Hi Leute,
ich hab mich gestern zum ersten Mal in einen Games Workshop gewagt und den Laden mit einem Killteam Regelwerk verlassen. Ich wollte eigentlich schon immer Mal Warhammer spielen, hab mich aber nie getraut, da die nötige Zeit und das nötige Geld reinzustecken, aber dank Killteam erscheint mir beides deutlich niedriger und ich traue mich einfach Mal. Leider kann ich mich nicht so richtig entscheiden, was ich spielen will. Im Rennen sind Space Marines (Blood Angels), Chaos Space Marines (Word Bearers) und Dark Eldar. Ich habe zu jedem eine Liste geschrieben und ein paar Fragen gesammelt, die ich gerne los werden würde... Optisch gefallen mir alle ungefähr gleich gut, mir fallen für alle drei auch noch Sachen ein, die man an den Listen unten ändern könnte, usw. - im Moment liegen für mich alle 3 Völker einfach gleich auf, deswegen brauche ich ein bisschen Hilfe 😉
Schon Mal vielen Dank,
Leph
Space Marines:
Chaos:
Dark Eldar:
ich hab mich gestern zum ersten Mal in einen Games Workshop gewagt und den Laden mit einem Killteam Regelwerk verlassen. Ich wollte eigentlich schon immer Mal Warhammer spielen, hab mich aber nie getraut, da die nötige Zeit und das nötige Geld reinzustecken, aber dank Killteam erscheint mir beides deutlich niedriger und ich traue mich einfach Mal. Leider kann ich mich nicht so richtig entscheiden, was ich spielen will. Im Rennen sind Space Marines (Blood Angels), Chaos Space Marines (Word Bearers) und Dark Eldar. Ich habe zu jedem eine Liste geschrieben und ein paar Fragen gesammelt, die ich gerne los werden würde... Optisch gefallen mir alle ungefähr gleich gut, mir fallen für alle drei auch noch Sachen ein, die man an den Listen unten ändern könnte, usw. - im Moment liegen für mich alle 3 Völker einfach gleich auf, deswegen brauche ich ein bisschen Hilfe 😉
Schon Mal vielen Dank,
Leph
Space Marines:
Listenidee:
1 Tactical Marine Gunner mit schwerem Bolter als HEAVY
1 Tactical Marine mit Plasmawerfer als SNIPER
1 Tactical Marine Sergeant mit Auspex und Plasmapistole
2 Reiver mit Messern, Greifhaken und Gravschirm, einer davon als COMBAT Specialist
1 Intercessor Sergeant mit Energieschwert als LEADER
Spielerisch ist die Idee, mit den 3 Tacticals eine Fernkampfbasis zu haben, wobei der Sergeant mit dem Auspex (hoffentlich) einen Comms Specialist ersetzt. Währenddessen, rennen die Reiver und der Anführer nach vorne bzw. fangen feindliche Nahkämpfer ab. Klingt das nach einem Plan? Ist mein Leader als Nahkämpfer zu exponiert? Und kann er als Intercessor mit den Reivern mithalten? Ich habe ein, zwei Let's plays auf Youtube gesehen, da sahen die Reiver schon sehr mobil aus...
Was das Bauen und Malen angeht, wollte ich aus den Reivern Todeskompanie Marines machen und statt eines normalen Sergeantens irgendwann mal einen Sanguinispriester kaufen - meint ihr, das kann ich so machen? Oder würdet ihr bei euren Gegner drauf bestehen, dass das Modell auch das ist, was in der Liste steht? Die Reiver sprechen mich optisch nicht so wirklich an...
"Im Einkauf" brächte mich das dann auf eine Box Blood Angels Tactical und eine Box Death Company, womit ich definitiv mehr Figuren habe, als ich brauche, also kann ich langfristig variieren. Aber kann man das alles nicht vielleicht auch nur aus der Tactical Box bauen? Sind in der Death Company Box soviele spezifische Teile? Auf der GW Homepage sieht das irgendwie verdächtig nach einem anders bemalten Assault Squad aus...
1 Tactical Marine Gunner mit schwerem Bolter als HEAVY
1 Tactical Marine mit Plasmawerfer als SNIPER
1 Tactical Marine Sergeant mit Auspex und Plasmapistole
2 Reiver mit Messern, Greifhaken und Gravschirm, einer davon als COMBAT Specialist
1 Intercessor Sergeant mit Energieschwert als LEADER
Spielerisch ist die Idee, mit den 3 Tacticals eine Fernkampfbasis zu haben, wobei der Sergeant mit dem Auspex (hoffentlich) einen Comms Specialist ersetzt. Währenddessen, rennen die Reiver und der Anführer nach vorne bzw. fangen feindliche Nahkämpfer ab. Klingt das nach einem Plan? Ist mein Leader als Nahkämpfer zu exponiert? Und kann er als Intercessor mit den Reivern mithalten? Ich habe ein, zwei Let's plays auf Youtube gesehen, da sahen die Reiver schon sehr mobil aus...
Was das Bauen und Malen angeht, wollte ich aus den Reivern Todeskompanie Marines machen und statt eines normalen Sergeantens irgendwann mal einen Sanguinispriester kaufen - meint ihr, das kann ich so machen? Oder würdet ihr bei euren Gegner drauf bestehen, dass das Modell auch das ist, was in der Liste steht? Die Reiver sprechen mich optisch nicht so wirklich an...
"Im Einkauf" brächte mich das dann auf eine Box Blood Angels Tactical und eine Box Death Company, womit ich definitiv mehr Figuren habe, als ich brauche, also kann ich langfristig variieren. Aber kann man das alles nicht vielleicht auch nur aus der Tactical Box bauen? Sind in der Death Company Box soviele spezifische Teile? Auf der GW Homepage sieht das irgendwie verdächtig nach einem anders bemalten Assault Squad aus...
Listenidee:
1 Marine Gunner mit schwerem Bolter als HEAVY
1 Gunner mit Plasmawerfer als SNIPER
1 Marine mit Standardausrüstung
1 Marine mit Kettenschwert und Ikone des Zorns als ZEALOT
1 Marine Champion mit Energieschwert als LEADER
1 Cultist Champion mit brutaler Nahkampfwaffe
4 Cultists mit brutaler Nahkampfwaffe
Der Marine mit der Ikone und der Champion sollen mit den Kultisten in den Nahkampf, der Rest bleibt hinten und schießt - im Endeffekt also genau der selbe Plan wie bei den Loyalisten - und die selben Probleme: Ist der Marine Champion zu exponiert? Der Ikonen-Marine wird natürlich Feuer auf sich ziehen, ist der als Zealot stabil genug oder muss ich davon ausgehen, dass der die erste Runde nicht überlebt? Und wenn ja: Ist es das Wert, damit der Champion im Nahkampf ankommt?
1 Marine Gunner mit schwerem Bolter als HEAVY
1 Gunner mit Plasmawerfer als SNIPER
1 Marine mit Standardausrüstung
1 Marine mit Kettenschwert und Ikone des Zorns als ZEALOT
1 Marine Champion mit Energieschwert als LEADER
1 Cultist Champion mit brutaler Nahkampfwaffe
4 Cultists mit brutaler Nahkampfwaffe
Der Marine mit der Ikone und der Champion sollen mit den Kultisten in den Nahkampf, der Rest bleibt hinten und schießt - im Endeffekt also genau der selbe Plan wie bei den Loyalisten - und die selben Probleme: Ist der Marine Champion zu exponiert? Der Ikonen-Marine wird natürlich Feuer auf sich ziehen, ist der als Zealot stabil genug oder muss ich davon ausgehen, dass der die erste Runde nicht überlebt? Und wenn ja: Ist es das Wert, damit der Champion im Nahkampf ankommt?
Listenidee:
1 Kabalite Gunner mit Schattenkatapult als SNIPER
1 Kabalite Gunner mit Splitterkanone
2 Kabalites mit Standardausrüstung, einer davon als COMMS
1 Sybarite mit Standardausrüstung als LEADER
3 Wych Fighter mit Hydra Handschuhen bzw. Peitschen (ist ja identisch, wenn ich das richtig sehe)
1 Hekatrix mit Energieschwert als ZEALOT
und entweder 1 Kabailte oder 1 Wych zusätzlich, um den 100 Punkten näher zu kommen
Hier bin ich mir am wenigsten sicher. Kann man das so spielen? Ich denke, ich würde entweder versuchen, die Kabalites als Fernkampftrupp einzusetzen, während die Wyches (in 2er Teams?) nach vorne laufen oder das ganze Team in zwei Gruppen zu teilen und die Wyches dazu nutzen, die Kabalites aus Nahkämpfen rauszuhalten. Kann das funktionieren? Sind meine Spezialisten sinnvoll verteilt? Irgendwie musste ich da mehr drüber nachdenken, als bei den anderen Fraktionen. Ist es sinnvoll, einen Sybariten ohne Ausrüstung zu spielen? Die Hekatrix zum Anführer zu machen, traue ich mich nicht so richtig: Das macht sie nur zu einem noch einladenderen Ziel... Kann man Dark Eldar überhaupt als Einsteiger spielen, oder sind die zu zerbrechlich? Apropros, zerbrechlich: Ich habe ehrlich gesagt noch keine DE Miniaturen live gesehen. Sind die wirklich so filigran, wie die Fotos aussehen? Hat man als Anfänger da Chancen, halbwegs anständige Modelle zu bemalen?
1 Kabalite Gunner mit Schattenkatapult als SNIPER
1 Kabalite Gunner mit Splitterkanone
2 Kabalites mit Standardausrüstung, einer davon als COMMS
1 Sybarite mit Standardausrüstung als LEADER
3 Wych Fighter mit Hydra Handschuhen bzw. Peitschen (ist ja identisch, wenn ich das richtig sehe)
1 Hekatrix mit Energieschwert als ZEALOT
und entweder 1 Kabailte oder 1 Wych zusätzlich, um den 100 Punkten näher zu kommen
Hier bin ich mir am wenigsten sicher. Kann man das so spielen? Ich denke, ich würde entweder versuchen, die Kabalites als Fernkampftrupp einzusetzen, während die Wyches (in 2er Teams?) nach vorne laufen oder das ganze Team in zwei Gruppen zu teilen und die Wyches dazu nutzen, die Kabalites aus Nahkämpfen rauszuhalten. Kann das funktionieren? Sind meine Spezialisten sinnvoll verteilt? Irgendwie musste ich da mehr drüber nachdenken, als bei den anderen Fraktionen. Ist es sinnvoll, einen Sybariten ohne Ausrüstung zu spielen? Die Hekatrix zum Anführer zu machen, traue ich mich nicht so richtig: Das macht sie nur zu einem noch einladenderen Ziel... Kann man Dark Eldar überhaupt als Einsteiger spielen, oder sind die zu zerbrechlich? Apropros, zerbrechlich: Ich habe ehrlich gesagt noch keine DE Miniaturen live gesehen. Sind die wirklich so filigran, wie die Fotos aussehen? Hat man als Anfänger da Chancen, halbwegs anständige Modelle zu bemalen?