8. Edition Tipps gegen Gobbo Horde

Liktor82

Testspieler
21. April 2015
154
6
7.151
Tipps gegen Gobbo Horde.
Wir haben einen Spieler in unseren Reihen, dereine ziemlich ekelige Armeeliste hat, an der sich bis jetzt alle die Zähneausbeisen. Ich möchte mein Glück jetzt gerne mal nit meinen Dunkelefenversuchen. Da ich die Armee erst seit kurzem spiele, wäre ich für ein paarTipps dankbar. Jetzt zur aufstellung der Goblins.

Gobblin Waaaghboss
Nachtgobblin Meisterschamane
Gobblin Garghboss mit Armeestandarte
Gobblin Garghboss auf Squig
50 Nachtgobblins mit Speer und Schild,inklussive Netzgitz und 3 Fanatics
Standarte der Disziplin

50 Nachtgobblins mit Kurzbögen, inklussive 3Fanatics
28 Squigs mit Traibaz
6 Trolle
2 Kettensquigs
2 Speerschleudaz
1 Steinschleudaz
2 Kamikatzekatapulte
1 Snottling Kurbelwagen
1 Wolfstreitwagen
Ca 2000 Punkte

Seine Strategie ist hinten stehen, seineTruppen zusammen halten, mit allem schiesen und Zaubern und was lebend ankommt,wird mit der Masse der Gobbos überwältigt. Für ein ppar Tipps wie ihr das angehen würdet, wäre ich dankbar. Die Kollegen haben es mit verschiedenen Armeelisten probiert, doch bis jetzt ohne erfolg. Die schiere Masse an Beschuss bei der gringen Punktezahl, macht es vor allem mit teuren Truppen ziemlich schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum gehst du nicht selber auf Beschuss? Kurzbögen der goblins haben nur 18" und treffen meistens auf 6. Dazu s3 und keine Modifikationen auf den rüster machen die nicht gerade gut. Du hast mehr Reichweite und mit bessere Zauber. Locke die Fanatics mit kleinen schnellen Einheiten raus und lasse die später durch die goblins wüten (mit etwas Glück)
Lehre des Todes ist super gegen goblins wegen ihrer geringen Moral. Stufe 2 magierin auf Pony oder besser Pegasus mit Lehre des Todes und dann Charaktere snipern wie den AST. Vorsicht hier nur vor Fanatics. Hydras dürften auch ganz nett sein. Oder die schwarze Garde. Abraten würde ich von echsenrittern oder henkern. Flammenbanner nicht vergessen gegen trolle. Stufe 4 zauberin mit schwarzer Magie oder Lehre des Feuers. (Flammender Käfig etc.)
 
Danke erst mal für die schnelle Antwort!

Daran habe ich auch schon gedacht, habe auch 6 Speerschleudern und 20 Armbrustschützen, kann also ein bisschen Beschuss stellen, die Speerschleudern haben allerdings nicht das Zerstörungspotenzial seiner Steinschleuder. Und auch wenn ich gut treffe, tun ihm die Verluste bei weitem nicht so weh, wie mir meine. Die Idee mit der Magierin finde ich gut, werde ich testen.
 
Wo soll denn da bitte das Riesenproblem sein?
Er hat 2 Speerschleudern, die man beinahe vernachlässigen kann. Eine Steischleuder die hauptsächlich beim Hit gefährlich ist für Monster oder Einzelmodelle und 2 Kamikazekatapulte die ich für das gefährlichste Element der Liste halte.

Als Dunkelelf hast du da doch einige Möglichkeiten. Angefangen bei einer Liste mit vielen Fliegern (Pegasushelden und Harpien), über eine Liste die schlicht selbst mit Masse agiert, und die die 2 Runden Beschuss schlucken können bis hin zu einer Liste die selbst auf Beschuss und Magie ausgelegt ist.

Ganz grundsätzlich gewinnt jede DE Infanterieeinheit gegen jede der Goblineinheiten den Nahkampf. Du hast zudem einen Zauber in der Liste der diese Riesigen Goblinhorden sofort massiv dezimiert. Den Klingensturm. Je grösser die gegnerische Einheit ist (und je niedriger ihr KG) umso mehr Schaden verursacht dieser Spruch. Pack also eine Level 4 Zauberin mit Schwarzer Magie ein. Die muss nicht mal zwingend hochmobil sein (wäre gegen die Kamis wohl ein Risiko) sondern kann ganz sicher in einer grossen Einheit Speerträger, Korsaren oder Schwertkämpfer stehen. Natürlich auch in Henker oder Schwarzer Garde, aber die sind sowieso Ziel vom Beschuss, also warum diese Einheiten noch attraktiver machen.
Hexenkriegerinnen machen mit beinahe allem in der obigen Liste kurzen Prozess wenn sie ankommen, kassieren aber auch entsprechend Wunden.

