Tiger Shartk AX-1-0

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

ich stöber gerade die Forgeworld Units durch und bin auf den Flieger gestoßen.

Man hat der eine Vernichtungskraft, kostet demnach auch 613 Punkte.

So ein Ritter ist nach nem Treffer auch mal Weg.

Der Flieger bringt halt nur gegen Titanen(modelle) und gegen Gebäude etwas.

Bin stark am überlegen mir den Vogel anzuschaffen.

Stärke 18 mit 2w6 Schaden, wobei jede 6 nochmals W3 Mortal Wounds macht, saber, saber, saber...
 
Du hast für die Punkte einfach viele Vorteile.
Makrowaffen geben dir kein Malus auf deinen Trefferwurf!
Bedeutet er trifft mit denen immer auf die 2+

Und er ist effektiv gegen stark gepanzertes Zeug und BESONDERS tödlich gegen Gebäude und "Titanic" Einheiten!
Durch Macrowaffen wird der Schaden gegen Gebäude/Titanic Einheiten nochmal x2 genommen.

Zudem kann er die Seeker Missles auch auf 3+ schießen. (Er hat leider keine Igno Regelung für Schwere Waffen)

Er ist halt vom Profil her ein fliegender Repulsor, kann mal schnell drauf gehen, hat aber auch die -1Hit Fly Regel.


Ich bin sehr gespannt wieviel er kosten wird (€), aber holen werde ich mir definitiv einen.
Zudem hoffe ich ja auch ein Kit für beide Flieger.....kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
 
Zudem kann er die Seeker Missles auch auf 3+ schießen. (Er hat leider keine Igno Regelung für Schwere Waffen)
Mit 3 Markern treffen die dann auch auf 2+, wenn man ehh schon 2 Marker auf dem Ziel hat auch nicht mehr so schwierig.
Dadurch, dass der so gut trifft, kann man den natürlich viel besser einplanen. Der ist aber ~25x40cm groß. Verstecken kann man den also so gut wie gar nicht und wenn die Leute mitbekommen wie der austeilt dann ist der natürlich auch Ziel Nummer 1. Ist aber auf jeden Fall auch ein cooles Modell und irgendwann schlag ich da vielleicht auch mal zu.


Ich bin sehr gespannt wieviel er kosten wird (€), aber holen werde ich mir definitiv einen.
Zudem hoffe ich ja auch ein Kit für beide Flieger.....kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.

So wie ich den Artikel gelesen hab, ist das ein Kit für beide Flieger. Es sind ja nur die Waffen anders. Das packen sie sicher alles zusammen, spart viel Logistik.


Hoffe das er bei ca. 80 Pfund bleibt, was knapp unter 90 Euro sind.

Ich glaub du verwechselst das mit dem Barracuda. Der kostet 80 Pfund. Beim Tiger Shark müssen wir wohl eher mit 150 Pfund rechnen, vielleicht sogar mehr. Der ist ja locker doppelt so groß.
 
Den Manta kann man ja nicht von den Punkten spielen. Der kostet alleine schon über 1850 Punkte.

Vielleicht kann man den nächste Saison einsetzen, wenn auf 2000 aufgestockt wird. (wenns dazu kommt)

Problem ist aber dann, dass er keine Marker halten kann und keine weiteren Modell auf dem Spielfeld hat. ^^
 
Ah, was mir gerade noch einfällt:
Er ist keine Super-Heavy Auswahl, sondern "nur" ein "Flyer".
Das heisst man benötigt nicht mal ein zusätzliches Heavy-Detachement 😀

Und ein Detail, das ich auf den Bildern gesehen habe:
Bei den Flügeln sind beim Fighter-Bomber Ionenkniften dran, obwohl er es (zur Zeit) überhauptnicht ausrüsten darf.
 
150 Pfund ist ja nicht weit von 250 (wo man Versandt frei bekommt).

Ich muss mal endlich den Lotto Jackpot schaffen, dann kann ich mir so viele schöne Sachen der Tau holen. Hat aber bisher nicht geklappt, schnief.

Hach ja, ich sehe auch immer sehnsüchtig auzf den Ta'unar und die anderen sexy Suits und wäge ab. Bisher habe ich immer ne Ausrede gefunden die 250 Pfund doch nicht auszugeben. Die Luft wird aber dünner 😀
 
Ehm, nein. Macrowaffen dürfen nach dem Bewegen gar nicht mehr abgefeuert werden außer das Modell mit dieser Waffe ist selbst Titanic. Worauf geschossen wird ist egal (Das beeinflusst nur den Schaden).
Da der Flieger aber nicht Titanic ist dürfte er die Waffe nicht benutzen und dafür gab's dann im FAQ eine Sonderregel spendiert => "Titan Hunter: This model may fire Macro weapons even if it has moved this turn."
Wenn einem die Würfel gewogen sind, kann man also auch jede Runde 2 Rhinos hochjagen für den Fall nix das nichts dickeres da ist.
 
Ich spiele Regelmässig Größere Schlachten wo auch mal ein Warhound oder sogar mal ein Reaver eingesetzt wird.
Und es steht ein Warlord Titan auch noch bereit.

Gerade für solche Spiele ist soetwas bei TAU einfach Pflicht. Alleine schon die Möglichkeit ihn einzusetzen verhindert einseitige Spiele.
Tau haben Leider gegen Titanics Probleme.
In der 7ten hatte ich 2x die 4 D Raketen um ein Bedrohungspotenzial zu haben.
Die max 12 LP die heute 4 Raketen machen können sind eher ein Schmerzhaftes Jucken bei so einem Vich vor allem da Voidschilde auch gegen MW helfen.

Setzt der Gegner keine Titanen ein, braucht man 2-3 Runden um die Punkte wieder reinzuholen.
Wenn der Gegner einem die Zeit läst, macht er etwas falsch.