Tipps für meine Themenarmee..?

cheeez!

Aushilfspinsler
30. März 2010
17
0
5.821
Hallo liebe Foris!
Ich bin zwar nicht neu im Hobby, aber neu im Forum
un bei den Eldar.
Normal spiele ich Tau und eine kleine Tyranidenthemenarmee (allerdings
noch nach altem Codex).
Jetzt hab ich mir vor kurzem den Eldarcodex geholt.. eigentlich
nur so, zum lesen, aber ich war sofort begeistert..
Mir schwirrt da jetzt so der Gedanke einer kleinen Themenarmee im Kopf
herum und ich wollte mal wissen, ob sowas sinnvoll spielbar wäre..

Und zwar dachte ich an ein Weltenschiff, dass sich auf die verschiedenen
Aspekte des Kriegerpfades spezialisiert hat und deswegen keine, bzw.
wenige Gardisten hat.. (mag die Modelle nicht..)
Außerdem verlassen sie sich eher auf ihre eigenen Fähigkeiten,
als auf Panzer etc.
Die Liste sollte also keine Panzer haben (Transporter sind okay)..

Ich denke ein Autarch würde gut in das Schema passen, allerdings hab ich
gelesen, dass er in der neuen Edition nicht mehr so der Bringer sein soll..
Kann man ihn dennoch sinnvoll einsetzen? Dachte da evtl an Energiewaffe,
Mandiblaster und Falkenflügel oder Warpsprunggenerator und mit
anderen Einheiten vorschicken in Deckung oder mehr Reserve etc?

Weiters hätte ich gerne Harlequine und Feuerdrachen drinnen.. die find
ich einfach geil. Und Skorpionkrieger wären auch nicht schlecht, denn da
mag ich die Modelle..
Anstatt den Gardisten dachte ich an Asuryans Jäger in Serpents, vl. auch
nen Trupp Ranger..
Tja bei der Unterstützung bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, aber
als 2 HQ wär ein Runi mit Verdammnis vl. nicht schlecht für die Harlis..

Ja.. soweit mal einfach meine Überlegungen.. kann man denn daraus
was machen? Oder sollt ichs gleich lassen und ne 'normale' Liste zamzimmern? Achja.. punktemäßig dachte ich fürs erste mal an 1500..

Dank euch schon mal im voraus für eure Ratschläge und Tipps und ein herzliches 'Hallo!' nochmal von mir 🙂
 
An was erinnert mich dieses Thema nur...an was??? Ich weiß genau, dass mir so ein Thema vertraut und bekannt vorkommt...was war es noch gleich??? Ach ja...es fängt mit "B" an und härt mit "iel-Tan", stimmt ja *vor den kopf schlag*....

Soll heißen: so besonders neu/anders ist dieses Thema nun nicht^^ Und ne schlagfertige Armee kriegt man damit auch ohne Probs auf die Beine: Nen Autarch mit Warpsprunggenerator/Fusionspistole/E-Waffe in nen Trupp Warpspinnen, nen Prophet mit Harlis in nem Serpent (Proph mit Gunst/Verdamnis), ein oder zwei Trupps Feuerdrachen in Serpents und ein guter, mobiler und schlagfertiger Kern steht. Den Rest kann man dann ma sehen: Banshees (Serpent), in der Unterstützung vllt Läufer oder (falls du sie als Panzer wertest und daher net einsetzen willst) eben Khaindare (die ja mittlerweile wohl doch wieder ein wenig berechtigung zu finden scheinen...wie man so hört) und als standard paar Ranger für die Missionsziele im eigenen Land und ein oder zwei mobile Trupps Asuryans Jäger...Schwupps hat man ne schlagfertige "Themen"-Armee, die so thematisch dann doch nicht ist, weils irgendwie halt doch jeder so ungefähr spielt😉
 
Und wo ist das Problem wenn das jemand tut? ist imo sogar ne recht geläufige rangehensweise, auch wenn die Harlis durch den Schicksalsleser natürlich das Potential haben, "ungefährdet" übers Schlachtfeld zu laufen...aber ma ehrlich: nen 5er Trupp AJs mit Serpent zu kaufen, die dann ihren Transporter an nen 10er Trupp Harlis incl. Autarch/Prophet/Phönixkönig abtreten, sind imo ne lohnende Investition😉

(Und ja, grad als Eldar gehen einem die Punkte ja rasend schnell aus 😉)
 
nen 5er Trupp AJs mit Serpent zu kaufen, die dann ihren Transporter an nen 10er Trupp Harlis incl. Autarch/Prophet/Phönixkönig abtreten, sind imo ne lohnende Investition
Richtig, wenn ich Harlies im Serpent haben will würd ich auch einfach AJs oder Feuerdrachen das Vehikel wegnehmen und jenen Trupp stattdessen in einen Falcon packen zum Beispiel.
 
In Falcon ist oke...aber normal Harlies in nen Serpent packen ist schwachsinn.
´
Den die runde in der sie einsteigen sind sie einfach mal opfer...kein boost kein decker etc.
und eine explosion und von den 10 harlis verrecken erstmal 4-5...da freut sich keiner.

Also falcon von anfang an oke bzw geht dankt holofeld...aber serpent einsteigen halte ich für weniger gut.
 
Mann muss den Serpent in den die Harlis einsteigen halt auch nicht grade vor des Gegners Nase platzieren, am besten noch mit ner Leuchtreklame drauf: "hier, schieß auf mich" und das gnaze noch in Neonpink!

Wenn man den Serpent geschickt platziert hat man nicht viel zu befürchten. Und eine Runde Beweungsverlust ist nicht viel bei 24Zoll Bewegung.

(kleine Frage am Rande: dürfen Harlequine in Reserve in einen Serpent ihrer Wahl einsteigen und dann in diesem aufs Feld kommen?)
 
nein dürfen sie nicht....

und naja auf normalen gelände sieht man den einfach und wen er mehr als 36 zoll weg ist um den wafen auszuweichen hilft auch 24 Zoll boost nichts...hab das paarmal ausprobiert.

Fusslatscher oder Falcon...rest ist reine glückssache und opfert oft sinnlos lebn^^

@Draco: Glaub mir ruhig, auch ein Schüler kan dir Regeln 😛
 
Es stimmt ja, ich spiel sie ja auch lieber zu Fuss je nach Gelände Situation kann ein Serpent aber auch ne gute alternative sein. Und man darf ja nicht vergessen: der Gegner bleibt ja meist nicht einfach nur stehen, so dass aus den 36" dann auch mal weniger werden können😉

€: danke für die Beantwortung meiner Frage, habs mir auch schon so gedacht, nur war ich nciht sicher^^
 
Hui... erst mal danke für die Antworten.. 😉
Also voerst hab ich mal nicht vor die Harlies
in nen Serpent zu packen.. möchte eigentlich so wenig
wie möglich Panzer spielen.. hab die bei Tau schon zur genüge :lol:
Aber wie schon gesagt.. ein paar sind okay.. so ganz ohne gehts
wohl eher eh nicht, weil irgendwas schnelles brauch ich ja auf
jeden fall..

@sieben: So an Biel-tan erinnert mich das gar nicht.. zumindest laut dem
neuen Codex haben sie sich ja eher alle auf dem Kriegerpfad verloren
und wurden Exarchen und opfern liebend gern junge Eldar um den Avatar zu erwecken 😉
Ich wollte das eigentlich eher 'disziplinierter' aufziehen.. 😉

@vip-user: wenn sich das konzept mit denen besser verwirklichen lässt
geht das natürlich schon.. so schlimm sind sie auch wieder nicht 😉
 
Also in der 3. Edition gabs den Codex Weltenschiffe, und da war in der Tat Biel-Tan genau das was Du da beschreibst.
Alle Aspektkrieger waren da Standard-Auswahlen, dafür aber eben Gardisten und Ranger Elite Auswahlen.

Ist allerdings fraglich ob sowas in der neuen Edition nicht zu stark ist, da man ja dann sehr schlagfähige Standardeinheiten auf die Missionsziele stellen kann.
 
@sieben: So an Biel-tan erinnert mich das gar nicht.. zumindest laut dem
neuen Codex haben sie sich ja eher alle auf dem Kriegerpfad verloren
und wurden Exarchen und opfern liebend gern junge Eldar um den Avatar zu erwecken 😉
Ich wollte das eigentlich eher 'disziplinierter' aufziehen.. 😉

Sorry, aber du schreibst, dass du dich "auf die verschiedenen Kriegeraspekte spezialisieren" willst und "keine, bzw. wenige Gardisten" haben willst. Das ist und bleibt die Definition des Weltenschiffs Biel-Tan! Und das irgendwo irgendwelche Eldar "undiszipliniert" sind, halte ich für ein Gerücht 😉

Btw. sind mitnichten alle Biel-Tan Eldar Exarchen (wäre ja auch zu heftig^^) und das sie liebend gern den jungen König opfern würd ich so auch nciht unterschreiben, es ist halt ein nötiges Opfer, dass in Zeiten des Krieges gebracht werden muss, um den Avatar zu erwecken.

Kurz um: du willst dich auf Aspektkrieger fokussieren, du willst wenige bis keine Gardisten/Fahrzeuge (die ja auch von Gardisten gesteuert werden) und du willst ne disziplinerte Armee ==> Biel-Tan ist deine Adresse!
 
Gut das wusst ich nicht.
Wie schon am Anfang gesagt, ich hab nur den neuen Codex
und da drinnen kommen sie ganz anders rüber, wenn
man sonst nichts kennt.
Für mich klang Biel-Tan eher danach, dass die schon hart
an der Grenze zu den Dark Eldar sind und im Lexicanum werden
sie auch eher aggressiv dargestellt..

Aber gut.. ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren und
es ist ja auch schön wenn schon was existiert, dass ich mir
als Anhaltspunkt nehmen kann.. man muss ja auch nicht immer
das Rad neu erfinden 😀

Jetzt stellt sich halt die Frage, kann man das Konzept als Fußlatscher
aufziehen? Wie gesagt 1-2 Transporter sind okay, und auch Kampfläufer
und Phantomlord (die find ich cool).. aber es sollte halt keine Mechliste werden, da ich die
wie gesagt schon bei den Tau habe und einfach mal was anderes
spielen will..
 
Naja, man darf jetzt den Begriff kriegerisch so wie er im Lexicanum ARtikel verwendet wird, nicht überbewerten. Eldar sind ein diziplinertes Volk, egal ob man bei Ulthwe, Iyanden oder eben Biel-Tan guckt. Undisziplinert sind wenn überhaupt sowas wie Orks (wobei die sicher ihre eigene Auffassung vopn Disziplin haben^^).

Ansonsten würd ich sagen, dass du es doch einfach wie folgt machst:

Ohne Mobilität geht nix/wenig, daher: ein schöner Trupp Asuryans Jäger im Serpent sowie entweder ein Trupp Feuerdrachen/Banshees/Skorpione ebenfalls im Serpent (ich würd entweder Feuerdrachen oder Banshees nehmen). Dazu nen infiltrierenden/flankenden Trupp Skorpione und ein oder zwei Phantomlords die vllt einen Avatar in die Schlacht begleiten und du hättest imo ein sehr schön anzuschauende Armee!

Ansonsten kannst du dir auch mal diesen Artikel: http://www.belloflostsouls.net/2010/03/40k-tactics-winning-with-eldar-foot.html durch lesen, da wird einigermassen sinnvoll beschrieben, wie ne fusslatscher ARmee der Eldar gewinnbringend eingesetzt werden kann. ALlerdings basiert das Konzept halt schon stark auf Gardisten (wenn ich mich recht erinner, hab den Artikel vor einigen Tagen gelesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
@vip-user: wenn sich das konzept mit denen besser verwirklichen lässt
geht das natürlich schon.. so schlimm sind sie auch wieder nicht
greets%20%286%29.gif
Mit Gardisten sieht die Sache nämlich schon ganz anders aus. Damit kann man fast schon "klassische" Fußlatscher spielen. Die gehen auch auf Turnieren ganz gut, Engra hat damit schonmal 1-2 gewonnen.

Da hast du dann:

Avatar (macht die Gardisten furchtlos) und ist dank Gunst schwer tötbar

Eldrad, kannst auch einen Typen aus deinem Hintergrund nehmen, und ihn mit den Regeln von Eldrad zocken. Alternativ geht auch ein Prophet zur Not. Eldrad macht Gunst auf den Avatar, und evtl. auf Runenleser.

evtl. Runenleser (aber nur, wenn du Eldrad drin hast)

1-2 Trupps Harlequine, unbedingt mit Schicksalsleser

3x Gardisten

evtl. einmal Gardistenjetbikes (würden in Reserve starten und nur für Missionsziele da sein)

3 Phantomlords
 
jo wie vip-user sagt sind die schon spielbar.

Aber wohl mehr als 2 Lords würd ich nicht einpacken und dafür eben den illum reinstecken....um was schnelles zu haben.

Als elite halt 1xFeuerdrachen im Serpent..

dan hast du 2xPanzer....aber ich denke das sollte noch gehen.Und die machen die liste halt deutlich flexibler.

Wenn du Aspektkrieger gerne drin hast...wie wärs mit Warpspinnen..die sind gut in ner fusslatscherliste.Sonst hat man aber eigentlich nur Drachen und spinnen als aspekte...
Viel mehr lassn sich einfach schwer spielen und sind dabei noch effektiv...

"Meine" liste sieht ca so aus:

prophet(wenn eldrad erlaubt dan klar eldrad)
Avatar
2xHarlequine
1xDrachen im Serpent
2x10Gardisten
2x3bikes
6Spinnen
2xlord
Illum
 
So.. danke mal an sieben für den Link..
Hab mir das mal ausgedruckt und in der Mittagspause durchgelesen ^^
Werd mir dann mal daheim Zeit nehmen und ne Liste zamzimmern..

Nur zuvor nochmal für mich:
Dh Autarch ist eher nich so toll, außer man spielt viel mit Reserve?
Auch nicht so schlimm.. die Kombo Eldrad und Avatar klingt eigentlich
ziemlich geil :lol:
Ein Trupp Harlies und Feuerdrachen sind auf jeden Fall dabei.
Würd aber gerne auch noch Skorpione mitnehmen.. die gefallen mir einfach..
Als Standard dachte ich an 2x15 Gardisten einen vl. mit Runenleser und
außerdem 2x3 Jetbikes, dann ist man auch etwas mobiler..
Und dann halt zwei Phantomlords.
Oder vl. sogar nur einer und dafür noch Spinnen oder schwarze Khaindar rein? Aber das müsste ich mir daheim wirklich nochmal mit Codex anschaun.. sind jetzt einfach nur mal Überlegungen meinerseits..
 
Sodale.. hab jetzt mal gebastelt und so siehts zur Zeit aus..

2 HQ: 365 Pkt. 26.5%
3 Elite: 434 Pkt. 31.5%
4 Standard: 451 Pkt. 32.8%
0 Sturm
1 Unterstützung: 125 Pkt. 9.0%

*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran 210 Punkte

Der Avatar des Khaine 155 Punkte


*************** 3 Elite ***************

7 Harlequine 126 Pkt.
- 7 x Harlequinpeitsche 28 Pkt.
- Schicksalsleser 30 Pkt.
- - - > 184 Punkte

6 Feuerdrachen 96 Pkt.

7 Skorpionkrieger 112 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- Skorpionsäbel 5 Pkt.
- Schleicher 5 Pkt.
- Schattenwandler 20 Pkt.
- - - > 154 Punkte


*************** 4 Standard ***************

15 Gardisten 120 Pkt.
- Shurikenkanone 5 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt.
- Nebelschleier 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

15 Gardisten 120 Pkt.
- Shurikenkanone 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt.

5 Ranger 95 Pkt.


*************** 1 Unterstützung ***************

Phantomlord 90 Punkte
- 2 x Flammenwerfer kostenlos
- Phantomklinge 10 Pkt.
- Eldar-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1375


Jetzt hab ich noch 125 Punkte frei..
Davon ginge entweder ein 2. Lord mit gleicher Ausrüstung
wie der andere oder ein Illum Zar mit Seelenstein oder
aber eine Einheit Warpspinnen (5) + Exarch und zusätzl.Monofilamentschleuder..
Oder ich beschere den Feuerdrachen noch nen Transporter, aber
eigentlich wollte ich die erst mal hinter den Gardisten herlatschen lassen bis
ihre Zeit gekommen ist oder in Deckung vorrücken lassen 😉