Wovon ich eher absehen würde sind einzelne Pegasushelden (entweder viele, oder keine) Echsenritter (Top Ziel für Kamikazekatapulte) und einzelne Einheiten leichte Kavallerie. Auch hier gilt, entweder so viele dass es eine Zielüberladung gibt, oder keine. Auch Einzelmonster sind für den Beschuss attraktive Ziele, also nicht unbedingt die ideale Wahl.

Schlag mal eine Liste und dein gewünschtes Vorgehen vor, dann kann man da genauere Tipps geben. Dunkelelfen haben da ja eine relativ breite Streuung an Möglichkeiten.
 
Ok, werde eine Liste machen. Viele Flieger oder viel leichte Kavallerie besitze ich leider nicht. Habe beim zusammenstellen meiner Armee mein Hauptaugenmerk auf Infanterie gelegt. Ich habe 30 Hexenkriegerinnen, 30 Korsaren, 30 Henker, 30 Schwarze Gardisten, 20 Armbrustschützen, 10 Echsenritter, 6 Speerschleudern und 5 Schwarze Reiter(sollen bald noch min 5 mehr werden). Dazu noch Charaktermodelle beritten und zu Fuß. Selbst auf Masse zu setzen, wäre also möglich...ich schreibe mal eine Liste...
 
So, hier meine Liste, mit der ich es mal probieren würde. Der Tipp mit dem Klingensturm gefällt mir gut, hatte ich gar nicht auf dem Schirm

Erzzauberin

Stufe 4
Schriftrolle der Rückkopplung
Talisman der Ausdauer
Schwarze Magie 300Punkte

Adeliger
Zweihandwaffe
Seedrachenumhang
Schwere Rüstung
Kampfechse
Talisman der Bewahrung 141Punkte


5 Schwarze Reiter 80 Punkte

20 Dunkeldorne 250Punkte
Dornenmeister

24 Hexenkriegerinnen 294Punkte
Kommandoeinheit

20 Korsaren 250Punkte
Zusätzliche Handwaffen
Kommandoeinheit

24 Henker 318Punkte
Kommandoeinheit
3 Schnitter Speerschleudern 210Punke

Gesammt 1839

Somit habe ich noch ein bisschen Luft, umz. B. meinem Adeligen die Armeestandarte zu geben und noch 5 schwarzeReiter einzupacken (müsste vorerst andere Modelle nehmen, ist aber keinProblem).
Die Schwarzen Reiter sind als Opfereinheitgeplant, um die Fanatics so schnell wie möglich raus zu locken. Wenn sie daserledigt haben, ist wohl nicht mehr viel von ihnen übrig. Da muss ich dann nuraufpassen, da er sicher versucht sie mit Wolfstreitwagen, Kurbelwagen und SqigHeld abzufangen. Die Armbrustschützen sollen die Kettensquigs erledigen und dieSpeerschleudern nehmen zuerst mal die Trolle aufs Korn, da das die einzigeEinheit ist, die mir im Nahkampf wehtun kann. Der Rest der Armee rückt vor,schluckt das Feuer und versucht so schnell wie möglich in den Nahkampf zukommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pack den Hexen das Flammenbanner ein und zieh sie schnurstracks auf die Trolle zu.

Ich würde dir unbedingt empfehlen noch 1-2 mal 5 Harpien einzupacken. Sonst werden deine Leichten Reiter den ersten Orkzug nicht überleben, wenn dein Gegner weiss was er tut. Die Kamis sind die Pest für alle kleinen Einheiten.
Armbruster auf Kettensquigs ist ein Risikospiel. Da die Dinger immer in leichter Deckung stehen (selbst auf der grünen Wiese) mag es durchaus sein dass du da nicht oft genug triffst, speziell wenn du beginnst und dich vorher bewegen auch noch musst.

In Punkto Beschuss ist dir der Goblin überlegen, die Speerschleudern der Elfen sind deutlich schlechter als Steinschleuder und Kamikazekatapulte. Dafür ist eigentlich deine Magie deutlich besser, wenn gleich sie auch geringe Reichweite hat. Deine Zielpriorität müssen daher seine beweglichen Elemente sein, also Wolfsreiter, Spinnenreiter, Kettensquig etc. Die Hexen, so sie halbwegs intakt ankommen (breit spielen) werden sehr viel Schaden anrichten, die Henker ebenfalls.

Musiker bei den Schützen...um schnell neu formieren zu können. Der ist wichtiger als der Dornenmeister.
 
Habe die Aufstellung am Anfang auch belächelt. Haben wir eigentlich alle. Nachdem die kleinen grünen Gitze dann aber sowohl Imperium, Oger und zuletzt Vampire verprügelt haben, ist uns das lachen ziemlich schnell vergangen. Nur mit meinen Zwergen konnte ich einen Sieg erringen, aber auch nicht im Spaziergang. Die sind halt so billig, da steht einiges auf dem Feld. Und wenn ein Kommandant und 3 Helden in einem Regiment stehen, teilen sie schon aus. Auch wenn es nur Gobbos sind. Angst haben ist übertrieben, wollte ja nur ein paar Tipps, weil ich mir die Dunkelelfen neu gekauft habe und sie noch jungfräulich sind ...

