Tipp gesucht - Sümpfe/feuchter Boden

Warhawk

Grundboxvertreter
30. Juni 2010
1.432
0
15.616
51
Aloah,

ich bräuchte mal einen Tip. Zur Erklärung:

Der eine oder andere von Euch kennt sicher diese Tyraniden-Seuchenmarker, die wie kleine Mäuler oder Schlote aussehen und von Tentakeln umgeben sind. Davon habe ich 3-4 jeweils auf eine alte CD geklebt.

Nun will ich darum Boden gestalten, der irgendwie giftig oder verseucht aussehen soll. Vielleicht etwas morastig und unregelmässig. Der Boden dann deckt die CD und die Lücke ab.

Wie modelliere ich sowas am besten, was nehme ich?

Danke für die Tips im Vorhinein
 
Gibt dieses Wassereffekt Zeug, das soll ganz gut sein, das benutzen hier einige Leute für Wasser (Ich erinner mich an so ein Diorama mit nem Zwergen-Unterseeboot)

Für den Farb/Glanzeffekt ist die GW FArbe Gloss Varnish ganz gut (benutz ich meistens für Blut und Glanz Effekte, man könnte damit sicherlich auch Sabber glänzen lassen)
 
Ich dachte eher an die Erde drum herum. Über die Glanzeffekte und Nasse-Effekte habe ich einen Guide gefunden, von jemandem, der die Totensümpfe aus HdR gebaut hat. Der war recht gut.

Mir fehlt irgendwie das Gefühl für nasse, eklige, verseuchte Erde. Wie ich das erzielen kann, woran ich mich orientieren kann. Ich habe eine gewisse Idee im Kopf, weiß aber nicht mal, wonach ich erstmal suchen soll in der Google Bildersuche, um eine Inspiration zu kriegen...
 
Nasse Erde ist sehr dunkel, ein Sumpf kann man ergo mit dunkler Bemalung, zusätzlich dunklem Gras und hin und wieder eine Pfütze Brackwasser darstellen.
Das Wasser würde ich braunlich bis grünlich und sehr trüb darstellen. Evtl. mal versuchen dem Wassereffektzeugs eine Farbnote zu verpassen (geb aber keine Garantie ob das funktioniert- ich kenn das nur vom Eisenbahnbereich, wo da mit 2 Komponentenmaterial auf Epoxydharzbasis gearbeitet wird, das man abtönen kann).
Was auch immer gut kommt ist totes, morsches Holz und Binsen!
 
hrm - OK, nehmen wir mal an, ich menge mir eine Paste aus Ponal und Erde oder ähnlichem Material zusammen und trage diese auf. Ponal oder auch normaler Bastelleim dürfte nicht auf der glatten Oberfläche einer CD halten. Oder doch?

Wenn ja - OK, ich modelliere mir also eine unebene Fläche. Mache hier und da Tümpel aus genannter Eisenbahn-Technik. Einfärben würde ich diese eher rötlich/violett. Soll ja verseucht sein 😉

Hrm....welche Farbe/n gebe ich dann der Erde, um eben klar zu machen, dass das hier Tyranidensporen verseuchter Schmutz ist? (aka Gefährliches Gelände *g*)

Edit: Richtig widerlich wäre sowas wie diese rote versprühte Masse überall aus dem neuen Krieg der Welten mit Tom Cruise. Ihr wisst, was ich meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich will ja nicht nur Matsch, ich will verdorbenen giftigen Matsch, der von Myriaden an Tyranidensporen übersäht wurde und sich ...veränderte... <zwinker>

Da musste uns schon genauer beschreiben, wie du dir das vorstellst. Das liest sich alles noch etwas...unstrukturiert hier.
greets%20%286%29.gif


Wenn du´s wie in Krieg der Welten machen möchtest, könntest du eingefärbtes Moos verwenden. Das schaut genau so aus.

Es sei übrigens am Rande erwähnt:
http://www.shop.microartstudio.com/hive-bases-c-3_71.html

Ansonsten sei noch angemerkt, dass Tyraniden den Boden nicht wirklich verseuchen. Die ballern einfach Unmengen an Sporen aus dem Orbit, die das Wachstum der Pflanzen auf dem Planeten irre beschleunigen. Um diese "Vor-Invasions-Phase" darzustellen, wären also eigentlich Dschungelbases das Mittel der Wahl.
 
Na, aber sicher auch fremdartig beschleunigt. Das meinte ich mit verseucht/mutiert. Vielleicht auch grell farbige Moose und sowas. Eingefärbtes Moos ist btw ein echt guter Tip!

Unstrukturiert ist es nicht unter anderem auch deswegen, weil ich mit Euch hier versuche eine Art Brainstorming zu machen ... man vergebe es mir 😉

Geht auch nicht um Bases, sondern um kleine Geländestücke (daher CDs)
 
Schön eklig auf jeden Fall 😉 Da fällt mir ein, dass ich auch noch ein "Trygon was here" Loch bauen müsste 😉

Solangs nich ausschaut wie das gepostete "Pupsloch" bin ich gespannt was du draus machst 😀

Aber ich find das Loch ziemlich unattraktiv und lass den Trygon lieber über's Spielfeld schlurfen (für's Löcher (in feindliche Reihen) machen ist da der Morgon besser ^^)
 
CDs nehme ich auch gerne als Base, und wo ich hier was von Leim auf der CD gelesen habe: Vorsicht! Bastelleim und Holzleim ziehen sich beim Aushärten zusammen, die CD wird sich am Rand also nach oben biegen, wenn du größere Mengen Leim aufbringst. Also mach die Schicht lieber dünner und trag im Zweifel später noch eine zweite Schicht auf, als gleich mehrere Millimeter draufzumachen. Aber diese regel gilt im Tabletopbereich ja eigentlich für alles 😀