8. Edition Tipps für meine erste Liste

Superrosine

Testspieler
08. Januar 2011
86
0
5.326
Hoch lebe unser Imperator
Also ich wollte mal fragen ob ihr mir mit meiner Armee helfen könnt?
Ich habe erst vor kurzem Angefangen Fantasy zu spielen und war sofort vom Imperium und vorallem Nuln interessiert.
So sieht auch meine Liste aus sollte sich halt an Nuln orientieren , weil ich was
Renaissance mäßiges machen wollte also keine Magie und möglichst viel zu schießen wenn jemand Erfahrung mit einer solchen Armee hat wäre es gut wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte.

Momentan besitze ich:
3x 10 Musketenschützen
1x Grosskanone
1x Mörser ( war eine fehlproduktion also der Rahmen mit der Kanone fehlte da haben mir die netten GW Mitarbeiter noch ne Box geschenkt also Mörser und Kanone zusammen bekommen)!!
Genau das selbe bei der höllenfeuer salvenkanone und der raketenfafette !!
1x Salvenkanone
1x Raketenlafette
5x Bihandkämpfer bei einer Auktion die alten aus Metall. ( sind nur 5 )
+ die beiden Hauptmänner aus Metall
+ der Imperiumsgenerall mit Standartenträger
+ einen selbst gebauten Technicusp
 
Wie mein Vorredner schon gesagt hat:

Kräftig Staatstruppen ausheben! ;-)

Auch unabdingbar:

Magierbox. 2 Magier für 17,50 € – und der Bausatz ist wirklich cool.

Naja, ohne Magier wirst du dir sehr sehr sehr sehr sehr schwer tun.

Ich empfehle Stufe 4 Magier mit Lebenslehre und einen Stufe 2 Magier mit Lehre je nach dem gegen wen du antrittst.
 
Wobei ichs schon immer mal versuchen wollte, komplett ohne eigentliche Staatstruppen zu spielen und einfach nur Musketenschützen als Infanterie mitzunehmen. Gegen Orks könnts fast hinhauen, wenn du mit Hauptregiment und zwei Abteilungen "Stehen und Schießen" wählst.

Wenn se innen Nahkampf kommen müssen die Gegner halt so dezimiert sein, dass du über die passiven Boni gewinnst.

Hmm, werds mal versuchen. 🙂
 
Ich habe erst dreimal mit der armee gespielt zweimal nur auf 500 P. auf dem GamesDay in Köln und das zählt nicht wirklich. Und das eine andere mal im GW bei so ner Megariesenhypaschlacht 20.000 P. (auf jederseite das war so eng im Laden ) oder so da haben die drei Trupps und die Salvenkanone einen 30 Mann Block Chaoskrieger in einer Schussphase gekillt und deswegen bin ich ganz optimistisch aber Ratschläge von jemanden der sowas schon öfter gespielt hat sind nie verkehrt.
 
Hi,
auch ich habe ein parr Fragen und bitte nicht böse sein, falls es nicht erlaubt ist einen Thread so weiter zu führen. Angemerkt das ist auch meine erste Warhammer Fantasy Armee, dementsprechend kenne ich mich nicht so sehr damit aus.
Die Frage ist Prinzipiell bei mir genau so wie die des TEs.
Allerdings starte ich mit der Streitmachtsbox Imperium (die für 80 €) und habe dementsprechend nur diese Minnis. (20 Staatstruppen 10 Schützen 10 Bihandkämpfer 8 Ordensritter. Alle angaben ohne Gewähr *Peng*)
Hinauslaufen soll das auf eine 2000 Punkte liste, die halt gegen alles ankommen sollte, jedoch mit Style. Das heisst, wenns geht weniger Magier dafür mehr Soldaten und Maschinen, Kavelerie soweit sinnvoll und natürlich etwas Prunkvoll. 😉

Jetzt stellt sich natürlich für mich die Fragen:
- Was soll ich als Kern nehmen?
- Schwertkämpfer oder Hellebardenträger?
- Welche davon dann als Abteilung?
- Was sollte ich mir als nächstes anschaffen?
- Lohnen sich 20 Bihandkämpfer?(Mit Musiker, Standarte,Champion und Abteilungen?)

Bei den Schützen wollte ich Armbrüste benutzen, wegen der Reichweite.
Sollte ich diese als seperaten Block nehmen oder als Abteilung zu den Staatstruppen stellen?
An Kanonen hatte ich da was mit Großkanonen und Raketenlaffeten gedacht. Evtl auch einen Dampfpanzer?
Kavelerie würde ich gerne nen Soliden Ritterblock mitnehmen, soweit der Nützlich ist. Passen dann auch Pistolieries (oder wie man die schreibt ^^) noch in die Armee rein?
Einen General sowie AST und evtl noch nen Sigmarpriester und 2 Magier.
Ich kenn mich wie gesagt überhaupt nicht aus und bin noch in der "Orientierungsphase" weil ich nichts hasse wie Schön zusammengebaute Minnis die dann doch nur verstauben, da falsche upgrades dranmontiert wurden!
 
Hi!

Ist natürlich immer Ansichts-/Geschmacksache und auch vom Gegner abhängig, aber prinzipiell hätte ich folgende Ratschläge:

Als Kern würde ich entweder Schwertkämpfer oder Speere nehmen und als Abteilungen dann Hellebarden.
Dann solltest du dich als nächstes um mehr Schützen (ich bevorzuge Musketen, die ich einzeln aufstelle) und/oder Kriegsmaschinen kümmern. Mörser sind dabei ideal zur Massenvernichtung widerstandsschwächerer Gegner wie Elfen oder Skaven, wohingegen Kanonen natürlich ideal zum Monsterjagen sind oder um Rüstungen zu knacken.
20 Bihandkämpfer kann man mMn auf jeden Fall stellen, wenn auch vorzugsweise in etwas größeren Schlachten, weil die ja (relativ) teuer sind.
Mit Rittern habe nicht so viele gute Erfahrungen gemacht. Mag aber auch einfach Pech gewesen sein <_< Ich setze sie eher in kleineren Regimentern ein, zum ärgern und KM's oder einzelne Modelle jagen.
Pistoliere können sehr spaßig und gemein sein. Gut, um kleinere Regimenter zu erwischen, oder auch KM's, Plänkler, Fernkämpfer und was sonst noch so hinter der Front rumlungert.
AST ist Pflicht, Priester können auch sehr nützlich sein, sehr zu empfehlen ist ein Magier mit der Lehre des Lebens (auch wenn's etwas langweilig daherkommt, weil den fast jeder Imperiale dabei hat).
Mit dem Dampfpanzer würde ich vielleicht noch warten, der macht eigentlich erst in größeren Schlachten richtig Spaß (sowohl dir als auch deinem Gegner).
 
Hi!

Ist natürlich immer Ansichts-/Geschmacksache und auch vom Gegner abhängig, aber prinzipiell hätte ich folgende Ratschläge:

Als Kern würde ich entweder Schwertkämpfer oder Speere nehmen und als Abteilungen dann Hellebarden.
Dann solltest du dich als nächstes um mehr Schützen (ich bevorzuge Musketen, die ich einzeln aufstelle) und/oder Kriegsmaschinen kümmern. Mörser sind dabei ideal zur Massenvernichtung widerstandsschwächerer Gegner wie Elfen oder Skaven, wohingegen Kanonen natürlich ideal zum Monsterjagen sind oder um Rüstungen zu knacken.
20 Bihandkämpfer kann man mMn auf jeden Fall stellen, wenn auch vorzugsweise in etwas größeren Schlachten, weil die ja (relativ) teuer sind.
Mit Rittern habe nicht so viele gute Erfahrungen gemacht. Mag aber auch einfach Pech gewesen sein <_< Ich setze sie eher in kleineren Regimentern ein, zum ärgern und KM's oder einzelne Modelle jagen.
Pistoliere können sehr spaßig und gemein sein. Gut, um kleinere Regimenter zu erwischen, oder auch KM's, Plänkler, Fernkämpfer und was sonst noch so hinter der Front rumlungert.
AST ist Pflicht, Priester können auch sehr nützlich sein, sehr zu empfehlen ist ein Magier mit der Lehre des Lebens (auch wenn's etwas langweilig daherkommt, weil den fast jeder Imperiale dabei hat).
Mit dem Dampfpanzer würde ich vielleicht noch warten, der macht eigentlich erst in größeren Schlachten richtig Spaß (sowohl dir als auch deinem Gegner).


Danke soweit für die Antworten.
Ich arbeite dann mal auch ne Liste aus. Ich will unteranderem einfach fehlbauten vermeiden, darum die gründliche Planung ^^.