Danke für die Tipps Berti. Werde ich im nächsten Spiel probieren. (Harpien konnte ich gestern bei Ebay 10 ergattern) 😎
 
Für Imperium, Zwerge und Oger sollte das kein Problem sein. Kanonen zerlegen die Kamikaatas und die Steinschleuda ruckzuck, danach ist hintenstehenbleiben keine Option mehr. Wenn die Fanatics dann frühzeitig gezogen werden, war es dass.

Bei Elfen ist das mit den Kriegsmaschinen schwieriger, aber dafür sollten ab Runde 1 die Fanatiks draussen sein. Im Nahkampf können die Gobbos selbst nichts ausrichten, selbst die Helden sehen gegen Henker und Hexen alt aus. Gegen die Trolle sollte man halt Flammenattacken haben.
 
Ich glaube auch, dass es eher eine Frage der Herangehensweise ist bei solchen Massen+Beschuss-Listen. Das erinnert mich an meine ersten Spiele gegen Skaven, in denen ich mit dem Spiel noch nicht so vertraut war und glaubte, in jeden Nahkampf gegen Sklaven und Co gehen zu müssen und mit großen Infanterieblöcken ungelenk übers Feld von einer Falle in die nächste getappt bin.

Die oberste Prämisse ist sich hier klarzumachen, was die Ziele sind, die man wirklich rauspicken will und dass man als Dunkelelf in Sachen Beweglichkeit den Ton angibt und das auch ausnutzen muss.
Meine Empfehlung wäre hier eine Lvl4 mit Schwarzer Magie in mindestens 8 oder 9 Schwarzen Reitern, die geben dir Schutz und bringen die Zauberin nah genug ran um von der eher kurzen Reichweite der Zauber maximal profitieren zu können (und ganz wichtig: nicht im Angriffsbereich von Einheiten parken, oder wenn, dann so, dass man auf jeden Fall davon kommt). Die Schwarze Magie ist gegen Massenarmeen absolut tödlich! (das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt. Ich empfehle sich aber neben Klingensturm hier auch noch mal eingehend mit den Zaubern "Wort der Schmerzen" (allgemein wohl der stärkste Zauber der Lehre, immer nehmen) und "Bahrtuch der Verzweiflung" (den muss er bannen!!!) auseinanderzusetzen.

Ich würde weiterhin alles an leichter Kavallerie reinstellen, was du kannst. noch mal 1 oder 2 Einheiten Schwarze Reiter a 5 Modelle, und das maximale an Fluchfeuerhexern. Den 4++ Retter muss er auch mit seinen Kriegsmaschinen erst mal knacken und eigentlich hast du schon gewonnen, wenn er sich die Einheiten als Ziel aussucht. Der Pegasusheld mit Zwielichtmantel ist quasi pflicht, der räumt seine Geschütze im Alleingang ab. Dann kannst du noch mal zwei kleine Trupps Hexen a 14 oder so hinstellen, die kannst du bedenkenlos in alles reinjagen, ohne dir groß Sorgen zu machen. Die sterben vielleicht, räumen vorher aber noch mal richtig auf (auch in 50 Goblins)
Eine Einheit die häufig verschmäht wird, sich mir aber gerade ins Herz tanzt, sind die Schlächterschwestern. Auch gegen so Massen ganz super - negieren Rettungswürfe durch Parieren und Gliederbonus im NK-Ergebnis und haben nen 4++ Retter im NK. Cool! Mit dem Flammenbanner ausgerüstet kann ein kleiner Trupp auch gegen die Trolle die Waffe der Wahl sein (->Prüfung der Klingen). Genau wie die Hexen sind die natürlich ultra-anfällig gegen Beschuss, da musst du ihn einfach überzeugen, dass es bessere Ziele für seine Fernkampfwaffen gibt - vorhutende leichte Kavallerie und Pegaus-Helden sollten hier gute Argumente sein.
Mit großen Infanterieblöcken tust du ihm wohl eher einen Gefallen. Also setz auf Helden die schwer zu knacken sind, kleine Trupps wie Hexen die entbehrlich sind, aber trotzdem Verwüstung anrichten, leichte Kavallerie um ihn auszumanövrieren. Mit den restlichen Punkten vielleicht noch ne Hydra oder 'n Echsenstreitwagen, ein 5er Trupp Echsenritter is auch ganz nett, oder halt 3 oder 4 Speerschleudern. Für die letzten 200-300 Punkten gibt's bei Dunkelelfen immer nette Sachen. Im Zweifel noch nen Pegasusheld, je mehr davon auf dem Feld stehen, desto größer die Kopfschmerzen beim Gegner.

PS: Was dabei ganz wichtig ist, ist die Einheiten mit zufälliger Bewegung ganz am Anfang auszuschalten! Ich bin mit O&G jetzt nicht so vertraut wie mit Skaven, aber ich meine der Kurbelwagen hat die Sonderregel. Der brauch direkt 'n Doombolt oder ne Salve Bolzen ins Getriebe, den die Dinger vermiesen einem sonst den Tag! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: