Tipp`s für den Armeeaufbau

stahlklaue

Miniaturenrücker
05. Mai 2011
940
0
11.541
Hi ich spiel jetzt seit ca. einem Monat DE und ich könnte ein bisschen Hilfe bei der Armeeliste gebrauchen da meine letzte Armee Orks waren und damit einen ganz anderen Spielstil hatten ich bin zwar kein Turnierspieler aber es ist ja trotzdem ganz schön mal zu gewinnen so hier mein erster Entwurf:

Archon 155
Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld,
Portalfokus

Drazhar, Herr der Klingen 230

6 Harlequine 156
2 Harlequinpeitschen, 2 Fusionspistolen,
Meistermime, Energiewaffe

5 Inccubi 195
Klaivex
Schattenbarke mit Flackerfeld

10 Kabalenkrieger 125
Shredder, Splitterkanone, Sybarith,
Energiewaffe

9 Kabalenkrieger 186
Schattenkatapult, Sybarith, Energiewaffe
Schattenbarke mit Flackerfeld

10 Hagashin 160
Klingenpeitschen, Hydraklingen, Impulsminen,
Hekatrix, Energiewaffe

10 Hagashin 160
Klingenpeitschen, Hydraklingen, Impulsminen,
Hekatrix, Energiewaffe

3 Hyemshin 81
Schattenkatapult

Gesamt 1448

So ich hab mich erstmal an den Modellen orientiert die schon da sind aber es kommen ja bald neue raus. Dann noch zwei Fragen:
1. Lohnen sich die Harlequine hab sie schon ein paar mal eingesetzt und sie haben eigentlich immer versagt also mehr einsetzten oder garnicht.
2. Lohnt sich Drazhar

Das war´s dann erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mal ein Paar Anmerkungen:

Harlequine: Sind genial, allerdings muss der Schicksalsleser mit rein. Wenn die dann weniger beschossen werden können werden sie gleich viel effektiver. Am besten noch den Deathjester für etwas Distanz...

Drazhar: Ist stark, klar, aber zusammen mit Incubi meist ein Overkill. Deshalb finde ich ihn für das was er macht zu teuer. Grade mit Protal würde ich ihn rauslassen. Für die Punkte bekommst zu z.b. mit Bestien effektiveres

Kabalenkrieger wenn überhaupt ohne Boss.

Rest kann man so machen. Ist halt definitiv keine Turnierliste.
 
Kabalenkrieger wenn überhaupt ohne Boss.

Ok das mit dem Boss ist klar aber kannst du kurz erklären warum man keine Kabalenkrieger einsetzten sollte.
Hier erstmal eine überarbeitete Armeeliste:


Archon 155
Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld
Portalfokus

Haemonculusältester 130
Dunkles Tor, Injektorhandschuh,
Toxin-Nadler

10 Harlequine 276
4 Harlequinpeitschen, Todesjoker,
2 Fusionspistolen, Schicksalsleser,
Meistermime, Energiewaffe

5 Inccubi 195
Klaivex
Schattenbarke mit Flackerfeld

10 Kabalenkrieger 105
Shredder, Splitterkanone

10 Kabalenkrieger 105
Shredder, Splitterkanone

10 Hagashin 160
Klingenpeitschen, Hydraklingen, impulsminen,
Hekatrix, Energiewaffe

10 Hagashin 160
Klingenpeitschen, Hydraklingen, impulsminen,
Hekatrix, Energiewaffe

3 Hyemshin 81
Schattenkatapult

Schattenjäger 115
Nachtfeld, Schattenlanzen

Gesamt: 1482

So und könnte vielleicht jemand eine Turnierliste posten.
 
Ok das mit dem Boss ist klar aber kannst du kurz erklären warum man keine Kabalenkrieger einsetzten sollte.

Schlichtweg weil andere Einheiten die gleichen Aufgaben besser erfüllen können.

Für Missionsziele sind Folterer und Hagashin besser, Folterer auch gern defensiv (die nervigen 3 Mann zB) Hagashin können den Gegner verprügeln und sich dabei seine Missionsziele krallen.

Für Anti-Tank-Waffen wird die Liste der besseren Auswahlen klar von Trueborn und Schattenjägern dominiert. Auch Jetbikes können dafür genutzt werden, Harpyen eher selten aber möglich.

Für den Giftwaffen-Spam gibts kaum was besseres als Schattenvipern. Trueborn, Harpyen, Jetbikes und Hellion können da auch sehr gut mithalten, stehen aber Punktetechnisch hinter der Viper. 12 Giftschuss nach 12" Bewegung kann sich wirklich sehen lassen.
Die Schattenviper lässt sich zudem sehr gut mit anderen Einheiten kombinieren, wobei Anti-Tank-Trueborn der beliebteste Inhalt der Schattenviper ist. 12 Schuss von der Viper und 3-4 Schattenkatapulte machen ziemlich viel Druck und kann nur unter schweren Verlusten ignoriert werden.
Hat dein Gegner zusätzlich noch Barken mit Hagashin/Inccubi/Folterern/Grotesquen/wasauchimmer vor der Nase, ist er schnell überfordert oder hat schlichtweg nicht die Möglichkeit, sich um Alles gleichzeitig zu kümmern.

PS:
Ich finde Kabalenkrieger trotzdem durchaus brauchbar. Wenn man mal die 20er Einheit mit Paintoken und Wahngaswerfer ausprobiert hat, weiß man wie zäh die Spargel sein können. Lustige Einheit, aber nicht gerade kosteneffektiv.
Zumindest die 5 Mann mit Katapult auf nem Transporter finde ich sympathisch. Ist nicht die beste Standardauswahl, die wir aufstellen können, aber zum einen ist sie nicht allzu teuer, zum anderen ist sie immer noch besser als so manch andere Standard.