbar wenig Spaß beim Umgang mit den Farben gehabt. So sahen die Minis aus, als sie bei mir ankamen:
Alles zu entfärben war mir zu aufwändig, also habe ich einfach über die alten, recht dünn aufgetragenen Farben drüber gemalt. Ich weiß, nicht optimal.
Dies war der erste Versuch:
Da die Figuren wie gesagt zum Üben gedacht sind, probiere ich verschiedene Farbschemata aus. Ich spiele selber nicht und kenne auch die einzelnen Armeen, bzw. die Hintergrundgeschichten nicht. Aber in meiner Vorstellung können Tiermenschen ruhig bunt zusammengewürfelt antreten. 😉
Das hier ist die zweite Variante:
Das ist der Stand der Dinge. Momentan male ich an einer dunkel-braunen Variante und parallel habe ich zwei kaputte Minis mit GS und Schwert/Keule ausgestattet.
Ich weiß, noch nicht recht viel. Aber ich muss auch erstmal ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Farbe auf der Mini verhält, was man machen kann und was man vermeiden sollte. Ich gehe eher autodidaktisch an die Sache ran, anstatt mich lange mit der Theorie (Tutorials) aufzuhalten. Ich weiß, auch das ist wohl nicht optimal. 😉
Kommentare, Kritik etc. sind sehr willkommen.
Gruß
Gidian
Also habe ich mir bei ebay billig ein paar alte (unter den Bases steht "GW 1991") GW-Tiermenschen zum Üben gekauft. Der Vorbesitzer hat scheinbar wenig Spaß beim Umgang mit den Farben gehabt. So sahen die Minis aus, als sie bei mir ankamen:

Alles zu entfärben war mir zu aufwändig, also habe ich einfach über die alten, recht dünn aufgetragenen Farben drüber gemalt. Ich weiß, nicht optimal.
Dies war der erste Versuch:

Da die Figuren wie gesagt zum Üben gedacht sind, probiere ich verschiedene Farbschemata aus. Ich spiele selber nicht und kenne auch die einzelnen Armeen, bzw. die Hintergrundgeschichten nicht. Aber in meiner Vorstellung können Tiermenschen ruhig bunt zusammengewürfelt antreten. 😉
Das hier ist die zweite Variante:

Das ist der Stand der Dinge. Momentan male ich an einer dunkel-braunen Variante und parallel habe ich zwei kaputte Minis mit GS und Schwert/Keule ausgestattet.
Ich weiß, noch nicht recht viel. Aber ich muss auch erstmal ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Farbe auf der Mini verhält, was man machen kann und was man vermeiden sollte. Ich gehe eher autodidaktisch an die Sache ran, anstatt mich lange mit der Theorie (Tutorials) aufzuhalten. Ich weiß, auch das ist wohl nicht optimal. 😉

Kommentare, Kritik etc. sind sehr willkommen.
Gruß
Gidian
Zuletzt bearbeitet: