Hallo liebe Foris!
Ich bin zwar nicht neu im Hobby, aber neu im Forum
un bei den Eldar.
Normal spiele ich Tau und eine kleine Tyranidenthemenarmee (allerdings
noch nach altem Codex).
Jetzt hab ich mir vor kurzem den Eldarcodex geholt.. eigentlich
nur so, zum lesen, aber ich war sofort begeistert..
Mir schwirrt da jetzt so der Gedanke einer kleinen Themenarmee im Kopf
herum und ich wollte mal wissen, ob sowas sinnvoll spielbar wäre..
Und zwar dachte ich an ein Weltenschiff, dass sich auf die verschiedenen
Aspekte des Kriegerpfades spezialisiert hat und deswegen keine, bzw.
wenige Gardisten hat.. (mag die Modelle nicht..)
Außerdem verlassen sie sich eher auf ihre eigenen Fähigkeiten,
als auf Panzer etc.
Die Liste sollte also keine Panzer haben (Transporter sind okay)..
Ich denke ein Autarch würde gut in das Schema passen, allerdings hab ich
gelesen, dass er in der neuen Edition nicht mehr so der Bringer sein soll..
Kann man ihn dennoch sinnvoll einsetzen? Dachte da evtl an Energiewaffe,
Mandiblaster und Falkenflügel oder Warpsprunggenerator und mit
anderen Einheiten vorschicken in Deckung oder mehr Reserve etc?
Weiters hätte ich gerne Harlequine und Feuerdrachen drinnen.. die find
ich einfach geil. Und Skorpionkrieger wären auch nicht schlecht, denn da
mag ich die Modelle..
Anstatt den Gardisten dachte ich an Asuryans Jäger in Serpents, vl. auch
nen Trupp Ranger..
Tja bei der Unterstützung bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, aber
als 2 HQ wär ein Runi mit Verdammnis vl. nicht schlecht für die Harlis..
Ja.. soweit mal einfach meine Überlegungen.. kann man denn daraus
was machen? Oder sollt ichs gleich lassen und ne 'normale' Liste zamzimmern? Achja.. punktemäßig dachte ich fürs erste mal an 1500..
Dank euch schon mal im voraus für eure Ratschläge und Tipps und ein herzliches 'Hallo!' nochmal von mir 🙂
Ich bin zwar nicht neu im Hobby, aber neu im Forum
un bei den Eldar.
Normal spiele ich Tau und eine kleine Tyranidenthemenarmee (allerdings
noch nach altem Codex).
Jetzt hab ich mir vor kurzem den Eldarcodex geholt.. eigentlich
nur so, zum lesen, aber ich war sofort begeistert..
Mir schwirrt da jetzt so der Gedanke einer kleinen Themenarmee im Kopf
herum und ich wollte mal wissen, ob sowas sinnvoll spielbar wäre..
Und zwar dachte ich an ein Weltenschiff, dass sich auf die verschiedenen
Aspekte des Kriegerpfades spezialisiert hat und deswegen keine, bzw.
wenige Gardisten hat.. (mag die Modelle nicht..)
Außerdem verlassen sie sich eher auf ihre eigenen Fähigkeiten,
als auf Panzer etc.
Die Liste sollte also keine Panzer haben (Transporter sind okay)..
Ich denke ein Autarch würde gut in das Schema passen, allerdings hab ich
gelesen, dass er in der neuen Edition nicht mehr so der Bringer sein soll..
Kann man ihn dennoch sinnvoll einsetzen? Dachte da evtl an Energiewaffe,
Mandiblaster und Falkenflügel oder Warpsprunggenerator und mit
anderen Einheiten vorschicken in Deckung oder mehr Reserve etc?
Weiters hätte ich gerne Harlequine und Feuerdrachen drinnen.. die find
ich einfach geil. Und Skorpionkrieger wären auch nicht schlecht, denn da
mag ich die Modelle..
Anstatt den Gardisten dachte ich an Asuryans Jäger in Serpents, vl. auch
nen Trupp Ranger..
Tja bei der Unterstützung bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, aber
als 2 HQ wär ein Runi mit Verdammnis vl. nicht schlecht für die Harlis..
Ja.. soweit mal einfach meine Überlegungen.. kann man denn daraus
was machen? Oder sollt ichs gleich lassen und ne 'normale' Liste zamzimmern? Achja.. punktemäßig dachte ich fürs erste mal an 1500..
Dank euch schon mal im voraus für eure Ratschläge und Tipps und ein herzliches 'Hallo!' nochmal von mir 🙂