Hintergrund Timelines der 8 Reiche

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hi, mal ne zeitliche Frage.
Gibt es bei Age of Sigmar so etwas wie eine Zeitlinie mit Jahresbestimmung, sodass man die Geschichten der einzelnen Bücher zu einem Gesamtwerk zusammenführen kann. Also was parallel in den Reichen stattfand. Wie viel Zeit zwischen Zwei Schlachten lagen etc. Also 20 nach "x".

Ich hab zwar zwischenzeitlich so ziemlich alle Battletomes, Grand Alliance Bücher und Realmgate Wars Bücher, bin aber lesetechnisch erst mit Quest for Ghal Maraz fertig geworden.

Bisher hab ich ja nur die Unterteilung.
Zeitalter der Mythen, Zeitalter des Chaos und Zeitalter des Sigmar gesehen, mit ein wenig Vorgeschichte zu den ersten zwei Zeitaltern im Age of Sigmar Buch, sowie den Realmgate Kriegen die auch dort beginnen und in den anderen Realmgate Wars Büchern weitergeführt wird.
Ich denke auch mal, dass wir uns wohl einig sein können, dass die Handlungen innerhalb der einzelnen Realmgate Wars Bücher halbwegs parallel oder bestenfalls mit Tages oder Wochenunterschieden ablaufen.

Wäre es möglich, die Gebiete die in Battletomes genannt werden den Gebieten zuzuordnen die man von den Realmgate Wars kennt um eine Art Realm Karte erschaffen zu können oder unterliegen die Reiche zu vielen Änderungen sodass dies unmöglich wäre?

Das ganze wäre zum Beispiel dann interessant wenn man selbst einen Clan/Stormhost etc. erschaffen und in den Hintergrund einbauen wollte ohne das es möglicherweise Konflikte gibt.
 
Hm, irgendwie hatte ich es fast vermutet. Wahrscheinlich ist es noch zu früh für eine Timeline in den jeweiligen Reichen.

Hatte das Thema im GW-Wiesbaden auch mal angesprochen, wobei ich da die Antwort bekam, dass bei den anderen Warhammerspielen wohl auch erstmal Schlachten und Ereignisse geschrieben wurden und es sich erst später zu einer Zeitlinie zusammengesetzt hat. Da muss dann doch wohl noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
 
Muss eigentlich nicht wenn sich die Leute bei GW denn die Mühe machen würden den Fluff ordentlich auszuarbeiten. Die stampfen da quasi n neues Spiel aus dem Boden und arbeiten ´neuen´ Fluff aus, dann stellt man die Arbeit an neuen Einheiten und Co. mal ein paar Tage zurück und machts von Anfang an richtig. Sonst hat man dann wieder so Fälle wie beim alten Warhammer Fantasy wo der Skavenangriff auf Nuln mit Gotrek und Felix mal um 249X oder um 2514 stattgefunden hat. Das sind Flufffehler. Hingegen beim neuen Spiel Hintergrund erschaffen und ne Zeitleiste weglassen ist Faulheit. Das später irgendwie versuchen nachträglich reinzuwurschteln und zurechtzubiegen ist schlampige Faulheit die nur verschlimmbessert.
 
Vielleicht müsste man auch mal schauen was man als Zeitangaben zusammenbekommt. Kann jetzt auch nicht mehr genau sagen, welche Angaben in den ersten beiden drin waren (falls welche drin waren. Hab mir da aber bisher nichts notiert. Was man zumindest grob schonmal sagen kann ist dass Nurgles Invasion von Ghyran bereits 500 Jahre andauerte als die Stormcast Eternals kamen.