Tipps für schicke Bäume.

Winnie

Erwählter
09. Juni 2009
509
0
7.881
Hey Leute,

unsere Spielergemeintschaft bestehend aus 4 Personen möchte vom Legowald weg. Und wunderschöne Bäume bzw Wälder basteln. Mir hat es die Draht Konstruktion mit Leim und Papier als Rinde angetan. Ich frage mich nun nur wie es mit dem Grün aussieht. Hab mit dem gedanken gespielt einfach Moss aus dem Wald zu nehmen. Hat da jemand schon erfahrung mit gemacht?

Geht halt drum keine Teuren GW oder sonstwas Bäume kaufen zu müssen.

Basteln steht aufn Plan. 😉
 
Ich weiss passt nich ins Konzept aber:

Meiner Meinung nach gibts nichts besseres als Modelleisenbahnbäume. Die gibts bei Gelegenheit auch mal was günstiger.

Ich find halt die selbstgebastelten Bäume sehen immer irgendwie nach Murks aus.

Abgesehen dieses Tutorial mit sonem Riesenbaum ausm WD vor n paar Jahren.
Da ham die auf nen echten Ast mit Bauschaum ne Krone gemacht und die dann beflockt, das sah heiss aus 😀
 
Moos aus dem Wald trocknet ein, was sehr lange dauern kann. danach verliert es mit der Zeit die schöne naturgrüne Farbe, bis es schließlich fast so fade aussieht wie Stroh.

Man könnte versuchen es bei 50-60°C für längere Zeit im Backofen zu trocknen, wie Dörrfleisch, und hinterher inken. fragt sich, ob sich die Mühe lohnt.

Ansonsten schau, ob du günstig n paar alte Aquarienpflanzen bekommst, und zerpflück die 🙂
 
Hätte da auch einen Tipp.
Einfach mal die Baumärkte/Gartenmärkte der Umgebung abklappern, vor allem wenn diese Bonsais führen, bei jeder Lieferung gehen einige Bäume zugrunde und sind dadurch natürlich nicht mehr verkaufsfähig. Diese Bäume einfach etwas trocknen und wenn das Ganze restliche Laub weg ist, einfach Kunstmoos und/oder andere Blätter an die Äste kleben.

Das ganze ist sehr einfach und sehr wirkungsvoll.
siehe auch:
http://www.tabletop-hdr.de/gelaendebau/allgemein/totes-holz-lebendig-machen-von-balrog89/
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=122658

EDIT: Hätte ich mir wohl sparen können, wenn ich erst einmal den Link zum Sweetwaterforum benutze hätte. ^^
 
Das war nicht "rosa", sondern lachsfarben :lol:

Im übrigen sollte die Vorstellung der Massenproduktion nur eine Überleitung werden, um den Verweis zum Sweetwater Forum zu bringen, den Sarevok hier geschrieben hat. Ich hoffe es kam rüber, dass dieses Teil nicht ernst gemeint war
Ich war erstmal nur schockiert von dem Teil.^^ Werde aber wohl die Leim/Vogelsand Kombi nehmen. Sägespäne hab ich nich zur Hand. 😉

Zur Farbe hab ich noch ne Frage. Habe so kein Braun abgesehn von Devlan Mud und Quickshade. Sollte auch wohl gehn für den Stamm oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines zwischenfazit: Wir haben uns nun Modelleisenbahn Flock geholt und zwar einmal in braun und einmal in dunkel Grün. Sehr geiles Zeug muss ich sagen es ist zwar eine zimliche friemel Arbeit aber dafür bekommt man tolle Bäume am ende. Wir haben von beiden Farben was in einem Karton gemischt damit die Bäume einen nicht ganz so gesunden Eindruck machen. 😉

Naja 2 Probleme gibts nach wie vor:

1. Noch keine Cam daher muss ich euch mit Bildern noch ein wenig vertrösten. 😉

2. Die Farbe für den Stamm passt noch nich. Hab es mit Weiß und Washes probiert geht nicht. Also muss ein Braun her was gut dazu passt.

Jemand vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet: